UAN-Düngemittelanwendungsmethode

Inhalt

Zusammensetzung von UAN-Düngemitteln

Das Harnstoff-Ammonium-Gemisch ist ein mineralischer Stickstoffdünger, der in unserem Land seit den späten 80er Jahren des 20. Jahrhunderts verwendet wird und eine Lösung aus Ammoniumnitrat und Harnstoff ist, die in einem bestimmten Anteil gemischt wird. UAN-Dünger ist in seiner Zusammensetzung einzigartig, da er gleichzeitig Folgendes umfasst:

  • Nitratstickstoff - wird sofort vom Wurzelsystem aufgenommen und ermöglicht einen schnellen Zugang zu Nahrungsmitteln, die zur gesunden Entwicklung der Kultur beitragen.
  • Ammoniumstickstoff - Es kann weder von Wurzeln noch von Blättern aufgenommen werden, wird im Boden gespeichert und unter dem Einfluss von Temperatur und Mikroorganismen zu einer Nitratform weiterverarbeitet. Es ist nicht anfällig für Auswaschungen, was in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel sehr wichtig ist, und ermöglicht auch die Zugabe von UAN im zeitigen Frühjahr.
  • Amidstickstoff - wird von den Blättern perfekt aufgenommen, aber nicht von den Wurzeln, da es unter dem Einfluss von Bodenmikroorganismen und Hitze zunächst in Ammonium und dann in Nitrat umgewandelt werden muss. Je wärmer, desto schneller geht dieser Vorgang. Es ist diese Eigenschaft der Transformation, die eine langfristige Exposition ermöglicht und somit einen verlängerten Effekt erzielt.

Düngemittel UAN in flüssiger Form

Vorteile flüssiger Formulierungen

Flüssigdünger hat für sich genommen Vorteile gegenüber anderen Optionen, da die darin enthaltenen Nährstoffe von den Pflanzen schnell aufgenommen werden. Ihre Verwendung ist besonders wichtig an trockenen Orten, an denen die Triebe fast sofort Zugang zu Futter erhalten, wodurch sich die Pflanzen richtig und rechtzeitig bilden und wachsen können.

Einheitliche Anwendung von UAN-Düngemitteln

Vorteile der Verwendung

Sie liegen in Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit:

  1. Gleichmäßigere Verteilung über die Oberfläche während der Anwendung als bei anderen Typen, z. B. hart.
  2. Gute Verträglichkeit bei gleichzeitiger Zugabe von Pestiziden, Wachstumsbeschleunigern und anderen, insbesondere Spurenelementen. Sie können das Problem der Bodenanreicherung, Wiederauffüllung und des Schutzes vor Schädlingen sofort ohne unnötige Arbeitskosten lösen.
  3. Effizienter Betrieb auf jedem Boden und in jeder Region, einschließlich solcher, die zu Dürre neigen.
  4. Erweiterte Gültigkeitsdauer, d.h. Die Düngung bewirkt nicht nur eine sofortige Wirkung, sondern nährt die Pflanzen aufgrund der Temperatur und der Arbeit der Mikroorganismen über einen langen Zeitraum.
  5. Einmalige Fütterung sowohl des Wurzelsystems als auch des Blattes, was während der Vegetationsperiode am effektivsten ist.
  6. Sie enthalten keine freien Formen von Ammoniak, was ihre Verwendung sicherer macht.
  7. Günstigkeit im Vergleich zu anderen Analoga.
  8. Enthält kein Biuret (hemmt das Pflanzenwachstum, ist in Harnstoff enthalten).
  9. Wird in Mini-Till- und No-Till-Technologien verwendet.
  10. Mineraldünger UAN werden in gebrauchsfertiger Form hergestellt, d.h. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas mit etwas zu verdünnen und Proportionen zu berechnen.

Anwendung von Flüssigdüngern

Anwendungsmethoden

Es gibt 2 Hauptpunkte:

  • Wurzel: Die eingebrachte Substanz wird nicht vergraben, sondern einfach über den Boden verteilt. Trotz der Tatsache, dass das Harnstoff-Ammoniak-Gemisch kein Ammoniak in freier Form enthält, wird bei heißem Wetter ohne Regen und Bewässerung unmittelbar nach der Behandlung eine kleine Oberflächeneinbettung empfohlen. Diese Technik wird vor dem Pflanzen, zum Füttern und vor dem Ausgraben des Bodens angewendet.

    Tipp: Es wird nicht empfohlen, Schicht zu Schicht hinzuzufügen.

  • Blatt: Bewässerung von Laub zur Fütterung. Dies geschieht während der Vegetationsperiode der Kulturpflanzen sowie wenn es nicht möglich ist, Nahrung über die Wurzeln zu erhalten, beispielsweise während des Frosts.Die optimale Bewässerungszeit ist morgens, wenn kein Tau vorhanden ist, und abends. Tagesarbeiten werden nur bei kühlem, nicht sonnigem Wetter durchgeführt.

Wettereinfluss

Der beste Sprüheffekt wird erzielt, wenn der Wirkstoff so lange wie möglich die Oberfläche der Blattplatte bedeckt. Das maximale Ergebnis ist bei bewölktem, nicht heißem Wetter (nicht mehr als + 20 ° C) bei normaler relativer Luftfeuchtigkeit möglich. Nach Regen oder reichlich Tau wird die oberste Schicht des Blattes aufgrund von Feuchtigkeit empfindlicher, absorbiert und geht besser durch, was die Triebe beim Sprühen beschädigen kann.

UAN-Düngemittellagertanks

Nachteile

  • erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln für Lagerung und Transport;
  • Verfügbarkeit von Spezialgeräten zum Sprühen;
  • Im Falle eines Verstoßes gegen die Betriebsregeln, einschließlich der Unkenntnis des Lebenszyklus einer landwirtschaftlichen Kultur, können ungünstige atmosphärische Phänomene zu Schäden und dem Auftreten von Verbrennungsformationen an den Trieben führen.

UAN-Düngung aus der Luft

Gebrauchsanweisung

Die Verarbeitung erfolgt normalerweise auf zwei Arten mit speziellen landwirtschaftlichen Geräten:

  • Gießrohre (Wurzelmethode);
  • Sprühgeräte, die eine Bewässerung mit großen Tropfen ermöglichen (Blattmethode). Bei diesem Ansatz gleiten Tropfen der aktiven Lösung allmählich von der Oberfläche der Blechplatte auf den Boden.

In einigen Einheiten muss die vorhandene Lösung mit Wasser vorverdünnt werden. In diesem Fall sollte der Verbrauch 100-300 Liter Arbeitslösung pro 1 ha betragen.

Preise und Maßnahmen für die Einführung der Düngemittelringstraße

Preise und Dosen

Die Aufwandmengen können in Abhängigkeit von vielen Faktoren variieren: Art der Ernte, Verarbeitungs- und Empfangszeiten, Wetterbedingungen usw. Alles ist individuell, es gibt keinen klaren Algorithmus für Aktionen.

In Bezug auf Getreide werden häufig die Taktiken der dreifachen Bewässerung eingeführt:

  1. Im Frühling: als der Schnee schmolz und die Vegetationsperiode wieder begann. Bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C beträgt die Verbrauchsrate ungefähr 30-40 kg a.i. pro 1 ha. Nicht verdünnt.
  2. Im späten Frühling oder Sommer (Spike-Phase): kombiniert mit der Zugabe von Spurenelementen, Wachstumsregulatoren, Pestiziden. Fügen Sie nicht mehr als 30 kg d.v. für 1 Hektar. Es ist erforderlich, den Wirkstoff mit Wasser im Verhältnis 1: 2 zu verdünnen, und wenn gleichzeitig mit einem Herbizid gewässert wird, beträgt das Verhältnis 1: 3 oder 1: 4.
  3. Im Herbst (die erste Phase der Ohrbildung): Winterkulturen werden mit einer Rate von 10 kg a.i. für 1 Hektar.

Die Verwendung eines Carbamid-Ammoniak-Gemisches ist für den Anbau von Getreide oder Futter ratsam, da es hervorragende Faktoren für die Erzielung einer dichten grünen Masse bietet. Diese Tatsache macht es im Maßstab der industriellen Bepflanzung oder in landwirtschaftlichen Betrieben anwendbar. Die Nivellierung der mit unvorhersehbaren Wetterbedingungen verbundenen Risiken macht es auch für agroindustrielle Komplexe attraktiv, da es die Produktionskosten senkt.

In Haushaltsparzellen für den Anbau von Gemüse und Obst ist dies nicht anwendbar (es gibt wunderschöne Spitzen, erhöht aber nicht den Fruchtertrag): Hier muss über eine Strategie für die Verwendung komplexer Düngemittel nachgedacht werden, die mit vielen Mikroelementen gesättigt sind. Dies ist jedoch bereits ein Thema für ein anderes Gespräch.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse