Geheimnisse des Pflanzens von Jasmin oder Chubushnik und Regeln für die Pflege eines Strauchs

Inhalt


Ziersträucher sind traditionell die Favoriten von Gärtnern und Landschaftsgestaltern. Ihre Beliebtheit ist verständlich, denn eine so einfache Lösung wie das Pflanzen von Jasmin mit dem Eintreffen des Frühlings verwandelt das Sommerhaus in eine magische Ecke, in der es angenehm ist, zu arbeiten und sich zu entspannen und die wundersame Schönheit und das bezaubernde Aroma zahlreicher Blumen zu genießen, die mit einem sich ausbreitenden Busch übersät sind. Sein wissenschaftlicher Name - chubushnik - ist nicht sehr euphonisch und wird hauptsächlich in offiziellen Quellen verwendet. Es ist im Volksmund als Gartenjasmin bekannt. Diesen Namen erhielt er von deutschen Gärtnern wegen der Form und des Geruchs seiner Blumen.

Jasminbüsche in der Nähe eines Privathauses

Optimale Seite

Die Natur hat dem Strauch eine hohe Beständigkeit gegen schädliche Umwelteinflüsse verliehen. Es ist schattentolerant, kann in nährstoffarmen Böden wachsen und verträgt ein trockenes Klima. Unter solchen Bedingungen sollte man jedoch keine hohe Dekorativität erwarten. Wenn Jasmin in stark schattierten Bereichen wächst, dehnt sich der Busch aus und produziert nur wenige Blüten. Die Knappheit und Trockenheit des Bodens verlangsamt seine Entwicklung und die Blätter und Knospen sind klein.

Offene sonnige Gebiete mit gut angefeuchtetem Boden, der viel Humus enthält, sind für den Chubushnik vorzuziehen. Der Strauch blüht auf dem Land und im Halbschatten wunderschön und prächtig, aber nur, wenn er unbedeutend ist und von der Seite fällt. Sie können es in leichten bis mittleren Lehm pflanzen.

Optimal für Gartenjasminboden aus folgenden Bestandteilen:

  • 3 Stück Laubland;
  • 2 Teile Humus;
  • 1 Teil Flusssand.

Der Busch verträgt kein stehendes Wasser im Boden und muss daher gut entwässert werden. Es wird durch eine dicke Schicht (mindestens 15 cm) aus Kieselsteinen, Kies, Blähton, Ziegelbruch oder Schotter auf den Boden der Pflanzgrube gegossen. Wärmeliebende Sorten von Chubushnik reagieren empfindlich auf Zugluft, daher sollten sie korrekt in Bereichen platziert werden, die vor kaltem Wind geschützt sind.

Jasminbusch

Geheimnisse pflanzen

Jasmin Gartenstrauch wird im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Normalerweise wird die Pflanze durch Stecklinge vermehrt, wobei etwa 50 cm tiefe Löcher unter ihnen gegraben werden. Es ist wichtig, dass der Boden nur die Wurzel des Sämlings bedeckt und sein Stamm vollständig auf der Oberfläche bleibt, da er sonst verrotten kann. Erfahrene Gärtner empfehlen, im Herbst Sträucher auf dem Land zu pflanzen. Es ist besser, einen warmen, klaren Tag für das Verfahren vom zweiten Jahrzehnt des Septembers bis zum 10. Oktober zu wählen. Wenn Jasmin im Frühjahr in den Boden gegeben wird, müssen Sie Zeit zum Pflanzen haben, bevor der Strauch seine Blätter freisetzt, damit er gut wurzelt und nicht stirbt.

Der Boden wird ausgegraben und mit Nitrophosphatdünger angereichert. Es wird mit einer Menge von 30 g des Arzneimittels pro Schnitt auf den Boden der Vertiefung aufgetragen. Beim Pflanzen müssen Sie darauf achten, dass die Wurzeln des Chubushnik nicht an den Wänden der Grube anliegen. Es sollten mindestens 10 cm vor ihnen sein. Es reicht aus, den Rindenhals des Busches um 3 cm von der Bodenoberfläche zu vertiefen. Der Boden in einem Loch mit Stecklingen wird sorgfältig gestampft. Dies hilft der Pflanze, schneller an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. An der Basis des Sämlings wird eine trichterförmige Vertiefung hergestellt, die sanft zum Stamm konvergiert. Es hält Feuchtigkeit während des Gießens und Regens.

Rat

Wenn der Wurzelbildungsprozess des Sämlings abgeschlossen ist, werden seine Hauptäste leicht verkürzt und die schwachen abgeschnitten. Dann wird sich der Busch weiter ausbreiten, viele Knospen werden sich darauf bilden und seine Krone wird gepflegt und symmetrisch aussehen.

Lassen Sie zwischen den Stecklingen 50 bis 150 cm Freiraum. Damit der Chubushnik in Zukunft eine Hecke bilden kann, wird ein gut beleuchteter Bereich ausgewählt, der einen Abstand von 50-80 cm zwischen den Sämlingen bildet.Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst schließen sie das Verfahren mit reichlich Bodenfeuchtigkeit ab. Gießen Sie 1-2 Eimer Wasser mit gegrabenen Stecklingen in die Löcher.

Blühender Gartenjasmin

Pflegeregeln

Die Pflege des Gartenjasminstrauchs nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn die Blüte vorbei ist, wird die Scheinorange sorgfältig untersucht und verwelkte Knospen und schwache Zweige werden entfernt. Trockene, beschädigte Prozesse, die in die Krone gerichtet sind, werden ebenfalls notwendigerweise abgeschnitten. Dies wird einen Anreiz für die Entwicklung neuer starker Triebe bieten. Im Herbst beginnen sie sich zu verzweigen, und im nächsten Frühjahr werden ihre jungen Triebe mit Blumen bedeckt sein. Wenn 3 Jahre seit dem Wurzeln des Chubushnik auf freiem Feld vergangen sind, wird der Busch die alten Zweige los, ohne es zu bereuen, sie bis zur Basis des Stammes geschnitten zu haben. Dank dessen erhalten junge und kräftige Triebe mehr Freiraum für die Entwicklung und ihre Blüte wird prächtiger.

Damit der Jasminanbau erfolgreich ist, muss der Strauch richtig gewässert und gefüttert werden. Eine hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit ist wichtig für den Chubushnik. Während der gesamten Vegetationsperiode muss er häufig und reichlich gegossen werden. Verwenden Sie dafür festes weiches Wasser. Damit die Feuchtigkeit nicht im Boden verbleibt, sondern schneller von den Wurzeln der Pflanze aufgenommen wird, erfolgt die Bewässerung mit warmem Wasser. Der Strauch reagiert gut auf das Sprühen, ist aber während der Blüte kontraindiziert.

Im ersten Jahr wird Gartenjasmin genug von den Düngemitteln haben, die während des Pflanzens auf den Boden ausgebracht wurden, und dann muss er regelmäßig gefüttert werden. Komplexe Mineralpräparate für blühende Sträucher sind für den Scheinpilz geeignet.

Sie können die Nährstoffzusammensetzung selbst herstellen, indem Sie 3 Zutaten in 10 Litern Wasser auflösen:

  • Superphosphat (30 g);
  • Harnstoff (15 g);
  • Kaliumsulfid (15 g).

Aus organischen Düngemitteln wird empfohlen, Gülle, Apfel- oder Birkenasche zu verwenden. Zu Beginn des Herbstes wird Jasmin mit Humus oder Kompost in einer Menge von 2 Eimern pro 1 ausgewachsenem Busch gefüttert, der bis zu einer geringen Tiefe in den Boden eingebettet ist. Die Kultivierung einer Scheinorange ist auch ohne regelmäßiges Jäten und Lösen der Erde nicht vollständig. Sie können den Boden um seinen Stamm mit Torf, trockenem Kompost und Blatthumus mulchen. Dies hilft, die Feuchtigkeit darin zu halten und den Luftdurchgang zu den Wurzeln der Pflanze zu verbessern. Die Mulchschicht sollte 4-7 cm betragen.

Jasminstiel in einem Topf

Zuchtmerkmale

Der Strauch wird auf verschiedene Arten vermehrt:

  • Saat;
  • Stecklinge;
  • schießt;
  • Wurzelschichten;
  • den Busch teilen.

Wenn Sie Gartenjasmin-Samen pflanzen, müssen Sie geduldig sein. Sie werden zu Beginn des Winters am Vorabend des strengen kalten Wetters gesät. Sie können dies auch unter dem Schnee tun. Nachdem die Samen in den Boden vertieft wurden, sind sie mit Fichtenzweigen bedeckt. Sämlinge erscheinen im zeitigen Frühjahr. Die Sämlinge sind gehärtet, aber es dauert 7-8 Jahre, bis der Zustand einer erwachsenen Pflanze erreicht ist und der Busch blühen kann.

Die Kultivierung einer Scheinorange aus Schichten wird häufiger verwendet. Damit der Busch sie mit Beginn des Frühlings geben kann, werden alle Triebe daraus entfernt, was Platz für ein junges und kräftiges Wachstum schafft. Für die Vermehrung von Gartenjasmin werden die stärksten Zweige ausgewählt. Sie sind zu Boden gebogen und liegen in zuvor gegrabenen Rillen. Die Triebe werden in den Boden vertieft und mit Sand und Torf bestreut. Nach 1,5 Monaten beginnen sie sich zu verzweigen, und im Herbst kann der junge Busch von der Mutter getrennt und transplantiert werden.

Es ist noch einfacher, Gartenjasmin durch Stecklinge zu vermehren. Sie werden aus starken Trieben gewonnen, indem der Busch im Juni beschnitten wird. Die optimale Schnittlänge beträgt 5 cm. Sie wurzeln in einer leichten und nahrhaften Mischung aus Torf und Sand, die flach in einem Winkel von 30-40 ° darin platziert ist. Dann wird der Behälter mit einer Folie oder besser mit Glas bedeckt und an einem gut beleuchteten Ort platziert. Stecklinge müssen täglich in Form von Sprühen gewartet werden. Wenn sie Wurzeln schlagen, können sie auf offenem Boden gepflanzt werden und in den ersten Tagen mit einem Plastikbecher bedeckt werden.
Jasmin-Blume
Raffinierter Jasmin, der nicht schwer zu pflanzen und zu pflegen ist, schmückt jedes Sommerhaus effektiv.Es sieht gut aus in Einzelpflanzungen, in Hecken, in Kombination mit anderen Sträuchern. Seine zarten Blüten füllen den Abendgarten mit einem wunderbaren Duft. Sie können auch zur Herstellung von Blumensträußen verwendet werden.

Selbst unerfahrene Gärtner können mit dem Anbau von unprätentiösem Jasmin umgehen. Es ist frostbeständig, selten von Schädlingen und Krankheiten betroffen, muss nicht umgepflanzt werden, verträgt geduldig Hitze und Trockenheit. Man muss den Strauch nur in eine sonnige Ecke stellen, ihn regelmäßig gießen, trimmen und gelegentlich füttern, und Sie können seine sich ausbreitende dichte Krone und üppige Blüte für eine lange Zeit bewundern.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse