Wie sprüht man Kirschen und Kirschen vor und nach der Blüte?

Inhalt


Für die Produktivität des Gartens ist es nützlicher, Kirschen und Kirschen im Frühjahr zu verarbeiten, als Krankheiten zu behandeln und Schädlinge zum Zeitpunkt ihrer Tätigkeit zu zerstören. Die Larven in Früchten führen zu einer Abnahme ihrer Qualität und des Ertrags des gesamten Baumes. Beschädigte Blätter können dem Baum nicht alle notwendigen Funktionen bieten, die die grüne Masse der Pflanze erfüllt. Der Baum wird oft schwächer und leidet unter Frost.

Kirschschnitt im Frühjahr

Vorsichtsmaßnahmen

Sie fangen an, sich schon bei den letzten leichten Frösten um Kirschen zu kümmern, wenn der Baum gefällt wird.

  1. Nach dem Frühlingsschnitt werden die Zweige vorsichtig in der Nähe der Kirsche entfernt, das restliche Laub und verbrannt.
  2. Untersuche die Rinde, säubere die Risse und decke den Schaden mit Gartenpech ab.
  3. Bevor die Nieren erwachen, werden sie mit Medikamenten besprüht, die Krankheitserreger und einen Teil der Schädlinge im Winterschlaf zerstören.

Kupfersulfat

Frühjahrsverarbeitung

Bäume werden mit konzentrierten Lösungen wirksamer Arzneimittel der Wahl bei niedrigen Temperaturen über Null besprüht:

  • 700 g Harnstoff werden in 10 Litern Wasser verdünnt, der Boden in der Nähe der Kirschen und der ganze Baum werden kultiviert;
  • 3% Bordeaux-Mischung (300 g Kupfersulfat und 400 g Branntkalk pro 10 Liter Wasser);
  • 100 g Kupfersulfat werden in 10 Litern Wasser gelöst;
  • 300 g Eisensulfat pro 10 Liter Wasser;

Das Horus-Fungizid hat sich bewährt. Kirschen werden einige Tage nach Verwendung der oben genannten Mittel mit dem Medikament auf den Nieren behandelt. Einige Gärtner bevorzugen nur die Behandlung mit diesem Fungizid.

Erfahrene Gärtner sprühen vorbeugend im Frühjahr, um den Baum von Sporen und Larven von Schädlingen zu befreien.

Durch einen Wurm beschädigte Kirschen

Welche Krankheiten sind typisch für Kirschen?

Pilzkrankheiten bedrohen Kirschen und Kirschen gleichermaßen. Kirschen werden in Maßen beschnitten, so dass sich herausstellt, dass ihre Krone oft verdickt ist, was die Voraussetzungen für die Entstehung eines Schadensschwerpunkts durch Sporen eines Pilzes schafft. Jahre mit viel Niederschlag und anhaltend kühlem Wetter sind besonders günstig für die Entwicklung von Krankheiten.

Kirschmoniliose

Moniliose

Nach der Blüte verdorren die Spitzen der Kirschzweige und werden braun, stehen wie verbrannt. Sporen dringen während der Blüte durch Blumen in das Holz ein. Früchte sterben auch am ganzen Baum ab - Sporen dringen durch Schäden durch Insekten ein. Die Beeren verrotten und werden mit grauem Myzel bedeckt.

Der Kampf gegen die Krankheit ist nur eine Warnung:

  • Alle infizierten Zweige von Kirschen werden entfernt und verbrannt.
  • Verwenden Sie vor der Blüte "Topsin-M", "Kuprozan", "Ftalan", "Kaptan", "Oleocobrite".
  • für verblasste Kirschen werden die gleichen Mittel verwendet und "Tsineb", Kupferoxychlorid und andere Fungizide;

Wenn sie im Frühjahr nicht mit Eisen- oder Kupfersulfat-Bordeaux-Mischung auf die Knospen gesprüht wurden, werden die Kirschen auf den Knospen verarbeitet, jedoch mit einer 1% igen Lösung.

Kirschkokkomykose

Kokkomykose

Die Blätter sind mit braunen kleinen Punkten und Flecken bedeckt, werden gelb und fallen mit der Zeit ab. Die Früchte sind ebenfalls betroffen.

  • Prophylaktisch auf junge Blätter das Fungizid "Skor", 3% Bordeaux-Mischung, auftragen.
  • Verblasste Kirschen werden mit Kupferchlorid, Topsin-M, Skor besprüht.
  • Verwenden Sie nach dem Pflücken der Beeren 0,4% Kupferoxychlorid.

Clasterosporium auf Blättern

Clasterosporium-Krankheit

Blattspreite mit rotbraunen Flecken, an deren Stelle später Löcher gebildet werden. Die Früchte sind deformiert. Mit 3% Bordeaux-Flüssigkeit behandeln, auf verblasste Kirschen auftragen und unmittelbar nachdem Läsionen bemerkt werden.

Mit Anthracnose befallene Kirsche

Anthracnose

Bei anhaltendem Regenwetter bilden sich auf den Beeren Tuberkel, die dann mit einer Myzelblüte bedeckt sind.

  • Dreimal werden Kirschen mit den Präparaten "Poliram", "Topsin-M", "Topaz", "Horus" behandelt - in der Phase der Knospenbildung, nach der Blüte und nach 14 Tagen.
  • Tragen Sie nach dem Beerenpflücken eine 1% ige Kupfersulfatlösung auf.

Horus Vorbereitung

Schorf

Auf den Beeren sind schwarze Krusten sichtbar. Die Anwendung der Fungizide Skor, Horus, Raek, Captan oder 1% Bordeaux-Flüssigkeit hilft bei der Bewältigung der Krankheit. Sie werden auch nach der Blüte und Ernte mit Kirschen besprüht.

Die Verwendung von Vitriol kann die Blätter verbrennen. Es ist besser, zuerst einen Test auf einen Ast zu sprühen.

Wann sprühen Kirschen und Kirschen von Schädlingen?

Verschiedene Gartenschädlinge lieben auch die dichte Kirschkrone. Ihr Auftreten am Baum wird auch durch die Verarbeitung im Frühjahr oder durch die Installation von Fanggurten verhindert (diese Strukturen verhindern, dass kriechende Insekten auf die Blätter klettern). Die Hauptregel bei der Verarbeitung von Kirschen ist die strikte Einhaltung der Agrotechnik: Sprühen, bis die Knospen blühen, bis die Kirsche den Prozess des Saftflusses beginnt. Zusätzlich zu den oben genannten Lösungen auf Basis von Vitriol werden einmal im Monat die biologischen Wirkstoffe "Healthy Garden", "Akarin", "Fitoverm" verwendet.

Kirschblattlaus

Kirschblattlaus

Die gekräuselten Blätter auf den Spitzen der Zweige beherbergen Blattlauskolonien, die sich vom Saft der Pflanze ernähren.

  • Sie bekämpfen Blattläuse auf Kirschen mit Aufgüssen von Knoblauch, Zwiebeln, Tabak, Holzasche und fügen eine Lösung aus Waschseife hinzu.
  • Vor dem Knospen sollten mit Insektiziden "Iskra", "Decis", "Inta-Vir" behandelt werden.
  • Nach der Blüte - die gleichen Produkte sowie "BI-58", "Fitoverm".

Kirschsprossmotte

Kirschsprossmotte

Kleine (bis zu 6 mm) gelblich-grüne Raupen der Motte zerstören Knospen, Knospen, winzige Eierstöcke und blühende Blätter. Sie fangen an, gegen Motten zu kämpfen und bemerken in den ersten warmen Tagen kleine Motten in der Nähe von Kirschen. Effektiver Einsatz von Insektiziden "Metation", "Decis", "Aktara" und anderen.

Kirschkäfer

Kirschkäfer

Nach dem Winterschlaf im Stammkreis klettert der Schädlingskäfer auf den Kirschstamm, um sich von Knospen, Blüten und Eierstöcken zu ernähren. In den Eierstöcken liegen die Larven, die den Kern des Knochens verderben.

  1. Kirschen und Kirschbäume werden von abgeblätterter Rinde gereinigt, die verbrannt wird.
  2. Die exponierten Bereiche sind mit Kalk weiß getüncht.
  3. Der Stammkreis ist ausgegraben.
  4. Nach der Blüte werden die Kirschen mit Insektiziden besprüht.

Schleimige Sägefliege

Schleimige Sägefliege

Kleine schwarze Kreaturen auf Kirschblättern, die schalenlosen Schnecken ähneln, ernähren sich von den empfindlichen oberen Geweben der Blattspreiten. Auf den Blättern kann nur eine Vene verbleiben. Der gesamte Baum leidet unter einem Mangel an Photosyntheseprozessen, wenn sich der Schädling weit darüber ausgebreitet hat. Die Sägefliege beschädigt seit Hochsommer Bäume.

Zur Vorbeugung wird der Boden unter den Kirschen ausgegraben und gelockert. Wenn mehr als 10% der Blätter betroffen sind, werden Insektizide "Inta-Vir", "Aktara", "Cyanox" verwendet. Alle Arbeiten werden unter Berücksichtigung der Anmerkungen zu wirksamen Substanzen ausgeführt.

Pflaumenmotte

Pflaumenmotte

Der Schmetterling verwendet Kirsch-Eierstöcke zum Legen. Die Larven ernähren sich vom Fruchtfleisch.

  • Damit die Kirsche nicht wurmig ist, graben sie den Boden unter dem Baum.
  • Bei der Entstehung der Raupen wird das biologische Produkt Bitoxibacillin verwendet.

Kirschfliegenlarve

Kirschfliege

Fliegenlarve, die mittlere und späte Kirschen befällt und sich von Fruchtfleisch ernährt. Verwenden Sie für Würmer Insektizide "Dimethoat", "Diazinon", "Spinosad".

Gärtner haben seit März begonnen, gegen zahlreiche Schädlinge und Krankheiten von Kirschen zu kämpfen. Wenn Sie den Garten sauber halten und keine vorbeugenden Behandlungen auslassen, erhalten Sie eine gute Ernte, die nicht von Insekten verwöhnt wird. Lesen Sie beim Besprühen von Bäumen mit Chemikalien die beigefügten Anweisungen sorgfältig durch.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse