Wie man in einem Gewächshaus einen Tomatenstrauch bildet, je nach Sorte
Eine erstaunliche Tomatenpflanze in ihrer historischen Heimat Peru kann wie eine Staude wachsen und bis zu 150 Seitentriebe freisetzen. Pro Jahr werden aus solchen Kolossen mehr als 200 vollwertige Früchte geerntet. Leider erlauben die klimatischen Bedingungen unseres Landes einen solchen Luxus nicht. Um eine anständige Ernte zu erzielen, lösen die Sommerbewohner eine schwierige Aufgabe - die Bildung von Tomaten. Dies gilt insbesondere in einem Gewächshaus.
Grundschemata und Prinzipien für die Bildung von Tomaten
Für die Bildung von Büschen von Gewächshaus-Tomaten werden drei Schemata erfolgreich verwendet - in einem, zwei oder drei Stielen. Die Wahl wird von mehreren Faktoren bestimmt - der Größe des Busches, dem Zeitpunkt der Fruchtbildung, den Wachstumsbedingungen (offenes Gelände oder Gewächshaus). Für den Gewächshausanbau werden die ersten beiden Optionen empfohlen, und Drei-Stiel-Büsche eignen sich nur für offenes Gelände, wenn der Abstand zwischen den Pflanzen groß genug ist.
Um einen Busch zu erzeugen, der der Ernte die gewünschte Qualität verleiht, werden zwei Methoden verwendet - Kneifen (Kneifen) und Kneifen.
Grasshopping (Entfernung von Seitennachkommen) ist für die korrekte Umverteilung der Ernährung auf alle Pflanzenteile erforderlich. Mit seiner Hilfe wird auch die Anzahl der reifenden Tomaten normalisiert, was ihre Größe und ihren Nährwert bestimmt. Darüber hinaus macht dieses Verfahren Tomatenbüsche gesünder: Licht und Luft werden für sie zugänglicher, und dies verhindert die Entwicklung der meisten Tomatenkrankheiten in Gewächshäusern.
Das Kneifen erfolgt 10-15 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge, regelmäßig jede Woche wiederholen.
Damit anstelle der gebrochenen Achselsprossen keine neuen erscheinen, bleibt ein 2-3 cm hoher Hanf übrig.
Das Kneifen ist eine agrotechnische Maßnahme, die das Wachstum des Hauptstamms begrenzt und die Bildung fruchtbarer Seitentriebe stimuliert. Sein Vorteil ist auch, dass die vegetative Masse nicht wächst, was den bereits reifen Früchten Nährstoffe entzieht.
Die Normalisierung der Anzahl der Blätter wird auch als prägende Aktivität bezeichnet. Es besteht jedoch kein Konsens darüber, wie viele Blätter eine Pflanze benötigt. Manche Menschen mögen die blattlosen Stängel, auf denen Tomaten in bunten Girlanden reifen. Andere glauben, dass sie auf diese Weise die Menge an Nährstoffen reduzieren, die Pflanzen aus der Luft zugeführt werden. Das einzige, was mit Sicherheit gesagt werden kann, ist, dass die unteren Blätter ein Hindernis für den Luftaustausch darstellen, das die Feuchtigkeit unter den Büschen erhöht und ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Krankheiten schafft.
Wie man Tomaten zu einem Stiel formt?
Der Name des Schemas spricht für sich selbst - die Pflanze bleibt mit dem Hauptspross zurück und entfernt alle möglichen seitlichen Triebe. Hierbei werden zwei Optionen unterschieden: klassisch und gestuft.
Die Stiefkinder brechen ab, wenn ihre Länge 5-6 cm beträgt. Zu diesem Zeitpunkt unterscheidet sogar ein Anfänger im Sommer einen Blumenpinsel und einen Blatttrieb.
- Die klassische Version ist für die Bestimmung großer Sorten vorgesehen. Dies ist eine hervorragende Lösung für Gewächshäuser, in denen Tomaten bequem an Gitter gebunden werden können. Durch die Verarbeitung können Sie die Fruchtdauer bis Oktober und länger verlängern, wenn die Struktur erwärmt wird. Um die zweite Augusthälfte wird der Hauptstiel eingeklemmt, damit die festgesetzten Früchte Zeit zum Reifen haben. Das Kneifen wird so durchgeführt, dass ein paar Blätter über der oberen Fruchtbürste verbleiben.
- Das gestaffelte Schema wird verwendet, um große und unbestimmte Tomaten zu bilden. Das Prinzip selbst bleibt das gleiche, aber in der Mitte des Hauptstiels verbleibt ein starker Achseltrieb. Nach einiger Zeit, wenn sich auf dem Stiefsohn eine Blumenbürste bildet, wird der Hauptstamm eingeklemmt. Wenn der Seitentrieb aktiv wächst, wird der Vorgang damit wiederholt. Das Schema ist besser für Büsche geeignet, die im Freien wachsen.
Oft werden mittelgroße Sorten zu einem Stamm geformt, wodurch sich ihr Ertrag auf das Niveau großer Sorten erhöht.
Wenn der Stiefsohn schnell einen Blumenpinsel bildet, muss er manchmal zwei Blätter nach dem Pinsel kneifen. Eine solche Zwischenoption zwischen klassischer und gestufter Option verlangsamt das Wachstum des Hauptstamms, den die Sommerbewohner gerne nutzen.
Niedrig wachsende und früh reifende Standardsorten müssen normalerweise nicht gebildet werden, aber sie sind oft Stiefkinder, um die Reifung von Tomaten zu beschleunigen.
Wie man Tomaten zu zwei Stielen formt - Diagramm
Für determinante große Sorten wird häufig ein Zwei-Stamm-Schema verwendet. Ein starker Stiefsohn wird dem 4. oder 5. Pinsel vorgezogen, damit er wachsen und sich weiterentwickeln kann. Es ist besser, wenn es sich direkt über den oberen Blüten befindet. Er wird die Rolle eines Ersatzkoffers spielen, daher ist er regelmäßig Stiefsohn. Wenn der Hauptstiel nicht mehr wächst, wird er eingeklemmt. Wenn sich seine Entwicklung fortsetzt, darf sich eine weitere Gruppe von Früchten darauf bilden, die dann eingeklemmt werden.
Um den Busch vor Überlastung zu schützen, gilt die Regel: Über dem Reservespross sollten sich zwei Fruchtbüschel befinden, da er sich sonst langsam entwickelt und seine beabsichtigte Funktion nicht erfüllen kann.
Drei-Stiel-Schema
Tomatenbüsche mit drei Stielen werden häufiger in offenen Beeten angebaut: Sie benötigen mehr Platz, was beim Gewächshausanbau schwer zu gewährleisten ist. Um den zweiten und dritten Stiel zu erzeugen, werden seitliche Triebe von den Blattachseln unter der ersten Bürste und unmittelbar darüber zurückgelassen.
Es ist sinnvoll, solche Büsche zu bilden, wenn der Abstand zwischen ihnen mehr als 60 cm beträgt.
Merkmale der Bildung unbestimmter Tomaten
Indeterminanten werden normalerweise nach einem 1-2-Stamm-Muster gebildet. Die zweite Option ist für die südlichen Regionen akzeptabler, in denen Tomaten vor dem Frost ohne Schutz Früchte tragen. Für ungeheizte Gewächshäuser ist die Single-Stem-Methode in beiden Versionen charakteristisch - der klassischen und der gestuften.
Da in beheizten Gewächshäusern der gewünschte Modus unbegrenzt beibehalten werden kann, werden für Büsche Ein- und Zweistielschemata verwendet. Der zweite Stamm besteht aus einem Stiefsohn, der in der Blattachse unter der ersten Fruchtbürste gewachsen ist. Interessanterweise können die Spitzen der Unbestimmtheiten oft ohne Einschränkung wachsen. Eine übliche Technik besteht darin, den Busch zum letzten Mal in einer Höhe von zwei Metern zu binden. Danach kippen die weiter wachsenden Stängel nach unten. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine bizarre Liane handelt, die mit bunten Tomaten aufgehängt ist.
Einschnitte, die in ungeheizten Gewächshäusern wachsen, haben keinen solchen Luxus, dass sie die Oberseite in einer Höhe von 180 bis 200 cm einklemmen, damit alle Früchte Zeit haben, sich vor dem kalten Wetter zu füllen.
Merkmale der Bildung von Kirschtomaten
Kleinfruchtige Kirschbäume sind in Bezug auf die Beleuchtungsstärke nicht besonders wählerisch, daher fällt es ihnen beim Anbau solcher Sorten häufig nicht schwer, auf freiem Feld Büsche zu bilden. Es werden nur die folgenden Regeln beachtet:
- Verdicken Sie den unteren Teil des Stiels nicht.
- entfernen Sie vielversprechende Triebe;
- Entfernen Sie Blätter, die das Sonnenlicht blockieren, um Tomaten zu reifen.
Beim Gewächshausanbau wird die Bildung ernster genommen:
- Niedrige Kirschsorten bilden sich ähnlich wie niedrig wachsende Tomaten oder tun dies überhaupt nicht, insbesondere auf dem Balkon "Kinder" und in Topfsorten.
- Verwenden Sie sowohl für große als auch für große Früchte ähnliche Schemata - 1, 2, 3 Stängel.
- Unbestimmte kleinfruchtige Tomaten in einem Gewächshaus tragen Früchte an zwei, drei und sogar vier Stielen.
- Kirschtomaten werden nach den gleichen Regeln und Prinzipien wie großfruchtige Sorten angebaut.
Die Bildung von Tomatenbüschen, die auf geschütztem Boden wachsen, hängt nicht davon ab, aus welchem Material die Struktur besteht. In einem Polycarbonat-Gewächshaus erfolgt der Anbau und die Pflege nach den gleichen Regeln wie bei Folien oder glasierten. Richtig geformte Tomatenbüsche und ihr rechtzeitiges Strumpfband liefern dem Sommerbewohner eine Ernte, die den unternommenen Anstrengungen entspricht.
und wird in Kürze veröffentlicht.