Wie kann man Basilikum aus Samen zu Hause auf einer Fensterbank züchten?
Es ist für jede Gastgeberin eine Freude, Gerichte mit frischen aromatischen Kräutern zu servieren, die übrigens zu Hause angebaut werden können. Basilikum aus Samen auf einer Fensterbank anzubauen ist ein einfaches und aufregendes Geschäft, und die daraus resultierende Ernte wird mehr als einen Monat lang Freude bereiten. Würziges Kraut passt gut zu Fleisch- und Fischgerichten, Gemüsesalaten, italienische Nudelsaucen werden nur mit Basilikum zubereitet.
Basilikum hat viele gesundheitliche Vorteile. Die Pflanze ist reich an ätherischen Ölen, die eine bakterizide Wirkung haben. Sie wirkt sich günstig auf den Magen-Darm-Trakt und das Immunsystem aus. Das Essen dieser duftenden Gewürze normalisiert den Schlaf, stärkt das Nervensystem und erhöht die Potenz.
Rat
Die Pflanze kann als Medizin verwendet werden. Die Brühe ist nützlich zum Spülen des Mundes, da sie antibakterielle Eigenschaften hat. Es kann als Antipyretikum und Diaphoretikum bei Erkältungen und Lungenerkrankungen eingesetzt werden.
Solch eine Reihe wundervoller Eigenschaften macht das Wachsen einer würzigen Würzmischung auf einer Fensterbank zu Hause zu einer sehr nützlichen und notwendigen Aktivität.
Wie pflanzt man: Samen oder Stecklinge?
Um Basilikum zu Hause auf einer Fensterbank zu pflanzen, müssen Sie zuerst den Boden und einen Behälter für das Pflanzen vorbereiten. Da wir an einer großen Menge Blätter interessiert sind, benötigen die Pflanzen genügend Platz. Für den Anbau werden lange Blumenkästen oder Töpfe verwendet. Am Boden des Behälters muss unbedingt entwässert werden - Blähton oder gebrochener Ziegel.
Das Land ist für den Garten geeignet, mit Humuszusatz. Es ist vorzuziehen, den Boden zu düngen. Dazu wird eine Lösung aus Kaliumsulfat, Superphosphat und Harnstoff hergestellt: für 5 Liter Wasser einen halben Teelöffel jedes Düngers.
Sie können das Gewürz aus Samen oder Stecklingen ziehen. Die Samen werden nicht mehr als 1 cm in den Boden eingegraben. Beim Pflanzen in Kisten sollte der Abstand zwischen den Samen mindestens 10 cm betragen, damit sich die Pflanzen nicht gegenseitig stören. Je nach Größe des Behälters können Sie nicht mehr als 2 Samen in einen Topf pflanzen.
Sie können die Pflanze auch mit Stecklingen bepflanzen, da sie sehr leicht Wurzeln schlägt. Frische Stängel vom Markt oder Laden reichen aus. Aus der Mitte des Stiels werden Stecklinge geschnitten und Wasser eingelegt. Nach ca. 2 Wochen können sie bereits in den Boden gepflanzt werden.
Anbau von Basilikum aus Samen
Um zu Hause eine hervorragende Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die Pflanze gut zu beleuchten und eine angenehme Temperatur zu erreichen. Es ist besser, Pflanzungen auf einer sonnigen Fensterbank zu platzieren. Wenn Sie im Winter und Herbst wachsen, ist es ratsam, zusätzliche Beleuchtung bereitzustellen - verwenden Sie beispielsweise Leuchtstofflampen. Da Basilikum eine thermophile Pflanze ist, müssen Sie die Temperatur überwachen, um im Winter Zugluft auf der Fensterbank zu vermeiden. Wenn sich die Kisten mit Pflanzungen auf dem Balkon befinden, sind sie nachts mit Folie bedeckt.
Nach dem Pflanzen der Samen sollte der Boden reichlich gewässert und mit Folie bedeckt werden, da die optimale Temperatur für ihre Keimung + 26-28 Grad beträgt. Die Sämlinge, die aus den Samen hervorgegangen sind, müssen regelmäßig gewässert werden, aber Staunässe sollte nicht erlaubt sein. Es ist auch ratsam, den Boden alle 3 Tage zu lockern, um ihn mit Sauerstoff zu sättigen.
Basilikumpflege: gießen, füttern, sammeln
Die Pflege von Pflanzen ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Das Wachsen einer würzigen Würzmischung zu Hause auf einer Fensterbank ist möglich, wenn die Bedingungen für das Gießen, Füttern und Ernten ordnungsgemäß eingehalten werden.
- Gießen Sie die Pflanzungen jeden zweiten Tag mit warmem, festem Wasser, vorzugsweise morgens. Bei trockenem, heißem Wetter ist eine tägliche Bewässerung zulässig. Wenn der Boden austrocknet, fangen die Pflanzen an, gelb zu werden und ihre Blätter abzuwerfen.Staunässe kann zu verschiedenen Krankheiten führen.
- Um die Pflanze zu Hause zu füttern, werden Stickstoffdünger verwendet, die beispielsweise zu einer Erhöhung der Grünmasse beitragen Nitrophosphat... Verdünnen Sie den Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und geben Sie ihn 2-3 Mal pro Woche zur Bewässerung ins Wasser.
- Die Sammlung besteht darin, den oberen Teil der Triebe abzuschneiden, während die Stängel nicht beschädigt werden. Nach dem Schneiden beginnen sich die Pflanzen aktiv zu verzweigen. Für die Ernte für die zukünftige Verwendung können Sie den gesamten oberen Teil abschneiden und 4 untere Blätter übrig lassen. Dann sprießt die Pflanze wieder. Die erscheinenden Stiele werden abgeschnitten, da das Wachstum der Blätter während der Blüte aufhört.
Basilikumkrankheiten
Unter ungünstigen Bedingungen - mit feuchtem Boden oder niedrigen Temperaturen - können sich Pflanzen mit verschiedenen Pilzkrankheiten infizieren.
- Blackleg. Pilze, die Krankheiten verursachen, sind in jedem Boden vorhanden. Sie infizieren junge Sämlinge an der Basis des Stiels, der schwarz wird und dünner wird, die Pflanze wird gelb und stirbt ab.
- Fusarium. Mit diesen Pilzen können sowohl Boden als auch Samen infiziert werden. Das Wurzelsystem von erwachsenen und jungen Pflanzen ist betroffen. Bei jungen Menschen wird der Stiel braun und dünner, bei Erwachsenen trocknet die Spitze aus, wodurch die Pflanze verdorrt.
- Graufäule. Die Krankheitserreger sind im Boden vorhanden und betreffen zunächst die unteren Blätter der Pflanzen. Auf den infizierten Stellen erscheinen braune Flecken, die dann mit grauem Schimmel bedeckt werden.
Es ist unmöglich, diese Krankheiten mit chemischen Mitteln zu bekämpfen, da die Blätter der Pflanze als Nahrung verwendet werden.
Rat
Zu Beginn der Krankheit und zur Vorbeugung können Pflanzungen mit einer Infusion von Zwiebelschalen besprüht werden. 1 Glas Schale wird mit 4 Gläsern kochendem Wasser gegossen, die für einen Tag bestehen. Dann filtern und sprühen sie nicht nur infizierte, sondern auch gesunde Büsche.
Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten müssen Sie folgende Regeln einhalten:
- Verdicken Sie die Pflanzung nicht.
- Staunässe im Boden vermeiden;
- Reihenabstände regelmäßig lösen;
- Kranke Pflanzen mit einem Erdklumpen entfernen.
Das Wachsen von Basilikum aus Samen auf einer Fensterbank ist also nicht schwierig, wenn Sie eine Reihe einfacher Regeln für die Pflege einer Pflanze zu Hause befolgen. Jedes Jahr bauen immer mehr unserer Landsleute Gemüse und Kräuter direkt in der Wohnung an. In diesem Fall können Sie sich der ökologischen Reinheit der erhaltenen Produkte absolut sicher sein, und nicht jeder hat ein Sommerhaus.
Welche Art von Basilikum für den Anbau gewählt werden soll, hängt nur von Ihrem Geschmack ab. Es gibt Sorten mit Zimt- und Zitronengeschmack, mit Anisduft, es gibt eine Sorte mit süßem und nicht säuerlichem Geschmack, eine Sorte mit lila Blättern, die in der kaukasischen Küche beliebt ist. Jedes von ihnen ist auf seine Weise gut und hilft Ihnen dabei, einen abwechslungsreichen und einzigartigen Geschmack der damit zubereiteten Gerichte zu kreieren.
und wird in Kürze veröffentlicht.