Merkmale des Pflanzens von Forsythien und der Pflege von Sträuchern
Das Pflanzen einer unprätentiösen Forsythie ist einfach durchzuführen, und ein schöner Strauch benötigt die einfachste Pflege. Dank der wunderschönen gelben Blüten dieser Pflanze wird das Blumenbeet im zeitigen Frühjahr wieder aufleben und eine Frühlingsstimmung erzeugen, und im Herbst wird das Laub mit bunten Farben erfreuen.
Aussehen
Forsythia ist ein Strauch oder kleiner Baum der Familie Olive. Eine Pflanze mit hellbrauner Rinde wächst normalerweise bis zu 1-3 Meter. Die meisten Forsythienarten haben einfache ovale grüne Blätter mit gezackten Rändern, 2 bis 15 cm lang. Es gibt Sorten mit trifolierten Blättern. Leuchtend gelbe Blüten sind das Markenzeichen der Forsythie. Sie bedecken die Pflanze im Frühjahr mit einem festen Teppich. Die Blüte dauert etwa drei Wochen, und dann bilden sich allmählich die Obstkisten mit Samen.
Arten von Forsythien
Es gibt einige der beliebtesten Forsythienarten und viele verschiedene Sorten und Hybriden.
- Am häufigsten ist die europäische Forsythie. Der Busch ist etwas weniger als 2 m hoch, die Blätter sind kantig, länglich, bis zu 7 cm lang, die Glockenblumen sind gelb.
- Forsythia Giralda verträgt keine niedrigen Temperaturen. Grüne elliptische Blätter, bis zu 10 cm lang. Im Mai ist es mit leuchtend gelben großen Blüten bedeckt.
- Hängende (herabhängende) Forsythie ist ein Strauch mit einer sich ausbreitenden Krone, bis zu 3 m hoch, mit rotbraunen oder olivgrünen tetraedrischen Zweigen. Gelbe Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm, normalerweise mehrere in einem Bündel. Das Laub ist grün, aber es gibt Sorten mit bunten gelblichen Blättern.
- Die dürreresistente dunkelgrüne Forsythie wächst bis zu drei Meter hoch. Der Busch hat große, gezahnte, längliche Blätter von bis zu 15 cm Länge und bis zu 4 cm Breite. Die Blüten sind gelb mit einem grünlichen Schimmer, die in kleinen Trauben verbunden sind.
- Intermediate Forsythia ist eine hybride Form von Erschlaffung und Dunkelgrün, resistent gegen Kälte und Trockenheit. Einige seiner Sorten können in der Region Moskau und in Sibirien angebaut werden. Es wächst schnell, Höhe - bis zu 3 m. Von April bis Mai erscheinen hellgelbe Blütenstände. Es gibt Sorten mit hellgelben Blüten und Sorten mit dunkelgelben Streifen an der Basis der Blüte. Die Pflanze behält bis zum Spätherbst die satte dunkelgrüne Farbe ihrer gezackten und länglichen Blätter.
- Forsythia hat Schneewachstum bis zu 2 m, Blätter bis zu 8 cm, weiße Blüten mit gelbem Hals.
- Die ovale Forsythie ist ein mittelgroßer Strauch (bis zu 2 m) mit gelbgrauen, sich ausbreitenden Zweigen. Die Blüten sind einzeln, bis zu 2 cm im Durchmesser, und die hellgrünen Blätter verfärben sich im Herbst lila. Winterharte und dürreresistente Sorte.
Aufgrund der Artenvielfalt, Sorten und Hybriden können Sie eine Pflanze mit eindeutigen externen Daten und geeigneten Indikatoren für Trockenheit und Frostbeständigkeit erwerben.
Reproduktion
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um neue Exemplare von schönen Sträuchern zu erhalten. Forsythie ist leicht genug, um sich zu Hause vegetativ zu vermehren. Es ist schwieriger, eine Pflanze mit Samen zu züchten, normalerweise sind Spezialisten damit beschäftigt.
- Stecklinge.
Im Juni werden die oberen grünen Zweige etwa 15 cm lang geschnitten. Die unteren Blätter werden darauf abgeschnitten. Die resultierenden Stecklinge werden mit Kornevin oder Epin behandelt, um das Wurzelwachstum zu stimulieren. Sand wird als Boden verwendet. Die Werkstücke werden in ein Gewächshaus gepflanzt und mit Plastikfolie abgedeckt. Regelmäßig bewässert, belüftet, gelockert. Stecklinge wurzeln gut.Mit dem Einsetzen des kalten Wetters sind sie mit Fichtenzweigen oder trockenen Blättern bedeckt, und im nächsten Frühjahr können Sie junge Forsythien an einen dauerhaften Ort verpflanzen. Die Pflanze blüht im 2-3. Jahr.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, verholzte Zweige im Oktober direkt auf offenem Boden zu pflanzen. 2-3 Knospen bleiben über dem Boden und junge Pflanzungen werden für den Winter sorgfältig mit trockenen Blättern bedeckt. Die Pflanzen werden im folgenden Frühjahr geöffnet. Bis zum Herbst wachsen starke junge Forsythienbüsche, die an den Ort der dauerhaften Kultivierung gebracht werden.
- Schichten.
Ein einfacher Weg, der nicht lange dauert. Im Herbst oder Sommer werden Äste in der Nähe der Erdoberfläche gekippt, die Rinde am Berührungspunkt mit dem Boden leicht eingeschnitten und der Spross mit Draht fixiert. Im Frühjahr kann der Prozess mit Wurzeln von der Mutterlauge getrennt werden.
- Saat.
Diese Methode hilft, eine große Anzahl junger Exemplare gleichzeitig zu erhalten, dauert jedoch länger als vegetativ. Im Herbst, im Oktober, werden reife Samen geerntet. Sie sind geschichtet: Sie werden etwa 2 Monate lang bei Temperaturen von +2 bis +5 Grad aufbewahrt. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, im März oder April. Humus und Sand werden im Verhältnis 2: 1 als Boden verwendet. Die Behälter werden mit Plastikfolie abgedeckt, regelmäßig angefeuchtet und bei Raumtemperatur aufbewahrt.
Die ersten Aufnahmen beginnen in ungefähr einem Monat, allmählich wird der Film entfernt. 12 Monate lang werden sie maximal 8 cm groß. Zu diesem Zeitpunkt tauchen die Sämlinge. Die Höhe im zweiten Lebensjahr erreicht 12 bis 30 cm, und im dritten Lebensjahr wachsen einige Exemplare bis zu 90 cm. Für den Winter müssen junge Pflanzungen mit einer dicken Schicht Blätter oder Nadeln isoliert werden. Die Pflege besteht aus regelmäßiger Bewässerung, Lockerung und Unkrautbekämpfung. Sie können nach 3-4 Jahren an einem festen Ort gepflanzt werden. Das erste Mal blüht eine junge Pflanze etwa im 5. Lebensjahr.
Die Schichtung durch grüne und verholzte Triebe ist ein schneller Weg, um eine starke junge Pflanze zu erhalten. Die Saatgutmethode ist zeitaufwändiger, bietet jedoch die Möglichkeit, beispielsweise durch Fremdbestäubung verschiedener Arten von Forsythien zu experimentieren.
Landung
Das Pflanzen und Umpflanzen einer schönen Pflanze erfolgt im zeitigen Frühjahr. Sie können im Herbst arbeiten. In diesem Fall wird der Zeitraum so gewählt, dass die Pflanze Zeit hat, vor dem Frost Wurzeln zu schlagen.
Für den Busch wird ein Loch mit einer Größe von 50 x 50 und einer Tiefe von 60 cm vorbereitet. Nach dem Pflanzen sollten sich die Wurzeln in einer Tiefe von ca. 35 cm befinden. Der Abstand zwischen benachbarten Büschen beträgt ca. 1,5 m.
Eine Drainageschicht aus gebrochenem Ziegel oder Schotter mit einer Höhe von etwa 15 cm wird am Boden der Grube platziert, dann werden 10 cm Sand, eine Mischung aus Sand, Torf und Erdboden im Verhältnis 1: 1: 2 darauf gelegt und 200 g Holzasche hinzugefügt. Die Sämlinge werden vorsichtig in ein Loch gelegt, dann wird eine Erdschicht darauf gelegt, gut bewässert und der Boden verdichtet.
Wachsende Eigenschaften
Eine anspruchslose Pflanze wird sicherlich mit ihrem Aussehen begeistern, dafür müssen Sie sich nicht viel Mühe geben.
- Forsythia bevorzugt helle Orte, die vor Wind und Zugluft geschützt sind. Es kann im Halbschatten wachsen, aber in diesem Fall blüht es schlechter.
- Liebt kalkhaltigen Boden, verträgt keinen schweren Boden. Mag keine Bereiche, in denen Wasser stagniert. Dem Boden wird Holzkohle oder Kalk mit hohem Säuregehalt zugesetzt.
- Die Pflanze ist dürreresistent und fühlt sich in trockenen Böden besser an als in einem feuchten Untergrund. Während der Regenzeit ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich. Bei trockenem und heißem Wetter wird zweimal im Monat gewässert, jeder Busch benötigt etwa 12 Liter Wasser. Bis zum Herbst wird die Bewässerungsmenge schrittweise reduziert.
- Ein Teil der Pflege ist das rechtzeitige Jäten und Lösen. Graben Sie den Stammkreis tief bis in die Tiefe der Schaufel aus. Nach dem Lösen wird die Bepflanzung mit Erde oder Kompost gemulcht.
Forsythie blüht nicht gut, wenn die Blütenknospen im Winter unter Frost gelitten haben oder der Pflanze Nährstoffe fehlen. Zu häufiges und zu extremes Beschneiden kann auch die Blüte beeinträchtigen.
Beschneidung
Bei jungen Pflanzen wird nur ein hygienischer Schnitt durchgeführt - trockene, gefrorene oder beschädigte Äste werden entfernt. Es ist auch angebracht, zu dünne Triebe und solche, die in der Krone wachsen und diese verdicken, zu entfernen.
Bei erwachsenen Büschen werden tote, beschädigte, kranke, zu alte und dicke Triebe vollständig entfernt. Die verblassten Zweige werden um ein Drittel gekürzt. Bei zu verdickten Büschen werden schwache und nicht richtig wachsende Äste entfernt.
Bei erwachsenen Exemplaren können Sie zusätzlich nicht alle 3-4 Jahre einen Anti-Aging-Schnitt durchführen. Alle Zweige sind um mindestens 2/3 gekürzt. Mit dem Missbrauch solcher Haarschnitte wird die Forsythie prächtiger, aber sie wird schlimmer blühen.
Vorbereitung auf den Winter
Die Pflanze überwintert gut ohne Schutz unter einer dicken Schneeschicht. Normalerweise wird die Forsythie vor dem Einsetzen des Frosts isoliert, da es unmöglich ist, die Menge der Winterniederschläge vorherzusagen.
Der Stammkreis ist mit einer etwa 10 cm hohen Schicht trockener Blätter bedeckt, die Zweige sind zum Boden gebogen und fixiert. Junge Pflanzen sind vollständig mit Fichtenzweigen bedeckt.
Dünger
Im zeitigen Frühjahr wird eine Schicht verrotteter Gülle in der Nähe des Stammkreises platziert, und dann wird die Pflanze reichlich bewässert. Im April wird eine Mineralbehandlung durchgeführt, etwa 65 g pro Quadratmeter Pflanzung. Nach der Blüte wird ein Universaldünger, beispielsweise "Kemiru", mit einer Menge von 110 g pro Quadratmeter ausgebracht.
Krankheiten und Schädlinge
Forsythien können unter Moniliose, Falschem Mehltau, Bakteriose oder Welken leiden.
- Wenn die Moniliose betroffen ist, erscheinen braune Flecken auf den Blättern. Die mechanische Entfernung aller beschädigten Äste hilft, die Ausbreitung des Pilzes zu stoppen. Die betroffenen Bereiche werden zu einem gesunden Gewebe gereinigt. Der Kampf gegen das Welken wird mit Hilfe einer 2–5% igen Lösung von "Fundazol" durchgeführt.
- Im Falle einer Bakteriose-Krankheit müssen die betroffenen Proben vollständig von den Wurzeln ausgegraben und verbrannt werden. Die Stelle, an der die infizierte Forsythie wuchs, wird beispielsweise mit einer Lösung von Kaliumpermanganat desinfiziert.
- Bei mit Falschem Mehltau erkrankten Büschen sind die Blätter deformiert, auf ihnen erscheint eine graue Blüte. Die beschädigten Pflanzenteile werden entfernt und mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.
Nematoden sind kleine Würmer, die eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Sie schädigen meistens die Wurzeln der Pflanze. Forsythie wird schlimmer, schwächer, wird in den betroffenen Bereichen gelb. Wenn diese Schädlinge angreifen, werden die beschädigten Bereiche und der Boden unter dem Busch gemäß den Anweisungen mit "Carbation" oder "Nemaphos" behandelt.
Ein weiterer gefährlicher Schädling sind Blattläuse. Sie ernährt sich vom Saft der Pflanze und schwächt sie. Bei einer kleinen Anzahl von Insekten kann Forsythie mit einer Waschseifenlösung behandelt oder mit Asche pulverisiert werden. Wenn sich eine Schädlingskolonie auf einem Strauch niedergelassen hat, werden sie mit einem Insektizid besprüht, beispielsweise "Aktara".
Forsythie erzwingen
Sie können einen blühenden gelben Zweig nicht nur im Frühling bekommen. Dazu werden vor dem Einsetzen des Frosts die etwa 50 cm langen apikalen einjährigen Triebe abgeschnitten. Sie werden in Polyethylen verpackt und in einen Kühlschrank gestellt. Im Winter können Sie die Zweige "wecken". Sie werden zunächst 5 Stunden in Wasser mit einer Temperatur von etwa 30-35 Grad aufbewahrt. Dann wird Zucker in eine Wasservase bei Raumtemperatur mit einer Geschwindigkeit von 50 g pro Liter Wasser gegeben. Forsythia-Zweige werden in einen vorbereiteten Behälter gegeben. Blumen werden in ungefähr 9-11 Tagen darauf blühen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Aufgrund seiner Einfachheit beim Wachsen wird Forsythie auf freiem Feld häufig zur Landschaftsgestaltung von Plätzen, Parks und Blumenbeeten verwendet. Es wird sowohl zum Einzelpflanzen als auch in Gruppen verwendet, um Bordsteine zu bilden, Hänge damit zu dekorieren.
Im Frühjahr zieht die Pflanze früh blühen. Im Herbst nimmt das Laub des Busches violette, goldene und violette Farbtöne an, einige Sorten behalten ihre satte grüne Farbe bis zum Frost. Auf diese Weise können Sie bunte mehrfarbige Bereiche erstellen, in denen Sie verschiedene Arten und Sorten von Forsythien kombinieren können. Die Pflanze sieht vor dem Hintergrund von Nadelbäumen von dunkelgrüner Farbe sehr attraktiv aus und harmoniert gut mit Rosen.
Es ist leicht, Forsythien zu züchten, es wird eine ausgezeichnete Dekoration für einen Blumengarten sein. Dies ist eine sonnige Pflanze, zusammen mit ihrem blühenden Frühling kommt. Forsythia wird Ihnen helfen, aus dem Winterschlaf aufzuwachen, und seine leuchtenden Blumen werden Sie aufmuntern und Ihnen Wärme geben.
und wird in Kürze veröffentlicht.