Welche Arten von Hortensien können in Sibirien gepflanzt werden und wie werden sie gepflegt?

Inhalt


Vielen Pflanzen fällt es trotz sorgfältiger Pflege schwer, unter rauen Umweltbedingungen zu wachsen und zu gedeihen. Das Pflanzen von Hortensien in Sibirien ist jedoch durchaus möglich. Aber nicht alle Sorten dieser Pflanze werden unter solchen Bedingungen überleben können. Daher sollten Sie vor dem Pflanzen sorgfältig überlegen, welche Art von Busch Sie kaufen möchten.

Blühende Hortensie

Arten von Hortensien, die in Sibirien angebaut werden können

Zunächst sollten Sie genau darauf achten, wo der Busch angebaut wurde. Am erfolgreichsten wird der Kauf der Samen oder Setzlinge sein, die ursprünglich in den nördlichen Regionen angebaut wurden.

Zwei Arten sind besonders frostbeständig: Rispenhortensie und baumartig... Erstere weisen besonders gute Stabilitätsindikatoren auf. In Sibirien gibt es also bereits mehr als 20 Arten von Hortensien dieser Art. Diese beinhalten:

  • Rampenlicht;
  • Pink Diamond;
  • Magische Flamme;
  • Magisches Feuer.

Alle Sorten unterscheiden sich in ihrer Farbe und der Größe der Blütenstände. Pflanzen können sich aber auch im Wachstum unterscheiden. Für diejenigen, die einen kleinen Garten haben, wird es also ausreichen, an ihrem Standort eine Art wie Bobo-Hortensie zu züchten. Diese Sorte gilt als eine der niedrigsten und kann bei vollem Wachstum nur 65 cm erreichen. Es gibt solche, die etwas größer sind, aber immer noch als Zwerg gelten: Vanille und Sanday Fresh. Eine solche Hortensie ist nicht höher als ein Meter.

Die oben vorgestellten Sorten erfordern keine besondere Pflege für sich selbst. Wenn Sie jedoch etwas Freizeit haben, können Sie schwächere Pflanzen pflanzen. Wenn sie Fröste bis zu -35 ° überleben, wird die Wahrscheinlichkeit, dass sie weiter blühen können, extrem gering.

Aufgrund dieser Eigenschaft werden Rispenhortensien schwacher Arten und anderer Sorten dieser Pflanze im Herbst speziell ausgegraben und den ganzen Winter über in einem kühlen Raum gelagert. Wenn der Frühling kommt, werden sie wieder auf offenem Boden gepflanzt.

Hortensiensämling

Wie man den richtigen Sämling auswählt

Achten Sie beim Kauf von Setzlingen darauf, dass Hortensien in Sibirien auch beim Verkauf immer im Boden sind. In diesem Fall sollte der Klumpen, in dem sich die Wurzeln befinden, nicht flüssig oder umgekehrt zu trocken sein. Andernfalls kann es vorkommen, dass die Hortensie trotz richtiger Pflege nicht Wurzeln schlägt und stirbt.

Wenn die Pflanze in Sibirien gehalten wird, ist es am besten, kurz vor Beginn der Pflanzung Triebe zu erwerben. Daher ist es am besten, im Frühjahr auf den Markt oder in den Laden zu gehen, sobald der letzte Frost vorbei ist.

Hortensie in einer Hecke

Wo man Hortensien im Garten pflanzt

Damit eine Hortensie - egal ob baumartig oder panikartig - in Sibirien Wurzeln schlägt, bevor die Pflanzung beginnt, lohnt es sich, den Ort zu bestimmen, an dem sie wachsen wird.

Zunächst ist darauf zu achten, dass anstelle des künftigen Pflanzenwachstums keine starken Winde auftreten. Darüber hinaus wirken sich die direkten Sonnenstrahlen nachteilig auf sie aus, weshalb für den größten Teil des Tages ein Schatten auf den Landeplatz fallen sollte. Die beste Option ist, wenn sich die Hortensie in der Nähe des Zauns oder der Wand des Hauses befindet.

Der Boden an dem Ort, an dem gepflanzt wird, hat auch großen Einfluss darauf, wie der Busch wächst und wie oft er gepflegt werden muss, insbesondere in Sibirien. Die ideale Option für Hortensien ist ein leicht und mittel saurer Boden. Die Bestandteile eines solchen Bodens sollten sein:

  • Blätter;
  • Sand;
  • Torf;
  • Grasland.

Am unerwünschtesten ist alkalischer Boden, da Hortensien darin extrem schlecht wurzeln.

Nachdem Sie den Standort ausgewählt haben, sollten Sie beginnen, den Boden für das weitere Pflanzen vorzubereiten.

Bodenvorbereitung

Bodenvorbereitung

Damit der Sämling Wurzeln schlagen kann, muss der Boden für das Pflanzen richtig vorbereitet werden. Wenn die Pflanzung korrekt durchgeführt wird, erfordert der Busch weniger Wartung. Zunächst lohnt es sich, ein Loch in den Boden zu graben, das der Größe der Pflanze entsprechen sollte.

Je nach Höhe müssen Löcher der folgenden Größen gegraben werden:

  1. Für kleine Sämlinge wird eine quadratische Grube von 50 × 50 cm benötigt.
  2. Wenn die Pflanze bereits gewachsen ist, ist eine breitere Grube mit Seiten von 80 × 80 cm erforderlich, damit sie frei gepflanzt werden kann.

Je nach Größe der Pflanzenwurzeln kann die Tiefe der Grube zwischen 40 und 60 cm variieren.

Rat

Damit die Hortensie besser Wurzeln schlagen kann, müssen 2-3 Eimer Wasser in die Grube gegossen und über Nacht stehen gelassen werden, damit das gesamte Wasser absorbiert wird.

Nachdem das Loch gegraben wurde, muss es erneut gefüllt werden, jedoch mit einer speziellen Mischung, die Folgendes umfasst:

  • 2/6 - Torf;
  • 2/6 - fruchtbarer Boden;
  • 1/6 - Sand;
  • 1/6 - Humus.

Mit ihnen kann auch Dünger gemischt werden, bestehend aus:

  • 25 g Harnstoff;
  • 65 g Superphosphat;
  • 25 g Kaliumsulfat.

Um es anzusäuern, können Sie der Mischung Fichten- oder Kiefernnadeln hinzufügen und das gesamte Loch damit füllen. Es ist wichtig, dass kein Kalk darin ist, da seine Hortensie ihn nicht verträgt und sofort zu sterben beginnt.

Rosa Hortensie

Eine Pflanze in den Boden pflanzen

Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, sollten Sie die Hortensienwurzeln etwas kürzen und überschüssige Triebe abschneiden. Die Pflanze kann also Triebe bis zu maximal 5-6. Knospen haben.

Die Pflanze wird an einem neuen Ort installiert und im Boden vergraben, so dass sich der Hals der Hortensienwurzel in Bodennähe befindet. Tatsache ist, dass der Busch es nicht mag, wenn er im Freien ist, aber erfahrene Gärtner empfehlen, ihn nicht zu vertiefen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Pflanzenwurzelung zu erhöhen, sollte es erneut gewässert werden.

Rat

Damit die Pflanze nach dem Pflanzen gut Wurzeln schlagen kann, sollte eine Mischung aus Nadeln, Blättern und Torfmulch darunter gelegt werden. Dadurch bleibt der Boden länger feucht.

Wenn der Ort, an dem die Pflanze gepflanzt wurde, nicht durch direkte Sonnenstrahlen beleuchtet wird und zuverlässig vor Wind geschützt ist, ist die Wurzelperiode viel kürzer.

Rispe Hortensie

Hortensienpflege

Hortensien brauchen nach dem Pflanzen praktisch keine Pflege. Damit die Pflanze gesund und stark ist, greifen einige Gärtner auf einen kleinen Trick zurück.

Dies betrifft vor allem das Gießen. Der Boden um den heißen Brei sollte immer feucht sein, da Hortensien Wasser sehr lieben. Sie können der Gießkanne etwas Kaliumpermanganat hinzufügen, jedoch nicht mehr als ein Gramm pro Liter. Eine solche Pflege für Hortensien in Sibirien hilft der Pflanze, reichlich zu blühen.

Rat

Um das Wasser so lange wie möglich im Boden zu halten, kann der Bereich um den Busch mit trockenem Laub und Sägemehl bedeckt werden.

Pflege beinhaltet auch regelmäßige Fütterung von Hortensien... Dies wird ihr helfen, mehr üppige Blumen zu produzieren. Top Dressing kann 4 mal pro Saison durchgeführt werden.

Der Busch mag keine Monotonie, daher können zwei Arten von Düngemitteln verwendet werden.

  1. Bio. Gülle kann gut als organischer Dünger wirken. Aber Sie sollten es nicht übertreiben, da eine große Menge dieses Düngers die Blütenstände nachteilig beeinflussen kann.
  2. Mineraldünger. Sie werden nach und nach hinzugefügt. Ein Eimer nimmt 20 oder 30 Gramm auf. Insgesamt sollten mindestens 2 Eimer zum Gießen mit Düngemitteln verwendet werden.

Der Dünger selbst ist in einem auf Gartenpflanzen spezialisierten Geschäft erhältlich. Sie verkaufen Mischungen, die speziell für die Pflege in Sibirien ausgewählt wurden.
Blütenstand der Hortensie
Das Pflanzen und Wachsen von Hortensien in Sibirien ist also durchaus möglich. Aber damit es wächst und üppige Blütenstände bildet, müssen Sie ein wenig arbeiten.

Wenn Sie die richtige Sorte auswählen und den Spross richtig pflegen, kann er wachsen und den Gärtner mehrere Jahre lang erfreuen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse