Wie züchtet man Bratsche aus Samen mit Setzlingen?
Stiefmütterchen werden seit langem von Gärtnern geliebt. Diese Blume ist auch unter einem anderen Namen bekannt - Ampelbratsche, die aus Samen wächst, erfordert einige Kenntnisse. Aber sie ist unprätentiös und robust, es ist einfach, sich um sie zu kümmern. Eine Vielzahl von Sorten und dementsprechend Farben verleihen jedem Garten Charme.
Merkmale der Bratsche ampelous
Die ampelöse Bratsche ist leicht von anderen Arten von Gartenveilchen zu unterscheiden. Ihr Busch ist kugelförmig. Während der Blütezeit erscheinen viele Blüten darauf. Sie können einfarbig oder mehrfarbig sein, je nach Sorte. Zuerst wachsen die Triebe vertikal, nehmen dann aber eine fallende Position ein. Die Größe des Busches hängt von der Sorte ab. Aber fast alle blühen lange: Von Frühling bis Frühherbst haben sie keine Angst vor leichten Frösten. Die Pflanze kann einjährig oder zweijährig sein.
Beim Anbau von Bratsche aus Samen zu Hause wird eines von drei Schemata angewendet:
- Pflanzen im Herbst auf offenem Boden. Oft ist diese Aussaat in den Anweisungen auf den Saatbeuteln angegeben. Es findet Anfang September statt. Vor dem Frost haben Pflanzen Zeit, sich zu erheben und stärker zu werden. Sie entwickeln ein Wurzelsystem. Im April beginnen sie schnell zu wachsen und bald erscheinen Blumen auf ihnen.
- Aussaat im zeitigen Frühjahr. Es werden Sämlinge gezüchtet, die dann auf offenem Boden oder in Kisten auf dem Balkon umgepflanzt werden.
- Sommerlandung. Wenn Sie in der ersten Junihälfte Samen von ampelöser Bratsche säen, blüht diese zu Beginn des Herbstes. Nach erfolgreicher Überwinterung beginnt es im Frühjahr zu blühen.
Wie man Setzlinge züchtet?
Trotz der Tatsache, dass es möglich ist, direkt auf offenem Boden zu pflanzen, bevorzugen erfahrene Gärtner häufig Sämlinge. Diese Methode wird als zuverlässiger angesehen. Damit die Bratsche zu Beginn des Sommers blühen kann, erfolgt die Aussaat spätestens in der ersten Märzhälfte. Zu diesem Zeitpunkt ist das natürliche Licht noch recht schwach, daher lohnt es sich, sich zusätzlich darum zu kümmern. Es wird empfohlen, die Samen in einer Lösung aus Epin oder Zirkon vorzuweichen. Diese Medikamente stimulieren das Wachstum und erhöhen auch die Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Sie müssen auch den Boden vorbereiten. Ein Torfsubstrat ist am besten geeignet, es ist sogar nicht erforderlich, vor dem Pflanzen Dünger hinzuzufügen.
Es ist wichtig, dass der Behälter gut entwässert ist. Gießen Sie das Substrat vor der Aussaat und legen Sie die Samen darauf. Dann mit Vermiculit bestreuen und mit Folie oder Glas abdecken. Von Zeit zu Zeit muss der Unterstand entfernt werden, um die Belüftung zu gewährleisten. Dies verringert das Risiko, eine Krankheit wie Schwarzbein zu entwickeln, da sich der Pilz nicht aktiv vermehrt. Wenn Triebe erscheinen, verschwindet das Bedürfnis nach Schutz.
Ein wesentlicher Teil der Pflege von Bratschensämlingen zu Hause ist das Pflücken. Wenn die Aussaat in Tassen erfolgte, müssen Sie nur einen der stärksten Sprossen zurücklassen. In Fällen, in denen eine große Box verwendet wurde, ist eine doppelte Auswahl erforderlich. Dies geschieht zum ersten Mal, nachdem sich das erste Paar echter Blätter gebildet hat. Das zweite Mal wird 1,5 Monate nach diesem Moment benötigt. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Sämlinge in getrennten Behältern gepflanzt werden. Wenn ein großer Behälter verwendet wird, sollte der Abstand zwischen den Sämlingen mindestens 6 cm betragen. Einige Erzeuger lehnen die zweite Ernte ab und pflanzen Pflanzen direkt auf offenem Boden.
Beleuchtung, Temperatur, Fütterung
Damit die Bratsche gesund wird, ist es wichtig, die richtigen Licht- und Temperaturbedingungen bereitzustellen. Die für die normale Entwicklung erforderliche Mindestlichtzeit sollte 14 Stunden betragen.Da es Anfang März dunkel wird, können Sie nicht auf spezielle Phytolampen oder gewöhnliche Leuchtstofflampen verzichten. Ohne zusätzliche Beleuchtung dehnen sich die Sämlinge zu stark.
Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Behälter mit zukünftigen Sämlingen befinden, sollte zwischen 18 und 20 Grad liegen. Es ist erwähnenswert, dass bereits eine kleine Diskrepanz das Wachstum stark verlangsamen kann. Wenn die Temperatur etwas höher als empfohlen ist, ist es durchaus möglich, dass die Sämlinge nicht in einer Woche, sondern in einem Monat erscheinen.
Wenn Sprossen über der Oberfläche sichtbar sind, sollten die Behälter an einen kühleren Ort gebracht werden. Das dortige Temperaturregime muss wie folgt eingehalten werden: 12-15 Grad. Wenn die Sämlinge erwachsen werden, haben sie keine Angst vor einem leichten Temperaturabfall. Die Pflanze ist kälteresistent genug. Kälte verlangsamt den Zug, wenn wenig Licht vorhanden ist.
Wenn Sämlinge auf einem Torfsubstrat gezüchtet werden, muss der Boden nicht vordüngt werden. Aber drei Wochen nach der Aussaat muss dies geschehen. Jeder Mineralverband ist geeignet, die Lösung wird unter der Wurzel gewässert, damit keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt. Der Vorgang sollte jeden Monat wiederholt werden.
Wie transplantieren?
Bis Mitte Mai werden die Sämlinge stark genug, damit sie sicher auf offenes Gelände gepflanzt werden können. Außerdem wird sich die Erde zu diesem Zeitpunkt ausreichend erwärmen. Sie machen es so:
- Jeder Busch sollte in ein separates Loch gepflanzt werden. Die Tiefe eines solchen Lochs beträgt ca. 6 cm.
- Zwischen den Löchern sollten mindestens 15 cm verbleiben, damit die Pflanze frei wachsen kann.
- Es wird empfohlen, den Boden des Lochs mit kleinen Kieselsteinen auszulegen.
- Danach können Sie die Sämlinge in das Loch rühren. Es ist erwähnenswert, dass es zusammen mit einem irdenen Klumpen transplantiert wird.
- Jetzt ist es Zeit, die Depression mit Erde zu bedecken. Sie müssen es nicht stopfen.
- Die Transplantation wird mit Gießen abgeschlossen, Wasser muss an der Wurzel gegossen werden.
Pflanzenpflege
Damit sich die Blumen in ihrer ganzen Pracht zeigen, muss die Bratsche ordnungsgemäß und regelmäßig gepflegt werden. Es ist zu beachten, dass das Wurzelsystem dieser Pflanze klein ist und nur bis zu 20 cm beträgt. Deshalb muss der Boden locker und ausreichend feucht sein. Viola mag keine überschüssige Feuchtigkeit. Wenn der Sommer nicht zu trocken ist, reichen natürliche Niederschläge aus. Erst wenn die Temperatur längere Zeit hoch ist, ist eine zusätzliche Bewässerung erforderlich.
Rat! Wenn die Pflanze an Raupen leidet, die ihre Blätter fressen, sollte sie mit Chlorophos oder Tabakinfusion besprüht werden.
Es ist natürlich wichtig, das Unkraut rechtzeitig zu entfernen. Sie müssen auch verwelkte Blumen entfernen, dies muss zusammen mit den Samenkapseln erfolgen. Wenn Sie sie verlassen, blüht die Bratsche nicht so reichlich. Es wird nicht empfohlen, das Füttern zu vergessen. Sie werden einmal im Monat benötigt. Zu diesem Zweck sind Ammoniumnitrat und Superphosphat geeignet.
Mögliche Krankheiten
Das Pflanzen und Pflegen der Bratsche ist ziemlich einfach. Es ist jedoch sehr wichtig, alle Empfehlungen für den Anbau zu befolgen und alle Verfahren regelmäßig durchzuführen. Andernfalls steigt das Infektionsrisiko der Pflanze mit einer der Krankheiten. Wenn nur Stickstoffdünger verwendet werden, können die Blüten unter Mehltau leiden. Eine Infektion ist auch möglich, wenn das Top-Dressing an einem frühen klaren Morgen durchgeführt wird, nachdem reichlich Tau herausgefallen ist. Ein Zeichen der Krankheit ist eine graue Beschichtung, die an verschiedenen Stellen der Pflanze auftritt.
Um einen Busch zu heilen, muss er mit einem der Spezialmittel besprüht werden. Geeignet dafür sind Foundazol, Soda mit Seife, gemahlener Schwefel. Es kommt vor, dass ein Eingriff nicht ausreicht, die Plaque verschwindet nicht. Dann, nach ein paar Wochen, wird es wieder gehalten.
Infolge von Staunässe kann sich ein schwarzes Bein entwickeln. In diesem Fall sollte die Bodenfeuchtigkeit normalisiert und die infizierten Pflanzen zerstört werden. Die Orte, an denen sie gewachsen sind, müssen mit einem Fundament behandelt werden, um den Rest der Blumen zu schützen. Eine andere unangenehme Krankheit ist das Erkennen. Die Blätter trocknen aus und die Büsche werden schwächer. Um zu verhindern, dass sich die Infektion auf andere Pflanzen im Garten ausbreitet, wird empfohlen, die betroffenen Exemplare zu verbrennen.Der Rest muss zweimal mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt werden.
Nach der Blüte
Im Frühherbst können Sie die Samen der Pflanze ernten. Nachdem die Blume verdorrt ist, ist an ihrer Stelle eine Samenschale sichtbar. Wenn es zur Abholung bereit ist, wird es sich umdrehen. Solche Kisten müssen abgeschnitten und Samen von ihnen entfernt werden. Trocknen Sie sie an einem warmen Ort und bewahren Sie sie am besten im Kühlschrank auf.
Die Samenkapseln müssen nicht entfernt werden. Dann erfolgt die Selbstsaat. Sämlinge erscheinen im Frühjahr oder sogar Herbst. Wenn Sie keine Zeit verschwenden, ausdünnen und zum richtigen Zeitpunkt pflanzen, werden keine Sämlinge benötigt.
Neben ampelöser Bratsche sind auch andere Pflanzenarten beliebt. Zum Beispiel:
- Viola wittroca. Es wird in vielen Varianten angeboten. Meistens als Biennale gewachsen. Sieht in Mikrogrenzen gut aus.
- Viola dreifarbig. Unterscheidet sich in dreifarbigen Blütenblättern.
- Viola ist gelb. Die robusteste Art, leicht erkennbar an ihren leuchtend gelben Farben mit einem dunklen Fleck.
Das Wachsen von ampelöser Bratsche zu Hause ist sogar für Anfänger möglich. Der zuverlässigste Weg, eine Pflanze aus Samen zu gewinnen, sind Sämlinge. Wenn Sie sich an alle Empfehlungen halten, wird Ihnen das Ergebnis sicherlich gefallen.
Aber auch nach dem Umpflanzen in offenes Gelände darf die Pflege nicht vergessen werden. Der Boden sollte gelockert und gegebenenfalls gewässert und regelmäßig gefüttert werden. Und die Belohnung für die Arbeit werden wundervolle Blumen sein, die den Garten für den ganzen Sommer schmücken.
und wird in Kürze veröffentlicht.