Was und wie oft muss man Cyclamen für eine reichliche Blüte gießen?

Inhalt


Wenn Sie kürzlich ein Alpenveilchen gekauft haben, lohnt es sich zu lernen, wie man diese Blume richtig züchtet, füttert und gießt, damit sie sich gut entwickelt und reichlich blüht. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Flüssigkeitszufuhr gewidmet werden. Jede Pflanze hat ihren eigenen Blüte- und Entspannungsplan - Alpenveilchen sind bereit, Sie im Winter mit üppigen Blütenständen zu erfreuen. Seien Sie froh, dass ein grünes Haustier Ihnen in der kalten Jahreszeit Schönheit verleiht, und geben Sie Ihr Bestes, um die günstigsten Lebensbedingungen und die reichliche Entwicklung einer üppigen Blumenkappe zu schaffen.

Alpenveilchen im Sommer

Wie kann man Alpenveilchen während der Sommersaison gießen?

Während des ganzen Winters freuten sich die Besitzer über die helle Blüte der Alpenveilchen und träumten davon, dass sich im Sommer bei langen Tageslichtstunden und warmem Wetter doppelt so viele Knospen entwickeln würden. Es kamen warme Tage, und die Blume erstarrte in der Entwicklung, die alten Blumen verdorrten und die neuen sind nicht gebunden. Dem Blumenzüchter scheint es, dass die Pflanze trinken oder essen möchte, und er beginnt, sie intensiv mit einer Düngerlösung zu gießen. Durch diese Pflege verliert die Blume ihre Kraft, verdorrt und beginnt zu schmerzen.

Das Geheimnis ist, dass Alpenveilchen nach ihrem eigenen Regime leben: Im Winter herrscht eine gewisse Aktivitätsperiode und im Sommer eine Ruhezeit. Sobald Sie bemerken, dass die Blume weniger Knospen produziert, wirft sie alte Blätter ab und reduziert die Feuchtigkeit. Die Pflanze kann nicht vollständig ohne Wasser gelassen werden, sie kann sterben. Halten Sie den Boden leicht feucht (überschüssige Flüssigkeit kann die Wurzel verrotten). Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung ab. Im Durchschnitt benötigt eine Pflanze 2 Befeuchtungen pro Monat.

Seien Sie besonders vorsichtig bei Proben, bei denen das Rhizom aufgrund unsachgemäßer Pflege mit Rissen bedeckt ist. Um das Auftreten von Fäulnis zu verhindern, geben Sie 2 Tropfen "Fitosporin" zur Bewässerung in das Wasser. Beachten Sie beim Gießen eine wichtige Regel: Überschüssige Feuchtigkeit für Alpenveilchen ist zerstörerisch. Es ist besser, etwas Wasser zu geben, als den Topfboden in einen Sumpf zu verwandeln. Fordern Sie nicht das Unmögliche von einer Blume - den ganzen Winter über hat sie Sie mit leuchtenden Blüten begeistert, jetzt ruhen Sie sich vor der nächsten Saison aus.

Wenn die Luft in der Wohnung sehr trocken ist, hilft ein dekorativer Brunnen oder eine Palette mit nassen Kieselsteinen und Moos, sie zu Hause zu befeuchten. Alpenveilchen mögen keine Tropfen auf Luftteilen, daher ist es nicht erforderlich, sie aus einer Sprühflasche zu sprühen. Als letzten Ausweg können Sie die Luft um den Topf sprühen, damit der Nebel nicht auf die Blume fällt. Vergessen Sie nicht, dass die Pflanze jetzt schläft. Sie müssen ihr keine aktive Ernährung oder starkes Gießen anbieten. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, dies reicht aus.

Gießkanne für Innenblumen

Wie man eine Blume im Winter gießt?

Beobachten Sie die Alpenveilchen in Ruhe. Wenn Sie feststellen, dass der Busch neue Blätter und Knospen freisetzt, erhöhen Sie schrittweise die Wassermenge zum Gießen und verkürzen Sie die Intervalle zwischen den Befeuchtungen. Ändern Sie nicht abrupt die Art der Pflege, die Pflanze kann durch die Fülle von Feuchtigkeit verrotten. Die Häufigkeit des Gießens hängt vom Alter der Blume ab. Junge Büsche haben schwache Wurzeln, sie müssen oft gewässert werden, aber nicht sehr reichlich. In einem dreijährigen Alpenveilchen kann eine starke Knolle gute Wasser- und Nährstoffreserven schaffen, sie kann seltener angefeuchtet werden und das Wasservolumen sollte größer sein. Sie müssen auch die folgenden Bedingungen berücksichtigen:

  • Zimmertemperatur;
  • Luftfeuchtigkeit;
  • Beleuchtung (die Blume braucht mehr Wasser im Licht als in der Dämmerung).

Zum Gießen müssen Sie weiches, sauberes Wasser bei Raumtemperatur nehmen. Es wäre schön, einen Schlüssel, aufgetautes oder Regenwasser zu verwenden. Während der Blütezeit kann das Gießen mit dem Düngen mit Dünger für Veilchen kombiniert werden.Die Blume reagiert sehr gut auf das Gießen mit Wasser mit Phytohormonen. Überfüttern Sie Ihr Haustier jedoch nicht, da es sonst zu Lasten der Blüte üppiges Grün freisetzt. Lesen Sie die Anweisungen, es sollte angegeben werden, wie oft und in welchen Anteilen das Medikament verdünnt werden soll. Normalerweise wird die Fütterung nicht mehr als einmal im Monat empfohlen.

Bewässern Sie die Alpenveilchen, sobald der Mutterboden getrocknet ist. Feuchtigkeitstropfen wirken sich nachteilig auf die Blätter und Blüten der Pflanze aus.

  • Am bequemsten ist es, eine kleine Gießkanne zu verwenden, mit deren Ausguss Sie den Boden entlang der Topfwände sanft anfeuchten können. Wenn Sie die Blume nicht ausgetrocknet haben, verteilt sich die Feuchtigkeit schnell über das gesamte Volumen des irdenen Komas. Bei dieser Methode wird die Knolle auch nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt. Lassen Sie die Flüssigkeit nach einer Stunde aus den Schalen ab.
  • Sie können das Alpenveilchen gießen, indem Sie den Topf in Flüssigkeit tauchen. Wenn zu diesem Zweck Leitungswasser verwendet wird, muss es mindestens einen Tag stehen. Füllen Sie eine Schüssel und stellen Sie einen Topf hinein, damit die Flüssigkeit nicht ein wenig an den Rand des Behälters gelangt. Wenn auf der Oberfläche des Bodens ein nasser Glanz auftritt, der darauf hinweist, dass das Wasser den gesamten Boden durchnässt hat, müssen Sie die Blume entfernen und die überschüssige Feuchtigkeit durch die Drainagelöcher entweichen lassen.

Rat

Stellen Sie nicht mehrere Töpfe in ein Becken und verwenden Sie nicht dasselbe Wasser für mehrere Pflanzen. Durch die Flüssigkeit kann sich die Infektion durch den erkrankten Busch auf andere Blüten ausbreiten.

Während des ganzen Winters begeisterten Sie die Alpenveilchen mit hellen Blütenständen, und im Mai wurde es traurig: Die Blätter wurden gelb, die Knospen sind nicht sichtbar. Die Blume ist also müde, es ist Zeit, dass sie sich ausruht. Stellen Sie den Topf an einen kühlen Ort und wechseln Sie zur Sommerbewässerung. Keine Sorge, in der warmen Jahreszeit werden Sie viele Pflanzen mit üppigen Blütenständen begeistern und die Alpenveilchen ruhen lassen. In der Winterkälte wird er wieder zahlreiche Knospen freisetzen und den Raum mit einer Fülle von Blumen dekorieren. Stören Sie Ihr Haustier nicht, lassen Sie die Pflanze ruhen und gewinnen Sie Kraft vor der neuen Blütezeit.

Blühendes Alpenveilchen

Fehler eines unerfahrenen Züchters

Jede Blume entwickelt sich nach ihrem eigenen Zeitplan. Wenn das Alpenveilchen im Sommer weiterhin aktiv Knospen freisetzt, reduzieren Sie das Gießen und Füttern. Anfänger schneiden manchmal im Frühjahr Blütenknospen, um die Blume in den Winterschlaf zu zwingen. Dies ist nicht möglich, Pflanzen können durch unsachgemäße Pflege sterben. Beobachten Sie Ihre grünen Haustiere - vielleicht werden sie nicht im Frühjahr, sondern im Hochsommer weniger aktiv.

Risse an der Knolle können im Frühjahr auftreten, wenn die Blume vor dem Winterschlaf intensiv Nährstoffe im unterirdischen Teil speichert. Überfüttern Sie die Pflanze nicht, Wasser in den Wunden kann sie töten. Das Rhizom kann reißen, wenn die Besitzer die Blume austrocknen und dann reichlich gießen. Befeuchten Sie den Boden regelmäßig, damit es nicht zu plötzlichen Veränderungen von Durst zu reichlich Wasser kommt.

Blühende Alpenveilchen im Wohnzimmer

Gießen und Füttern

Im Sommer hat die Blume geschlafen, und im Herbst ist sie aufgewacht und möchte wirklich essen. In kurzer Zeit muss er die fehlenden Blätter wachsen lassen, Knospen bilden und Blumen freisetzen. Dies ist ohne Nährstoffe nicht möglich. Die Pflanze zieht Nahrung aus dem Boden, und Sie müssen ihr dabei helfen.

Cyclamen wird für die Schönheit in Innenräumen angebaut, es werden keine Teile davon gegessen. Sie können die Blume sicher mit Chemikalien füttern, sie schaden der Gesundheit nicht. Kaufen Sie Dünger für Veilchen oder andere Innenblumen in einem Blumenladen. Sie funktionieren sehr gut:

  • "Kemira";
  • "Blumen";
  • "Ideal".

Wenn Sie umweltfreundliche Technologien unterstützen und die Chemie nicht einmal auf Pflanzen anwenden möchten, die nicht essbar sind, können Sie biologisches Futter verwenden. Jemand sammelt Vogelkot, jemand besteht auf Viehdung. Sie können einfach Lebensmittelabfälle in einem Topf sammeln, mit Wasser füllen und aufbrühen lassen. Die Flüssigkeit nimmt viele nützliche Verbindungen auf, und selbst eine kleine Zugabe zum Bewässerungswasser hilft den Zimmerpflanzen, die Nährstoffe zu erhalten, die sie benötigen.

Um zu verhindern, dass Blumen in Innenräumen Infektionen und Schädlinge infizieren, können Sie sowohl Chemikalien als auch Volksheilmittel verwenden. Wenn Sie eine Schutzchemikalie in einem Geschäft kaufen, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch - ist dies für Alpenveilchen akzeptabel? Das Produkt kann zur Bewässerung zu Wasser gegeben werden. Wenn die Blume gesund ist, kann die Erde zur Vorbeugung mit Zwiebelschalen, Knoblauch oder anderen Heilkräutern behandelt werden. Fügen Sie beim Gießen das Mittel zum Wasser hinzu und der Boden wird desinfiziert.

Nur wenige Innenblumen erfreuen die Besitzer mit reichlich Blüten im Winter. Wenn Sie möchten, dass das Haus immer blühende Pflanzen hat, stellen Sie ein Alpenveilchen in die Wohnung. Diese Blume schmückt Ihr Zuhause in der Winterkälte. Er benötigt keine besondere Pflege - gießen Sie den Korb gemäß dem Zeitplan, den Ihr Haustier benötigt, und er wird Ihnen in der Winterkälte mit Blumen danken. Sie feiern das neue Jahr in einem Raum mit leuchtenden Blumen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse