Wie man eine launische Kletterrose richtig pflanzt und züchtet

Inhalt

Kletterrosen eignen sich am besten für die vertikale Gartenarbeit. Diese lianenartigen Pflanzen gedeihen und bringen viele zierliche Blüten hervor. Die Vielfalt der Farbtöne, der angenehme Geruch und die Blütezeit der Kletterrosen wecken das große Interesse der Gärtner, und sie werden nicht durch bestimmte Schwierigkeiten beim Anbau dieser Halblianen aufgehalten.

Rosen im Garten

Pflanzenmerkmale

Die Kletterrose ist eine hohe Kletterpflanze. Große Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm sammeln sich in großen Blütenständen und sehen beeindruckend aus. Die Farbpalette ist sehr vielfältig: weiße Sorten sind gezüchtet, blassrosa, creme, tiefrot, es gibt auch Blüten mit Farbverlauf.

Rat
Die launische Kletterrose scheint für die Dekoration von Bögen, Spalieren, Wänden von Gebäuden, Balkonen und Pavillons geschaffen zu sein. Seine verzweigten Triebe verschlingen jede Struktur.

Drei Gruppen von Rosen werden entlang der Länge der Triebe unterschieden:

  • Kletterrose - der Besitzer der längsten Triebe von 5 bis 15 m;
  • Klettern - von 3 bis 5 m;
  • halb geflochten - von 1,5 bis 3 m.

Rosen auf dem Zaun

Die Triebe von Kletterrosen bilden sich kontinuierlich wie die Knospen. Aus diesem Grund kann die Blütezeit bis zu 170 Tage betragen. Das Knospen beginnt im Juni.

Die besten Sorten für den Standort

Diese Sorten gelten als am besten für die Gartendekoration geeignet:

  • Sympathie. Ausgedehnter Busch bis zu 3 m Höhe. Knallrote Knospen sammeln sich in üppigen Blütenständen. Die Sorte ist frostbeständig, wächst gut, blüht mehrmals pro Saison.

Klettern stieg Sympathie

  • Santana. Besitzer von leuchtend roten Blüten mit doppelter Kante. Reiches grünes Laub verleiht dem Busch eine dekorative Wirkung. Es blüht mehrmals pro Saison. Plus - Resistenz gegen Krankheit und Kälte.

Rose Santana

  • Pierre de Ronsard. Die Rosen an diesem Busch sind ungleichmäßig gefärbt: Von der Mitte bis zum Rand wird ein rosa oder zarter cremiger Farbton entweder heller oder heller. Die Besonderheit des Busches ist das fast vollständige Fehlen von Dornen.

Rose Pierre de Ronsard

  • Rose runzelte die Alba Es zeichnet sich durch seine gewellten Blätter und weißen Blüten mit einem starken Aroma aus.

Rose runzelte die Alba

Vorbereitung und Pflanzung im Freien

Die Pflanzphase ist für eine Kletterrose äußerst wichtig. Die Pflanze ist zu diesem Zeitpunkt sehr empfindlich gegen Insekten. Wenn alles richtig gemacht wird, sind die Chancen auf üppige Blüten und dichtes Laub viel größer. Und als erstes müssen Sie das richtige Pflanzmaterial auswählen.

Zeichen gesunder Sämlinge:

  • die Rinde ist grün, ohne Schaden;
  • es gibt 2-3 verholzte Triebe;
  • gut entwickeltes Wurzelsystem mit vielen dünnen Wurzeln.

So wählen Sie den richtigen Landeplatz:

  1. Es sollte genügend Sonnenlicht vorhanden sein, um den Boden warm zu halten. Ein wenig Schatten tut jedoch mittags nicht weh, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen.
  2. Kletterrosen lieben eine leichte Brise, aber starke Zugluft ist für sie kontraindiziert. Stellen Sie keinen Busch an die Ecke eines Gebäudes.
  3. Die Rose wächst im Laufe der Zeit gut, daher sollte sie die in der Nähe wachsenden Pflanzungen nicht beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für den Schutz: Kletterschönheiten brauchen Schutz vor Kälte. Um sie zu bedecken, werden die Stängel auf den Boden gedrückt. Sie sollten keine Pflanzen in der Nähe abdecken, die keinen Schutz benötigen.
  4. Das Wurzelsystem der Kletterrosen wächst ebenso wie der Luftteil. Der beste Ort auf dem Gelände ist ein leichter Anstieg oder Hang. Dadurch wird verhindert, dass Grundwasser und Niederschlag stagnieren. Überschüssige Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf den Zustand der gesamten Pflanze aus.
  5. Der Boden für Rosen wird fruchtbar ausgewählt, mit mindestens 30 cm tiefem Humus oder Kompost gedüngt. Lockerheit und Wasserdurchlässigkeit sind eine wichtige Voraussetzung für die normale Entwicklung des Busches. Rosen wachsen gut auf Lehm, schwere Böden müssen gelockert und mit Sand und Torf vermischt werden.


Es ist üblich, im Herbst - im September - Kletterrosen auf dem Gelände zu pflanzen. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters gelingt es dem Sämling also, kleine Wurzeln zu bilden und im Boden zu härten. Die Frühjahrspflanzung ist ebenfalls erfolgreich. Rosen werden an einem Maitag gepflanzt, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt.

Wichtig
Im Herbst werden die Sämlinge 2-3 cm tiefer als im Frühjahr in den Boden gelegt, da die Frostgefahr höher ist.

Stufen des Pflanzens von Rosen in den Boden:

  1. Sämlinge werden einen Tag vor der Ansiedlung auf der Baustelle vorbereitet. Sie müssen mit dem oberirdischen Teil in Wasser getaucht und als Ganzes eingetaucht werden. Die Wurzeln sollten abgeschnitten werden und auf jeder Seite 15-20 cm lassen. Schnitte werden mit Asche verarbeitet. Eine Desinfektion mit einer 3% igen Kupfersulfatlösung ist nicht überflüssig. Ein vorbereiteter Sämling wächst viel besser.
  2. Einen Tag vor dem Pflanzen werden auch Löcher gegraben. Die Tiefe des Lochs sollte so sein, dass das Wurzelsystem des Sämlings nicht verkrampft ist. Die ungefähren Abmessungen betragen 50 x 50 cm.
  3. Ein Eimer Mist wird auf den Boden gegossen, gründlich mit dem Boden vermischt und reichlich gewässert.
  4. Zwischen benachbarten Anlagen und Gebäuden muss ein Abstand eingehalten werden. Rosen in einer Gruppe werden in Abständen von 0,5 bis 1 m gepflanzt. Es reicht aus, sich einen halben Meter von anderen Pflanzen zurückzuziehen. Mindestens 40 cm treten von den Stützen und Wänden von Gebäuden zurück.
  5. Um die Wurzeln einer Kletterrose anzuordnen, wird am Boden der Pflanzgrube ein kleiner Hügel errichtet. Ein Sämling wird darauf gelegt, das Wurzelsystem wird begradigt. Lassen Sie die Wurzeln nicht nach oben biegen.
  6. Bitte beachten Sie: Der Wurzelkragen sollte genau in der Mitte des Lochs sein, dann wird er um 10 cm vertieft.
  7. Als nächstes wird das Loch zu zwei Dritteln mit Erde gefüllt und verdichtet, so dass keine Hohlräume verbleiben.
  8. Die Grube muss reichlich bewässert werden.
  9. Nachdem das gesamte Wasser absorbiert ist, wird das Loch mit Erde bedeckt und zusätzlich geerdet.

Wachsende Rosen

Wichtig
Bei der Auswahl eines Landeplatzes müssen Sie Unterstützung bereitstellen. Die wachsenden Triebe werden an ihnen befestigt.

Wie man sich um eine launische Frau kümmert: Regeln der Pflege, einschließlich Vorbereitung auf den Winter

Alle Geheimnisse des erfolgreichen Anbaus von Kletterrosen im Garten:

  1. Die Pflege von Kletterrosen bedeutet vor allem eine kompetente Feuchtigkeitsverteilung. Während der Vegetationsperiode wird viel Wasser benötigt, das oft, aber in Maßen geliefert wird. Mit dem Auftreten von Knospen wird der Boden alle 10-12 Tage angefeuchtet, wenn es keinen Niederschlag gibt. Während der Regenzeit nimmt die Feuchtigkeitsmenge ab. 1-2 Eimer Wasser reichen für eine Pflanze.
  2. Einige Tage nach dem Gießen wird der Boden bis zu einer Tiefe von 5-6 cm gelockert. Dadurch wird der Luftstrom zu den Wurzeln geleitet.
  3. Um die Feuchtigkeit zu speichern, wird der Boden mit Sägemehl und Rinde gemulcht.
  4. Für eine langfristige Blüte muss die Pflanze gefüttert werden. Der erste wird im Frühjahr produziert. Ein flüssiger Mineralkomplex wird verwendet. Die nächste Fütterung erfolgt in 2-3 Wochen. Ein organischer Dünger wird beispielsweise eine Königskerzenlösung (1: 5) genommen. Diese Maßnahme liefert helle Farben für die Blumen. Bis zum Hochsommer werden alle 10 Tage Nährstoffe in den Boden eingebracht, Mineralkomplexe wechseln sich mit Stickstoffpräparaten ab. Die zweite Sommerhälfte fällt auf Phosphor-Kalium-Dünger. Dadurch wird die Pflanze auf eine Ruhephase vorbereitet. Es sollte beachtet werden, dass sich Kletterrosen ohne Befruchtung entwickeln und viel schlechter blühen.
  5. Vor dem Einsetzen des Frosts wird ein Schutz für den Winter gebaut, da die Stängel sehr empfindlich gegen niedrige Temperaturen sind. Der erste Weg, die Triebe zu schützen, besteht darin, sie zu Boden zu biegen und ein Gewächshaus zu bauen. Die Stiele sollten allmählich gebogen werden, damit sie nicht brechen. Dies kann mehrere Tage dauern. Wenn der Busch auf dem Boden liegt, wird er mit Bögen und Stiften gebunden und gesichert. Das Tierheim besteht aus Fichtenzweigen, Agrofaser oder dichtem Film. Die zweite Möglichkeit, Rosen im Winter zu konservieren, besteht darin, sie direkt auf dem Träger abzudecken.Die Methode wird hauptsächlich in warmen Regionen angewendet. Der Busch ist verstaut, gebunden und mit Fichtenzweigen oder Folie bedeckt.

Schnittregeln

Das Beschneiden ist ein wesentlicher Bestandteil der Pflege von Rosen, einschließlich Kletterrosen. Durch geschickte Entfernung von Pflanzenteilen bleibt sie gesund und schön. Mit Beginn des Frühlings werden alle gefrorenen und beschädigten Triebe entfernt.

Rosenschnittschema

Der dekorative Schnitt hängt von der Art der Pflanze ab:

  1. Wenn die Blüte in einem Stadium erfolgt, müssen die Basaltriebe entfernt werden, da sie nicht wieder blühen. Stattdessen wächst der Busch 3 bis 10 Ersatztriebe. Der Busch sollte aus 3-5 jährlichen und 3-5 zweijährigen Trieben bestehen.
  2. Wiederholte blühende Sträucher werden unterschiedlich beschnitten. Knospen erscheinen innerhalb von 4 Jahren an Trieben, die Blüte schwächt sich um 5 Jahre ab. Im vierten Jahr müssen die Triebe entfernt werden, damit sich neue entwickeln können.

Krankheiten und Schädlinge: Bekämpfungsmaßnahmen

Die folgenden Krankheiten stellen die größte Gefahr dar:

  1. Schwarzer Fleck. An den Stielen und Blättern der Kletterrosen erscheinen braune Flecken. Alle betroffenen Bereiche müssen abgeschnitten, benachbarte erfasst und verbrannt werden. Der Rest des Busches wird mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.
  2. Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die durch übermäßige Feuchtigkeit auftritt. Es kann durch weiße Flecken auf den Blättern und dem Stamm erkannt werden. Die betroffenen Teile des Busches werden geschnitten und zerstört. Die Pflanze wird mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Kupfersulfat behandelt.
  3. Schädlinge von Kletterrosen - Blattläuse und Spinnmilbe... Insektizide - "Fitoverm", "Aktar" und andere helfen dabei, Insekten aus dem Busch zu vertreiben.

Rat
Nahe Kletterrosen können gepflanzt werden Ringelblume... Diese Blüten sind bekannt für ihre Fähigkeit, Schädlinge abzuwehren.

Platzierung auf dem Gelände und Kombination mit anderen Pflanzen

Stützen für Kletterrosen können Holz, Kunststoff, Metall, schöne Form sein - ein Gitter, es gibt keine Einschränkungen in dieser Angelegenheit. Üppig wachsende Rosen verschlingen jedes Design. Besonders schön sehen die Bögen am Eingang zum Garten aus. Das Platzieren von Peitschen entlang des Zauns ist eine weitere gute Option. Ein ausgezeichneter Hintergrund ist Stein, Ziegel und eine verputzte Wand.

Blumen gießen

Rat
Um die Rosenwimpern am Träger zu befestigen, benötigen Sie einen Draht. Triebe klammern sich mit Dornen an die Stütze, so dass sie bei starkem Wind leicht fallen.

Rosen werden nicht nur für die vertikale Gartenarbeit, sondern auch als Bodendecker angebaut. Verwenden Sie besser halbgedrehte Sorten mit kurzen Trieben.

Womit man lockige Rosen pflanzen kann:

  • Klematis;
  • untergroße Blüten, die im Einklang mit dem Schatten der Knospen stehen. Es ist besser, nichts neben gelbe und orangefarbene Sorten zu pflanzen, damit sie ihre Individualität nicht verlieren.
  • Sie können verschiedene Rosensorten kombinieren, einschließlich Sprührosen.

Der mit Kletterrosen geschmückte Garten ist ein gemütlicher Ort, um Ihre Zeit zu verbringen. In der Hitze wird es angenehm sein, im Pavillon zu sitzen, dicht geflochten mit den Zweigen dieser launischen Frau. Und die jahrelange Erhaltung des Busches wird ein echter Grund zum Stolz sein - schließlich ist dies nur aufmerksamen und erfahrenen Gärtnern vorbehalten.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse