Wie gehe ich mit Alpenveilchenmilben bei Zimmerpflanzen um?

Inhalt


Die mikroskopisch kleine Cyclomene-Milbe setzt sich am häufigsten auf Cyclamenen und Veilchen ab, betrifft aber auch andere Zimmerpflanzen: Pelargonie, Balsam, Azalee, Efeu usw. Die Körperlänge eines erwachsenen Schädlings beträgt 0,2 mm, sie ist transparent oder gelbgrün. Es ist unmöglich, eine Zecke ohne Lupe zu sehen, aber Sie werden definitiv die Ergebnisse der Aktivität dieses Parasiten bemerken.

Violett zu verkaufen

Wege und Anzeichen einer Infektion

Wir bringen den Schädling zusammen mit den im Laden gekauften Blumen, die über das Internet bestellt und uns für einen Urlaub präsentiert wurden, selbst in unser Haus. Nur eine erkrankte Pflanze kann für den Rest zu einer Brutstätte für Infektionen werden. Zecken kriechen in benachbarte Töpfe und fallen sogar auf Blumen in anderen Räumen, um sich mit unserer Hilfe dorthin zu bewegen: auf einer Gießkanne, auf unseren Händen, Kleidung, Werkzeugen, mit denen wir den Boden lockern, beschneiden usw.

Leider können wir den Schädling an der beschädigten Pflanze bereits erkennen. Die Alpenveilchenmilbe setzt sich auf den empfindlichsten Blättern ab, die gerade erschienen sind, durchsticht sie und saugt den Saft aus. Das Weibchen legt alle 2-3 Wochen Dutzende Eier. Zecken werden immer mehr, sie bevölkern Blatt für Blatt.

Auf Saintpaulias und ähnlichen Blüten wachsen junge Blätter aus der Mitte der Rosette und auf Balsam, Efeu, Pelargonie, Azalee - auf den Triebspitzen. Hier müssen Sie nach dem Schädling suchen.

Violett infiziert mit Cyclamen Milbe

Anzeichen einer Infektion:

  • Die Mitte der Rosette oder die Oberseite des Triebs verdickt sich. Junge Blätter erscheinen nacheinander, wachsen aber nicht, bleiben klein.
  • Die Farbe der Blätter ändert sich zu hellgrün mit einem gelben Farbton, wodurch ein staubiger Effekt entsteht.
  • Auf der Rückseite des Blattes ist eine dunkle Blüte sichtbar, und auf der Oberseite befinden sich Flecken und Einstichpunkte.
  • Die gesamte Oberfläche und die Kanten der Blätter sind gekrümmt. In der letzten Phase rollen sie sich zusammen und trocknen aus.
  • Knospen und Blüten färben sich gelb, trocknen aus, zerbröckeln.

Feuchte und warme Luft trägt zur schnellen Vermehrung des Schädlings bei. Aber selbst wenn Sie einen Fehler gemacht haben und eine andere Milbe auf Ihrem Balsam oder Efeu aufgetreten ist (z. B. eine Spinnmilbe oder ein Flatling), sind die Methoden zum Umgang mit diesen Parasiten dieselben.

Anzeichen eines Zeckenbefalls

Wie eine Zecke loswerden?

Verwerfen Sie diese Methoden sofort:

  • Waschen Sie die Blätter mit Seifenwasser.
  • halte die Blume in heißem Wasser;
  • Nehmen Sie Ihrer Meinung nach einen gesunden Stiel von einer kranken Pflanze oder einem kranken Blatt und pflanzen Sie ihn erneut.

In den meisten Fällen handelt es sich um nutzlose Aktivitäten. Eine Verbesserung ist für eine Weile möglich, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bleibt mindestens ein Individuum übrig, das wiederum eine ganze Zeckenkolonie hervorbringt.

Fahren Sie daher direkt mit der radikalen Methode fort - der Behandlung mit Pestiziden. Je früher Sie das erste Mal sprühen, desto schneller stellen Sie die Gesundheit Ihres grünen Haustieres wieder her.

Bitte beachten Sie, dass eine Zecke kein Insekt ist. Es ist sinnlos, sie mit Insektiziden wie "Aktara" oder "Decis" zu bekämpfen.

Kaufen Sie Akarizide oder Insektacakarizide:

  • "Actellik",
  • "Karbofos",
  • Fitoverm,
  • Sonnenlicht und dergleichen.

Die Verarbeitung muss mindestens dreimal im Abstand von 7-10 Tagen erfolgen. Bei Bedarf wird dieser Zyklus wiederholt, jedoch mit einem anderen Medikament, damit die Schädlinge keine Sucht entwickeln.

Aktellik und Fitoverm

Bitte haben Sie etwas Geduld und folgen Sie diesem Muster:

  1. Isolieren Sie die infizierte Blume von anderen - bringen Sie sie in einen anderen Raum. Idealerweise sollten alle Pflanzen in der Nähe behandelt werden, zumindest zur Vorbeugung.
  2. Übertragen Sie die Pflanzen während der Verarbeitung auf den Balkon oder suchen Sie einen anderen isolierten Raum, in den Kinder und Haustiere nicht eindringen und Sie für eine Weile nicht eintreten. Die meisten Pestizide haben einen stechenden Geruch und sind ungesund.
  3. Verdünnen Sie das Medikament gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  4. Sprühen Sie alle Blätter mit der Lösung ein und benetzen Sie den Rücken und den Boden darunter gründlich.
  5. Lassen Sie die Pflanzen an Ort und Stelle, bis die Blätter trocken sind. Im Internet finden Sie Empfehlungen, wie Sie die Blume mit einer Plastiktüte bedecken können. An derselben Stelle in den Foren der Floristen finden Sie Geschichten darüber, wie einige Menschen nach dem Tod der Blume gestorben sind. Besser nicht riskieren.
  6. Während die Blätter auf dem behandelten Veilchen oder anderen Blüten trocknen, waschen Sie das Fenster, auf dem sie standen, mit Seifenwasser. Sie können "Weiß" verwenden und mit einem mit Alkohol oder Wodka angefeuchteten Wattepad abwischen. Behandeln Sie befallene Blumentöpfe auf die gleiche Weise.
  7. Bringen Sie die Blumen wieder hinein und heben Sie sie von den anderen ab.

Diese Kontrollmaßnahmen sind wirksam, wenn sie wie empfohlen dreimal wiederholt werden. Nach der dritten Behandlung müssen sich die Pflanzen für einen weiteren Monat in Quarantäne befinden. Während eines solchen Zeitraums können wieder Anzeichen für die Vitalaktivität der Zecke auftreten - dann werden drei weitere Behandlungen durchgeführt, jedoch mit einem anderen Medikament.

Füttern Sie die Pflanzen nach einem Zyklus chemischer Behandlungen. Kaufen Sie eine komplexe Mischung oder ein flüssiges Konzentrat, das speziell für Ihre Blume entwickelt wurde, z. B. für Azaleen, Veilchen usw. Sprühen Sie die Blätter mit einem Wachstumsstimulans ein: Epin, Energen, HB-101 oder eines der Analoga.

Wenn die Niederlage stark ist oder Sie nicht die Zeit und das Verlangen nach einem solchen Kampf haben, ist es besser, die Blume loszuwerden.

In einer sich erholenden Pflanze beginnen sich gebogene Blätter zu glätten und zu wachsen. Blühende Arten werden es Ihnen mit dem Erscheinen neuer Knospen danken.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse