Knifofia auf freiem Feld pflanzen und weiter pflegen
Welche afrikanische Kolibri-Futterpflanze wird in russischen Gärten angebaut? Dies ist eine Knifophie, Pflanzung und Pflege auf freiem Feld, die im Folgenden beschrieben wird.
Aussehen
Die Knifofia sieht sehr exotisch aus - man kann sofort einen Eingeborenen aus fernen heißen Ländern sehen. Dies ist eine ziemlich große Pflanze, die sich bis zu einem Meter hoch erstrecken kann. Die Blätter sind sehr lang (bis zu fünfzig Zentimeter) und schmal, zum Ende hin spitz. Sie sind in Trauben um den Stiel versammelt. Die Farbe ist hell, tiefgrün.
Die Blütenstände sind ebenfalls lang (bis zu fünfundzwanzig Zentimeter) und vom Typ "Rispe". So etwas wie Müslihren. Ihre Farbe ist auch sehr ungewöhnlich. Unten sind leuchtend gelbe Blüten, dann wird die Farbe allmählich dunkler, ohne jedoch ihre Sättigung zu verlieren. Bis zu seiner Spitze ist das Ährchen bereits edelrot oder sattorange.
In den Gärten wird eine ziemlich große Anzahl von Knifofia-Sorten angebaut. Die häufigsten sind:
- Ampeln;
- Flamenco;
- Flamme am Straßenrand;
- Feuertanz;
- Korallenzepter;
- Scheinendes Licht.
Alle diese Sorten zeichnen sich durch ihre charakteristische Helligkeit und Vielfalt aus, es gibt aber auch Sorten mit einem weicheren Farbschema. Es kann das gleiche Gelb-Orange sein, aber blasser und hellrosa und sogar grün.
Landung
Knifophya-Samen werden Mitte des Frühlings ausgesät. Die ideale Zeit ist Anfang April. Aufgrund der Tatsache, dass diese Blume extrem thermophil ist, muss sie zuerst zu Hause angebaut werden. Damit die Pflanzen Wurzeln schlagen können, ist es nach dem Pflanzen besser, Gewächshausbedingungen für sie zu schaffen - sie mit Glas- oder Zellophanfolie zu bedecken.
Die ersten Triebe sollten in etwa drei bis vier Wochen erscheinen. Nachdem sich zwei oder drei echte Blätter auf den Pflanzen gebildet haben, können Sie sie in separate Behälter pflanzen. Häufiges Gießen der Blume ist unnötig und sogar schädlich. Es reicht aus, den Boden immer feucht zu halten, um eine stagnierende Flüssigkeit im Sumpf zu vermeiden.
Rat
Sie können Knifofia auch durch Teilen des Rhizoms vermehren. Dies geschieht in der Regel entweder Anfang März oder im Herbst, nachdem die Pflanze verblasst ist. Die weitere Pflege erfolgt genauso wie beim Pflanzen mit Samen.
Das Pflanzen von Knifofia auf offenem Boden erfolgt bei warmem Wetter. Dies geschieht normalerweise im Juli. Es ist wichtig, die Größe der Pflanze nicht zu vergessen und den Abstand zwischen den Sämlingen von vierzig bis fünfzig Zentimetern zu beachten.
Der Landeplatz muss sonnig und gut beleuchtet sein. Idealerweise auf einem Hügel. Wenn es auf dem Gelände keine solchen Orte gibt, ist es sinnvoll, den Hügel künstlich auszugraben. Der Boden der Knifophya braucht hochwertige und fruchtbare, eher lockere, feuchtigkeitsdurchlässige. Die Verwendung von Entwässerung ist sehr wünschenswert. Auch diese Anlage verträgt die Nähe des Grundwassers nicht.
Pflege
Aufgrund seiner afrikanischen Herkunft verträgt die Niphophie leicht Dürre. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie es überhaupt nicht gießen müssen. Eine mäßige Bewässerung ist erforderlich, während der Boden weder austrocknen noch zu feucht sein sollte. Einmal im Jahr, im Frühjahr, muss die Pflanze mit Kalidünger gefüttert werden. Im ersten Sommer sollten Unkräuter regelmäßig gejätet werden.
Im zweiten Jahr sollte die Pflanze blühen. Die Blütezeit verschiedener Sorten kann durchaus spürbar sein. Für einige beginnt es im zeitigen Frühjahr, für andere im Sommer und für andere - fast im Herbst. Die Dauer beträgt in der Regel etwa zwei Monate. Verwelkte Blütenstände müssen abgeschnitten werden.
In milden und schneereichen Wintern kann die Knifofia für die kalte Zeit im Garten gelassen werden. Darüber hinaus muss es gut abgedeckt werden, indem zuerst die Blätter zusammengebunden werden.Als nächstes wickeln Sie es in Plastikfolie und skizzieren Sie oben Fichtenzweige und abgefallene Blätter. Wenn der Winter hart und kalt sein soll oder einfach nur wenig Schnee, ist es sinnvoll, die Pflanzen in einen Topf zu verpflanzen und sie bis zum Frühjahr in einem warmen Raum aufzubewahren.
Das häufigste Problem bei der Pflege der Cniphophie ist Wurzelfäule. Dies ist eine durch einen Pilz verursachte Krankheit. Es kann mit starker Staunässe der Pflanze auftreten, was bei dieser Blume häufig vorkommt. Die Hauptsymptome sind Welken der Blätter, eine Änderung ihrer Farbe zu einem schmerzhaften Gelblich.
Nachdem solche Anzeichen gefunden wurden, muss der Boden fünfzehn Zentimeter tief ausgegraben und der Zustand der Wurzeln untersucht werden. Wenn sie schwarz sind, sich weich anfühlen und unangenehm riechen, liegt der Grund genau in dieser Krankheit. Es sollte mit einem Fungizid behandelt werden - einem speziellen Antimykotikum.
Ausgabe
Es gibt also einige wichtige Punkte, die bei der Pflege von Niphophie im Freien zu beachten sind.
- Diese Pflanze ist südafrikanisch, was bedeutet, dass sie thermophil ist. Hypothermie ist nicht akzeptabel. Die Landung auf offenem Boden sollte nur in der warmen Jahreszeit erfolgen. Für den Winter muss die Knifofia ordnungsgemäß abgedeckt oder in Innenräumen bewegt werden.
- Eine große Menge Feuchtigkeit ist für diese Blüten schädlich. Es ist notwendig, die Bewässerung zu kontrollieren und sorgfältig zu überwachen, ob die Pflanze Symptome von Wurzelfäule aufweist.
- Im ersten Sommer des Lebens einer Bnifophya ist häufiges Jäten um sie herum erforderlich.
- Kalidünger sollte einmal im Jahr auf den Boden aufgetragen werden.
und wird in Kürze veröffentlicht.