Was ist der beste Weg, um Thuja nach dem Winter vor Vergilbung zu schützen?
Tui sind immergrüne mehrjährige Pflanzen, die als moderne Dekoration persönlicher Parzellen gelten. Aber im Frühling sieht man manchmal so ein Bild - braune Kronen, verwelkte Blätter, ausgetrocknete Stämme. Es ist wichtig, die vergilbte Thuja korrekt zu verarbeiten, indem die Ursachen des Problems ermittelt werden.
Es gibt ein Konzept der natürlichen Vergilbung von Kulturpflanzen, das jedoch nur für bestimmte Sorten typisch ist und nur im Herbst auftritt. In diesem Fall und wenn ein goldener Farbton auf einem unbedeutenden Teil der Krone sichtbar ist, wird angenommen, dass dies die Prozesse der Baumerneuerung sind. In einer Situation massiver Veränderungen in der Farbe der Zweige, insbesondere im Frühjahr, ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen.
Stark betroffene Nadelblätter müssen entfernt werden - erst dann können neue Grüns auf den Zweigen erscheinen.
Ursachen der Vergilbung von Thuja im Frühjahr
Für eine qualitativ hochwertige Verarbeitung von Pflanzen nach dem Winter ist es notwendig, die Ursache für die Änderung der Farbe der Nadeln zu bestimmen. Hier sind die wichtigsten:
- Brennen im Frühjahr durch Einwirkung von hellem Sonnenlicht;
- Zerfall des Wurzelsystems durch nahe gelegenes Grundwasser oder stehendes Wasser am Standort;
- Schäden durch Schädlinge, Krankheiten, Infektionen;
- Unzureichende Herbstbewässerung;
- Wurzelsystemprobleme aufgrund schlechten Bodens;
- Falsches Pflanzen im Herbst.
Fachleute haben eine Reihe von Maßnahmen entwickelt, um Probleme mit Farbänderungen zu beseitigen.
Qualitätsabdeckung und Schnitt
Unmittelbar nach dem Winter schütteln sie den restlichen Schnee von der Thuja ab und schützen sich vor einem speziellen Material, damit die Pflanzen nicht in der hellen Frühlingssonne brennen. Andernfalls werden sie gelb, und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Nadeln teilweise verloren gehen. Die Stammkreise bleiben offen, damit sich der Boden gut erwärmt.
Um schöne Kronen zu bilden, beseitigen Sie trockene Triebe, verringern Sie das Risiko von Pilzkrankheiten, die auch zu Vergilbung führen können, beschneiden Sie bereits erwachsene zweijährige Thuja.
Die beschädigten Bereiche müssen entfernt werden. Trimmvorgang Bei trockenem, ruhigem Wetter nach Entfernen des Abdeckgewebes mit einer geschärften Gartenschere durchgeführt. Dichtes Dickicht wird dünner.
Gießen und Füttern
Wichtige Voraussetzungen für die Gewinnung üppiger Nadeln sind eine hochwertige Bewässerung und Düngung von Thuja. Zum Beispiel überwintern die Bäume bei unzureichender Bewässerung seit dem Herbst schlecht, und bei einsetzender Hitze fällt es ihnen schwer zu wachsen. Thuja kann aufgrund unzureichender Feuchtigkeit im Kronen- und Wurzelsystem austrocknen oder bräunen.
Bei sonnigem Wetter erfolgt die regelmäßige Bewässerung mit der Sprinklermethode. Es wird empfohlen, den Stamm in der Nähe des Rumpfes zu mulchen, um eine bessere Feuchtigkeitsspeicherung zu erzielen. Bewässern Sie ihn vorsichtig unter dem Stamm. Es ist notwendig, in Maßen zu spülen, damit kein Infektionsrisiko mit einer Pilzinfektion besteht.
Ein rotvioletter Farbton der Krone ist ein Signal für einen Mangel an Phosphor im Boden, bei gelblicher oder heller Farbe fehlt es an Eisen. In solchen Fällen werden dem Boden Nährstoffe zugesetzt (spezielle flüssige Verbände für Nadelbäume werden empfohlen).
Düngerauswahl
Make-up ist eine wirksame Methode, um die aufgetretene Brauntönung zu beseitigen. Die beliebtesten Mittel zur Frühjahrsdüngung sind:
- "Zirkon";
- "Epin".
Mit wässrigen Lösungen dieser stimulierenden Medikamente wird empfohlen, Zweige zu behandeln, die in der hellen Sonne verbrannt und ohne Schutz gelassen werden. Das Aufladen erfolgt in Maßen, da Sie sonst die Bäume schädigen können.
Düngemittel werden in Granulat-, Pulver- und flüssigen Formen hergestellt. Mittel haben sich bewährt:
- Agrecol;
- Planton;
- DuraTec;
- Solufeed.
Dies sind langwirksame Bestandteile, da sie sich 3 Monate im Boden lösen und die Behandlung daher nur einmal durchgeführt wird.
Für Thuja sind Mehrzweckmischungen geeignet: "Multivit", "Azofoska". Die Formulierungen werden gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet.
Wurzelbildner
Um das Wachstum des Wurzelsystems zu verbessern, werden stimulierende Substanzen verwendet. Die beliebtesten sind:
- "Heteroauxin";
- Radifarm.
Eine einfache Möglichkeit, die Wurzelbildung des Nadelbaumwachstums genau im Jahr ihrer Pflanzung zu stimulieren, ist die Einführung von "Heteroauxin". Für Bäume bis zu einer Höhe von 0,5 m muss eine Lösung in einer Konzentration von 0,002% verwendet werden. Tragen Sie 5 Liter pro Pflanze bei. Für jede höhere Kultur eine 0,004% ige Lösung von 10-30 Litern hinzufügen. Das Medikament wird oft verwendet, insbesondere bei sehr problematischen Pflanzungen.
Ein Aminosäure enthaltendes Stimulans, mit dessen Hilfe das Wurzelwachstum gefördert wird, ist Radifarm vom italienischen Hersteller Valagro. Mischen Sie das Medikament mit Wasser (25 g pro 10 l) und gießen Sie 0,3–0,5 l unter jede junge Thuja. Es wird empfohlen, den Vorgang nach 14 Tagen zu wiederholen.
Blattbehandlung gegen Vergilbung
Ein Merkmal dieses Verfahrens ist das Sprühen einer wässrigen Lösung von Arzneimitteln entlang der Zweige. Eine solche Verarbeitung ist aus folgenden Gründen effizienter als die Root-Verarbeitung:
- Ungefähr 80% der eingeführten Nährstoffe werden absorbiert.
- Die Dosen der verwendeten Medikamente sind viel niedriger.
- Schnelle Assimilation der Fütterung.
Diese Behandlung wird besonders für enge Pflanzungen empfohlen. Sie können Mittel verwenden:
- Novofert;
- Brexil Combi aus Valagro.
Die Pflanzungen werden behandelt, indem 18 g der Substanz in einen Eimer Wasser gegeben werden. Die Pause zwischen den Eingriffen beträgt 14 Tage.
Sie können die Dichte der Krone erhöhen und die Nadeln verbessern, indem Sie einen Mehrkomponenten-Antistress-Wachstumsstimulator für Nadelbäume verwenden - Megafol, der die Synthese von Chlorophyll aktiviert (30 g Substanz pro 10 l Wasser). Bei Bedarf können Sie den Vorgang mit einer zweiwöchigen Pause wiederholen.
Krankheitsprävention
Das Vergilben von Nadeln kann durch viele Krankheiten verursacht werden. Farbveränderungen treten aufgrund von Läsionen auf:
- späte Fäule;
- falscher Schild (Tuyeva);
- Rost.
Der gefährliche Spätbrandpilz tritt in schlecht entwässerten Gebieten auf, in denen das Wasser stagniert. Sie können das Problem verhindern, indem Sie Pflanzen häufig mit Fungiziden gießen. Die Verhinderung von braunen Trieben wird als häufiges Füttern angesehen, bei dem die Wurzeln mit Kalkstein bestreut werden. Und im Sommer können Sie die Pflanzungen mit einer 2% igen Lösung von "Fundazol" behandeln. Braune Triebe werden entfernt.
Das Vorhandensein von gelben Flecken auf den Nadeln ist eine Läsion mit einem falschen Thuja-Schild. Der Baum wird mit speziellen Vorbereitungen behandelt:
- Actellik;
- "Karbofos";
- Rogor.
Das Besprühen der Stämme mit einer Seifenlösung auf denaturierten Alkohol (1 Liter warmes Wasser, 15 g Seife, 10 ml Alkohol) zusammen mit dem Einwickeln in Stroh kann eine gute Verhinderung des falschen Schildes von Thuja sein. Sie wenden auch eine andere Methode an - sie tragen speziellen Kleber gegen Schädlinge auf, um Bäume zu schützen.
Um Rost zu entfernen, müssen Sie alle betroffenen Bereiche entfernen und mit einer Mischung des Arzneimittels "Hom" (40 g Substanz pro 10 Liter Wasser) besprühen. Die erste Behandlung wird im Frühjahr (im Mai) durchgeführt, die zweite - im Sommer mit Rückfällen. Wenn es keine Wirkung gibt, gießen Sie stängelnah mit einer 0,2% igen Lösung von "Fundazol" (nicht sprühen).
Schädlingsbekämpfung
Nadelblätter können von Blattläusen, Wanzen, Mehlwanzen und Wacholderschuppen befallen sein. Damit die Bepflanzung aus diesem Grund nicht braun wird, erfolgt die Vorbeugung im zeitigen Frühjahr.
Aus Thuja werden Blattläuse mit "Karbofos" besprüht. Vorbeugende Maßnahmen gegen Rüsselkäfer, Borkenkäfer, Raupen - Behandlung von Zweigen mit Medikamenten:
- "Fufanon";
- Actellik;
- "Confidor".
Sprühen Sie mit einer Maske und einem Schutzanzug. Die Prophylaxe wird dreimal pro Woche wiederholt.
Angesichts einer Änderung der Farbe der Nadelbäume ist es daher erforderlich, den Grund herauszufinden und erst dann Maßnahmen zur Verarbeitung der Zweige zu ergreifen. Es ist wichtig, es nicht mit Düngemitteln zu übertreiben, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.Das Gießen erfolgt im Gegensatz zum Sprühen nur in kreisförmigen Kreisen, damit die Medikamente nicht auf die Zweige fallen. Das Problem der Vergilbung von Bäumen kann auch durch die Wahl des falschen Standortes entstehen. Dann ist es notwendig, Pflanzen an einen anderen Ort zu verpflanzen, der für ihr Wachstum günstiger ist.
und wird in Kürze veröffentlicht.