Warum brauchen Sie Molkenbewässerung für Gurken und wie geht das?
In den Regalen von Fachgeschäften für Gärtner und Gärtner gibt es eine ganze Reihe von Vorbereitungen für die Fütterung und Behandlung von Kulturpflanzen. Um chemische Düngemittel zu vermeiden, wenden sich die Sommerbewohner zunehmend Hausmitteln zu. Molke ist eines der verfügbaren Produkte im Gemüsegarten. Wenn Sie wissen, wie und wann Sie Gurken damit gießen müssen, können Sie nicht nur eine hervorragende Ernte von starken, sauberen Früchten erzielen, sondern auch Pflanzen vor Krankheiten bewahren.
Der Wert von Molke
Die bei der Fermentation entstehende Flüssigkeit ist Milchmolke. Dieses Restprodukt besteht zu 95% aus Wasser und enthält erhebliche Mengen an Spurenelementen, die Pflanzen während der Vegetationsperiode benötigen. Calcium, Kalium, Phosphor, Magnesium, Stickstoff, Aminosäuren, Vitamine in Kombination mit Milchsäurebakterien können bei richtiger Anwendung Wunder in einem Gurkengarten wirken.
Die Mikroflora der Flüssigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Milchsäurebakterien beschleunigen den Prozess der Zersetzung organischer Stoffe in einfache Bestandteile, die Pflanzen leicht und schnell aufnehmen können. Darüber hinaus unterdrücken sie die lebenswichtige Aktivität schädlicher Mikroflora - Erreger von Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau.
Es wird nicht empfohlen, Serum in seiner reinen Form zum Füttern und Verarbeiten von Gurken zu verwenden: Eine saure Umgebung verändert den pH-Wert des Bodens nicht zum Besseren, was sich negativ auf die Entwicklung der Kultur auswirkt. Darüber hinaus kann es unverdünnt Verätzungen an empfindlichen Blättern verursachen.
Wie bereite ich die Lösung vor?
Um eine Nährlösung zu erhalten, verwenden Sie ein Produkt, das Sie in einem Geschäft gekauft oder zu Hause durch Fermentieren von Milch erhalten haben. Die Grundlösung für die Wurzelbewässerung wird aus 1 Liter Molke und 10 Litern Wasser hergestellt, das auf 23-25 ° C erhitzt wurde. Zur Blattverarbeitung 1: 3 mit Wasser verdünnen.
Um die Wirkung der Molkefütterung zu verstärken, wird der Stammlösung häufig eine kleine Menge Jod oder Holzasche zugesetzt.
Inländische Züchter haben eine spezielle Lösung entwickelt, die zur schnellen Sättigung des Bodens mit nützlichen Substanzen beiträgt und die Struktur verbessert. Für ein 200-Liter-Fass benötigen Sie:
- fermentierter Zucker und Hefe - 3 l (hergestellt aus 100 g Zucker und einem kleinen Stück lebender Hefe für 3 Tage);
- Vogelkot - 1/2 Eimer;
- Kompost - 1 Eimer;
- Sand - 2,5-3 kg;
- Asche - 1-1,5 kg;
- Grasland - 3-4 kg;
- Serum - 1 l.
Die Komponenten werden in ein Fass gegeben, gemischt, bis zum Rand mit Wasser, vorzugsweise Regen- oder Seewasser, aufgefüllt und eine Woche lang im Schatten gehalten. Sie werden nach Verdünnen mit einer gleichen Menge Wasser in den Boden eingeführt.
Erfahrene Sommerbewohner empfehlen ein anderes Rezept. Bereiten Sie die Nährstoffmischung in einem nichtmetallischen Fass vor. Für 200 Liter nehmen Sie:
- Hefebrotkrume - 400-500 g;
- Marmelade (kann kandiert oder fermentiert werden) - 3 l;
- Kuh- oder Pferdemist oder Vogelkot - ein halber Eimer;
- Gartenland - ein halber Eimer;
- gehacktes Gras, Stroh oder Blätter - 1 Eimer;
- Serum - 1 l.
Die Mischung wird in ein Fass gegeben, Wasser wird hinzugefügt, gemischt und anderthalb Wochen lang unter einem Baldachin fermentiert. Die Lösung wird zur Wurzel- und Blattfütterung verwendet, nachdem sie mit Wasser im Verhältnis 1: 4 verdünnt wurde.
Rezept für die Komposition zur Stimulierung der Rückwelle von blühenden und setzenden Gurken (pro 10-Liter-Eimer):
- Serum - 2 l;
- Zucker - 150 g
Wie richtig füttern?
Das erste Gießen von Gurken mit Serum erfolgt ab dem Keimlingsalter - im Stadium von 2 oder 3 echten Blättern.Dadurch dehnen sich die Sämlinge nicht, ihre Anfälligkeit für Krankheiten, die nach dem Einpflanzen in den Boden in der Blütephase auftreten, wird gestärkt.
Auf offenem oder geschütztem Boden beginnen die Gurken 10 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in die Beete zu fressen. Für jeden Busch gibt es 1 Liter Nährlösung, die in einem Abstand von der Basis des Stiels gegossen wird - ca. 50 cm. Vor dem Gießen wird ein Top-Dressing aufgetragen, wobei die Abendstunden gewählt werden. Gießen Sie es ein und achten Sie darauf, dass die Lösung nicht auf die Blätter und Stängel gelangt, um Verätzungen zu vermeiden.
Das Top-Dressing im Boden wechselt sich mit dem Blatt ab. Die Zusammensetzung wird vorgefiltert, um sie von Hüttenkäsepartikeln und anderen Bestandteilen (bei Verwendung komplexer Zusammensetzungen) zu befreien. Anschließend werden die unteren Teile der Gurkenblätter mit einem feinen Sprühgerät besprüht.
Das Ankleiden von Gurkenblättern ist an einem kühlen, wolkigen Tag nützlich, an dem das Wurzelsystem aufgrund der niedrigen Temperatur nur schleppend arbeitet. Zuvor wurden beschädigte, getrocknete, vergilbte Blätter und Triebe von den Pflanzen entfernt und ausreichend gewachsene Gurken gesammelt.
Während der Blüte und des Abbindens der Früchte wird eine Zusammensetzung der folgenden Komponenten zum Füttern verwendet:
- basische Serumlösung - 2 l;
- Asche - 1 EL;
- Honig - 5 EL. l.;
- Jod - 10 Tropfen.
Die Mischung wird 2-3 Tage lang infundiert, danach wird sie unter die Wurzel gebracht.
Sie können Gurken während der gesamten Vegetationsperiode mit Molke füttern, da diese keine aggressiven chemischen Zusätze enthält, die sich in den Früchten ansammeln. Die optimale Fütterungshäufigkeit liegt alle 10-12 Tage. Wenn es direkt nach dem Sprühen von Gurken oder am nächsten Tag regnet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es die Formel abwäscht, bevor es absorbiert wurde. Es wird empfohlen, das Sprühen zu wiederholen, wenn das trockene Wetter zurückkehrt.
Das Sprühen von Gurken ist während der Blütezeit unerwünscht: Die Flüssigkeit bildet auf den Oberflächen der Pflanze einen dünnen Film, der die Blüten verformt und deren Bestäubung erschwert.
Antimykotisches Serum
Wenn der Sommer regnerisch ist, häufige Temperaturänderungen auftreten oder der Zeitplan für das Gießen von Gurken gestört ist, erscheint auf den Blättern eine grauweiße Blüte - Mehltau. Serum eignet sich hervorragend zur Behandlung von Krankheiten ohne Verwendung giftiger Chemikalien.
Bereiten Sie eine Lösung vor, um Gurken gegen Mehltau zu behandeln:
- Serum - 2 l;
- fermentierte Kräuter - 2 Liter;
- EM-Präparation ("Baikal-1", "Shining") - 30 ml;
- Zuckersirup (kann aus Marmelade hergestellt werden) - 50 ml;
- Flüssigseife - 30 ml (kann durch Harnstoff ersetzt werden - 15 ml);
- Wasser - 6 Liter.
Die Zutaten werden gemischt, eine halbe Stunde absetzen gelassen, dann werden die betroffenen Pflanzen mit der Zusammensetzung besprüht.
Manchmal wird eine andere Zusammensetzung verwendet:
- Serum - 3 l;
- in heißem Wasser gelöster Zucker (200 g / 1 EL);
- fermentierte Kräuter - 2 Liter;
- EM-Medikament - 30 ml;
- Ekoberin - 20 Tabletten;
- "Gesunder Garten" - 20 Tabletten;
- Flüssigseife - 40 ml (oder Harnstoff - 1 EL l);
- Wasser - 10 Liter.
Die Lösung wird vorzugsweise früh morgens über Gurkenpeitschen gesprüht, bis der Tau getrocknet ist.
Zur Vorbeugung und Behandlung von Mehltau wird eine Grundlösung für die Blattfütterung verwendet, auf die 8-10 Tropfen üblich sind Apotheke Jod... Die Behandlung gegen Pilzkrankheiten beginnt im Juli.
Falscher Mehltau wird mit einer Zusammensetzung aus drei Komponenten behandelt:
- Serum - 3 l;
- Wasser - 7 l;
- Kupfersulfat - 10 g.
Die Zusammensetzung hilft auch bei anderen Krankheiten wie Fusarium, Virusmosaik, Weiß- und Graufäule, Schwarzbein, Anthrakose, Spätfäule, Schorf usw. Kupfersulfat kann durch Jod oder Brillantgrün ersetzt werden. Das Mittel wird sowohl auf die Blätter als auch unter die Wurzel aufgetragen, während die Pflanzen gefüttert werden.
Jede mit Molke zubereitete Lösung zum Gießen oder Besprühen von Gurken ist sofort zu verwenden.
Molkegebrauch in Gewächshäusern
Auf engstem Raum in geschützten Betten wird das Produkt für die gleichen Zwecke wie auf freiem Feld verwendet. Die folgenden Empfehlungen werden berücksichtigt.
- Die Konzentration der Lösung sollte 40-50% schwächer sein als auf offenem Boden.
- Der Wurzelverband wird unmittelbar nach dem Gießen mit Gießkannen mit langen, schmalen Nasen durchgeführt, damit die Serumspritzer nicht auf die Peitsche fallen.
- Nach der Verarbeitung von Gurken mit Molkenlösungen müssen Gewächshäuser belüftet werden.
Vor- und Nachteile der Methode
Der Hauptvorteil von Molke ist ihre Unbedenklichkeit. Zum Gießen und Behandeln von Gurken werden darauf basierende Lösungen auch während der Fruchtzeit verwendet, ohne befürchten zu müssen, die eigene Gesundheit zu schädigen. Bereits am nächsten Tag nach dem Sprühen können Sie Gurken auf den Tisch pflücken.
Bei der Arbeit mit einem Milchrückstand ist keine persönliche Schutzausrüstung erforderlich, die Lösungen sind schnell vorbereitet und es ist kein spezieller Behälter erforderlich.
Das an Vitaminen und Spurenelementen reiche Serum, das für das Wachstum und die Entwicklung von Gurken völlig geeignet ist, ist völlig autark: Der Zusatz anderer Substanzen ist möglich, aber nicht notwendig. Das Vorhandensein von Säuren in seiner Zusammensetzung schafft Bedingungen, die für die Entwicklung einer pathogenen Flora ungünstig sind.
Die Behandlung von Gurkenwimpern mit Serum weist eine erhebliche Anzahl von Insektenschädlingen ab, vor allem Blattläuse.
Die Nachteile umfassen Folgendes:
- Ein dünner Film, der sich nach der Verarbeitung auf den Wimpern gebildet hat, hält nicht lange an, daher wird häufig mit dem Gießen und Sprühen von Gurken gearbeitet.
- Serum säuert den Boden an, daher sind zusätzliche Desoxidationsmittel erforderlich. Die Zugabe von Asche verringert den Säuregehalt der Lösung.
Ein einfaches und relativ billiges Restmilchprodukt (einige Betriebe verkaufen Molke zu einem symbolischen Preis) ergibt bei richtiger Anwendung eine hervorragende Wirkung - eine gute Ernte an leckeren Gurken aus gesunden Wimpern. Die Technik wird besonders von Befürwortern des ökologischen Landbaus geschätzt, da für die Verwendung von Molke zur Bewässerung und zum Sprühen keine anderen - chemischen - Düngemittel eingeführt werden müssen.
und wird in Kürze veröffentlicht.