Bekämpfung von Gallenblattläusen an Johannisbeeren und anderen Sträuchern: wirksame Mittel
Das Auftreten von Blattläusen auf Johannisbeeren ist an der charakteristischen roten Schwellung auf der Oberfläche der Blätter zu erkennen. Sie müssen sofort mit der Bekämpfung des Schädlings beginnen, da sonst die Ernte stark reduziert wird. Verwenden Sie dazu Insektizide, ziehen Sie nützliche Insekten an und verwenden Sie erschwingliche und wirksame Volksheilmittel.
Anzeichen einer Niederlage
Optisch unterscheidet sich die Blattlaus von anderen Arten durch ihre blassrosa, eher helle Farbe. Diese Art wird manchmal auch als Rotgallenblattlaus bezeichnet. Dieser Name ist auch mit der Art der Schädigung von Johannisbeerblättern und anderen Pflanzen verbunden.
Im Aussehen ist es recht einfach, die Anzeichen eines Schädlingsbefalls zu bestimmen:
- An der Außenseite der Blattspreite bilden sich merkliche rote Schwellungen.
- Die Blätter beginnen sich zu verformen und auszutrocknen.
- Die Blattstiele werden auch krumm.
- Auf der Rückseite des Grüns sind große Insektenkolonien zu sehen.
- Wenn die Kolonie groß ist, bewegt sie sich auch zu den Blütenständen, wodurch die Blüten abfallen und sich keine Eierstöcke bilden.
Der Hauptschaden von Gallenblattläusen besteht darin, dass sie die jüngsten Triebe parasitieren und sich von ihren zarten Grüns ernähren. Ältere Blätter haben ihre eigene Abwehr, die Blattläuse nicht immer überwinden können. Die Parasiten beginnen, den Saft aus den Pflanzen zu saugen, weshalb die Blätter zu schrumpfen scheinen, auszutrocknen und abfallen können. Infolgedessen wird das Wachstum gehemmt, Blüten bilden wenige Eierstöcke, was sich negativ auf die Ernte auswirkt.
Wenn daher auch nur kleine Läsionen gefunden werden, muss sofort mit der Zerstörung des Schädlings begonnen werden. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, können sich Blattläuse leicht auf andere Kulturen (Sträucher und Gartenbäume) ausbreiten.
Zerstörung von Gallenblattläusen
Der Kampf gegen Gallenblattläuse kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden - mechanisch, chemisch, biologisch. Es ist auch zulässig, Volksheilmittel zu verwenden, die allen Sommerbewohnern zur Verfügung stehen.
Mechanische Kampfmethoden
Wenn Sie einige rote Ausbuchtungen auf den Blättern sehen und eine kleine Menge Blattläuse darunter gefunden werden, können Sie den Schädling manuell entfernen, ihn dann zerdrücken oder mit kochendem Wasser, einer Chemikalie (Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Essig usw.) übergießen. Wenn sich auf den Büschen einige Schädlinge befinden und eine manuelle Sammlung nicht möglich ist, werden sie mit einer großen Menge Wasser aus einem Schlauch übergossen. Insekten fallen sofort von den Blättern und können aufgrund des Feuchtigkeitsreichtums nicht mehr aufsteigen.
Chemische Methoden
In Fällen, in denen die Niederlage massiv ist und viele Büsche eine unangenehme rote Schwellung bekommen haben, sollten drastische Maßnahmen ergriffen und Insektizide eingesetzt werden, zum Beispiel:
- "Fufanon";
- "Kommandant";
- "Funke";
- Fitoverm;
- "Pfeil";
- Tanrek;
- Kinmix;
- Biotlin;
- "Karate".
Alle Mittel werden streng nach den Anweisungen verwendet, wobei die Dosierung genau gemessen wird. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Maske und Einweghandschuhe.
Biologische Methoden
Blattläuse haben einige natürliche Feinde - verschiedene Arten von Insekten:
- Marienkäfer;
- Sandwespen;
- Florfliege;
- Grillen;
- Laufkäfer.
Viele Vögel fressen auch den Schädling:
- Spatzen;
- Titten;
- Oriolen;
- Trällerer usw.
Feeder und Trinker sind geschaffen, um Vögel anzulocken. Marienkäfer müssen nicht besonders angelockt werden, da sie allgegenwärtig sind. Und um den Rest der Insekten anzulocken, können Sie neben dem Garten Dill und Petersilie pflanzen.
Hausmittel
Schließlich werden auch beliebte Volksheilmittel eingesetzt, um zu kämpfen. Dies sind erschwingliche Methoden, die auf der Verwendung von Arzneimitteln (Ammoniak, Wasserstoffperoxid), Lebensmitteln (Zwiebeln, Knoblauch) oder anderen Methoden basieren.Unabhängig vom spezifischen Rezept ist die Anwendungstechnologie dieselbe: Zuerst müssen Sie eine Lösung herstellen (normalerweise für einen Standard-10-l-Eimer Wasser), dann ein wenig darauf bestehen und den Busch sprühen. Die Aktionen werden mehrmals pro Woche wiederholt, bis die Blattlauskolonien vollständig zerstört sind.
Top 10 Volksheilmittel gegen Blattläuse:
- Wasserstoffperoxidlösung - 2 große Löffel pro 1 Liter Wasser. Sie können dort auch 2 Esslöffel Ammoniak und ein paar Tropfen flüssige Handseife hinzufügen.
- Soda wird in einem anderen Verhältnis verwendet - ein Esslöffel pro 1 Liter Wasser. Sie können der Mischung 2 große Esslöffel Waschseife hinzufügen.
- Ammoniak - 2 Esslöffel des Arzneimittels in 1 Eimer Wasser. Sie können auch einen Esslöffel flüssige Handseife oder ein Geschirrspülmittel hinzufügen.
- Waschseifenspäne (mit einer feinen Reibe erhalten) - 1 kleiner Löffel pro 1 Liter Wasser. Die Flüssigkeit muss leicht erhitzt und über Nacht infundiert werden.
- Aschelösung - 1 Glas in einem Standard-Eimer Wasser.
- Senfpulverlösung - 1,5 große Löffel pro 1 Standardeimer. Sie müssen es nicht mit kaltem Wasser, sondern mit kochendem Wasser füllen und 3 Tage darauf bestehen. Zunächst ist es besser, nicht mit einem Eimer kochendem Wasser, sondern mit 1 Liter zu brauen und kurz vor dem Sprühen zu verdünnen.
- Tabakstaublösung: Nehmen Sie 1,5-2 Tassen Staub und gießen Sie 3 Tage lang 10 Liter kochendes Wasser hinein. Sie können dort auch 5 Esslöffel Waschseifenspäne hinzufügen.
- Infusion von getrockneten Ringelblumen. Die Blütenblätter (500 g) werden vorab zerkleinert, wonach 10 Liter kochendes Wasser gegossen und 2 Tage lang gebraut werden. Dann filtriere die Lösung und füge 3 Esslöffel Flüssigseife hinzu.
- Nehmen Sie 2 mittelgroße Zwiebeln und hacken Sie sie zusammen mit den Schalen fein. In 1 Liter warmem, aber nicht kochendem Wasser brauen, über Nacht darauf bestehen und dann eine Prise fein geriebene Waschseife hinzufügen.
- Nehmen Sie 100 g Paprika und gießen Sie 1 Liter Wasser ein, gießen Sie es über Nacht ein und verdünnen Sie es dann auf 10 Liter.
In allen Rezepten kann Waschseife durch Teer ersetzt werden. Ammoniak und Wasserstoffperoxid sind ebenfalls austauschbar.
Verhütung
Die beschriebenen Bekämpfungsmaßnahmen helfen effektiv, die Invasion des Schädlings zu bewältigen. Es ist jedoch viel einfacher, das Auftreten von Blattläusen zu verhindern, als die Folgen zu bewältigen.
Als vorbeugende Maßnahme empfehlen erfahrene Sommerbewohner:
- Graben Sie im Oktober oder November den Boden unter einer Johannisbeere oder einem anderen Beerenstrauch aus und gießen Sie gleichzeitig Holzasche in den Boden. Aus diesem Grund sterben die meisten gelegten Eier im Winter, bevor sie die Saison erreichen.
Ein ähnliches Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt - im März oder April. Dann können Sie sicherlich die Überreste der Winterschlafparasiten töten.
- Außerdem können Sie im Frühjahr die Büsche gemäß den Anweisungen mit Insektiziden besprühen. Dies wird sicherlich fast alle Blattläuse töten, und nur sehr wenige Menschen werden zu Beginn der warmen Jahreszeit überleben.
- Zerstörung von Ameisenhaufen mit kochendem Wasser, Chemikalien und anderen Methoden - Ameisen "schützen" Blattläuse, wenn sie sich von der von ihnen abgesonderten süßen Flüssigkeit ernähren. Daher ist es notwendig, sowohl diese als auch andere Schädlinge loszuwerden.
- Eine weitere einfache vorbeugende Maßnahme besteht darin, natürliche Feinde von Blattläusen anzuziehen: Marienkäfer, Florfliegen und verschiedene Vögel. In der Datscha können Sie Dill, Petersilie und andere Kräuter mit einem hellen Geruch pflanzen sowie Futter- und Trinkfutter für Vögel aufhängen.
- Schließlich pflanzen Sie keinen Thymian, Minze, Salbei, Oregano oder Lavendel neben Sträuchern und Bäumen. Diese Gräser ziehen Blattläuse an, so dass sie leicht zu anderen Kulturen wandern können.
Somit ist es durchaus möglich, diesen Schädling auch mit den üblichen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen. Die Hauptanforderung besteht darin, so früh wie möglich mit dem Sprühen und Verarbeiten zu beginnen, um die Ernte von Beeren und anderen Pflanzen zu erhalten. Wenn am Ende der Saison vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, können sich die Blattläuse im nächsten Jahr nicht aktiv vermehren, sodass die Blätter von Johannisbeeren und anderen Beeren unversehrt bleiben.
und wird in Kürze veröffentlicht.