Was sollte das Pflanzen und Pflegen eines Rogers auf freiem Feld sein?
Rogersia ist eine exotische und gleichzeitig relativ unprätentiöse Pflanze, die ein Blumenbeet auf einem persönlichen Grundstück schmückt. Das Pflanzen von Samen und die Pflege von Sämlingen und reifen Pflanzen im Freien haben jedoch ihre eigenen Nuancen, die berücksichtigt werden müssen, um die üppige Blüte zu bewundern.
Beschreibung
Rogersia ist eine große mehrjährige Pflanze, die für die Steinbrechfamilie repräsentativ ist. Die Blume ist attraktiv für ihre Dekorativität und Monumentalität: Jedes Jahr wächst der Busch und ist normalerweise mit Stielen bedeckt, deren Länge bis zu anderthalb Meter beträgt. Diese krautige Staude ist in europäischen Städten sehr beliebt und wird auch in Russland immer beliebter.
Vom frühen Frühling bis zum Spätsommer blüht Rogersia in weißen, rosa oder gelblichen Blüten mit einem zarten Duft. Die Blätter der Pflanze sind groß, saftig, grün.
Rogersia-Sorten zeichnen sich durch die Form der Blätter aus, die gefiedert oder mit den Fingern präpariert werden können. Am weitesten verbreitet sind die kastanienblättrigen Rogers, deren Blätter den Blättern der Rosskastanie sehr ähnlich sind, daher stammt der Name der Sorte.
Landung
Rogersia wird selten durch Samen vermehrt, da die Methode nicht garantiert, dass die Tochterblüten die Eigenschaften der Mutterpflanze behalten. Darüber hinaus ist die Samenkeimung des Materials bei weitem nicht 100%, und die resultierenden Sämlinge wachsen und entwickeln sich sehr lange, die ersten Knospen erscheinen erst nach drei oder vier Jahren.
Meistens erfolgt das Pflanzen durch getrennte Rhizome. Schneiden Sie im Herbst das Wurzelsystem in Stücke von bis zu zehn Zentimetern Größe und pflanzen Sie es in speziellen Behältern bis zu einer Tiefe von etwa sechs Zentimetern. Halten Sie das Substrat vier Monate lang in einem Raum mit einer Temperatur von +5 bis +10 ° C und befeuchten Sie es von Zeit zu Zeit. Nachdem die Triebe erscheinen, verpflanzen Sie das Rhizom zuerst in einen Torftopf und im Frühjahr an einen dauerhaften Ort auf offenem Boden.
Rat! Sie können die Rhizome nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr teilen.
Zwei Faktoren beeinflussen die Schönheit und Gesundheit einer Pflanze:
- Die Erde.
- Der richtige Ort für die Landung.
Die Pflanze wird mit reichlich und sehr schönen Blüten erfreuen, und ihr Laub wird smaragdgrün sein, wenn der Boden reich an Nährstoffen ist. Das Land, in dem Rogers gepflanzt werden soll, sollte mit Kompost, Torf oder Humus angereichert werden. Beim Pflanzen sollten die Wurzeln der Pflanze bis zu einer Tiefe von vier bis sieben Zentimetern in den Boden gelegt werden.
Die Besonderheit des Rogeria-Wurzelsystems besteht darin, dass es schnell wächst und Wurzelstämme mit Knospen bildet, aus denen anschließend Triebe durchbrechen. Daher ist es besser, die Pflanze in einem weitläufigen Gebiet und fern von Pflanzen mit einem schwachen Wurzelsystem zu pflanzen, da sie sonst durch die Staude einfach erwürgt wird.
Ein Grundstück mit einem engen Grundwasservorkommen ist nicht für den Anbau einer Kultur geeignet, da Rogersia die Ansammlung und Stagnation von Flüssigkeit im Boden im Boden nicht toleriert, obwohl es sich um eine feuchtigkeitsliebende Pflanze handelt. Der Boden ist vorzugsweise fruchtbar und locker mit guter Drainage.
Im trockenen Schatten wächst Rogers schlecht, aber wenn der Boden im Frühjahr gemulcht wird, ist der Schatten in Kombination mit Dürre nicht schrecklich. Mulch liefert die optimale Menge an Feuchtigkeit und erwärmt den Boden.
Die Kultur ist photophil, aber direktes Sonnenlicht, insbesondere im Keimlingsstadium, ist schädlich für sie: Die Blätter brennen und fallen ab. Daher müssen Sie einen Bereich im Halbschatten auswählen.Rogersia weiß, wie man Energie speichert, also hat sie genug Sonnenlicht, das durch das Laub von Bäumen dringt. Die beste Option sind drei Stunden verdünntes Licht mitten am Tag.
Pflege
Grundversorgungsmaßnahmen:
- Im Frühjahr - Rogers von alten Blättern reinigen, die Erde mulchen, sich mit organischer Substanz ernähren. Wenn die Wurzeln aus dem Boden geglättet werden, müssen sie mit Erde bestreut werden. Es ist wichtig, die Pflanze vor Frühlingsfrösten zu schützen (z. B. den Busch mit Vlies umwickeln).
- Am Ende des Sommers, nach der Blüte, müssen Sie die Stiele sorgfältig abschneiden, hässliche und getrocknete Blätter entfernen.
- Im Herbst müssen die Triebe abgeschnitten werden.
Bewässerung und Befeuchtung
Feuchte Luft ist für Rogers optimal, daher ist sie in der Nähe des Zauns, in der Nähe der Hauswand und an anderen feuchten Orten angenehm.
Sie sind nicht für den Anbau von Tieflandpflanzen geeignet, in denen sich Regenfeuchtigkeit ansammelt, da stehendes Wasser Fäulnis hervorruft, einschließlich schwarzer Beine.
Düngung und Fütterung
Der wichtigste Bestandteil der Pflege von Rogers ist die Fütterung mit mineralischen und organischen Düngemitteln während der Vegetationsperiode. Zusätzlich zu dem Standardsatz, der aus Stickstoff, Kalium und Phosphor besteht, sollten Molybdän, Schwefel, Zink, Kupfer und Magnesium in das komplexe Futter für Rogers aufgenommen werden.
Die Düngung ist während der gesamten Vegetationsperiode erforderlich, es ist jedoch besonders wichtig, die Pflanze während der aktiven Blüte und des aktiven Wachstums zu füttern.
Krankheiten und Schädlinge
Rogersia ist fast nicht krank und unempfindlich gegen Schädlinge. In sehr seltenen Fällen kann die Pflanze Symptome einer Fäulnis- oder Pilzinfektion aufweisen. Kranke Triebe müssen so schnell wie möglich entfernt und der Busch selbst mit einem Fungizid behandelt werden.
Rat! Behandeln Sie mitten am Tag, wenn es warm und noch weit vom Abend entfernt ist. Die Blätter der Pflanze sollten nicht nass sein.
So schützen Sie vor Frost
Rogersia ist keine winterharte Pflanze, frühe Sorten sind besonders von Frost betroffen. Für den Winter sollte die grüne Masse abgeschnitten werden, und dies erfolgt an der Bodenoberfläche. Wenn nach Prognosen ein strenger Winter mit wenig Schnee erwartet wird, muss der Boden um die Pflanze mit einer Schicht aus abgefallenen Blättern, Torf oder verrottetem Humus bedeckt werden.
Es wird empfohlen, frühe Rogers-Sorten im Mai nachts mit Spunbond oder Agroecofiber zu bedecken.
Späte Sorten neigen weniger zum Einfrieren, zum Beispiel White Feathers, Die Stolze, Die Schone. Dies liegt daran, dass ihre ersten Triebe erst Ende Mai erscheinen, wenn Frost in der Nacht äußerst selten ist.
Arten und Sorten
Es gibt viele Sorten von Rogers, die beliebtesten sind die folgenden:
- Rosskastanie: rosa-weiße Blüten, die sich am besten an den Ufern von Gewässern entwickeln. Unter natürlichen Bedingungen wächst es in einer Höhe von fast drei Kilometern über dem Meeresspiegel. Der Durchmesser der Blätter beträgt bis zu fünfzig Zentimeter, der Busch ist bis zu 1,4 Meter hoch. Wenn die Blätter gerade erst anfangen zu blühen, sind sie rübenbronzefarben, wenig später erscheinen reliefgrüne Adern auf ihnen, es gibt einen braunen Flaum auf den Blattstielen der Blätter und Triebe. R. Konskokashtanolistnaya blüht von Ende Juni bis Ende Juli.
- Henrici: sonnenbeständig, im Frühjahr haben die Blätter eine Kaffeemilchfarbe und im Sommer sind sie hellgrün. Rogersia plumose in den Bergkiefernwäldern Chinas "klettert" 3 bis 3,9 km über dem Meeresspiegel und ist selbst etwas niedriger als Rosskastanie - bis zu 1,2 m. Großes, gefiedertes Laub, das blüht, ist in einem violetten Farbton gestrichen und wird dann dunkelgrün mit geprägten Adern. 25 bis 30 cm lange Blütenstandrispen, entweder weiß oder rosa, verströmen während der Blüte (ca. 25 Tage) im Juli ein angenehmes Aroma.
- Eleganz ist eine bekannte Gartenform, die sich durch rosa Blüten auszeichnet.
- Flügelschokolade: Die Blüten wechseln während der Entwicklungssaison - von rosa bis rötlich, das gleiche kann sich von Laub rühmen, das die Schokoladentöne in mehrfarbig mit grünen und roten Einschlüssen ändert und im Herbst wieder zu Schokolade zurückkehrt.
- Bronzepicks sind in der Höhe über den Hauptarten gespannt - bis zu 1,5 Meter, die Blätter verfärben sich von rosa-lila nach bronze-grün und die Blüten sind cremig.
- Podophyllum (hundertblättrig) wächst in Korea, China und Japan und zeichnet sich durch eine gefiederte Höhe ähnlich wie Rogersia und fingerpräparierte geprägte Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 40 cm aus.Die Farbe der Blätter während der Blüte ist Bronze, dann nicht gesättigtes Grün. Die cremeweißen Blüten sind in zahlreichen Rispenblütenständen organisiert und blühen ab Mitte Juni etwa einen Monat lang.
- Brownlaub zeichnet sich durch ein rötlich-bräunliches Laub aus.
- Lamellar wird einer speziellen Gattung zugeordnet, wobei nur eine Art in der Blumenzucht selten ist - Lamellar astilboides. Die natürliche Umgebung für das Wachstum solcher Rogers befindet sich in den Gebieten im Nordosten Chinas und Koreas, an den Rändern von Wäldern und Schluchten. Die Unterschiede zwischen Astilboides lamellar und Rogers verschiedener Arten sind beeindruckend - es ist niedrig (bis zu 30 cm hoch), hat zähe, elastische und wirklich große Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 70 cm und langen, starken Blattstielen. Die Länglichkeit ist auch charakteristisch für den Stiel - er erreicht eine Höhe von 1,5 Metern. Die Blütenstände unterscheiden sich weniger deutlich, bestehen aus kleinen cremefarbenen Blüten, die am Ende der Blüte herabhängen und eine Länge von 25 cm erreichen. Die Blütezeit beginnt im Juli und dauert etwa einen Monat.
Rogersia in der Landschaftsgestaltung
Rogersia bildet in Kombination mit anderen Pflanzen sehr schöne Kompositionen. Sie sieht toll aus neben:
- mit Farnen;
- Badan;
- Glocken.
Rat! Der Busch wird in zwei bis drei Jahren nach dem Pflanzen die erwachsene Größe erreichen. Dies sollte bei der Planung der Landschaftsgestaltung berücksichtigt werden.
Rogersia-Büsche sehen in einem Blumenbeet im Schatten von Baumkronen sehr malerisch aus.
Bei hohen Zierpflanzen bildet die Pflanze eine einzige horizontale Fläche.
Mit Lungenkraut, Ziegenkraut, Immergrün und anderen schattentoleranten Stauden bildet Rogersia ein buntes und gleichzeitig sehr spektakuläres Durcheinander.
Rogersia eignet sich perfekt als Dekoration für Blumenbeete, einen Teich oder ein anderes künstliches Reservoir und ist eine hervorragende Ergänzung für einen felsigen Garten. In großen Steingärten dominieren Ziersträucher.
Es wird nicht empfohlen, Rogersia auf kleinen Alpenrutschen zu verwenden, da es sich um eine hohe Pflanze handelt, wodurch die gesamte Sicht beeinträchtigt wird.
Selbst ein unerfahrener Gärtner, der sich ein wenig um das Pflanzen und Vorbereiten des Bodens bemüht hat, kann leicht eine üppige Pflanze erhalten, die mehr als eine Saison lang mit Laub- und Blumentönen erfreut. Die Staude ist robust genug, um kleine Fehler in der Pflege ruhig zu verzeihen, während sie einfach unglaublich aussieht.
und wird in Kürze veröffentlicht.