Regeln für die Pflege des Gartens sauer vom Pflanzen bis zur Fortpflanzung
Das Pflanzen einer Garten-Sauerkirsche in einem Blumenbeet wird das gesamte Blumenarrangement erfolgreich ergänzen. Diese verkümmerte Pflanze wird in der Landschaftsgestaltung als Bordstein- und Bodendecker verwendet. Oft schmücken sie den Boden auch in voluminösen Töpfen, Wannen und Blumentöpfen. Gleichzeitig sieht Oxalis oder, wie es auch genannt wird, Oxalis harmonisch mit anderen Farben aus. Dies ist ein bescheidener und unauffälliger Bewohner des Blumenbeets, der voluminöse Blattkissen bildet, die den Boden effektiv bedecken. Die Pflanze sieht sowohl auf alpinen Rutschen als auch auf Steingärten gut aus.
Aus botanischer Sicht ist "Gartenoxalis" kein eigenständiger Name. Dieses Konzept bedeutet eine Gruppe von Arten dieser Pflanze, die für das Wachsen im Freien in der Mittelspur geeignet ist. Am häufigsten sprechen wir von gewöhnlichem Sauer (Oxalis acetosella) und seinen Sorten, die sehr widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen sind und angenehme Blüten in verschiedenen Farben haben. Im Hochsommer bilden die Triebe der Pflanze einen dichten blühenden Teppich.
Der lateinische Name - Oxalis - wurde diesem Vertreter der Flora aufgrund seines sauren Geschmacks gegeben (lateinischer Oxys - "sauer"). Es ist vielen Völkern seit der Antike bekannt. Zum Beispiel gibt es in vielen europäischen Ländern ein Zeichen dafür, dass die Pflanze bei allen Bemühungen Glück und Glück bringt. Es wird angenommen, dass eines der Symbole Irlands überhaupt kein Klee ist, sondern Oxalis. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass dies sicher sichergestellt werden kann - die Kleeblätter beider Pflanzen sind einander schmerzlich ähnlich. In Deutschland heißt diese Art "die Sauerklee", was "saurer Klee" bedeutet.
Gewöhnliche Oxalis kommen häufig in den Wäldern der zentralen Zone der GUS und in Europa vor. Hat den populären Namen "Hasen-Kohl" oder "Kuckucksklee". Hat mehrere interessante Funktionen:
- zarte Blütenblätter sind mit hübschen rosa Adern geschmückt;
- Nach Einbruch der Dunkelheit und bei schlechtem Wetter schließen sich die Blüten und die Blätter falten sich nach unten (dies ist auf eine Änderung ihrer Elastizität unter dem Einfluss äußerer Faktoren zurückzuführen).
- reife kleine Samen schießen buchstäblich aus der Frucht, weil die Schale aufgrund von Feuchtigkeitsveränderungen in einem Moment platzt.
Kislitsa-Arten können einjährig sein, aber die meisten von ihnen sind blühende Stauden. Einige von ihnen sind sehr thermophil und eignen sich nur für den Anbau zu Hause, während andere sich auf freiem Feld gut fühlen. Das Pflanzen und Pflegen von Oxalis hängt weitgehend von den Eigenschaften der Art ab.
Notwendige Bedingungen für verschiedene Typen
Die Heimat so vieler dekorativer Säurearten sind heiße Länder, daher eignen sich solche Pflanzen für den Anbau auf einer Fensterbank, in einem Wintergarten oder in einem Gewächshaus. In der warmen Jahreszeit können solche Oxalis auf die Straße gebracht werden, wodurch die Blumenbeete und der Garten von Mai bis Oktober dekoriert werden. Durch die richtige Pflege wächst die grüne Masse der Pflanze schneller. Nach dem Einsetzen des kalten Wetters werden die Zwiebeln ausgegraben und zur Lagerung geschickt, damit diese attraktiven Pflanzen bei Eintreffen von Wärme wieder gepflanzt werden können.
Die folgenden Arten von Sauerampfern werden als thermophil eingestuft.
- Dreieckig... Es ist leicht an seinen tiefvioletten, lila und purpurroten Blättern und weißen Blüten zu erkennen. Diese Oxalis wird hauptsächlich in Innenräumen angebaut, kann aber bei warmem Wetter auch zur Dekoration des Bereichs um das Haus verwendet werden.
- Regnella... Es hat dunkelviolette Blätter (ca. 2 cm lang). Normalerweise schmückt sie Fensterbänke, aber im Sommer macht es ihr nichts aus, auf die Straße gebracht zu werden.Es verträgt keine hohen Temperaturen, daher ist es bei Hitze besser, es in Halbschatten oder an einen kühlen Ort zu stellen. Die ideale Option wäre, den Boden um große Gartenbäume herum zu dekorieren, um die Pflanze vor dem sengenden Sonnenlicht zu schützen. Es gibt saure Regnell-Sorten mit grünen Blättern.
- Lila... Ursprünglich aus Südafrika. Diese Oxalis hat große grün herabhängende Blätter (ihr Durchmesser beträgt 7 cm) und leuchtend rosa oder schneeweiße Blüten. Wird eine ausgezeichnete Dekoration für Wege und felsige Requisiten sein. Sieht auf einer alpinen Rutsche gut aus.
Es gibt aber auch frostbeständige Säuren, die keiner besonderen Pflege bedürfen. Sie vertragen leicht Kälte im Freien.
- Johannisbrotbaummit braunen Kirschblättern und kleinen gelben Blüten von geringem Interesse. Es ist vielen als Unkraut bekannt, daher sind Blumenzüchter trotz des dekorativen Laubes dieser Art vorsichtig. Sein Wachstum muss sorgfältig kontrolliert werden. Wenn Sie die Fortpflanzung aus dem Blickfeld vernachlässigen, wird dieser Oxalis bald den gesamten Blumengarten und die Beete in der Nachbarschaft füllen und sogar das Territorium der Nachbarn durchdringen.
- Eisenblättrig... Diese Oxalis sieht im Garten sehr beeindruckend aus. Die voluminösen Blätter haben eine ungewöhnliche Form, da sie aus vielen ovalen Lappen bestehen. Blumen mit einer silbernen Farbe mit Flecken und Kanten sind nicht weniger hübsch.
- gewöhnlicheund seine beliebte Sorte Var. Subpurpurascens bildet einen dichten Teppich, der mit rosa Blüten verziert ist. Winterhart, blüht hauptsächlich im Mai und Juni.
Fortpflanzung und Pflanzen
Oxalis vermehrt sich leicht. Damit sich die Pflanze so schnell wie möglich entwickelt und blüht, müssen Sie einige Regeln befolgen und die Pflanzungen ordnungsgemäß pflegen.
Es gibt drei Hauptzuchtmethoden:
- Saat;
- Zwiebeln und Knollen;
- Stecklinge.
Saat
Das Pflanzen mit Samen kann direkt in den Boden erfolgen, aber es ist besser, dies im zeitigen Frühjahr (Ende März - Anfang April) zu erledigen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit der Keimung von Pflanzenmaterial spürbar erhöht, und die Pflanze kann sich viel schneller in ihrer ganzen Pracht zeigen. Dazu benötigen Sie einen Behälter mit fruchtbarem Boden. Samen werden darauf gegossen. Gleichzeitig müssen Sie sie nicht mit einer Erdschicht bedecken - sie keimen ohne sie.
Das einzige, was Sie brauchen, ist Polyethylen oder Glas, dank dessen Sie einen Treibhauseffekt erzeugen müssen. Der Boden im Behälter sollte täglich angefeuchtet werden, jedoch keinesfalls mit einem Wasserstrahl, sondern mit einem Handspray. Es wird empfohlen, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur zu verwenden. Wenn die richtigen Bedingungen geschaffen wurden und die Pflanzungen mit der erforderlichen Sorgfalt versehen wurden, können die ersten Triebe in einer Woche erscheinen oder sie benötigen einen Monat. Für sie sind diffuses Licht und eine kühle Temperatur von ca. + 17 ° C geeignet. Wenn die Sprossen stark sind, können die Sämlinge in Töpfe, Blumentöpfe oder auf offenem Boden gepflanzt werden.
Vegetative Vermehrung
Vegetative Vermehrung ist beliebter. Oxalis hat eine Wurzelstruktur, die aus einem Hauptstamm und Zwiebeln besteht (andere Arten produzieren Knollen). Sie müssen getrennt und dann als Pflanzmaterial verwendet werden.
- Das Pflanzen von Zwiebeln (Knollen) erfolgt in vorbereiteten Töpfen von 2-3 Stück oder in einem Abstand von 10 cm direkt in den Boden. Es ist besser, sie mit einer Manganlösung vorzubehandeln, um mögliche Schädlinge abzutöten und die Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.
- Die Zwiebeln oder Knollen werden mit einer dünnen Erdschicht bestreut und gewässert und dann regelmäßig gewartet.
- Nach anderthalb Monaten können Sie üppige Büsche sehen, die sich bereits auf die Blüte vorbereiten.
Stecklinge
Oxalis vermehrt sich auch durch Stecklinge. In einigen Fällen kann sogar ein Blatt verwurzelt werden. Zu diesem Zweck ist es jedoch besser, ein Blatt mit einem Teil des Stiels abzuschneiden und es entweder in Wasser zu legen (es muss regelmäßig gewechselt werden) oder den Boden zu pflanzen.Hierfür eignet sich am besten eine Mischung aus Rasen und Laubboden, Gartenerde und Humus, die zu gleichen Teilen (1: 1: 1: 1) eingenommen werden sollten. Nach dem Wurzeln können Sie die zukünftige Blume an einem dauerhaften Ort pflanzen.
Der Erfolg hängt nicht nur davon ab, ob das Zucht- und Pflanzverfahren korrekt durchgeführt wurde. Regelmäßige Pflege ist unerlässlich. Obwohl frostbeständige Sauerkirscharten keine besonderen Anforderungen an die Bedingungen stellen, können wirklich schöne Exemplare nur unter Einhaltung bestimmter Regeln gezüchtet werden.
Oxalis fühlt sich sowohl in schattigen als auch in sonnigen Gebieten großartig an. Die Farbe der Blätter kann jedoch vom Beleuchtungsgrad abhängen. Oxalis liebt neutrale und leicht saure fruchtbare Böden. Diese Pflanze liebt Feuchtigkeit, daher ist ein halbschattiger Ort perfekt dafür - auf diese Weise trocknet die erdige Kugel viel langsamer aus.
Wie jede Pflanze reagiert Oxalis dankbar darauf, dass sie das ganze Jahr über sorgfältig gepflegt wird.
Pflegeregeln
Obwohl diese Blume eine frostharte Pflanze ist, sollte man bedenken, dass die meisten ihrer Arten immer noch Wärme lieben. Um die Überwinterung angenehmer zu gestalten, sollten die Pflanzungen mit Mulch oder einfachen Nadelzweigen bedeckt werden. Dies hilft der Anlage, ohne Verlust zu überwintern. Wenn die saure Pflanze Knollen hat, wird empfohlen, diese vor dem Einsetzen des Frosts auszugraben und den ganzen Winter über an einem kühlen Ort zu lagern. Zusätzlich können Sie die Kinder davon trennen, um die Pflanze zu vermehren. Mit Beginn des Frühlings, wenn der Boden durch die Sonnenstrahlen erwärmt wird, wird Oxalis wieder gepflanzt.
Oxalis, die im Freien wachsen, müssen mäßig bewässert werden, da sie Feuchtigkeit lieben. In Abwesenheit natürlicher Niederschläge und bei heißem Wetter wird empfohlen, diese alle 2 Tage zu gießen, um zu verhindern, dass das irdene Koma durchnässt wird, da dies zum Verfall der Pflanze und ihrem anschließenden Tod führen kann.
Zur richtigen Pflege gehört auch die regelmäßige Fütterung. Hierzu wird empfohlen, komplexe Mineraldünger zu verwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass für saure Säure eine Lösung erforderlich ist, die zweimal schwächer ist als für andere Blumenkulturen (und diese Konzentration finden Sie in den Anweisungen für die Zubereitung).
Drei Dressings reichen für die ganze Saison:
- die erste - mit dem Beginn des Wachstums der grünen Masse;
- die zweite ist die Knospungszeit;
- die dritte - drei Wochen nach der vorherigen (während der Zeit der reichlichen Blüte).
Eine andere Art von Dünger, die diese Pflanze sicherlich mögen wird, ist organisch. Zum Beispiel eine schwache Königskerzenlösung. Oxalis reagiert gut auf das Füttern: Die Blätter werden üppiger und sie sind mit Blütensternen verziert.
Mögliche Krankheiten
Selbst wenn die Pflege der Pflanze auf einem hohen Niveau war, kann sie in seltenen Fällen krank werden. Obwohl Gartenparasiten sauren Läusen nicht oft Aufmerksamkeit schenken, besteht bei all diesen das Risiko einer Infektion mit Weißen Fliegen, Blattläusen, Zecken oder Schilddrüsen. Wenn die ersten Anzeichen gefunden werden, sollten die Pflanzungen (einschließlich der in der Nähe befindlichen) sofort mit einer speziellen insektiziden Lösung behandelt werden. Eine weitere Gefahr besteht in übermäßigem Gießen, das zu Verrottung des Wurzelsystems, dem Auftreten von Fäulnis und Fusarium führen kann.
Die Pflege von Garten-Sauerkirschen verursacht keine Schwierigkeiten. Der Garten wird jedoch mit einer bescheidenen, aber attraktiven Blume geschmückt, die sowohl unabhängig als auch in Kombination mit anderen Pflanzen auf dem Gebiet schön ist.
und wird in Kürze veröffentlicht.