Merkmale des Pflanzens von Salbei und seiner Pflege auf freiem Feld

Inhalt


Wenn Salbei auf freiem Feld angebaut wird, ist es notwendig, die Pflanzung der Pflanze richtig zu organisieren und regelmäßig zu pflegen. Mit der gebotenen Sorgfalt werden wundervolle Büsche zu einer würdigen Dekoration für jeden Blumengarten.

Weise Arten

Arten und Sorten

Salbei ist ein bis zu 75 cm hoher Halbstrauch aus der Familie Yasnotkovy. Der Stängel ist in der Wurzelzone verholzt. An den Trieben sind keilförmige Blätter mit einer Länge von bis zu 8 cm und einer Breite von 1 bis 3 cm dicht angeordnet. Die razemosen Blütenstände von violettblauer, weißer oder rosa Farbe treten im zweiten Lebensjahr von Mai bis Juli auf. Es gibt ein-, zwei- und mehrjährige Salbeisorten.

  • Medizinischer Salbei (Salvia) - der berühmteste Vertreter der Familie. Es wird aktiv in der Küche und in der Medizin eingesetzt. Es gibt viele Hybriden dieser Art. Die Blüten sind lila und die Schattierungen der Blätter sind unterschiedlich. Es gibt Exemplare mit rötlichem, lila und silbrigem Laub, einige mit leuchtend goldweißen Flecken.
  • Muskatellersalbei zieht mit reichem Geschmack und Geruch sowie großen hellvioletten Blütenständen an. Es wird verwendet, um aromatischen Tee zu brauen, der in Blumensträußen verwendet wird.
  • Ananassorte - eine Herbstpflanze mit fruchtigem Geschmack und scharlachroten Blüten, die im Winter in einen Raum mit positiver Temperatur überführt wird. Es wird verwendet, um Kräutertee zu machen.
  • Eichensalbei (Sommer) Ist eine Staude mit duftenden Blättern und dunkelvioletten Blüten, die vom späten Frühling bis zum Frühsommer erfreuen. Wenn Sie den Busch Anfang August auf Bodenniveau beschneiden, blüht er im September wieder. Winterharte und haltbare Pflanze mit kräftigem Wachstum.
  • Mehliger Salbei - eine dunkle, schnell wachsende Art von Grün.
  • Salbei Wosnesenski 24 - Pflanze bis zu 2 m hoch, mit großen herzförmigen Blättern von dunkelgrüner Farbe. Es gibt mehrjährige und zweijährige Sorten. Blüht im Pflanzjahr. Die Blume hat einen grünen Kelch, eine violettblaue Oberlippe und eine cremeweiße Unterlippe.

Salbei-Arten können kreuzbefruchtet werden, wenn sie nebeneinander wachsen. Um die Besonderheiten zu erhalten, werden sie so weit wie möglich voneinander entfernt gepflanzt. Dies gilt insbesondere für seltene mehrjährige Sorten.

Salbei Bouquet

Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen

Salbei wird nicht nur häufig zum Dekorieren persönlicher Grundstücke verwendet. Andere vorteilhafte Eigenschaften der Blume sind bekannt.

  • Salvia wird bei Erkrankungen des Magens, der Lunge, der Leber und der Nieren angewendet.
  • Wird für virale, gynäkologische und Hautkrankheiten verwendet.
  • Die Pflanze hat entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften.
  • Salbei ätherische Öle helfen gegen Stress und Kopfschmerzen.
  • Es ist eine wertvolle Quelle für die Herstellung von Parfümerien und Kosmetika.
  • Beim Kochen wird ein duftendes Gewürz mit säuerlichem Geschmack verwendet.
  • Salbei ist eine wunderbare Honigpflanze. Der von den Plantagen dieser Pflanze gesammelte Honig hat ein angenehmes Aroma und eine goldene Farbe.

Salbei sollte nicht bei schwangeren und stillenden Frauen, bei Brustkrebs und akuten Entzündungsprozessen in den Nieren angewendet werden. Hypertoniker sollten Salvia mit Vorsicht anwenden, da es den Blutdruck erhöhen kann. Sie sollten Salbei nicht länger als drei Monate ohne Pause verwenden: Einige pflanzliche Substanzen reichern sich im Körper an und können Vergiftungen verursachen.

Salbei-Setzlinge

Wie brütet Salbei?

Es gibt 4 Hauptarten der Pflanzenvermehrung: Samen, Triebe, Buschteilung und Schichtung.

  • Saat.

Dies ist die beliebteste Methode. Im Februar oder März werden Samen in das vorbereitete Nährsubstrat gegeben. Das Pflanzen wird regelmäßig gewässert.Nach etwa einem Jahrzehnt erscheinen die ersten Triebe. Sämlinge tauchen im Alter von drei Wochen. Bei warmem Wetter werden junge Pflanzen nach draußen in ein permanentes Anbaugebiet gebracht.

Sie können Samen direkt in offenes Gelände säen, indem Sie sie zuerst in einem Wachstumsförderer einweichen. Im Mai werden Samen bis zu einer Tiefe von 3 cm in den vorbereiteten Boden eingebracht. Der Abstand zwischen benachbarten Exemplaren beträgt mindestens 30 cm, der Reihenabstand mindestens 50 cm. Die ersten Triebe erscheinen nach ca. 2-3 Wochen. Das Land in der Region mit jungem Wachstum wird regelmäßig angefeuchtet, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.

  • Schießt.

Aus halb verholzten Trieben werden etwa 15 cm lange Triebe geschnitten. Die Stecklinge werden so in Wasser gelegt, dass Wurzeln erscheinen. Nach zwei Wochen werden neu gebildete Pflanzen in den Boden gepflanzt.

  • Busch teilen und schichten.

Im frühen Frühling oder Spätsommer können Sie einen überwucherten Busch pflanzen, der die zufälligen Prozesse trennt. Das Schneiden erfolgt durch Biegen eines Zweigs einer wachsenden Blume in den Boden. Es wird mit einem Draht in einem Abstand von ca. 10 cm von der Oberseite befestigt. In weniger als einem Monat werden die Stecklinge Wurzeln schlagen - und sie können transplantiert werden, indem sie von der Mutterlauge abgeschnitten werden.

Muskatellersalbei Busch

Wie man Salbei pflanzt?

Für Salvia eignen sich gut beleuchtete Bereiche im Garten oder auf dem Land. Je mehr Licht und Wärme eine Pflanze erhält, desto besser entwickelt sie sich. Leichter, fruchtbarer Boden mit normaler Säure und ohne stehende Feuchtigkeit - idealer Boden für alle Arten von Salbei. In Lehmböden werden zusätzlicher Sand und Humus hinzugefügt, um die Wurzeln gut zu belüften. Gute Vorläufer für Salbei sind Kohl, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Zwiebeln.

Wenn Salbei von März bis April auf offenem Boden gesät wird, sind die Pflanzungen mit Folie bedeckt. Wenn die Arbeiten im Mai durchgeführt werden, ist kein zusätzlicher Schutz erforderlich.

Salvia kann vor dem Winter gepflanzt werden. In diesem Fall werden die Samen je nach klimatischen Bedingungen und Wetterbedingungen Anfang Oktober oder Mitte November in vorbereiteten Boden gelegt. Die Aussaattiefe beträgt 4 cm, der Reihenabstand ca. 50 cm, der Abstand zwischen den Pflanzen ca. 20 cm. Die Aussaatzeit wird so gewählt, dass die Sämlinge nicht vor dem Einsetzen des kalten Wetters erscheinen. Im Frühjahr werden zu dicke Pflanzungen mit Jungpflanzen ausgedünnt, "zusätzliche" Pflanzen können an einen anderen Ort verpflanzt werden.

Der Abstand zwischen den Büschen ist in den Anweisungen auf dem Saatgutbeutel angegeben. Der Salbei hat ein starkes Wurzelsystem, der Abstand zwischen benachbarten Exemplaren sollte mindestens 30-40 cm betragen.

Wachsende Eigenschaften

Die wichtigsten Arten der Arbeit auf der Baustelle mit Salbei sind jedem Sommerbewohner bekannt.

  • Regelmäßige Bewässerung.

Die Blume ist dürreresistent, mag keine Staunässe. Junge Pflanzungen werden oft angefeuchtet, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Erwachsene Büsche werden unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen, der Pflanzdichte, der Bodenzusammensetzung und des Pflanzenzustands seltener bewässert.

  • Rechtzeitiges Lösen.

Diese Art der Gartenpflege wird nach jedem Gießen oder starken Regen durchgeführt. Achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Wenn beim Lösen großer Proben versehentlich große Triebe getrennt werden, können sie zur Ausbreitung des Busches verwendet werden.

  • Unkrautbekämpfung.

Der Vorgang wird nach dem Gießen durchgeführt, während der Boden gelockert wird.

  • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.

Salbeipflanzungen werden regelmäßig untersucht, um das Problem rechtzeitig zu erkennen.

  • Top Dressing.

Zu Beginn der Vegetationsperiode werden Mineral- und Stickstoffdünger ausgebracht, und im Herbst wird die Kalium-Phosphor-Düngung gemäß den Anweisungen durchgeführt. Sie nehmen ungefähr 13 g Ammoniumsulfat, ungefähr 23 g Superphosphat und 9 g Kaliumsalz pro Quadratmeter Pflanzung auf.

  • Buchsen beschneiden und beschädigte Teile entfernen.

Mehrjährige Sorten werden gekürzt. Mit der Zeit "werden die Büsche kahl" und verlieren ihr dekoratives Aussehen. Die Scherung erfolgt im Frühjahr und Herbst, wobei die Sprossen 10 cm lang bleiben. Nach dem Beschneiden bilden sich junge Triebe auf der Blüte, die Pflanze erneuert sich und wird wieder attraktiv.

Bei allen Sorten werden erkrankte, beschädigte und trockene Teile entfernt.Es wird empfohlen, Salbeibüsche etwa alle fünf Jahre neu zu pflanzen. Einige Sorten können problemlos 7 bis 8 Jahre an einem Ort bleiben.

Salbei ist eine thermophile Pflanze. In Regionen mit kalten Wintern wird es ein- oder zweijährlich angebaut. In warmen Klimazonen wächst Salvia viele Jahre im Freien. In einem schneefreien Winter mit niedrigen Temperaturwerten gefriert die Blume, daher muss sie in der kalten Jahreszeit unbedingt geschützt werden. Im Herbst werden abgefallene Blätter sogar auf frostbeständige Sorten gelegt.

Salbei auf freiem Feld

Schädlinge und Krankheiten

Parasiten stören Salbei selten, weil er insektizide Eigenschaften hat. Schnecken, Thripse oder Spinnmilben können auf zu dichten Pflanzungen auftreten.

Zur Schädlingsbekämpfung können Sie Volksmethoden anwenden.

  • 100 g Zwiebelschalen in 5 Liter Wasser dämpfen und 10 g Seife hinzufügen. Wenn die Mischung abgekühlt ist, sprühen Sie die Pflanze.
  • Knoblauch (2 Köpfe) fein hacken, einen Liter Wasser einfüllen und eine Woche im Dunkeln stehen lassen. Vor Gebrauch mit Wasser (1: 1) verdünnen und 4 g zerkleinerte Waschseife einwerfen. Sprühen.

Bei übermäßiger Feuchtigkeit an der Pflanze kann Mehltau auftreten. Starke Temperaturänderungen während des Tages bei hoher Luftfeuchtigkeit und eine längere kühle Feder sind die Ursache für Schäden durch verschiedene Arten von Fäulnis. Bei dichten Pflanzungen bei moderaten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt sich manchmal Rost - braune Flecken erscheinen auf der Unterseite der Blätter. Bei einer starken Läsion fallen die Blätter ab, die Stängel trocknen aus.

Bei einer Infektion wird die Pflanzung gemäß den Anweisungen mit Fungiziden behandelt. Der beste Weg, um Probleme zu vermeiden, besteht darin, optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanze zu schaffen.

Wenn die Stelle mit Chemikalien behandelt wurde und Salbei als Lebensmittel verwendet wird, beachten Sie unbedingt die Wartezeit, die auf der Verpackung mit den Arzneimitteln angegeben ist.

Salbei ist sehr attraktiv für die Gartenpflege. Zahlreiche Sorten ermöglichen es Ihnen, eine Blume für jeden Geschmack auszuwählen, und die medizinischen und kosmetischen Eigenschaften erweitern den Umfang der Pflanze erheblich.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse