Pflanzung von Coreopsis, Merkmale wachsender mehrjähriger und einjähriger Sorten

Inhalt


Zu den zahlreichen Astrov-Familien gehört auch die "sonnige Kamille" - Coreopsis, die vom Hochsommer bis zum Herbst blüht. Wo diese Blume wächst, verwandelt sich der Garten in einen Aufruhr von satten gelben, leuchtend gelbbraunen oder rosa Farben. Einige Arten ähneln Gaillardia, weil sie auch vom nordamerikanischen Kontinent stammen. Andere kommen aus Afrika und Südamerika.

Blühende Coreopsis

Beschreibung

Coreopsis ist eine krautige mehrjährige Pflanze, obwohl es auch wilde Sträucher gibt. Seine Wurzeln sind dicht und faserig. Gerade Stängel sind dicht belaubt und verzweigen sich aktiv von 20 cm bis 1 m Höhe. Die Grundblätter haben eine große, ganze Klinge. Am Stiel sind die Blätter gegenüberliegend, gefiedert oder fingerartig. In verschiedenen Grüntönen gemalt.

Auf langen Stielen gibt es einzelne Blütenstände, Körbe unterschiedlicher Größe, je nach Typ, deren Durchmesser 5-8 cm erreicht. Einfache und doppelte Körbe bestehen aus zentralen kleinen röhrenförmigen Blüten in verschiedenen gelben, orangefarbenen und hellbraunen Tönen. Extrem ligulierte Blüten sind am Rand gezahnt, ihre Farbpalette ist reichhaltig - von sonnigem Gelb bis zu Kombinationen mit leuchtend rotbraunen Tönen. Intensivere Töne konzentrieren sich kreisförmig zur Mitte des Korbs. Es gibt rosa und lila Blüten. Coreopsis-Früchte sind schwarze Achänen mit einer großen Anzahl kleiner Körner.

Die Samen, die wie Wanzen aussehen, gaben der Blume den botanischen Namen. Aus der griechischen Sprache wird "koris" als "bug" übersetzt und "opsis" ist eine Art. Die Pflanze wird auch gelbe oder goldene Kamille genannt, Pariser Schönheit, braunäugig.

Die Blüten sind sonnenliebend, bodenlos, frostbeständig und halten der Sommerhitze stand.

Coreopsis wird in der Sonne oder im leichten Halbschatten auf lockeren, entwässerten Böden gepflanzt.

Verschiedene Arten von Coreopsis

Arten und Sorten

Wissenschaftler unterscheiden etwa 100 Arten von Coreopsis, 30 davon sind domestiziert und kommen häufig in Gärten vor. Es ist üblicher, mehrjährige Coreopsis zu züchten, die leichter zu pflegen sind.

Coreopsis grandiflorum

Großblütig

Die Büsche sind kräftig, stark verzweigt, bis zu 1 m hoch, mit einer bunten Krone aus goldgelben großen Blütenständen. Die oberen Blätter sind gefiedert. Die Blütezeit ist von Juni bis Herbst relativ früh. Die Art kann nicht länger als 3 Jahre an einem Ort wachsen, auch bei guter Pflege ist eine Transplantation erforderlich.

  • Die Sorten Sunburst, Mayfield Giant, Baden Gold erreichen eine Höhe von 90-100 cm. Die Blütenstände betragen 6,5-7 cm. Bei Mayfield Giant beträgt der Durchmesser der Körbe bis zu 8 cm.
  • Calypso steigt bis zu 50 cm an. Die Blätter sind bunt, Körbe mit einer rötlichen Mitte.
  • Am frühen Sonnenaufgang wächst Sunray in kompakten Büschen mit einer Höhe von bis zu 50 cm, die mit luxuriösen doppelten Blütenständen gekrönt sind.
  • Ein kurzer Sundancer mit Frotteekörben wird bis zu 20-30 cm groß.

Coreopsis lanzettlich

Lanzettlich

Aufrechte, verzweigte Stängel mit lanzettlichen Blättern, die auf Blattstielen im unteren Teil der Pflanze sitzen, werden bis zu 60 cm groß. Körbe mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm sind überwiegend gelb. Stiele mit doppelten Blütenständen sind leicht geneigt. Die zweimonatige Blüte eines Vorhangs aus lanzettlicher Coreopsis verschiedener Sorten schafft mit seinem sonnigen Aussehen eine ruhige Stimmung.

  • Bei einer großen, 60 cm großen Golden Queen-Sorte beträgt die Breite des gelben Blütenstandes 5-6 cm.
  • Das 45 cm hohe Rotkehlchen hat rote röhrenförmige Blüten in der Mitte eines 5 cm großen Korbs.
  • Der untergroße Goldfink steigt auf 30 cm.

Coreopsis wirbelte herum

Wirbelte herum

Die verzweigten Stängel eines kompakten 60-Zentimeter-Busches sind aufrecht und dicht belaubt. Stark zerlegte sitzende Blätter, wie Nadeln, in einem hellgrünen Wirbel gesammelt. Die Blüten sind einfach, sternförmig mit länglichen spitzen Blütenblättern.Der Durchmesser des Korbes beträgt bis zu 3 cm. Die Büsche können 6 Jahre lang nicht umgepflanzt werden.

  • Die bis zu 60-75 cm große Goldene Dusche schlägt mit einem hellen Sternenfall zu. Nach der ersten Blüte können die Büsche geschnitten werden und auf die goldene zweite Welle warten.
  • Rubinrot, 50 cm, Körbe mit ligulierten zahnroten rubinroten Blüten und einem gelb-purpurroten Zentrum.
  • Mercury Rising - 40 cm, mit dunklen Kirschblüten mit gelbem Herzen.
  • Das untergroße (30 cm) beliebte Zagreb gefällt mit kleinen goldenen Blüten mit dunklerer Mitte.
  • Mondstrahl - 30 cm, mit eleganten, einfachen, cremefarbenen Körben.

Coreopsis auricular

Auriculate

Unterscheidet sich in niedrig wachsenden dichten Büschen mit verzweigten aufrechten, niedrigblättrigen Stielen. Die Blätter sind gerundet, länglich und unten zu einer Rosette zusammengefasst. Gelbe und orangefarbene Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 4,5 cm. Blüht ab Ende Mai oder Juni. Nach der ersten Blütewelle werden die Blütenstände abgeschnitten.

Am beliebtesten sind die folgenden Sorten von Ohrkern.

  • Nana - wächst bis zu 30 cm, ist ein kompakter Strauch mit ovalen Blättern und kleinen gelben Blüten. Erfreut sich an einer reichlichen Wiederblüte, die durch das Beschneiden verblassender Körbe beeinträchtigt wird.
  • Zamphir - 30-35 cm, dichter Busch, Körbe mit gerillten, ligulierten Blüten von goldoranger Farbe.

Coreopsis pink

Rosa

Der Busch ist niedrig, 20-40 cm, sehr üppig, wächst bis zu einem halben Meter und mehr im Durchmesser. Schmale lineare Blätter an aufrechten Stielen. Ligulierte Blüten sind rosa, röhrenförmige Blüten sind gelb. Die Körbe sind klein (2–2,5 cm), aber auffällig.

  • Sweet Dreams ist eine Sorte mit den auffälligsten Blüten: reiche purpurrote Blütenblätter, weiß umrandet, mit gelbem Herzen.
  • Das Himmelstor weist rosa-lila Blütenblätter auf.
  • Amerikanischer Traum - mit blassrosa einfachen Blütenständen.

Coreopsis-Farbstoff

Einjährige Arten

Jährliche Coreopsis werden auch für den jährlichen Wechsel der Gartendekoration angebaut.

  • Coreopsis Drummond, 50 cm, stark verzweigter Stiel mit gelben Körben bis zu 4 cm Durchmesser und einem hellbraunen Blütenblattmuster zur Mitte hin.
  • Der Coreopsis-Farbstoff wird bis zu 90-100 cm groß. Die Blütenblätter sind gelb oder rotbraun.

Nicht alle Arten blühen auf fruchtbarem Land. Coreopsis großblumig bevorzugt trockenen sandigen Lehmboden ohne überschüssige organische Substanz. Auf solchen Böden blüht auch die rosa Coreopsis besser.

Coreopsis im Blumenbeet

Rolle in der Gartengestaltung

Helle Vorhänge aus Coreopsis werden in verschiedenen Gartenkompositionen gepflanzt:

  • in Bordsteinen;
  • in Steingärten;
  • um den Umfang des Rasens;
  • für Hintergrund in Mixborders;
  • in Gruppen vor Büschen;
  • in Behältern.

Partner - Pflanzen mit blauen Blüten: Veronica, Rittersporn, Aconitum, Lobelien oder graue Cineraria. Schöne Kompositionen werden in Kombination mit Rudbeckien, Rosen, Lilien erhalten.

Sämlinge von Coreopsis

Reproduktion

Coreopsis lässt sich leicht reproduzieren:

  • gekaufte Büsche nach zwei bis drei Jahren müssen im Mai oder September geteilt werden;
  • Stecklinge werden im Sommer geschnitten und verwurzelt;
  • Blüten vermehren sich durch Selbstsaat;
  • gekaufte Samen werden am besten für Setzlinge gepflanzt.

Stehendes Wasser an den Wurzeln wirkt sich nachteilig auf die Coreopsis aus.

Mehrjährige Coreopsis verticulata

Pflege

Das Wachsen aus Samen ist der einfachste Weg, eine Blume zu vermehren. Coreopsis wird im Frühjahr in einen Behälter gesät. Junge Pflanzen werden an einen offenen, sonnigen Ort gepflanzt. Der Herbst eignet sich auch für die Aussaat auf freiem Feld - die Samen haben keine Angst vor Frost.

Coreopsis Pflege ist nicht schwierig.

  • Pflanzen werden in Trockenperioden bewässert.
  • Sie werden mit komplexen Mineraldüngern gefüttert.
  • Nur in sehr frostigen Wintern ist die Coreopsis mit Laub bedeckt.
  • Bei Pilzkrankheiten wie Fusarium und Rost werden sie mit Fungiziden behandelt.
  • Beim Verdrehen der Spitzen und Blätter, Fleckenbildung und langsamer Entwicklung der Pflanze ist es besser, sie zu entfernen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine Viruserkrankung.
  • Blattläuse werden durch Besprühen der Kolonie mit Seifenwasser oder Knoblauchinfusion entsorgt.

Der Hof verwandelt sich und der Blumengarten spielt mit leuchtenden Farben, wenn Sie eine freudige Coreopsis darin pflanzen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse