Wie pflanzt man Gerbera im Garten und pflegt launische Blumen?
Viele Blumen, die früher als exotische Gäste in Blumenbeeten galten und Freude und Überraschung vermischten, sind mittlerweile zu bekannten Dekorationen für Sommerhäuser geworden. Daher verliert die Frage, wie man eine Gerbera richtig pflanzt, bei Gärtnern nicht an Relevanz. Die Zucht dieser südlichen Schönheit wird, wenn sie mit der richtigen Pflege versehen wird, große Freude bereiten, und ihre großen, leuchtenden Blüten in verschiedenen Schattierungen werden das Auge für lange Zeit erfreuen.
Botanische Merkmale der Pflanze
Die Kultur stammt aus Afrika, daher brauchen Gerbera viel Wärme, um sich voll zu entfalten. Die Bedingungen von Gewächshäusern und Gewächshäusern sind für sie optimal, aber ihr Anbau auf freiem Feld kann erfolgreich sein. Beim Kauf von Saatgut ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Blumensorten für den Anbau im Garten geeignet sind. Sie müssen die am wenigsten launischen auswählen, die sich leichter an wechselnde Wetterbedingungen anpassen lassen.
Das gewünschte Ergebnis bringt das Pflanzen auf dem Gelände speziell gezüchteter Zwergpflanzensorten. Jamesons Gerbera erfreut sich bei Gärtnern aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen schädliche Umwelteinflüsse besonderer Beliebtheit. Es hat einen kurzen Stiel und ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Beim Pflanzen von Gerbera in einem Blumenbeet ist es wichtig, die botanischen Merkmale von Straßenpflanzensorten zu berücksichtigen. Ihre maximale Höhe beträgt nur 30 cm, während sich die Blume in Innenräumen oder in einem Gewächshaus nach oben und stärker dehnen kann.
Viele Gärtner haben Angst vor der hohen Genauigkeit der Gerbera. Der Anbau auf freiem Feld ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Aufgrund ihres südlichen Ursprungs liebt die Kultur Feuchtigkeit und verträgt nicht einmal leichte Fröste. Auf dem Gelände kann die Blume nur als einjährige Pflanze gezüchtet werden, die am Vorabend des Winters einen Busch ausgräbt. Dies zeigt die Ähnlichkeit von Gerbera mit Dahlien oder Begonien.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Die Pflanze hat Angst vor Zugluft, daher ist das Pflanzen auf offenem Boden nur in Gebieten erfolgreich, die gut vor ihnen geschützt sind. Es ist besser, einen Platz für das Blumenbeet in der Nähe eines Zauns oder einer Mauer am Fuße eines kleinen Hügels zu wählen. Sie lassen die kalte Luft nicht über empfindliche Gerbera blasen. Es ist zulässig, einen Blumengarten in einer flachen Mulde zu brechen, jedoch nur, wenn sich dort kein Wasser ansammelt. Ideal für den Anbau von Gerbera sind Gebiete, die den ganzen Tag über viel Sonnenlicht erhalten. Sein Mangel ist schlecht für die Entwicklung von Blumen, die ihr Wachstum verlangsamen.
Die Kultur bevorzugt leichte, lockere Böden, durch die Luft frei zu den Pflanzenwurzeln gelangt, die Feuchtigkeit jedoch nicht zurückbleibt. Der Boden muss auch nahrhaft sein. In einem Fachgeschäft können Sie ein fertiges Substrat zum Pflanzen von Gerbera im Garten kaufen. Eine für Rosen konzipierte Bodenmischung ist auch für sie geeignet.
Wenn der Boden unabhängig vorbereitet wird, werden drei Komponenten zu gleichen Anteilen gemischt:
- Torf;
- Sand;
- Laubrasen.
Rat
Es ist auch gut, dem resultierenden Substrat eine kleine Menge gehackte Kiefernrinde zuzusetzen.
Eine Drainageschicht wird am Boden des Lochs verlegt, und dann wird das Loch mit einer Nährstoffzusammensetzung gefüllt. Eine weitere Option für Böden, die zum Pflanzen von Gerbera geeignet sind, ist eine Mischung der folgenden Komponenten:
- 2 Teile Grasland;
- 1 Stück Laubland;
- 1 Teil Humus;
- 1 Teil Sand.
Eine wichtige Bedingung, ohne die der Anbau von Blumen zu einer Katastrophe führen kann, ist die Einhaltung des Temperaturregimes und die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.Selbst eine leichte Unterkühlung wirkt sich nachteilig auf Gerbera aus. Daher sollten sie zu einem Zeitpunkt in ein Blumenbeet gepflanzt werden, an dem die Wahrscheinlichkeit starker Schwankungen der Nacht- und Tagestemperaturen minimal ist. Bei der Pflege von Pflanzen müssen sie künftig vor der Gefahr von Kälte geschützt werden. Es ist nicht schwer zu machen, es reicht aus, einen Rahmen aus Bögen zu installieren und abends das Abdeckmaterial darüber zu ziehen.
Wenn Sie die Blumen regelmäßig und in ausreichenden Mengen gießen, müssen Sie die Luft nicht speziell befeuchten. Aber Sie müssen vorsichtig sein mit Gerbera, die an schattigen Orten im Garten wachsen. Bei nassem Wetter sterben sie oft an Fäulnis. Wenn das Wetter im Frühling und Sommer meist bewölkt und regnerisch ist, ist es besser, zusätzliche Pflege in Form einer Fungizidbehandlung bereitzustellen, um einen Befall der Blumen zu verhindern.
Feinheiten der Landung
Der Gerberaanbau auf dem Gelände erfolgt in Sämlingen. Die Aussaat in Behältern kann von Januar bis März erfolgen. Es ist nicht notwendig, sie stark mit Erde zu bestreuen, es reicht aus, um 2-3 mm zu vertiefen. Samen keimen normalerweise innerhalb von 1,5-2 Wochen. Sie brauchen lange Tageslichtstunden, mindestens 16 Stunden. Die Lufttemperatur sollte zwischen 22 und 23 ° C liegen.
Die Pflege der Sämlinge ist nicht schwierig, erfordert jedoch die Ernte. Sie geben es zweimal aus. Wenn 2-3 vollwertige Blätter auf den Sprossen erscheinen, sitzen sie in Kisten. Wenn sie 4-5 Blätter freisetzen, ist es Zeit, die Blumen einzeln in kleine Töpfe zu tauchen.
Gerbera-Setzlinge werden Ende Mai oder Anfang Juni auf offenem Boden platziert, wenn sie nicht mehr von Frost bedroht sind. Floristen, für die der Anbau einer Kultur zur Gewohnheit geworden ist, wird empfohlen, das Verfahren gleichzeitig mit dem Anpflanzen von wärmeliebendem Gemüse (Gurken, Auberginen) durchzuführen. Sie können dies später tun, die Pflanze wird akzeptiert, aber ihre Blüte wird kurz sein. Die Knospungsperiode beginnt bei Gerbera 10–11 Monate nach der Aussaat.
Gießen und Füttern
Die intensivste Bewässerung der Blüten ist während der Zeit ihres aktiven Wachstums erforderlich. Wenn ihre Knospen zu blühen beginnen, wird die Menge der eingebrachten Feuchtigkeit verringert. Bestimmen Sie die Zeit für die nächste Bewässerung entsprechend dem Zustand des Bodens. Es darf nicht austrocknen, aber ein Überschuss an Feuchtigkeit kommt Gerbera nicht zugute. Es kann Fäulnis hervorrufen und ein günstiges Umfeld für die Ausbreitung von Pilzinfektionen schaffen.
Bei der kompetenten Pflege einer Gerbera wird nur warmes Wasser zur Bewässerung verwendet. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu Krankheiten und sogar zum Tod der Pflanze führen. Die Bewässerung erfolgt ausschließlich an der Wurzel, wobei darauf zu achten ist, dass der Boden an der Basis des Stiels nicht erodiert. Das Verfahren erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Damit die Blattrosetten der Pflanze nicht verrotten, müssen Sie vermeiden, dass Wasser in sie eindringt. Das Gießen der Pflanzung ist am Morgen wünschenswert. Wenn dann versehentlich Feuchtigkeit auf den Blättern einer Blume oder am Wurzelkragen auftritt, verdunstet sie tagsüber, ohne Zeit zu haben, um erheblichen Schaden zu verursachen. Das abendliche Gießen ist gefährlich, da es zu einer Unterkühlung der Wurzeln kommen kann.
Es ist unmöglich, Gerbera ohne regelmäßige Fütterung voll zu pflegen. Organische Düngemittel passen nicht gut zu ihnen, ihr Überschuss im Boden führt zu einer Dehnung der Blütenstiele, einer Quetschung der Knospen und einer Verringerung der Pflanzenresistenz gegen Krankheiten. Erfahrene Gärtner empfehlen, sie maximal zweimal pro Saison mit Königskerze zu füttern. Für die Fütterung ist es besser, komplexe Mineralpräparate für Zierpflanzen in geringer Konzentration zu verwenden. Sie werden häufig alle 2 Wochen durchgeführt.
Wenn Gerbera nicht gedüngt werden, verlieren sie schnell ihre dekorative Wirkung. Aber der Nährstoffüberschuss im Boden ist schädlich für sie, er verursacht verschiedene Krankheiten. Wenn die Pflanzen verblasst sind, wird die Fütterung in Form eines Top-Dressings gestoppt. Der Boden im Blumenbeet wird regelmäßig gelockert. Es ist wichtig und rechtzeitig, das Pflanzen von Unkraut zu beseitigen. Abgestorbene Blätter werden von Pflanzen entfernt. Wenn kranke Blumen gefunden werden, werden sie zerstört.
Blütezeit und Vorbereitung auf den Winter
Gerbera blühen den ganzen Sommer über ihre eleganten Knospen.Sie können von ihnen erwarten, dass sie blühen, wenn ihre Blattrosetten ausreichend entwickelt sind. Die Knospen sind nur dann groß und zahlreich, wenn die Pflanze genug Licht und Wärme hat. Damit die Blüte lang und üppig ist, müssen die Pflanzungen regelmäßig überprüft und verwelkte Blütenstände entfernt werden. Dies gibt der Anlage einen Anreiz, neue zu bilden.
Rat
Um zu verhindern, dass die Stümpfe verfaulen, müssen getrocknete Stängel so bodennah wie möglich geschnitten werden.
Pflanzen können nicht in einem Blumenbeet überwintern, daher beinhaltet die Herbstpflege für sie die Extraktion aus dem Boden und das Umpflanzen in Töpfe. Das Verfahren wird am Vorabend des ersten Frosts Ende September durchgeführt. Gerbera werden sorgfältig ausgegraben, wobei die Wurzeln der Blüten in einem großen irdenen Koma liegen, um keine Schäden zu verursachen, und dann in Blumentöpfe gepflanzt. Pflanzentöpfe werden an einem trockenen und dunklen Ort aufgestellt, an dem die Lufttemperatur nicht stark ansteigt. Dort verbringen sie den Winter. Ideal für diesen Kellerraum.
In einer Wohnung zur Aufbewahrung einer Blume während einer Ruhephase ist es besser, die kühlste Ecke zu wählen, beispielsweise unter der Balkontür. Pflanzen können im Winter nicht völlig vergessen werden. Obwohl sehr selten und selten, müssen sie gewässert werden. Im Frühjahr, wenn die Frostwahrscheinlichkeit auf Null reduziert wird, werden die Büsche aus den Töpfen entfernt und in ein Blumenbeet gepflanzt. Bei Bedarf werden sie aufgeteilt, dies ist die beliebteste Methode zur Züchtung von Gerbera, insbesondere seltener Sorten. Ein erwachsener Busch, der 3-4 Jahre alt ist, kann als Mutter verwendet werden.
Gartengerberas - unglaublich schöne Pflanzen, deren helle, üppige Blüte eine festliche Atmosphäre auf dem Gelände schafft. Sie bezaubern und verlieben sich auf den ersten Blick in sich. Ihre großen Blüten, die sich wie eine Herde exotischer Schmetterlinge wiegen, ziehen die Augen an und verführen sogar Gärtner, die viel gesehen haben. Und wie gut und elegant die Sträuße der Gerbera sind, müssen Sie nicht einmal sagen.
Der einzige Nachteil dieser südlichen Schönheiten sind ihre hohen Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Um sie zu pflegen, müssen Sie alle Anstrengungen unternehmen und viel Zeit und Mühe aufwenden. Aber das Ergebnis in Form einer prächtigen, reichlichen und langen Blüte wird sich hundertfach auszahlen. Haben Sie keine Angst vor der Launenhaftigkeit von Gerbera, es ist nicht schwer damit umzugehen, Sie müssen nur die Regeln für ihre Zucht genau befolgen.
und wird in Kürze veröffentlicht.