Merkmale der Sanddornpflege von der Pflanzung bis zur Ernte
Es ist schwierig, eine Pflanze zu finden, die so nützlich und gleichzeitig spezifisch ist wie Sanddorn: Das Pflanzen und Pflegen brachte mehr als einem Sommerbewohner Enttäuschung. Der Grund dafür ist einfach und liegt in der Unkenntnis der Merkmale der Kultur. Die Zweige des Sanddorns, die vollständig mit großen süßen Beeren mit ausgeprägter Säure bedeckt sind, können den Besitzer von Jahr zu Jahr begeistern, allerdings nur, wenn für die Zucht hochwertiges Sortenmaterial ausgewählt wurde. Von wildem Wachstum und Sämlingen ist ein solches Ergebnis nicht zu erwarten. Ein guter Sämling wird durch Stecklinge erhalten. Achten Sie beim Kauf auf die Größe. Es sollte klein sein. Darin unterscheidet es sich deutlich von Sämlingen und basalen Prozessen, die der Strauch sehr reichlich gibt.
Boden, Beleuchtung und Feuchtigkeit
Sanddorn liebt Licht. Es sollte in sonnenoffenen Gebieten gepflanzt werden, in denen es keinen Schatten gibt. In der Anfangsphase der Entwicklung ist es durch ein schnelles Wachstum gekennzeichnet. In Zukunft wird es langsamer, und die Büsche in der Nähe des Sanddorns und nur hohe Pflanzen holen es auf und beschatten es. Lichtmangel im ersten Lebensjahr kann den Sämling zerstören. Erwachsene Sträucher fordern auch die Fülle des Sonnenlichts. Die meisten Beeren bilden sich auf ihrer Oberseite, die besser beleuchtet ist als die Mitte und die Unterseite der Pflanze.
Sanddorn bevorzugt feuchten Boden, verträgt aber keine Staunässe. Wenn sich das Grundwasser am Standort der Oberfläche nähert, wird sein Anbau nicht erfolgreich beendet. Der Strauch entwickelt sich schlecht und stirbt schnell an Podoprevanie. Das gleiche Schicksal erwartet Sanddorn im Flachland. Der optimale Ort zum Pflanzen sind kleine Hänge, an denen ein Strauch oder Baum eine für ihn wichtige Drainage erhält und nicht unter stehender Feuchtigkeit leidet. Die Pflanze reagiert jedoch schlecht auf einen systematischen Wassermangel, das Abwerfen von Blättern und während der Bildung von Früchten (von Juni bis Juli) - und des Eierstocks.
Sanddorn eignet sich am besten für leichte Lehmböden und sandige Lehmböden. Der Boden muss fruchtbar sein. Wenn es arm an Mineralien ist, erfolgt der Anbau von Sanddorn erst nach der Befruchtung. Auf zu leichten Böden mit viel Sand verdorrt der Strauch. Sie halten die Feuchtigkeit nicht gut und Sanddornwurzeln leiden unter Feuchtigkeitsmangel. Es ist nicht notwendig, die Kultur in dichten und schweren Lehmboden zu pflanzen. Es ist unzureichend entwässert, neigt zu Staunässe und lässt schlecht Luft zu, was für die Entwicklung des Wurzelsystems des Strauchs notwendig ist.
Bei der Auswahl von Düngemitteln für Sanddorn müssen Sie dessen Bedürfnisse berücksichtigen. Das wichtigste Element für eine Pflanze ist Phosphor. Es stellt die normale Aktivität der Knötchenbakterien sicher, die an den Wurzeln des Strauchs leben. Sanddorn benötigt Stickstoff in geringen Mengen und es ist gleichgültig, kaliumhaltige Zusammensetzungen einzuführen.
Standortvorbereitung
Wenn der Boden in der Gegend sauer ist, wird er für den Anbau von Sanddorn neutralisiert. Hierfür können Sie gelöschten Kalk verwenden (0,4-0,6 kg Substanz pro 1 m² Oberfläche). Nachdem Sie es in einer gleichmäßigen Schicht über die Baustelle verteilt haben, graben Sie es aus. Die empfohlene Tiefe beträgt 1 Schaufelbajonett. Um im Frühjahr einen Strauch zu pflanzen, muss der Boden während der Herbstarbeiten im Garten im Oktober gekalkt werden.
Schwerer Lehm für den Anbau von Sanddorn wird hergestellt, indem seine oberste Schicht mit den folgenden Komponenten gemischt wird:
- grober Sand;
- Humus (Torf);
- Superphosphat (200-300 g);
- Kaliumsalz (30-50 g).
Sand und Torf, die zu gleichen Teilen mit Lehm aufgenommen werden, erhöhen die Luft- und Wasserdurchlässigkeit.
Rat
Stickstoffhaltige Zubereitungen und Kalk sollten nicht in die zum Pflanzen vorbereitete Grube gegeben werden. Sie können die Wurzeln verbrennen.
Bei der Hervorhebung des Gebiets, auf dem Sanddorn wachsen wird, muss berücksichtigt werden, dass es ein stark verzweigtes Wurzelsystem hat, das weit über seine Krone hinausreicht. Es ist unmöglich, Erde in der Nähe auszugraben. Die oberste Schicht wird mit einer Hacke gelöst, die sich um 5-10 cm vertieft und Unkraut beschneidet.
Im Frühjahr werden während des Verfahrens Düngemittel ausgebracht:
- Humus oder gut verfaulter Kompost (0,5-1 Eimer);
- Nitrophosphat (2-4 EL).
Wiederholen Sie solche Verbände jährlich korrekt. Sie können es auch auf andere Weise tun: Fügen Sie im Frühjahr Harnstoff (15 g) unter Sanddorn hinzu und bereichern Sie den Boden mit der Ankunft des Herbstes mit nützlichen Bestandteilen:
- Humus (1 Eimer);
- doppeltes Superphosphat (30 g);
- Kaliumchlorid (15 g).
Landeplan und Timing
In der Höhe wächst der Strauch bis zu 3 m. Seine Krone ist mittelgroß. Wenn ein Platz um den Umfang des Geländes für die Bepflanzung ausgewählt wird, müssen 1-2 m von seiner Grenze zurückgezogen werden. Die Reihenabstände sind breit - 2-2,5 m. Sie können Sanddorn in der Nähe der Gebäudewände oder in der Nähe von hohen Bäumen mit einer dichten Krone pflanzen. Damit sie den Busch nicht beschatten, werden in einem Abstand von mindestens 3 m Löcher gegraben.
Im Frühling und Herbst wird Sanddorn gepflanzt. Wenn die Wetterbedingungen in der zweiten Winterhälfte ungünstig sind, kann der Strauch sterben. Es wird durch längeres Auftauen stark beeinträchtigt, woraufhin Frost auftritt. Sanddorn hat eine kurze Ruhezeit und kann vorzeitig aufwachen. Erfahrene Sommerbewohner pflanzen Sträucher lieber im Frühjahr Anfang Mai. Zu Beginn des kalten Wetters wird sich sein Wurzelsystem gut entwickeln und es wird in der Lage sein, Winterstress leichter zu überstehen.
Sanddorn gehört zu zweihäusigen Kulturen. Damit es reichlich Früchte trägt, müssen auf dem Gelände männliche und weibliche Pflanzen kultiviert werden. Es ist optimal, sie auf zwei Arten zu platzieren.
- Vorhang - ein männlicher Busch ist in der Mitte gepflanzt und umgibt ihn mit weiblichen.
- In Reihen. Das Landemuster wird hier durch die vorherrschenden Winde bestimmt. Männliche Büsche (1-2) beginnen die erste Reihe von ihrer Seite, 4-5 weibliche Pflanzen werden hinter ihnen platziert.
Reihenfolge der Landungsarbeiten
Ein Loch zum Pflanzen von Sanddorn ist von mittlerer Tiefe (35-40 cm) gegraben, aber breit - 0,5 m Durchmesser. Ein Einsatz wird in die Mitte getrieben. Der Boden der Grube ist mit einer Drainageschicht bedeckt. Geeignet dafür:
- gebrochener Ziegelstein;
- Splitt;
- Muschelgestein.
Seine Dicke sollte mindestens 10 cm betragen. Dann wird fruchtbarer Boden in das Loch gegossen und mit ⅔ gefüllt. Nachdem sie aus dem Boden einen niedrigen Hügel gebildet hatten, legten sie einen Sämling darauf. Es sollte sich auf der Nordseite des Trägers befinden. Sie pflanzen es streng vertikal. Wenn der Stamm auch nur leicht geneigt ist, bilden sich Knospen und die Krone des Baumes verliert ihre dekorative Wirkung.
Die Grube des Sanddorns wird sanft über den Hügel verteilt und bis zum Rand mit Erde gefüllt. Richtig, wenn der Wurzelkragen 3-5 cm unter dem Boden liegt, wenn der Boden normal ist, und 5-7 cm, wenn er leicht ist. Um den zukünftigen Busch wird ein Loch gemacht, das reichlich bewässert wird (2-3 Eimer Wasser ausgeben). Der Boden unter dem Sämling ist mit einer dicken (5-6 cm) Schicht Torf oder Sand bedeckt, und Humus wird als Mulch darauf gegeben.
Bewässerung und Lockerung
Damit der Anbau von Sanddorn eine großzügige Ernte bringen kann, müssen Sie den Zustand des Bodens sorgfältig überwachen. Es sollte nicht einmal für kurze Zeit austrocknen, aber es wird nicht empfohlen, den Baum zu füllen. Luft strömt schlecht durch zu feuchten Boden, wodurch sich die Entwicklung des Wurzelsystems und die Bildung von stickstofffixierenden Knötchen verlangsamen. Frisch gepflanzter Sanddorn wird oft gewässert, bis junge Triebe freigesetzt werden. Während der gesamten Vegetationsperiode ist reichlich Feuchtigkeit für den Strauch erforderlich. Es betrifft die wichtigsten Prozesse:
- Blattwachstum;
- Nierenbildung;
- die Bildung von Eierstöcken;
- Reifung von Beeren.
Im trockenen Frühling und im schwülen Sommer geben sie junge Pflanzen aus und geben 3-4 Eimer Wasser pro 1 m² Bodenoberfläche in einem Stammstammkreis aus. Wenn der Sanddorn bereits Früchte trägt, verdoppelt sich das Flüssigkeitsvolumen. Es wird empfohlen, solche Büsche mindestens viermal pro Saison zu befeuchten:
- zu Beginn der Blüte;
- Wenn seit dem ersten Gießen ein Monat vergangen ist, können die Eierstöcke nicht abfallen.
- während der Zeit des aktiven Wachstums von Früchten, um die Füllung zu erhöhen und die Reifung von Beeren zu beschleunigen;
- wenn die Ernte bereits geerntet ist - im September oder Oktober. In diesem Stadium hilft die Bewässerung den Pflanzen, sich auf den Winter vorzubereiten. Es schützt ihre Wurzeln vor dem Einfrieren und die Triebe vor dem Austrocknen.
Eine regelmäßige Lockerung des Bodens ist eine Garantie für die Gesundheit und Produktivität von Sanddorn. Sie müssen nach Bewässerung oder Regen durchgeführt werden. Die Wurzeln des Strauchs, die verzweigten Schnüren ähneln und sich viele Meter von der Pflanze in verschiedene Richtungen erstrecken, befinden sich fast an der Bodenoberfläche (in einer Tiefe von 20 bis 30 cm). Sie können leicht verletzt werden, was den Sanddorn stark schwächt und das Wachstum der basalen Nachkommen stimuliert. Daher ist das Lösen bis zu einer maximalen Tiefe von 5-7 cm in der Nähe des Buschstamms und 10-12 cm von diesem entfernt korrekt. Wenn die Wurzeln der Pflanze freigelegt sind, werden sie sofort mit einer Mischung aus Torf und Sand gemulcht. Im Herbst, nachdem die Ernte aus den Büschen gesammelt wurde, werden die Stämme gelockert und dann reichlich gewässert.
Unkrautbekämpfung und Beschneiden
Sanddorn mag kein Unkraut in der Nachbarschaft. Sie berauben sie der Büsche von Feuchtigkeit und Nährstoffen. Daher müssen Sie die Pflanzungen regelmäßig jäten. Mit dieser bewährten Methode können Sie weniger Zeit und Energie für die Unkrautbekämpfung aufwenden. Nach der ersten Lockerung des Bodens im Frühjahr wird er mit dunkler Plastikfolie abgedeckt. Sie verlassen sie für den ganzen Sommer. Der Boden darunter erwärmt sich gut und erschöpft sich nicht. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass keine Feuchtigkeit stagniert. Der Film wird entfernt, wenn die Beeren reif sind und es Zeit ist, sie zu pflücken.
Um den Sanddorn dekorativ zu halten, wird er abgeschnitten. Dies geschieht im Frühjahr, während die Knospen der Pflanze noch schlafen. Wenn der Strauch jung ist (bis zu 4-5 Jahre alt), hilft das Beschneiden, seine Krone zu bilden. Bei der Durchführung werden Triebe, die parallel zum Stamm falsch wachsen, sowie überschüssige Äste entfernt. Ältere Sträucher (8-10 Jahre und älter) benötigen einen Anti-Aging-Schnitt. 3 Jahre alte Triebe bleiben auf ihnen und alle alten mit minimalem Wachstum werden entfernt. Jedes Jahr wird vorbeugend beschnitten, um Pflanzen von beschädigten, trockenen, frostigen, von Schädlingen befallenen und kranken Zweigen zu befreien.
Zahlreiche Wurzelsauger verlangsamen das Wachstum des Busches. Daher müssen sie auch abgeschnitten werden. Es ist bequem, dies mit einer Schaufel oder einer Hacke zu tun. Der Wurzelnachwuchs wird an seiner Basis abgeschnitten und hinterlässt keinen Knoten. Dazu müssen Sie den Boden räumen. Wenn die Schnittlinie zu hoch über der Bodenoberfläche liegt, setzen die im Boden verbleibenden ruhenden Knospen neue Triebe frei.
Es ist bequem, Beeren aus einem Busch zu pflücken, wenn er nicht zu groß ist. Bei überwachsenem Sanddorn können die oberen Äste abgeschnitten werden. Sie toleriert diesen Vorgang schmerzlos. Der Höhepunkt der Fruchtbildung tritt bei 8-12 Jahre alten Sträuchern auf. Ältere Pflanzen werden radikal behandelt - sie werden ohne Reue abgeholzt. Neue Nachkommen werden aus dem Baumstumpf kommen, und der Sanddorn wird schnell seine frühere Schönheit wiederherstellen, und gesunde junge Zweige werden Sie wieder mit einer Fülle von Beeren erfreuen.
Im ersten Jahr an einem neuen Ort muss Sanddorn nicht gefüttert werden. Im zweiten Jahr ihres Lebens werden Stickstoffdünger auf den Boden auf dem Gelände ausgebracht, was zum intensiven Wachstum der Triebe beiträgt. Dies geschieht im Frühjahr, indem 20-30 g Harnstoff in einem Eimer Wasser gelöst und die Pflanze unter der Wurzel mit dieser Zusammensetzung gegossen werden. Geben Sie für jeden Busch korrekt 0,5-1 Eimer Nährstoffmischung aus. Wenn der Sanddorn bereits Früchte trägt, wird der Boden alle 3-4 Jahre mit organischen Düngemitteln angereichert: Humus, Kompost (1 Eimer pro 1 m²). Die optimale Tiefe ihrer Einbettung in den Boden beträgt 10-20 cm.
Sanddornbeeren sind ein großzügiges Geschenk der Natur. Sie haben eine einzigartige Zusammensetzung, die das wichtigste der vorhandenen Elemente gesammelt zu haben scheint: fast alle Vitamine, Mineralien, biologisch aktive Substanzen, Flavonoide, Carotinoide. Sanddornfrüchte können frisch, getrocknet, getrocknet, gefroren, eingeweicht und in Dosen gegessen werden.Sie machen Marmeladen, Konfitüren, Kompotte, Gelees, Kartoffelpüree, Säfte, Butter, mahlen sie mit Zucker, Äpfeln, Weißdorn... In jeder Form sind leuchtend orange Beeren lecker und gesund. Sie werden auch in der Kosmetik eingesetzt. Eine auf ihrem Saft basierende Maske erfrischt und pflegt die Haut gut.
Sanddorn wird zu einer wundervollen Dekoration des Gartens, die sich vor dem Hintergrund des üppigen Grüns anderer Bäume und Sträucher mit seinen Blättern von ungewöhnlicher Form und Farbe abhebt. Sie sind oben olivgrün und unten silbrig. Der Strauch eignet sich auch für Böden. Es stärkt den sandigen Boden und verhindert Erdrutsche. Es ist nicht schwer, Sanddorn anzubauen. Auch Anfänger können mit ihrer Pflege umgehen. Die Hauptsache ist, sich nicht mit der Wahl eines Sämlings zu verwechseln und der Pflanze die angenehmsten Bedingungen dafür zu bieten.
und wird in Kürze veröffentlicht.