Wie man Dosen im Freien pflanzt und pflegt?

Inhalt


Wie in den meisten Fällen erfolgt das Pflanzen von Dosen im Freien im Frühjahr. Diese Pflanze mag keine niedrigen Temperaturen, deshalb ist es am besten, bis Mitte Mai zu warten, da es zu Beginn des Monats oft recht merkliche Erkältungen gibt, die nachts bis zum Frost reichen. Kälteeinwirkung beeinflusst den Zeitpunkt der Blüte von Canna. Manchmal hat es überhaupt keine Zeit zum Blühen, daher müssen Sie alle Empfehlungen befolgen, wenn Sie ein grünes Haustier anbauen und pflegen.
Blühende Canna
Zunächst einmal ist Canna eine mehrjährige Pflanze, deren Anbau hauptsächlich im Garten auf freiem Feld erfolgt, manchmal aber auch zu Hause gezüchtet wird. Es wird wegen seiner dekorativen Eigenschaften geschätzt: Dosenblumen sind so vielfältig und schön, dass sie jeden Bereich schmücken, dem Garten Raffinesse verleihen und der Landschaftsgestaltung tropische Noten verleihen können. Die natürliche Wachstumszone dieser Pflanze sind die Länder Süd- und Mittelamerikas sowie Indien und China. Die Blüten sind gelb, lila, orange sowie zweifarbig, zum Beispiel gelb mit scharlachroten Flecken oder mit Blütenblättern in zwei kontrastierenden Farben. In Anbetracht der Größe des Blütenstandes ist der Effekt während der Blütezeit erstaunlich.

In der restlichen Zeit, bis die Blüten blühen oder im Gegenteil verblasst sind, fällt diese Pflanze jedoch auf, da selbst ihre Blätter einen reichen, intensiven, manchmal sehr ungewöhnlichen Farbton haben können. Um diese luxuriösen Pflanzen in ihrem Garten zu sehen, sind Blumenzüchter bereit, Energie für ihren Anbau und ihre sorgfältige Pflege aufzuwenden. Die wichtigste Voraussetzung für den Anbau von Dosen, um die Erwartungen zu erfüllen, ist das richtige Pflanzen im Frühjahr und / oder die richtige Pflege zur Vorbereitung auf die Überwinterung auf freiem Feld.

Cannes Knollen

Zuchtmethoden in Cannes

Cannes vermehren sich durch Samen- und Knollenteilung. Die Methode der Vermehrung durch Samen wird selten angewendet, hauptsächlich zum Zweck der Selektion, wenn der Wunsch besteht, neue, unabhängig gezüchtete Sorten zu erhalten, deren Blüten einzigartig sein werden. In anderen Fällen wird die üblichere Methode verwendet, bei der die Knolle geteilt wird. Jeder Teil muss mindestens eine Niere haben. Die Abschnitte sollten mit Kohlenstaub bestreut werden, wie dies in vielen Fällen der Knollenteilung in anderen Anlagen der Fall ist.

Also kurz über die Samenreproduktion. Der Prozess ist einfach, hat aber seine eigenen Feinheiten. Zum Beispiel ist die Samenschale in diesem Fall sehr hart, und damit eine Keimung stattfinden kann, muss sie erweicht werden. Dazu müssen die Samen mit kochendem Wasser übergossen und über Nacht in einer warmen Batterie belassen werden. Anschließend werden Samen in vorbefeuchtete, leichte Böden gepflanzt. Die Lufttemperatur im Raum sollte mindestens 22 Grad betragen, das Licht sollte schwach sein (Sie können eine Schachtel mit gesäten Samen in eine schattige Ecke stellen). Nach ungefähr vier Wochen sollten Sprossen erscheinen. Wenn sie erwachsen sind und mindestens drei Blätter haben, sollte jeder Sämling in eine separate Schale gepflanzt werden. In dieser Form sollten sie bis zu dem Zeitpunkt aufbewahrt werden, an dem günstige Bedingungen eintreten, unter denen das Pflanzen auf offenem Boden möglich wird.

Rat

Wenn Sie möchten, dass die Dosen im ersten Jahr nach dem Pflanzen Blüten freisetzen, ist es besser, durch Teilen der Knolle auf die Fortpflanzung zurückzugreifen, da die Pflanze bei der Samenvermehrung normalerweise erst in der nächsten Saison blüht.

Nun zur Teilung der Knolle. Wie bereits erwähnt, ist die Knolle in Segmente unterteilt, von denen jedes eine oder mehrere Knospen enthält. Dann müssen Sie diese Knospen keimen.Dies erfolgt im Voraus, damit die Pflanze im selben Jahr, in dem die Pflanzung durchgeführt wurde, genügend Zeit hat, um zu blühen.

Die Keimung erfolgt wie folgt:

  • Auf den Boden eines Behälters, den Sie zum Gießen einer Erdschicht benötigen, können Sie Sand verwenden.
  • Legen Sie die Knollensegmente so darauf, dass die Knospe horizontal ist.
  • bedecke die Segmente mit Sand, so dass sie vollständig bedeckt sind;
  • Befeuchten Sie den Boden (Sand) mit einer Sprühflasche.

Der Behälter sollte im Raum auf einer ausreichend hohen Lufttemperatur gehalten werden - mindestens 23 Grad über Null. Es ist ratsam, es sogar leicht von unten zu erwärmen. Dadurch keimen die Knospen intensiver. Die Pflege der Knollen während dieser Zeit beschränkt sich auf die Einhaltung des Temperaturregimes und die regelmäßige Befeuchtung des Bodens. Wenn die Sprossen eine ausreichende Größe erreichen, müssen sie in getrennten Schalen gepflanzt und unter Bedingungen gehalten werden, die dem Wachstum aus Samen ähneln, dh bei einer Raumtemperatur von +16 und ausreichender Beleuchtung. Dann wird die Pflanze auf dem Gelände gepflanzt und dann unter Einhaltung aller Regeln auf freiem Feld angebaut.

Cannes Sämlinge

Landevoraussetzungen

Das Einpflanzen von Dosen auf offenem Boden erfordert Vorbereitung. Für jede Pflanze muss ein ziemlich tiefes Loch gegraben werden - etwa 60 cm. Diese Tiefe wird durch die Notwendigkeit bestimmt, ein "Wärmekissen" zu schaffen, das aus frischem Mist hergestellt wird.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Legen Sie eine etwa 20 cm hohe Mistschicht auf den Boden des Lochs.
  2. gieße die gleiche Erdschicht mit Humus darüber;
  3. gieße das "Kissen" reichlich;
  4. Legen Sie ein Knollensegment mit einem Spross darauf.
  5. Decken Sie die Wurzel mit Erde ab, damit die Tiefe 10 cm nicht überschreitet.

Wenn die geteilte Knolle nicht genug Zeit hatte, um zu keimen, kann sie in einer flacheren Tiefe gepflanzt werden, beispielsweise sieben Zentimeter. Durch das "Verbrennen" von Gülle unter einer Erdschicht erhalten die Wurzeln eine ausreichende Wärmemenge, wodurch die Pflanze früher blüht und die Blüten üppiger werden.

Rat

Das Pflanzen und die anschließende Pflege einer Pflanze hängt von ihrer Sorte ab - es sollte geklärt werden, welche Pflanze angebaut werden soll, und dann unter Berücksichtigung aller Nuancen.

Blühende rote Dosen

Pflegefunktionen

Die Pflege von Dosen im Freien ist nicht der einfachste Prozess. Cannes liebt Wärme, gut durchlässigen Boden und reichlich Feuchtigkeit. Wenn das Pflanzen unter Berücksichtigung aller Feinheiten durchgeführt wurde, erscheinen die Blumen in ungefähr anderthalb Monaten. Weitere Pflege besteht darin, die Pflanze regelmäßig zu gießen, zu lockern und zu füttern. Cannes sollte mindestens einmal pro Woche und in Trockenperioden mindestens zweimal pro Woche gewässert werden.

Darüber hinaus ist es wichtig, den Boden um die Canna herum regelmäßig zu lockern. Während der Vegetationsperiode müssen beim Lösen Mineraldünger ausgebracht werden. Trockenblumen sollten unmittelbar vor der Fruchtbildung entfernt werden.

Cannes ist anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. In einigen Fällen leiden die Wurzeln und Blätter, manchmal werden die Blüten schwarz und sterben ab. Um sie zu pflegen, muss die Pflanze möglicherweise mit Insektiziden behandelt werden.

Näher am Herbst sollten die Dosen immer weniger gegossen werden. Nach dem Ende der Blüte sollte die Bewässerung ganz eingestellt werden. Für den Winter müssen die Rhizome der Pflanze herausgezogen werden, da sie im offenen Boden nicht überwintern können. Dazu muss die Wurzel zusammen mit einem Erdklumpen aus dem Loch entfernt und zur Aufbewahrung in eine Schachtel gelegt werden, wobei die Erde darauf gestreut wird. Die Pflege der Knollen im Winter besteht in der Einhaltung der grundlegenden Lagerbedingungen. Zunächst sollte die Temperatur im Raum etwa +5 Grad betragen, das Licht wird gestreut. Der Boden muss regelmäßig angefeuchtet werden. Wiederholen Sie im Frühjahr vor dem Einpflanzen in den Boden den Keimvorgang.

Rat

Vor dem Ausgraben des Rhizoms sollten die Stängel der Pflanze auf eine Länge von ca. 10-15 cm geschnitten werden.

Trotz der mühsamen Pflege zieht der Anbau von Dosen im Garten viele Blumenzüchter an.Die dekorativen Eigenschaften dieser Pflanze rechtfertigen alle Anstrengungen, die für ihren Anbau aufgewendet wurden. Mit der Zeit wird der Prozess vertraut und geübt, und das Pflanzen und Verlassen wird nicht mehr so ​​schwierig erscheinen. Darüber hinaus verträgt die Pflanze schmerzlose Transplantationen, sodass sie im Herbst in einen Topf gepflanzt und ins Haus gebracht werden kann. Besonders diese Gelegenheit wird gefallen, wenn die Blüte der Dosen nicht zu dem Zeitpunkt aufhört, an dem sie für die Lagerung für den Winter ausgegraben werden müssen. In diesem Fall werden wunderschöne Blumen den Besitzer für einen weiteren Monat oder sogar länger begeistern, jedoch nicht im Garten, sondern zu Hause.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse