Pflanzen Sie schwarze Johannisbeeren und die Geheimnisse der Pflege

Inhalt


Es gibt viele Arten von Beerensträuchern in Sommerhäusern. Aber in der Liste der Vorlieben ihrer Besitzer steht die schwarze Johannisbeere an erster Stelle: Ihre Anpflanzung verursacht wie die Pflege von Pflanzen keine Schwierigkeiten, sie hat keine Angst vor strengen Wintern, sie beginnt früh Früchte zu tragen und dankt dem Besitzer jahrelang für die großzügigen Ernten. Es ist einfach, es zu verbreiten, und Sie können es auf verschiedene Arten tun. Und jeder kennt die Vorteile seiner Beeren und Blätter.

Brombeere

Boden- und Beleuchtungsanforderungen

Schwarze Johannisbeere ist eine der lebensfähigsten Pflanzen. Es kann fast überall wachsen. Auf dem Sand, im dichten Schatten oder im überfluteten Tiefland werden seine Büsche weniger üppig sein, aber selbst unter solchen Bedingungen werden sie nicht sterben. Die Pflanze ist am angenehmsten in Gebieten, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, mit mäßig feuchtem Boden, der vor Wind und Zugluft geschützt ist.

Sträucher werden im hellen Halbschatten gepflanzt. In diesem Fall sollten jedoch die Erwartungen an die Ernte verringert werden: Ein Mangel an Licht wird die Beeren der schwarzen Johannisbeere saurer machen und ihre Anzahl verringern. Um zu verstehen, ob der gewählte Ort für die Pflanzen geeignet ist, hilft ihr Aussehen. Unter günstigen Bedingungen verzweigen sie sich gut und ihre Blätter sind reich an Farbe und sehen gesund aus.

Das Pflanzen von Johannisbeeren in fruchtbaren, lockeren Boden ist produktiv. Es sollte frei Luft zu den Pflanzenwurzeln strömen lassen und Feuchtigkeit speichern. Leichter Lehm ist ideal für einen Strauch. In dichten Böden verlangsamt sich seine Entwicklung und der Ertrag nimmt ab. Es ist wichtig, die Reaktion des Bodens zu berücksichtigen. Es sollte leicht alkalisch oder neutral sein. Johannisbeeren mögen keinen sauren Boden. Dieser Boden muss vor dem Pflanzen gekalkt werden.

Die Kultur ist hygrophil, wächst aber und trägt in sumpfigen Böden schlecht Früchte. Am besten pflanzen Sie Sträucher an sanften Hängen. Es wird nicht gelingen, es in geschlossenen Niederungen oder auf Sand sowie auf Rasenflächen zu platzieren. Der Abstand zum Grundwasser sollte mindestens 0,5-1 m betragen.

Junger Johannisbeerbusch

Landezeit und Schema

Schwarze Johannisbeeren werden im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Grundsätzlich bevorzugen Sommerbewohner die zweite Option. Die im Frühjahr auf den Parzellen platzierten Büsche beginnen schnell zu wachsen, so dass es für sie schwieriger ist, Wurzeln zu schlagen. Es gibt einen Trick, mit dem das Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren zu diesem Zeitpunkt erfolgreich sein wird. Für sie müssen Sie Pflanzen auswählen, deren Wurzelsystem geschlossen ist. Sie wurzeln leichter und schneller auf freiem Feld, wenn sie reichlich bewässert werden. Sie können sie fast jederzeit in Sommerhäusern unterbringen.

Die Herbstbepflanzung in der Mittelspur erfolgt in der Regel spätestens Anfang Oktober - Mitte des Monats. Unter dem Gewicht des Schnees wird die Erde um die Johannisbeersträucher auf natürliche Weise verdichtet. Sie werden früh im Frühjahr aufwachen und ein schnelles Wachstum zeigen.

Das Pflanzen von schwarzen Johannisbeeren hintereinander hat bereits Tradition. Diese Platzierung erleichtert die Pflege ihrer Büsche und spart Platz auf der Baustelle. Zwischen benachbarten Pflanzen verbleiben 1-1,25 m. Einige Sommerbewohner vergrößern diesen Abstand auf 2 m. Es ist wichtig, die Nähe anderer Sträucher und Bäume beim Pflanzen zu berücksichtigen. Mindestens 1,5-2 m vom ersten, 3-4 m vom zweiten zurücktreten. Johannisbeeren wachsen schnell. Wenn nur 3-4 Jahre vergangen sind, wird der scheinbar kahle Bereich nicht erkannt.

Rat

Wenn Sie die Ernte früher erhalten möchten, können Sie weniger Platz zwischen den Büschen lassen (70-80 cm). Bei einer dichten Bepflanzung beginnen sie nach 2-3 Jahren Früchte zu tragen, aber es bilden sich weniger Beeren auf ihnen und sie altern schneller.

Nachdem Sie beschlossen haben, die Johannisbeeren in der Nähe des Zauns oder der Wände von Gebäuden zu platzieren, müssen Sie genügend Platz dafür lassen.Der Mindestabstand zu ihnen beträgt 1,2 m. Es ist nicht möglich, von den gegen den Zaun gepressten Ästen zu ernten.

Sämlinge der schwarzen Johannisbeere

Sämlingsauswahl und Standortvorbereitung

Die Vorbereitung eines Platzes im Land für Johannisbeersträucher wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn diese Stelle früher für den Anbau von Gemüse- oder Blumenkulturen genutzt wurde, graben sie sie einfach gut aus, gehen um 1 Bajonett einer Schaufel tiefer und pflücken die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter aus dem Boden. Tiefe Vertiefungen oder Gruben sind mit Erde bedeckt, wodurch die Oberfläche sorgfältig geebnet wird.

Schwarze Johannisbeeren richtig zu pflanzen bedeutet, die Besonderheiten der Fruchtfolge zu berücksichtigen. Damit die Pflanzen genügend Nährstoffe haben und weniger krank sind, wird die Kultur erst nach 3 Jahren an den vorherigen Standort zurückgebracht. Die gleiche Empfehlung wird eingehalten, wenn sich früher Stachelbeersträucher am Pflanzort befanden.

Für diejenigen, die keine Zeit zum Warten haben, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. eine andere Seite finden;
  2. Abfahrt vom alten mindestens 1 m.

Bei der Auswahl eines Sämlings wird dieser sorgfältig geprüft. Die Wurzeln einer lebensfähigen Pflanze sind verholzt und verzweigt. 3-5 von ihnen sollten skelettartig sein und eine Länge von mindestens 15-20 cm erreichen. Ein Qualitätssämling hat 1-2 (oder mehr) 30-40 cm lange Zweige. Die Pflanze sollte frisch und frei von Anzeichen von Infektionen und Schädlingen aussehen.

Achten Sie auf die spezifischen Merkmale der Sorte:

  • seine Einhaltung des lokalen Klimas;
  • das Vorhandensein einer Immunität gegen Krankheiten;
  • Frostbeständigkeit.

Die Ernte wird reichlicher sein und die Beeren werden größer sein, wenn Sie mehrere Sorten von Pflanzen im Land anbauen. Diese Regel gilt auch für selbstfruchtbare schwarze Johannisbeeren. Das Pflanzen in Gebieten mit Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten hilft, sich gegen wiederkehrende Fröste abzusichern. So ist es auch in einem kalten Frühling möglich, aus mindestens ein paar Büschen eine Ernte zu ziehen.

Einen schwarzen Johannisbeerbusch pflanzen

Wie man Johannisbeeren richtig pflanzt

Das Pflanzen von Johannisbeeren beginnt mit der Vorbereitung der Grube. Es ist normalerweise flach (35-40 cm) und breit (50-60 cm im Durchmesser). Wenn der Boden im Land arm ist, wird die Grube vergrößert, damit sie mit einem nahrhaften Substrat gefüllt werden kann. Legen Sie es in 2 Schichten aus. Am Boden wird fruchtbarer Boden gegossen, wobei die folgenden Komponenten hinzugefügt werden:

  • Kompost;
  • verrotteter Mist (Sie können stattdessen Torf verwenden);
  • Holzasche oder Kaliumsulfat;
  • Superphosphat.

Etwa das Grubenvolumen ist mit dieser Mischung gefüllt. Es sollte unter den Wurzeln des Sämlings sein. Der Rest der Vertiefung wird von einfachen fruchtbaren Böden ohne Dünger besetzt sein. Nachdem sie ein nahrhaftes Substrat damit bestreut haben, beginnen sie eine Pflanze zu pflanzen.

Seine Wurzeln werden untersucht. Wenn beschädigte oder trockene Bereiche identifiziert werden, werden sie auf gesundes Gewebe zugeschnitten. Bei richtiger Pflanzung befindet sich der Busch 5 cm unter der Markierung, an der er zuvor gewachsen ist. Der Wurzelkragen sollte unterirdisch sein (in einem Abstand von 6-8 cm von der Oberfläche). Dies gibt der intensiven Bildung von Basalknospen Impulse und der Busch wird üppig.

Der nächste Schritt ist reichlich Wasser. ½ Eimer Wasser wird in die Grube selbst und die gleiche Menge in das Loch gebracht, das am Landeplatz hergestellt wird. Dann wird der Boden unter den Büschen gemulcht, ohne die Pflanzen selbst zu bedecken.

Als Mulch können Sie verwenden:

  • Torf;
  • Kompost;
  • Stroh;
  • Sägespäne.

Die empfohlene Dicke einer Mulchschicht aus organischen Materialien beträgt 5-8 cm. Wenn sie nicht zur Hand sind, verwenden Sie trockenen Boden. Es wird in einer dünneren Schicht (1-2 cm) gegossen. Das Pflanzen endet mit dem Beschneiden der Pflanze. Es bleibt nur ein Stumpf übrig, der sich 7 cm über die Bodenoberfläche erheben sollte. Verschonen Sie den Sämling nicht. Bereits im nächsten Jahr wird es sich in einen kleinen, aber verzweigten Busch verwandeln. Ohne Beschneiden dauert dies eine Saison länger.

Schwarze Johannisbeersträucher

Bodenbearbeitung und Bewässerung

Legenden können über die Unprätentiösität der schwarzen Johannisbeere gemacht werden. Aber damit die Pflanzungen nicht überwachsen und der Ertrag nicht sinkt, müssen Sie sich trotzdem um sie kümmern. Der Busch mag die Nachbarschaft von Unkraut nicht. Sie sind ihre Hauptkonkurrenten im Kampf um Feuchtigkeit und Nährstoffe. Das Beste ist, dass sich Johannisbeeren auf einem Boden anfühlen, der frei von anderen Pflanzen ist.

Es ist unmöglich, Herbizide in der Nähe von Johannisbeerplantagen zu sprühen, daher gibt es zwei Möglichkeiten, Unkraut zu entfernen:

  1. Jäten;
  2. Mulchen.

Die "allgemeine Reinigung" konkurrierender Pflanzen wird zweimal pro Saison durchgeführt: im Frühjahr, wenn bereits Dünger ausgebracht wurde, und im Sommer, wenn die letzten Beeren geerntet werden.

Schwarze Johannisbeere reagiert gut auf Bodenlockerung. Für ihn werden alle Gartengeräte verwendet: eine Hacke, eine Schaufel, eine Heugabel. In der Nähe des Wurzelkragens wird der Boden bis zu einer Tiefe von 6 bis 8 cm verarbeitet. Unter den Büschen wird die Lockerung verstärkt, was sich auf die 10 bis 12 Zentimeter große Erdschicht auswirkt. Wenn der Stammkreis gemulcht wird, bleibt der Boden länger feucht und die Häufigkeit des Lockerns wird verringert.

Die Wurzeln des Strauchs befinden sich flach - nur 50 cm von der Bodenoberfläche entfernt. Johannisbeeren können daher nicht lange auf Bewässerung verzichten. Setzlinge und junge Büsche leiden besonders unter Wassermangel. Erwachsene Pflanzen brauchen im Juni regelmäßige Feuchtigkeit, wenn die Triebe aktiv wachsen und Beeren gegossen werden, und im Spätsommer-Frühherbst, wenn Blütenknospen der nächsten Saison gelegt werden. Das Austrocknen des Bodens während dieser Zeit führt zum Abwerfen unreifer Beeren und zum Zerkleinern der verbleibenden Beeren. Dies wird sich negativ auf die Ernte des nächsten Jahres auswirken.

Wenn der Sommer trocken ist, werden die Pflanzungen häufig (in Abständen von 7-10 Tagen) und reichlich gewässert. Für jede Pflanze geben sie 1,5-2 Eimer Wasser aus. Es ist bequemer, in Rillen zu gießen. Sie werden um den heißen Brei gegraben und treten 20 bis 25 cm von den Triebspitzen zurück. Wenn es regelmäßig regnet, reichen 4-5 Bewässerungen pro Saison für erwachsene Pflanzen aus. Liebt Johannisbeeren und Blattspritzen. An heißen Tagen ist es besser, sie öfter auszugeben.

Beeren der schwarzen Johannisbeere auf einem Zweig

Top Dressing

Bei richtiger Vorbereitung der Pflanzgruben ist der Anbau von schwarzen Johannisbeeren auf dem Gelände in den ersten 2 Jahren ohne zusätzliche Fütterung. Wenn dieser Meilenstein überschritten ist, müssen die Pflanzen jährlich gedüngt werden. Einige Sommerbewohner füttern die Pflanzungen seltener - einmal alle 2 Jahre. Johannisbeere reagiert gleich gut auf mineralische und organische Verbindungen. Sie werden hauptsächlich im Herbst oder Frühjahr gebracht. Durch das Verteilen von Humus oder Kompost (4-5 kg ​​pro Pflanze) und komplexem Mineraldünger (ca. 40 g) unter den Büschen lockern sie den Boden.

Näher am Ende des Frühlings (aber vor Beginn des Sommers), wenn die Johannisbeersträucher in die Phase des aktiven Wachstums eintreten, wird ein weiterer Wurzelverband durchgeführt. Verwenden Sie dazu eines der folgenden Mittel:

  • mit Wasser im Verhältnis 1: 8 verdünnte Gülle;
  • Geflügelmistlösung (1 Teil Dünger pro 10 Teile Wasser);
  • Aufguss von Kräutern.

Die Nährstoffzusammensetzung wird in die Rillen gegossen und sofort besprüht. Jede Pflanze nimmt 1,5-2 Eimer. Die Einführung komplexer Mineraldünger in dieser Phase ist weniger nützlich, aber Sie können sie auch verwenden.

Mit Beginn der Blüte werden Johannisbeersträucher mit aufgegossener Kartoffelschale bewässert. Die darin enthaltene Stärke erhöht die Produktivität der Pflanzen. Eine Lösung wird aus getrockneten Kartoffelschalen hergestellt. Sie werden zu kochendem Wasser (im Verhältnis 1:10) gegeben, mit einem Deckel abgedeckt und, nachdem der Behälter gut eingewickelt wurde, vollständig abkühlen gelassen. Geben Sie für jeden Johannisbeerbusch 1 Liter der resultierenden Zusammensetzung aus.

Rat

Im September werden die Pflanzungen mit Phosphor-Kalium-Präparaten gefüttert. Sie helfen Ihren Pflanzen, den Winter mit minimalem Schaden zu überstehen.

Beschneiden der schwarzen Johannisbeere

Beschneidung

Der Anbau schwarzer Johannisbeeren im Land erfordert einen regelmäßigen Schnitt. Am bequemsten ist es, sie im Herbst durchzuführen, wenn der Busch völlig nackt ist und alte und unnötige Äste freilegt. Auf einer erwachsenen Pflanze bleiben junge (unter 5 Jahre alte) Triebe zurück. Alte Äste werden streng auf Bodenniveau geschnitten und hinterlassen keine Stümpfe. Die Wunde wird mit Gartenlack behandelt.

Junge Triebe werden nur in extremen Fällen los - wenn sie:

  • verletzt;
  • krank;
  • schlecht entwickelt;
  • verdicke den Busch.

Junge Pflanzen müssen ebenfalls beschnitten werden. In den ersten Lebensjahren bildet sich an einer festen Stelle ein Busch, der seine Triebe auf 10-15 cm verkürzt. Nach dem Eingriff sollten 2 bis 4 Knospen entwickelt werden.Im nächsten Jahr werden sie kleine Triebe los und entfernen dabei schwache Äste. Das Skelett des Busches beginnt sich zu bilden und hinterlässt maximal 4 gut entwickelte Triebe nullter Ordnung.

Ein Jahr später liegt der Schwerpunkt auf Filialen erster Ordnung. Von diesen werden die 5 stärksten an der Pflanze gehalten und der Rest wird entfernt. Im Alter von 4 bis 5 Jahren sollte der Johannisbeerbusch 15 bis 20 Skelettäste haben. Zukünftig wird die Aufgabe des Gärtners zu seinem jährlich durchgeführten Sanitär- und Anti-Aging-Schnitt.

Unterstützt und bereitet sich auf den Winter vor

Bei vielen Johannisbeersorten breiten sich die Büsche aus. Dies macht es schwierig, sie zu pflegen, und führt dazu, dass ein Teil der Ernte im Boden verschmutzt ist. Es ist zweckmäßig, Requisiten unter solche Büsche zu legen. Sie können fertige Produkte in Geschäften kaufen oder selbst herstellen. Am einfachsten ist es, Pfähle um die Pflanze zu fahren und die Zweige mit Bindfaden abzuziehen. Aber hier ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Johannisbeertriebe sollten nicht gegeneinander gedrückt werden. Das ist richtig, wenn zwischen ihnen viel freier Platz ist.

Nach der Herbstfütterung ist die Pflanzung spud. Wenn der Boden in der Gegend schwer ist, ist es besser, ihn in eine geringe Tiefe zu graben, ohne Klumpen zu brechen. Dadurch bleibt mehr Feuchtigkeit im Boden. Leichter und lockerer Boden in stammnahen Kreisen kann einfach um 5-8 cm gut gelöst werden. Sie können jedoch nicht auf den Reihenabstand (um 10-12 cm) verzichten. Zu diesem Zeitpunkt ist auch eine Bewässerung erforderlich, insbesondere wenn der Herbst trocken ist. Fügen Sie unter jeder Pflanze 20-30 Liter Wasser hinzu.

Vor dem Einsetzen des kalten Wetters ist es ratsam, die Büsche mit einem Seil oder einer Schnur zu binden, damit die Äste nicht brechen und sich unter dem Gewicht des Schnees nicht zu Boden beugen. Sie können eine Art Zaun aus Pfählen um sie herum bauen. Im Winter sind die Büsche mit einer dicken Schneeschicht bedeckt.

Bei Eintreffen der Wärme sollten die Pflanzen sorgfältig untersucht werden. Frostgeschlagene Zweige werden herausgeschnitten und die restlichen mit Bordeaux-Flüssigkeit (1%) behandelt. Es lohnt sich, auf die schwellenden Nieren zu achten. Sie können mit einer Zecke infiziert sein. Anzeichen für sein Vorhandensein sind eine starke Vergrößerung der Nieren, ihre aufgeblasene, abgerundete Form. Sie können solche Triebe nicht im Busch lassen, sie müssen sofort entfernt und verbrannt werden.

Beeren mit schwarzen Johannisbeeren
Die landwirtschaftliche Technologie der schwarzen Johannisbeere ist einfach, aber ihre Einhaltung ermöglicht es Ihnen, reichhaltige Erträge an leckeren und gesunden Beeren zu erzielen. Unerfahrene Sommerbewohner sollten ihre Experimente beginnen, indem sie diesen speziellen Strauch auf dem Gelände pflanzen. Johannisbeeren sind wie keine andere Kultur tolerant gegenüber Besitzerfehlern. Weder Überlauf noch Mangel an Nahrung und Feuchtigkeit, noch frostige Winter oder unsachgemäßes Beschneiden können es ruinieren.

Die Reproduktion des Busches bringt ebenfalls keine Probleme. 6 Jahre alte Pflanzen sind am produktivsten, daher lassen Profis in Sommerhäusern nicht zu, dass Pflanzungen alt werden. Wenn der Johannisbeerbusch 3 Jahre alt ist, werden Stecklinge daraus geschnitten oder der Ast wird zu Boden gebogen und darin vergraben, wobei er geschichtet wird. Sie werden in einem separaten Bereich deponiert. Wenn der Ertrag der Mutterpflanze abnimmt, werden die ersten Beeren bereits an jungen Büschen gebunden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse