Was macht den Saltyrolia-Züchter glücklich und welche Pflege ist für die "Kugelpflanze" erforderlich?
Kleine Formen haben ihre eigene Schönheit. Eine durchbrochene Krone aus Miniaturblättern berührt die unprätentiöse Saltérolia. Zu Hause scheint die Pflege einer Kugelpflanze und unerfahrener Züchter unglaublich einfach zu sein und erfordert keine nennenswerten Sorgen.
Unter natürlichen klimatischen Bedingungen wächst die kriechende Bodendecker in den trockenen Subtropen des nördlichen Mittelmeers, wird aber fast auf der ganzen Welt erfolgreich kultiviert. Italienische Inseln gelten als Heimat. Auf Korsika und Sardinien sammelte der französische Amateurbotaniker Joseph-François Soleirol zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine bedeutende Sammlung von Pflanzen, darunter verschiedene Formen von flauschigen Smaragdlocken, die tief am Boden kriechen. Anschließend wurde eine monotypische Gattung aus der Familie der Brennnesseln und ihre einzige Art, Soleirolia Soleirolii, nach ihm benannt. In der botanischen Literatur hat die Pflanze oft ein Synonym - Helksina oder Soleirolia Helxine, und viele interessante Namen haben unter den Menschen Wurzeln geschlagen - Tränen eines Engels, Frieden im Haus, irisches Moos, der Fluch des Korsischen, tausendtausend.
Salleurolium Aussehen
Die dünnen Stängel der Pflanze sehen sehr zerbrechlich und spröde aus. Sie sind dicht mit zahlreichen abgerundeten Miniaturblättern bedeckt. In einem offenen Bereich oder in einem geräumigen Behälter bilden sie einen festen lockigen Teppich und in einem Topf einen grünen Hut. Die Züchter haben Sorten mit verschiedenen Laubfarben gezüchtet - Silber (Argentea), grünlich-zitronig (Aurea), Sahne, sogar mit Blattspreiten, die am Rand mit einem dünnen weißen Streifen (Variegata) eingefasst sind. Die grüne Sorte ist jedoch immer noch die beliebteste unter Blumenzüchtern. weiches grünes Laub. In Gartencentern in vielen Ländern wird eine Form von Soleirolia Soleirol Mix verkauft. Alle Pflanzen der Art blühen mit kleinen schneeweißen Blüten in Form von Sternen, wonach sich ovale Samen bilden.
Pflanzen und Platzieren im Haus
Soleirolia entwickelt sich gut auf den Fensterbänken kühler nördlicher Räume, ganz zu schweigen von östlichen oder westlichen. Die Pflanzenfreundlichkeit koexistiert mit strauch- und baumartigen Formen in einem Blumenbehälter, aber niedrige Innenblumen unterdrücken und können ertrinken. Geeignet für die Unterbringung in Küchen und Wohnzimmern sowie in Wintergärten, wächst es am "grünen Fenster", im Florarium, bewohnt den "Garten in einer Flasche".
Der grüne Salzball in einem Topf mit Topfbauch sieht besonders beeindruckend aus, obwohl er in einem Blumenbehälter jeder anderen Form, breit und niedrig, sicherlich das Auge anzieht.
Für das Wachstum der Pflanze ist es ratsam, Erde mit einem signifikanten Torfgehalt zu verwenden, obwohl auch eine universelle Bodenmischung für den Speicher gut geeignet ist.
Es ist nicht schwierig, unabhängig ein Substrat für die Salzlösung herzustellen, indem die Hauptkomponenten in gleichen Mengen gemischt werden:
- belaubter Boden;
- Torf;
- Sand.
Diese Art der Bodenmischung ist auch geeignet:
- Grasland - 2 Teile;
- Blattland - 2 Teile;
- Torf - 1 Teil;
- Sand - 1 Teil.
Eine Drainageschicht aus Blähton oder kleinen Kieselsteinen wird auf 1/3 des Topfes gegossen. Die Transplantation wird normalerweise im Frühjahr nach Bedarf durchgeführt, jedoch mindestens nach 2-3 Jahren.
Rat
Wenn eine Pflanze im zentralen Teil des Busches eine sogenannte Kahlheit hat, ist dies ein Aufruf, mit dem Umpflanzen zu beginnen. Solleyrolia ist in Teile geteilt und sie stellen schnell ihre dekorative Wirkung wieder her.
Saltroliumpflege
Die Komplexität des Anbaus von Saltyrolie ist nicht hoch. Bei ordnungsgemäßer Platzierung im Haus ist darauf zu achten, dass im erdigen Koma die entsprechende Feuchtigkeit erhalten bleibt.
- Beleuchtungs- und Temperaturanforderungen
Helksina liebt schwaches Licht, entwickelt sich im Halbschatten besser als in der Sonne und gehört zu schattentoleranten Pflanzen. An einem zu dunklen Ort dehnen sich die Heide jedoch, werden blass und hören auf zu wachsen.
Die für sie zu Hause am besten geeignete Temperatur beträgt 18 Grad Celsius. Sie fühlt sich wohl, wenn das Thermometer auf 15 Grad über Null fällt. Im Winter wird die Kochsalzlösung in Räumen aufbewahrt, in denen die Temperatur zwischen 7 und 13 Grad liegt. Die Pflanze übersteht die Kälte bis zu 0 Grad, mit Minusindikatoren stirbt der oberirdische Teil ab, aber mit dem Auftreten von Hitze wächst sie mit schönen grünen Teppichen wieder nach.
- Bewässerung und Feuchtigkeit
Im Sommer werden Salzsalze reichlich und gleichmäßig bewässert, um ein Austrocknen des irdenen Komas zu verhindern. Der Boden im Topf sollte mäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Im Winter wird die Feuchtigkeitsintensität verringert, lange Pausen zwischen dem Gießen sind jedoch nicht zulässig.
Während der Vegetationsperiode begrüßt die Blume das Sprühen als das wirksamste Mittel zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Helksin benötigt nicht zu viel Feuchtigkeit in der Umgebung, daher ersetzt das Sprühen in der Sommerhitze die in der Nähe befindlichen Wasserbehälter vollständig.
- Nährstoffzufuhr
Beim ersten Mal nach der Transplantation in ein mit Humus angereichertes Substrat muss Saltyrolia nicht gefüttert werden. Pflanzen, die vor ein paar Jahren transplantiert wurden, werden alle 2-3 Wochen mit komplexen mineralischen oder organischen Düngemitteln in einer halben Dosis in Bezug auf die in den Anweisungen auf der Packung angegebene Dosis ausgebracht. Düngemittel sind für Sukkulenten geeignet, auch in einer halben verdünnten Dosis. Soleirolia reagiert empfindlich auf überschüssige Nährstoffe, daher ist es besser, es nicht zu übertreiben. Im Winter wird die Düngung vollständig gestoppt.
- Beschneidung
Im Frühjahr verkürzen Saltyrolien die Heide, um der Krone die gewünschte Form zu geben - eine Kugel oder eine Fantasiefigur. Vergessen Sie nicht, die Hygiene zu beschneiden, schwache Stängel zu entfernen und zu dicke Pflanzungen zu verdünnen. Die Pflanze verträgt einen Haarschnitt gut und wächst bald nach, daher darf sie das ganze Jahr über zu gewachsene Heide schneiden.
Fortpflanzung von Kochsalzlösung
Unter natürlichen Bedingungen produzieren erwachsene Helksin-Exemplare eine Selbstsaat. Zu Hause erfolgt die Vermehrung von Saltium meist durch Aufteilen des Busches in Teile. Delenki wird zusammen mit einem Erdklumpen in einen neuen Blumenbehälter in der Mitte gebracht. Es wird ein neues Substrat gegossen, das für den Anbau erwachsener Pflanzen geeignet ist.
Soleirolia wird leicht durch Stecklinge vermehrt. Im Frühjahr werden kleine Pagons mit mehreren Internodien geschnitten und auf den Torf gelegt. Die Behälter werden auf eine Palette gestellt und von unten bewässert, um die notwendige Luftfeuchtigkeit konstant aufrechtzuerhalten. In einer Pflanze bilden sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeit ziemlich schnell zarte Wurzeln in den Internodien, und in den Achseln der Blätter wachsen neue Triebe.
Die Samenvermehrung ist nicht sehr häufig - wahrscheinlich aufgrund von Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Pflanzenmaterial und der mangelnden Bereitschaft, an zu kleinen Sämlingen zu basteln. Die geduldigsten und diese Methode fanden jedoch Anwendung.
Soleiroliumsamen werden auf die Oberfläche eines losen Substrats aus Torf und Sand gelegt und streuen sie praktisch nicht darüber. Decken Sie den Behälter mit Getreide mit einem Glasdeckel oder einer Plastikfolie ab und sprühen Sie ihn regelmäßig aus einer Sprühflasche. Bewahren Sie die Behälter an einem warmen Ort mit mäßigem Licht auf. Sie vergessen nicht, das Mini-Gewächshaus zu lüften, und wenn Triebe auftauchen, gewöhnen sie sich allmählich an die äußere Umgebung und lassen sie zunächst für kurze Zeit angelehnt.
Pflegefehler, Schädlinge und Krankheiten
Bei zu trockener Luft und unzureichender Bewässerung hängen die Triebe von Salleurolium herab, verlieren den Turgor, die Blätter trocknen aus und zerbröckeln.
Aufgrund des Nährstoffmangels werden die Stängel der Pflanze unnatürlich gedehnt und die Blattplatten werden hellgrün.
Bei schlechten Lichtverhältnissen baut Helksin langsam die vegetative Masse auf oder hört sogar ganz auf zu wachsen, und auf den Blattspreiten erscheinen graubraune Flecken durch übermäßiges Licht, die sich schließlich als Ursache für den Blatttod herausstellen.
Durch Staunässe des Substrats verliert die Pflanze ihr Laub.
Die häufigsten Salzkrankheiten - Grau- und Braunfäule - manifestieren sich durch das Auftreten einer grauen Plakette auf Blattplatten und Stielen oder durch braune Bereiche an den Trieben, die ihren Tod provozieren.
Inmitten von lockigen Büschen ist es schwierig, Schädlinge - Spinnmilben und Weiße Fliegen - sofort zu bemerken. Einige werden durch ein kaum wahrnehmbares silbernes Spinnennetz ausgegeben, das die Ränder der Blattplatten zusammenzieht, weshalb sie deformiert sind, blass sind und absterben. Letztere werden nur durch sorgfältige Untersuchung der Unterseite der Blätter bemerkt - dort legt das Insekt Eier, aus denen Larven hervorgehen, und zieht Säfte aus dem vergilbten Laub.
Blumenkompositionen unter Beteiligung von Saltium zeichnen sich durch ungewöhnlich lebhaftes Grün aus, und es ist ganz einfach, sie zu Hause oder in einem Büro zu erstellen. Sie müssen die Blume nur rechtzeitig gießen und die gleichen feuchtigkeitsliebenden Nachbarn dafür aufnehmen - zum Beispiel Farn, Cyperus, Alocasia, Benjamins Ficus.
und wird in Kürze veröffentlicht.