Tamarix Pflanzregeln, Pflegegeheimnisse und Zuchtmerkmale
Tamarix oder Kamm ist ein immergrüner oder laubabwerfender Baum (Strauch), der mehr als 70 Jahre an einem Ort leben kann, ohne seine dekorativen Eigenschaften zu verlieren. Die Blüte von Tamarix ist ein magischer Anblick, anmutige Zweige sind wie von einer zarten Wolke aus kleinen Blumenperlen umhüllt, weshalb die Pflanze einen anderen Namen erhielt - Perlenbaum, Perlen. Ein charmanter Tamarix kann erfolgreich auf Ihrer Website gezüchtet werden. Es reicht aus, die Merkmale seiner Bepflanzung und Fortpflanzung zu kennen und die Nuancen der Pflege des südlichen Exoten zu untersuchen.
Tamarix-Arten
Von den 75 bekannten Tamarixarten sind die folgenden für die klimatischen Bedingungen Russlands geeignet.
- T. verzweigt - Liebhaber von Wärme, hellem und feuchtem Boden, wächst bis zu 2 m. Dunkelgrüne spitze Blätter sind von einem weißen Streifen begrenzt. Die Blüten sind purpurrot, blau oder lila, sie werden von Juni bis September auf den Zweigen gehalten. Winter gut in der Mittelspur.
- T. Gogenaker - eine Strauchform, die bis zu 3 m hoch wird. Wächst in der Natur in der unteren Wolga im südlichen Ural. Auf der Krim und im Kaukasus bildet es einen Baum, der oft eine Höhe von 6 m erreicht. Die Blüten sind lila-rosa oder reinweiß.
- T. Meyer. Höhe - 3-4 m, Blütenstände sind lang, bis zu 15 cm, mit weißen Blüten. Es verträgt Fröste bis -30 ° C.
- T. anmutig mit Blütenständen von hellrosa Farbe. Die Blüte beginnt im Juni. Höhe bis zu 4 m, niedrigere Temperatur bar - -20 ° С.
- T. locker - ein großer Strauch oder Baum bis zu 5 m Höhe. Interessant an der Farbe der sich ausbreitenden Zweige - grau oder grün. Blütenstände sind üppige Rispen mit rosa Blüten. Die Blütezeit beträgt ca. 2 Monate. Frost- und dürreresistent.
Tamarix pflanzen
Der einfachste Weg, Perlen zu züchten, ist ein Sämling, der in einem örtlichen Kindergarten gekauft und dementsprechend maximal an die klimatischen Bedingungen Ihrer Region angepasst wurde. Ein richtig gewählter Sämling wird ohne Schwierigkeiten an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.
Der "richtige" Sämling ist nicht groß, jung, alle Triebe sind gesund, ohne Anzeichen von Austrocknung oder Krankheiten, das Wurzelsystem ist vollständig mit Erde bedeckt.
Der Pflanzort wird unter Berücksichtigung der natürlichen Bedürfnisse der Pflanze ausgewählt:
- gut beleuchtet von der Sonne;
- belüftet;
- mäßig feucht, aber ohne stehendes Wasser, mit tiefem Grundwasser.
Tamarix verträgt leicht die Gasverschmutzung in der Stadtluft und kann in städtischen Gebieten angebaut werden.
Die Pflanze ist anspruchslos für den Boden, der Boden kann unfruchtbar, alkalisch, mit einem hohen Salzgehalt sein, aber immer gut durchlässig. Die beste Option ist Sandstein oder Sandstein, gewürzt mit Humus.
Tamarix ist auf den ersten Blick eine exotische Pflanze, die sicherlich einen besonderen Ansatz erfordert. In der Tat ist das Pflanzen eines Sämlings extrem einfach.
- Die am besten geeignete Zeit ist der Beginn des Frühlings.
- Das Pflanzloch im Durchmesser sollte doppelt so breit sein wie das irdene Koma, die Tiefe sollte 15-20 cm größer sein.
- Der Boden der Grube ist mit einer dicken Schicht Sand und Schutt, Kies oder Kiesel bedeckt - 10-15 cm, je nach Bodenart, dann wird eine Schicht Holzasche mit Humus gemischt.
- Zu große, überwachsene Sämlinge werden abgeschnitten.
- Der Sämling wird vorsichtig aus dem Behälter genommen, in ein Loch gelegt, die Wurzeln werden gerade gerichtet, mit dem extrahierten Boden bedeckt, ein wenig gerammt.
- Wasser reichlich. Der Wurzelkragen sollte sich nach dem Gießen auf Bodenniveau befinden.
Pflegefunktionen
Wenn der Pflanzort unter Berücksichtigung des "Geschmacks" des Kammherstellers ausgewählt und nach der empfohlenen Methode gepflanzt wird, wird die Pflege für die meisten Arten auf einen minimalen Manipulationskomplex reduziert.
Bewässerung
Nur für Jungpflanzen erforderlich, sollte knapp sein. Nach Beendigung der Wurzelbildung werden die Sämlinge nur mit einer längeren (mehr als 2 Wochen) Abwesenheit von Niederschlag bewässert. Eine Ausnahme bildet T. verzweigt, der häufiger bewässert werden muss.
Tamarix ist insofern ungewöhnlich, als seine Rinde Feuchtigkeit für die zukünftige Verwendung speichern kann. Übermäßiges Gießen schadet nicht nur dem Wurzelsystem - mit dem Einsetzen des kalten Wetters gefriert der Baum einfach aus überschüssigem Wasser im Rindengewebe.
Durch das Mulchen des Stammkreises im Frühjahr wird die Bewässerungsmenge verringert. Ab Mitte September wird die Feuchtigkeit vollständig gestoppt, um die Überwinterung zu erleichtern.
Top Dressing
Unter der Wurzel wird einmal pro Saison organische Substanz aufgetragen - im Frühjahr, sobald die Knospen anschwellen. Die anschließende Düngung mit kalium- und phosphorhaltigen Düngemitteln erfolgt an den Blättern.
Wenn dem Mulch im Frühjahr eine kleine Menge organischer Stoffe und Mineralien zugesetzt wird, füttern sie die Perlen erst am Ende der Saison.
Ein Überschuss an Düngemitteln verringert die natürliche Immunität von Tamarix - es ist optimal, sie in einer reduzierten Dosierung zu verwenden.
Beschneidung
Das Verfahren ist notwendig, um dem Baum oder Strauch ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.
- Der formative Schnitt wird zu Beginn des Frühlings durchgeführt, bevor sich die Säfte zu bewegen beginnen, ohne Zweifel Triebe zu entfernen, die aus der gewünschten Form herausgeschlagen wurden. In den Ring werden Äste geschnitten, die eine kleine Zunahme ergeben.
- Beim Sanitärschnitt werden über den Winter gefrorene Triebe, gebrochene und trockene Zweige entfernt. Besonderes Augenmerk wird auf die Farbe der Rinde gelegt: Schwarze Flecken weisen auf die Entwicklung von Schimmelpilzen hin, solche Äste und Triebe werden dringend entfernt und schneiden in einen gesunden Bereich.
- Der verjüngende Schnitt erfolgt alle 5-6 Jahre, wodurch die an der Basis befindlichen Triebe verkürzt werden.
- Um die Dekorativität zu erhalten, werden regelmäßig übermäßig langgestreckte Triebe und welkende Blütenstände entfernt.
- Junge Tamarix-Triebe wachsen sehr schnell, daher wird die Krone während der Saison regelmäßig ausgedünnt.
Die Fähigkeit der Kämmer, ihre Schönheit schnell wiederherzustellen, wird in Hecken genutzt.
Krankheiten und Schädlinge
Nur Pflanzen, die nicht ordnungsgemäß gepflegt wurden, sind anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall. Dies wird durch Verdickung der Krone und Staunässe des Bodens, insbesondere vor der Überwinterung, erleichtert. Verstöße provozieren die Entwicklung von Pilzinfektionen, die sich normalerweise als braune oder schwarze Flecken auf der Rinde und den Blättern manifestieren. Die betroffenen Teile der Perlen werden ausgeschnitten und verbrannt. Pflanzen werden mit Fungiziden besprüht.
Wenn Pilzkrankheiten häufig zu Gast sind, wird Tamarix während der Blütezeit mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.
Vorbereitung auf den Winter
Tamarix ist unter Berücksichtigung der Arten und klimatischen Eigenschaften der Region auf den Winter vorbereitet.
In der Region Moskau und auf der Mittelspur wird die Überwinterung nach den folgenden Regeln organisiert.
- Verzweigte Tamariken werden auf Schneehöhe geschnitten, in einem schneefreien Winter spucken, mulchen und bedecken sie den Baumstammkreis mit Fichtenzweigen.
- Anmutig und locker - der Stammkreis ist gemulcht.
- Wärmeliebende Arten mulchen, drängen, binden und biegen Zweige, bedecken sie mit Vliesstoff und legen Fichtenzweige darauf.
Im Ural und in Sibirien tun sie dasselbe mit frostbeständigen Sorten und Arten. Sorten, die nicht an strenge Winter angepasst sind, werden nach folgendem Schema zubereitet:
- der Stammkreis ist gemulcht und mit Fichtenzweigen bedeckt;
- Die Krone ist in Sackleinen oder Agril eingewickelt.
- Wenn der Schnee fällt, wird er auf die Büsche geworfen.
In den südlichen Regionen wird normalerweise gemulcht.
Reproduktion
Tamarix wird durch Samen und Stecklinge vermehrt.
Der Prozess des Wachstums aus Samen ist lang, es dauert mehr als 4 Monate, um lebensfähige Pflanzen zu erhalten. Diese Option eignet sich eher für spezialisierte Betriebe. Andere Schwierigkeiten sind die kurze Haltbarkeit von Samen, deren Nichtreifung in gemäßigten Breiten.
Wachsende Technologie:
- Samen werden über die Oberfläche des Substrats (Sand + Gartenerde) verteilt, ohne sich zu vertiefen oder einzuschlafen;
- Der Behälter mit den Ernten wird in ein Tablett mit Wasser gestellt.
- im Frühjahr werden gewachsene Pflanzen in einem Gartenbeet mit obligatorischem Schutz für den Winter gepflanzt;
- im zweiten Jahr an einen festen Ort verpflanzt.
Gärtner verwenden Stecklinge häufiger als einfachere und effektivere Methode.
- Die Stecklinge werden im Frühjahr mit 1 cm dicken verholzten Trieben des ersten Jahres hergestellt. Die Stecklingslänge beträgt 7-10 cm.
- Die unteren Abschnitte werden mit einem Wurzelstimulator behandelt.
- Das Wurzelsubstrat besteht zu gleichen Teilen aus Sand und Gartenerde.
- Die Stecklinge sind in einem Winkel angeordnet und werden durch 2 Knospen vertieft, die mit einer transparenten Kappe bedeckt sind.
- Junge Blätter sind ein Zeichen für eine erfolgreiche Wurzelbildung.
- Im Frühjahr (im Mai) werden die Stecklinge auf Schulbetten in offenes Gelände gepflanzt. Sie kümmern sich nach dem üblichen Schema um sie, sie müssen für den Winter gedeckt sein. Der Schutzgrad variiert je nach Region.
- Im folgenden Frühjahr werden überwinternde Sämlinge einem festen Platz zugewiesen.
Herbststecklinge wurzeln auf die gleiche Weise. Oft wird ein Behälter mit Wasser zum Wurzeln verwendet, wo die geschnittenen Zweige platziert werden. Sobald die Wurzeln erscheinen, werden sie in die Beete gepflanzt und mit Gläsern oder Plastikbechern bedeckt.
Es ist offensichtlich, dass der Anbau von exotischem Tamarix auf dem Gelände nicht schwierig ist. Ein langblühender, spektakulärer Baum kann auch von Anfängern leicht gezüchtet werden. Es ist schwierig, eine Pflanze zu finden, die einfacher zu pflanzen ist und deren Pflege unprätentiös ist. Mit einem Minimum an Arbeit können Sie die maximale Rendite erzielen - ein eleganter Baum, bedeckt mit zarten Blüten, reich an Nektar, mit heilenden Eigenschaften.
und wird in Kürze veröffentlicht.