Wir pflanzen einen Apfelbaum auf der Baustelle nach allen Regeln

Inhalt


Die Größe des Grundstücks erlaubt nicht immer die Einrichtung eines großen Gartens, aber auf jedem ist Platz für ein paar Obstbäume. Wenn die Sommerbewohner beschließen, sie anzubauen, denken sie zuerst darüber nach, wie man einen Apfelbaum pflanzt. Unter den vielen Obst- und Beerenfrüchten ist sie es, die den Ball regiert und sich in fast allen Bereichen trifft. Die Sorten sind so vielfältig, dass selbst der wählerischste Besitzer die perfekte für sich auswählen kann. Die gezüchteten Apfelbäume sind hoch und halbzwergartig, mit einer sich ausbreitenden Krone und einer kompakten Säule, mit unterschiedlichen Reifungs- und Lagerungsperioden der Früchte. Es gibt auch Kulturzonen in Zonen, die an das Klima der Region angepasst sind und es den Sommerbewohnern ermöglichen, unter den ungünstigen Bedingungen Sibiriens oder des Fernen Ostens von Jahr zu Jahr saftige Früchte zu ernten.

Säulenapfelbaum im Land

Einen Ort auswählen

Die Antwort auf die Frage, wie man einen Baum richtig pflanzt, umfasst mehrere Komponenten. Zuerst müssen Sie sich für einen Platz für den Apfelbaum entscheiden. Der Sämling wird sich auf einer Parzelle gut entwickeln, die zwei Kriterien erfüllt:

  • offen für die Sonnenstrahlen;
  • nicht von kalten Winden geblasen.

Die Nachbarschaft von hohen Bäumen mit einer dichten Krone wirkt sich negativ auf einen jungen Apfelbaum aus. In ihrem Schatten wird sich ihr Wachstum verlangsamen und sie wird nicht bald Früchte tragen.

Die Zusammensetzung des Bodens ist ebenfalls wichtig. Es gibt nur 3 Bedingungen. Es sollte nicht sein:

  • steinig;
  • zerquetscht;
  • sumpfig.

Der Apfelbaum liebt lockere Böden, auf denen Luft und Feuchtigkeit leicht zu seinen Wurzeln gelangen können. Sie toleriert die Nähe des Grundwassers nicht. Damit die Lebensdauer des Baumes lang ist und die Ernten reichlich sind, sollte der Abstand zu ihnen mindestens 2 m betragen. Bei einer ungünstigen Lage des Grundwassers wird empfohlen, eine Schieferplatte auf den Boden der Pflanzgrube zu legen. Wenn Sie darauf ruhen, gehen die Wurzeln des Baumes nicht tief, sondern seitlich. Dann schadet das Grundwasser ihm nicht, egal auf welchem ​​Niveau.

Der Baum ist am bequemsten in lehmigen Böden. Wenn das Land im Land eine andere Zusammensetzung hat, erfordert die kompetente Pflanzung eines Apfelbaums dessen Vorbereitung. Der Lehmboden wird mit Torf oder Sand vermischt. Dem Boden, der viel Sand enthält, wird Humus zugesetzt. Sie können es durch Torf ersetzen.

Rat

Der Apfelbaum ist eine Kreuzbestäubung. Die Ernte wird reicher, wenn Sie mehrere Setzlinge auf die Baustelle stellen. Für diese Sorte ist es besser, die Reifezeiten von Äpfeln zu wählen, die sich unterscheiden: Weiße Füllung, Aport und Gold oder Melba, gestreifter Zimt und Lobo - es gibt viele Möglichkeiten.

Vorbereitung einer Pflanzgrube für einen Apfelbaum

Ein Landeloch graben

Bereiten Sie die Grube für den Apfelbaum im Voraus vor. In extremen Fällen - eine Woche - ist es besser, dies einen Monat vor dem Einsetzen eines jungen Baumes in den Boden zu tun. Dann hat der Boden Zeit, sich niederzulassen und aufzuwärmen, und die Pflanze wird den Stress durch das Pflanzen leichter ertragen.

Ein Loch wird gegraben und die Erde in zwei Haufen gefaltet. Es ist zweckmäßig, hierfür spezielle Behälter zu verwenden. Aber Sie können den Bereich neben der Grube einfach mit Wachstuch oder Plastikfolie abdecken und die Erde darauf gießen. Der fruchtbare Boden, der oben liegt, ist auf einem Stapel gestapelt. In der anderen - der unteren Schicht der Erde, arm an Nährstoffen. Der optimale Durchmesser der Grube beträgt 1 m. Die Wände sollten vertikal sein, und die Tiefe hängt von der ausgewählten Apfelsorte und vom Entwicklungsgrad des Wurzelsystems des Sämlings ab. Im Durchschnitt sind es 0,7 m. Ein junger Baum braucht Unterstützung, daher wird ein starker Pfahl (ca. 5 cm Durchmesser) in die Mitte des Lochs getrieben. Es sollte sich 40 cm über dem Boden erheben.

Rat

Um zu verhindern, dass der Pfahl im Boden verrottet, wird sein unterer Teil verbrannt.

Wenn die Grube fertig ist, wird der daraus gewonnene Boden kultiviert und Unkrautwurzeln und Steine ​​entfernt.Ihre Legung setzt eine so verantwortungsvolle Aufgabe fort, wie man einen Apfelbaum richtig pflanzt. Nachdem der Boden der Grube gelockert wurde, wird fruchtbarer Boden abgegossen. Dann kommt die Befruchtung:

  • Humus (1 Eimer);
  • Holzasche (700-800 g);
  • Mineralzusammensetzungen (1 kg).

Das Nährstoffsubstrat leicht mischen und stopfen, den restlichen Boden darauf gießen, so dass sich ein kleiner Hügel bildet. Darin wird eine Aussparung gemacht, in die der Sämling gelegt wird. Die Größe seines Wurzelsystems bestimmt die Größe der Fossa.

Sie können das Pflanzloch auf andere Weise füllen. Von oben in den Boden eingemischt:

  • Torf;
  • Kompost;
  • Humus;
  • verrotteter Mist.

Die Grube ist vollständig mit dieser Bodenmischung gefüllt. Dies muss getan werden, damit sich an seiner Stelle ein Hügel der Erde bildet. Eine solche Apfelbaumpflanzung garantiert, dass der Baum in einigen Jahren aufgrund von Bodensenkungen nicht im Trichter landet. Der Boden vom Boden der Grube wird ebenfalls verwendet. Die Seiten werden daraus um den Landeplatz herum gebildet. Sie können es in den Gängen verstreuen.

Apfelbäume tragen Früchte

Wir folgen dem Rat von Fachleuten

Wie pflanze ich einen Baum richtig? Die Empfehlungen von Spezialisten werden dazu beitragen, eine solche Angelegenheit erfolgreich zu bewältigen.

  1. Wenn der Boden im Land lehmig ist, erhöht sich die Tiefe der Grube. Entwässerung ist obligatorisch. Steine ​​oder leere Konservendosen funktionieren gut für ihn. Die ideale Option ist die Verwendung von Holzstücken. Sie zersetzen sich allmählich und versorgen die Wurzeln des Apfelbaums mit Nährstoffen.
  2. Ein Baum wird ohne Entwässerung gepflanzt. In diesem Fall muss die Grube breiter gemacht und ihre Tiefe auf 0,4 m verringert werden. Eine solche Bepflanzung trägt zur besseren Entwicklung der Baumwurzeln bei, da sie die herbstliche Stagnation der Feuchtigkeit um sie herum verhindert.
  3. Sandiger Boden hält die Feuchtigkeit nicht gut. Der Apfelbaum muss nicht entwässert werden. Stattdessen ist der Boden der Grube mit Ton oder besser mit Schlick bedeckt. Sie tragen dazu bei, den Boden länger feucht zu halten, und die Pflege in Form von Bewässerung muss seltener durchgeführt werden.
  4. In dem rauen Klima Sibiriens wird es einfacher sein, Apfelbäume zu züchten, wenn sie in den Hügeln gepflanzt werden. Dies schützt Bäume vor Überschwemmungen und ihren Wurzelkragen vor Dämpfung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sich der Boden in höheren Lagen schneller erwärmt.
  5. Das Pflanzen von Hügeln in Sibirien wird flach gemacht. Ihre optimale Höhe beträgt 30-40 cm und ihr Durchmesser beträgt bis zu 1 m. Sie werden im Herbst hergestellt. Wenn der Apfelbaum gepflanzt wird, werden Humus oder Kompost (1 Eimer) und Holzasche (1 Glas) darauf gegossen. Nach dem Mischen von Düngemitteln mit dem Boden wird der Baum auf einen Hügel gelegt, mit Erde bestreut, bewässert und gefesselt.
  6. Befindet sich das Grundwasser in der Nähe (1,5 m von der Oberfläche des Geländes entfernt), wird die Grube zum Pflanzen des Apfelbaums nicht verwendet. Nachdem sie den Boden ausgegraben und Düngemittel eingeführt haben, bilden sie eine kleine Vertiefung. Die Wurzeln des Sämlings werden hineingesenkt und nach dem Ausbreiten mit fruchtbarem Boden bestreut.
  7. Mit einem höheren Grundwasserstandort für Setzlinge müssen Sie Hügel füllen. Ihre Höhe kann bis zu 1,5 m betragen. Diese Anordnung erschwert die Pflege der Pflanzungen. Aber der Aufwand wird sich definitiv auszahlen. Wenn die Nähe des Grundwassers die Gesundheit der Pflanzungen nicht gefährdet, können Apfelbäume bis zu 25 Jahre alt werden.
  8. Ein gutes Ergebnis wird erzielt, wenn Bäume in ein Loch gepflanzt werden, das auf übliche Weise vorbereitet wurde, jedoch mit einem kleinen Trick. Sein Boden wird mit Zementmörtel gegossen und trocknen gelassen. Das weitere Pflanzen erfolgt auf traditionelle Weise. Die Zementblockade verändert die Entwicklung des Wurzelsystems des Apfelbaums und führt zu einer Ausdehnung. Die horizontale Anordnung der Triebe schützt sie vor Fäulnis, auch wenn das Grundwasser dicht ist.

Säulenapfelbäume

Bestimmung des Landemusters

Der Abstand zwischen den Apfelbäumen beim Pflanzen hängt von der für die Zucht gewählten Sorte ab. Lassen Sie zwischen den Großen (Arkadik, Geschenk an Grafsky) 4-5 m freien Platz. Sie brauchen breite Gänge - 5-6 m. Die Grubengrößen sind auch bedeutender. Seine Tiefe beträgt 90 cm und sein Durchmesser bis zu 1 m.

Halbzwerg- und mittelgroße Apfelsorten (weiße Füllung, Aromat de Vare) werden in einem Abstand von 2-3 m platziert. Der Reihenabstand beträgt 5 m.Solche Bäume brauchen ein Loch von bis zu 50-60 cm Tiefe und 90 cm Durchmesser. Die zwergartige Kulturvielfalt wird noch näher gepflanzt. Zwischen benachbarten Apfelbäumen ziehen sie sich jeweils 1,5 m zurück. Die Reihen sind in Abständen von 4 m angeordnet. Die Gruben sind flach (ca. 35 cm tief), aber breit - 90 cm im Durchmesser.

Die Einhaltung des Pflanzschemas schützt die Wurzeln und Zweige von Apfelbäumen vor Verflechtungen und erleichtert deren Pflege. Die Platzierung der Bäume wird durch ihre Höhe beeinflusst. Kräftige Apfelbäume werden sich auf der Nordseite des Geländes wohlfühlen. Aber weiße Füllung und Sorten von Kulturpflanzen, deren Größe unter solchen Bedingungen nahe kommt, bringen keine gute Ernte. Der Hauptgrund ist der Lichtmangel. Halbzwerg- und Zwergapfelbäume werden am besten auf der Südseite gepflanzt. Es ist besonders wichtig, die Regeln für die Platzierung von Bäumen zu befolgen, wenn Sie versuchen, verschiedene Sorten von Pflanzen anzubauen. Apfelbäume sollten gleichmäßig beleuchtet werden, ohne die Nachbarn zu beschatten.

Junge Apfelbäume im Herbst

Frühling oder Herbst?

In der Frage, wann der beste Zeitpunkt für das Pflanzen von Apfelbäumen ist, besteht unter Fachleuten keine Einigkeit. Viel hängt von den Eigenschaften des lokalen Klimas ab. Sowohl bei fetten Chernozemen als auch im Süden wird häufiger das Pflanzen von Kultur im Herbst praktiziert. Es wird normalerweise von Ende September bis Mitte Oktober durchgeführt. Die Hauptsache hier ist, den Sämling mindestens 2 Wochen vor dem Frost in den Boden zu legen. Andernfalls hat er keine Zeit, neue Wurzeln zu schlagen. Der Erfolg des Verfahrens bestimmt den Zustand des Sämlings. Er muss das Laub abwerfen und in die Ruhephase eintreten.

In Sibirien werden junge Apfelbäume am besten im Frühjahr gepflanzt. Jahr für Jahr ist dies nicht erforderlich, daher halten sich die Sommerbewohner nicht an die genauen Daten, sondern beobachten, wie stark der Boden aufgetaut ist. Die Landung beginnt, wenn sich der Boden durch 1-2 Bajonette einer Schaufel erwärmt. Sie führen es aus, während die Knospen am Baum noch schlafen. So bekommt der Sämling mehr Zeit, um Wurzeln zu schlagen, und seine Vegetationsperiode im ersten Lebensjahr an einem neuen Ort nimmt zu. In der mittleren Spur wird der optimale Zeitpunkt für das Verfahren auf Ende April oder Anfang Mai verschoben.

Die Art des Sämlings wird ebenfalls berücksichtigt. Apfelbäume mit offenem Wurzelsystem werden im Frühjahr und Herbst erfolgreich in Sommerhäusern platziert, um den Moment ihres Eintauchens in den Boden nicht zu verzögern. Bäume, die in Behältern wachsen, können auch im Sommer gepflanzt werden.

Einen Apfelbaum pflanzen

Erste Landung

Vor dem Einbringen in den Boden werden die Sämlinge sorgfältig untersucht. Die Schnitte an ihren Wurzeln sollten weiß sein. Braune Farbe zeigt die Auswirkungen von Frost oder Trockenheit an. Nachdem sie beschädigtes Gewebe gefunden haben, werden sie mit einem scharfen Messer entfernt. Gesunde Gebiete werden um 1 bis 2 cm beschnitten. Die Technologie, verschiedene Apfelsorten zu pflanzen, sei es eine mittelgroße weiße Füllung oder ein hoher Bogatyr, hat viel gemeinsam.

In die Grube wird ein Loch gemacht, damit das Wurzelsystem der Pflanze frei hineinpasst. In einem kleinen Hügel wird schwarzer Boden in den Boden gegossen. Dies verhindert, dass die Wurzeln des Baumes in direkten Kontakt mit Düngemitteln kommen, was zu Verbrennungen führen kann. Dann wird der junge Apfelbaum in das Loch getaucht. Bei ordnungsgemäßer Pflanzung verbleibt der Träger auf der Südseite der Pflanze, und sein Wurzelkragen befindet sich in einer Höhe von 5 cm von der Bodenoberfläche. Durch seine Vertiefung kann kein guter Baum wachsen, auch wenn er nach allen Regeln gepflegt wird. Die Entwicklung des Apfelbaums wird sich verlangsamen, er wird spät Früchte tragen und die Ernten werden nicht jedes Jahr bringen. Es ist aber auch schädlich, den Wurzelkragen zu überschätzen, da sonst im heißen Sommer die Wurzeln des Baumes unter Feuchtigkeitsmangel leiden.

Allein das Pflanzen von Apfelsämlingen ist eine entmutigende Aufgabe. Es ist besser, es mit einem Assistenten zu tun. Seine Aufgabe ist es, den Sämling auf der gleichen Höhe zu halten und seine Wurzeln sanft über den Hügel zu verteilen, während die zweite Person ihn mit fruchtbarem Boden besprüht und ihn leicht verdichtet. Es ist besonders wichtig, den Boden an den Rändern der Grube zu verdichten. Die Wurzeln müssen zu den Seiten und nach unten gerichtet sein. Mit der Zeit können Triebe nach oben an die Oberfläche gelangen, wo sie sich verbrennen und die Ernährung des Baumes stören.

Rat

Während die Wurzeln des Apfelbaums mit Erde bedeckt sind, wird er leicht geschüttelt. Es wird also keine Lücken zwischen ihnen geben. Ständiger Kontakt mit Luft kann die Wurzeln austrocknen.

Das Pflanzen von Apfelbäumen in Behältern ist einfacher.Sie werden zusammen mit einem irdenen Klumpen in das Loch gesenkt und mit Erde bestreut. Nachdem ein Baum gepflanzt wurde, wird er mit einer freien Acht an eine Stütze gebunden. Verwenden Sie dazu besser Plastikgarn, einen Stoffstreifen oder ein weiches Seil. Der Sämling wird sich also nicht niederlassen. Dann wird es reichlich gewässert (2,5-3,5 Eimer pro Brunnen). Sie müssen aufhören, wenn das Wasser nicht mehr schnell absorbiert.

Der Boden unter dem Baum wird gemulcht. Geeignet dafür:

  • Humus;
  • Stroh;
  • Sägespäne;
  • verwelkte Blätter;
  • Festland.

Wurzelung des unteren Astes des Apfelbaums

Alternativer Weg

Der Anbau von Apfelbäumen verschiedener Sorten kann wirtschaftlich sein, da keine teuren Sämlinge gekauft werden müssen. Für die meisten Kulturarten gilt die Vermehrung durch Triebe des Mutterbaums. Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, eine winterharte Apfelbaum-Pink-Füllung und viele andere zu züchten. Wenden Sie es im Frühjahr an.

Nachdem ein gesunder einjähriger Trieb ausgewählt wurde, wird er zu Boden gebogen und eingegraben und mit einer 10-Zentimeter-Schicht Erde bedeckt. Um ein Aufrichten der Äste zu verhindern, werden sie mit kleinen Holzpfählen befestigt. Die 30-40 cm lange Triebspitze sollte über der Bodenoberfläche bleiben. Ein eingegrabener Apfelzweig wird regelmäßig bewässert und der Boden um ihn herum überwacht. Im nächsten Jahr wird der Keimling, der Wurzeln geschlagen hat, getrennt. Ende September wird es an einem festen Ort platziert und abgeschnitten.

Eine andere Methode zum Wachsen eines Baumes aus einem Ast wird ebenfalls praktiziert. Ein starker 1- oder 2-jähriger Schuss wird für ihn genommen. Nachdem sich die Rinde 10 cm von ihrer Spitze zurückgezogen hat, wird sie entfernt, wodurch ein Ring aus lebendem Gewebe freigelegt wird. Seine Breite sollte 4 bis 5 cm betragen. Nachdem dieser Bereich mit einem Präparat behandelt wurde, das das Wurzelwachstum stimuliert, wird der Zweig in Moos oder ein anderes Substrat eingewickelt, das lange Zeit Feuchtigkeit halten kann, und dann in einen Film.

Junge Apfelbäume im Herbst

Wir kümmern uns um junge Apfelbäume

Die Pflege eines jungen Apfelbaums im ersten Lebensjahr im Garten erfordert eine regelmäßige Bewässerung. Sie finden einmal pro Woche statt. Dies trägt zur Verdichtung des Bodens bei. Während der zweiten Bewässerung lohnt es sich, dem Wasser Stickstoffverbindungen zuzusetzen: Ammoniumnitrat oder Nitroammophoska (35-45 g pro Baum). Während die Triebe des Sämlings noch nicht zu wachsen begonnen haben, muss der Boden darunter ständig feucht sein. In diesem Fall wird die Bewässerung reduziert. Um schwache Sämlinge erfolgreich zu züchten, werden sie mit organischen Verbindungen gedüngt: Gülle, Hühnerkot.

Der Apfelbaum kann tief im Boden versinken. In diesem Fall wird es vorsichtig auf die gewünschte Höhe gezogen. Die Pflanzungen werden regelmäßig überprüft, um Schädlinge oder Anzeichen einer Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Im ersten Jahr können sie einem jungen Apfelbaum irreparablen Schaden zufügen. Im August hören sie auf, den Baum zu gießen.

Das Hauptproblem, mit dem die Sommerbewohner nach dem Pflanzen konfrontiert sind, besteht darin, dass der Baum lange Zeit leblos bleibt, ohne zu knospen. In diesem Fall wird es sorgfältig geprüft. Überprüfen Sie nach dem Schneiden eines Astes mit einer Gartenschere, ob sich unter den trockenen Bereichen lebendes Gewebe befindet. Bei Vorhandensein von grünen Knospen (auch nur einer) wird der Trieb auf sie verkürzt. Ein solcher Sämling wird reichlich gewässert. Ein gutes Ergebnis wird durch Verwendung einer wässrigen Lösung von Heteroauxin (50 mg einer Substanz pro 1 Liter Flüssigkeit) erhalten. Sie kultivieren den Boden im Bereich des Stammkreises.

Wiederbelebungsmaßnahmen werden bis Mitte Mai durchgeführt. Ein noch nicht zum Leben erweckter Sämling wird geschnitten und alle Triebe entfernt. Nach dem Eingriff sollte seine Höhe 20 cm über dem gepfropften Bereich liegen. Der Stumpf hört nicht auf zu gießen. Im Laufe der Zeit wird er neue Triebe geben. Wann dies geschieht und wie stark sie sein werden, hängt vom Wurzelsystem des Baums ab. Diese Methode wird als umgekehrtes Beschneiden bezeichnet.

Äpfel auf einem Ast

Wir warten auf die Ernte

Setzlinge bringen normalerweise die ersten Äpfel seit 5 Jahren. Bei intensiven Sorten beginnt die Fruchtperiode jedoch früher. Narodnoe und der junge Naturforscher werden sich bereits im 2. oder 3. Lebensjahr im Garten über Äpfel freuen. Die rosa Füllung beginnt am 4. voll Früchte zu tragen. Der große North Sinup wird länger dauern - 5-8 Jahre. Aber auf Zwergwurzelstöcken erscheinen die Früchte nach 2 Jahren viel früher darauf.

Auch das Alter des Sämlings spielt eine Rolle.Wenn Sie einen 2- oder 3-jährigen Apfelbaum pflanzen, dauert es 2-3 Jahre, bis Sie auf die Ernte warten. Ein jährlicher Schössling wird später Früchte tragen. Der Baum wird 2-3 Jahre nach der ersten Ernte großzügig Äpfel präsentieren. Dies passiert normalerweise, wenn er 8-10 Jahre alt ist.

Bei der Auswahl einer Vielzahl von Apfelbäumen berücksichtigen sie die Besonderheiten des Klimas. Selbst frostharte Bäume, die auf der Mittelspur kultiviert werden sollen, können in Sibirien nicht überleben. Die harten Winter halten folgenden Sorten stand:

  • Altai lila;
  • Ermakovskoe Berg;
  • Zhebrovskoe;
  • Weiße Füllung;
  • Schiffsjunge;
  • Bajan;
  • Geschenk für den Gärtner;
  • Altai-Souvenir.

Der Apfelbaum ist ein alter Favorit aller Gärtner. Es ist unprätentiös, robust, produktiv und viele seiner Sorten wie Preiselbeer-, Studenten- oder Weißfüllung beginnen früh Früchte zu tragen. Gefunden unter seinen vielen Sorten und selbst fruchtbar. Selbst in einem kalten Frühling liefern Pepin Safran und Bryanskoye in der mittleren Spur einen Ertrag, wenn auch weniger als in den Jahren, als sie erfolgreich von Insekten bestäubt wurden.

Für die meisten Sommerbewohner ist der Anbau von Äpfeln ein Vergnügen. Bäume sind leicht zu pflegen, sie sind kaum ein Ärger. Gleichzeitig wird der Apfelgarten jahrzehntelang mit reichlich Frühlingsblüten und saftigen Früchten begeistern. Auf Wunsch können auch die Sommerbewohner eine Kultur anbauen, in deren Gebieten das Grundwasser nahe der Bodenoberfläche liegt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse