Was ist der beste Weg, um Blattläuse aus Büschen zu behandeln?
Blattläuse an Büschen im Garten können im späten Frühling oder Hochsommer unerwartet auftreten. In jedem Fall kann dieses Problem nicht ignoriert werden. Kleine Insekten vermehren sich schnell und können Sträucher in kurzer Zeit ernsthaft schädigen. Schädlingsbekämpfung ist nur dann wirksam, wenn sie umfassend durchgeführt wird. Eine Reihe von agrotechnischen Maßnahmen wird dazu beitragen, das Eindringen von Blattläusen zu verhindern.
Woher kommt Blattlaus?
Im Garten können Blattläuse auf einer Vielzahl von Pflanzen auftreten - Obstbäumen, Sträuchern, Blumen und Gemüse. In der Natur ist dieser Parasit durch eine große Artenvielfalt vertreten. Blattläuse, die sich während der Fortpflanzung auf dem Gelände niedergelassen haben, legen Eier an schwer zugänglichen Stellen ab. Dies können Risse in der Rinde von Bäumen sein, einem Bereich in der Nähe der Wurzeln von Pflanzen. Hier verbringen die Eier den Winter oder werden von den Ameisen zu sich nach Hause getragen, wo sie bis zum Frühjahr gelagert und dann über geeignete Pflanzen verteilt werden.
Mit der Ankunft der Hitze erscheinen flügellose Weibchen aus den Eiern, die sich ohne Befruchtung vermehren können. Sie generieren pro Saison bis zu mehrere Dutzend neue Generationen. In kurzer Zeit siedeln sich ganze Blattlauskolonien auf dem Gelände an und zerstören gnadenlos Pflanzungen.
Wenig später tauchen unter den Insekten fliegende Weibchen auf, die sich über eine beträchtliche Strecke bewegen können. Dies wird durch Windböen erleichtert. Infolgedessen können sich Schädlinge über mehrere zehn Kilometer niederlassen. Geflügelte Weibchen paaren sich mit Männchen und legen wieder überwinternde Eier. Ab diesem Moment beginnt ein neuer Lebenszyklus von Insekten.
Wie sieht Blattlaus auf Büschen aus?
Wissenschaftler haben mehrere tausend Arten von Blattläusen beschrieben. Im Aussehen handelt es sich um kleine Insekten, deren Größe einige Millimeter nicht überschreitet. Die Körperform des Parasiten kann rund oder oval sein, und die Farbe entspricht der Farbe der Pflanzen, von denen sich die Blattlaus ernährt. Gartensorten sind oft schwarz, grün oder klar.
Blattläuse haben ein gutes Sehvermögen und können helle Farben unterscheiden. Insekten haben keinen Mund als solchen - ihr Mundapparat wird durch einen dünnen Rüssel dargestellt, mit dem der Schädling die Oberfläche von Blättern und jungen Trieben durchbohrt, um Saft aus ihnen herauszusaugen. Blattläuse haben 3 Paar kleine Beine, mit denen sie sogar springen können.
Meistens befällt der Schädling den Strauch während der Blütezeit massiv. Zuerst kann man Insekten nur auf der Rückseite der Blätter bemerken, wo sie sich verstecken. Wenn es zu viele Blattläuse gibt, ist es vollständig mit jungen Trieben bedeckt. Pflanzen sehen buchstäblich mit kleinen beweglichen Insekten bedeckt aus.
Auf Sträuchern und Bäumen setzen sich normalerweise Blattläuse ab, die sich auf Obst und Zierpflanzen auswirken können. Besonders anfällig für Blattläuse sind Rosen, Himbeeren und Johannisbeeren. Diese Art von Schädling kann sogar Gras zerstören. Blattläuse Weibchen sind zitronenfarben und Männchen sind schmutzig braun. Ameisen haben eine besondere Vorliebe für diese Art, deshalb schützen sie sie fleißig vor Marienkäfern und anderen natürlichen Feinden.
Schädlingsschaden
Sie können Blattläuse an Sträuchern vor allem an klebrigen Stellen erkennen, die der Schädling hinterlässt. Dieses Pad ist ein Produkt der lebenswichtigen Aktivität von Insekten, an denen Ameisen gerne fressen. Infolge von Schäden erscheinen kleine Lichtflecken auf den Blättern, an den Knospen sind Einstichstellen schwarz gestrichen.
Blattlaus fügt Sträuchern erheblichen Schaden zu:
- Blätter ohne Saft kräuseln sich, werden gelb und fallen ab;
- junge, mit Blattläusen bedeckte Triebe hören auf zu wachsen;
- die betroffenen Knospen verdorren und trocknen aus, ohne sich zu öffnen;
- klebrige Plaque wird ein fruchtbarer Boden für die Entwicklung von Pilzinfektionen;
- Die Pflanze wird schwächer und entwickelt sich nicht mehr.
Es ist einfacher, Blattläuse im Anfangsstadium der Infektion von Sträuchern zu entfernen. Daher müssen Sie die Pflanzen regelmäßig untersuchen und mit der Bekämpfung des Schädlings beginnen, sobald dessen Vorhandensein bemerkt wurde.
Präventivmaßnahmen
Damit ein kleiner, aber gefährlicher Schädling die Büsche im Garten nicht stört, müssen Sie im Voraus vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Prävention sollte umfassend angegangen werden:
- Begasen Sie die Büsche im Frühjahr mit speziellen Rauchbomben mit insektizider Wirkung.
- den Boden unter den Büschen regelmäßig lockern und jäten - dies trägt zur Zerstörung erwachsener Insekten und ihrer Eier bei;
- Überfüttern Sie die Pflanzen nicht mit Stickstoffdüngern (bei einem Überschuss an Stickstoff wird der Saft für Blattläuse attraktiv).
- Verwenden Sie komplexe Zubereitungen, die nicht nur die Hauptmakronährstoffe, sondern auch Eisen, Mangan, Zink, Molybdän und Bor enthalten, zur Fütterung.
- Verfolgen Sie die Parameter der Bodensäure (der Strauch kann normalerweise nur bei optimalen pH-Werten Nahrung aufnehmen).
- Verwenden Sie Asche als Dünger (die Rolle von Kalium im Leben von Fruchtsträuchern kann kaum überschätzt werden: Dieses Element stärkt das Pflanzengewebe, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen; je dichter die Blätter sind, desto schwieriger ist es für Blattläuse, ihre Oberfläche zu durchdringen);
- Gießen Sie die Büsche regelmäßig und gießen Sie einen dichten Strom von Pflanzenblättern ein - dies hilft, Insekten mit dem Druck von Wasser abzuwaschen (diese Methode funktioniert jedoch nicht bei Rosen mit dünnen Trieben).
- Im Falle einer großen Ansammlung von Ameisen entfernen Sie diese mit speziellen Mitteln ("Ameisenbär", "Muravyin", "Muratsid", "Donner-2", "Sommerbewohner").
Um Blattläuse abzuschrecken, können Sie duftende Pflanzen in der Nähe der Büsche pflanzen:
- Petersilie
- Zwiebel,
- Knoblauch,
- Ringelblume.
Um Insekten an den Standort zu locken, die natürliche Feinde von Blattläusen sind, wird empfohlen, Folgendes zu pflanzen:
- Karotte,
- Dill,
- Buchweizen,
- Senf,
- Kleeblatt.
Kampf mit Volksheilmitteln
Die Inspektion von Sommerhäusern sollte im Frühjahr beginnen und dann Maßnahmen ergreifen, wenn ein Schädling gefunden wird. Während Blattläuse in geringer Anzahl in den Büschen vorhanden sind, können Sie sie mit Volksmethoden bekämpfen.
Wenn in der Vorsaison Insekten auf Johannisbeeren und Stachelbeeren gesehen wurden, müssen Sie den Strauch mit kochendem Wasser behandeln, indem Sie eine Gießkanne mit einer Sprinklerdüse verwenden, sobald der Schnee in den Stammkreisen schmilzt. Sie müssen zu einem Zeitpunkt handeln, an dem die Nieren noch nicht erwacht sind. Diese effektive Technik hilft nicht nur, Blattlaus-Eier abzutöten, sondern tötet auch Zecken sowie Mehltausporen ab.
Insekten können von Hand aus neu geöffneten Blättern gesammelt werden.
Um zu verhindern, dass sich Schädlinge vermehren, müssen Sie die Büsche von Blattläusen mit einer der folgenden Zusammensetzungen behandeln:
- Seifenlösung. Ein Eimer Wasser verbraucht 1 Stück Waschseife mit einem Gewicht von 100 g. Er wird auf einer Reibe zerkleinert und gut mit Wasser vermischt, bis er vollständig aufgelöst ist. Es ist notwendig, die Blätter auf beiden Seiten zu sprühen, aber die Lösung sollte nicht auf den Boden gelangen. Decken Sie den Boden in der Nähe des Busches mit Polyethylen ab. Ein einfaches Werkzeug funktioniert sehr effektiv: Auf der Oberfläche der Blätter bildet sich ein Seifenfilm, der ein Durchstechen der Blattplatten verhindert. Dieser Schutz reicht für 7 Tage.
- Infusion von Schöllkraut. Dieses Mittel ist ideal für Blattläuse auf Rosen. Grüne 5-6 Schöllkrautbüsche werden mit einem Messer gehackt, 3 EL hinzufügen. l. Seifenspäne und werfen Sie die Mischung in einen Eimer mit 10 Litern heißem Wasser. Die Lösung sollte 5 Stunden lang infundiert werden. Danach wird das Mittel zum Sprühen verwendet. Sie können die Triebe des Strauchs in der Lösung einfach befeuchten, indem Sie ihn in einen Eimer tauchen. Diese Methode ist besonders gut, wenn sich Blattläuse auf den Spitzen junger Triebe niedergelassen haben.
- Cayenne Pfeffer. Die Infusion aus 10 Schoten Paprika wird vom Schädling gut abgestoßen. Pfeffer zusammen mit Samen werden in einem Fleischwolf gescrollt, 1 EL hinzufügen. l.Späne von einfacher Seife und 1 Liter heißes Wasser gießen. Nach einem Tag wird die Infusion gefiltert und zur Behandlung infizierter Büsche verwendet. Das Tool hilft, andere Schädlinge loszuwerden.
- Abkochung von Tomaten. Bereiten Sie ein Mittel aus 0,5 kg Tomatenstielen und Laub vor. Die Rohstoffe werden zerkleinert, mit heißem Wasser in einem Volumen von 10 Litern gegossen und eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gekocht. Nachdem die Brühe abgekühlt ist, wird sie filtriert. Vor dem Gebrauch wird ein Glas des Produkts in 1 Liter sauberem Wasser verdünnt und die Blätter werden besprüht.
- Knoblauchaufguss. Blattläuse vertragen den stechenden Geruch von Knoblauch nicht, der sich lohnt. Es ist notwendig, durch eine Presse 5-6 Knoblauchzehen zu passieren, die resultierende Masse mit 1 EL zu mischen. l. Pflanzenöl, 0,5 Liter warmes Wasser in den gleichen Behälter gießen, 3 Tage stehen lassen, abseihen. Zum Sprühen 2-3 EL verwenden. l. die resultierende Infusion für 1 Liter Wasser. Unmittelbar vor der Verarbeitung 2 EL in das Spritzgerät geben. l. Flüssigseife.
Volksheilmittel sind absolut harmlos für Umwelt, Tiere und Menschen und daher bei Gärtnern beliebt. Wiederholen Sie die Behandlung 3-4 Mal im Abstand von 5-7 Tagen, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Wenn die auf die Blätter aufgetragene Zusammensetzung durch Regen abgewaschen wird, müssen Sie die Büsche erneut sprühen.
Verwendung von Chemikalien
Aufgrund der hohen Toxizität von Chemikalien muss nur in fortgeschrittenen Fällen auf deren Verwendung zurückgegriffen werden. In der Tat sterben durch die Einwirkung des Giftes nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Insekten. Vögel, Tiere und Menschen können ebenfalls vergiftet werden. Insektizide stören die Bodenmikroflora und können sich in Früchten ansammeln.
Manchmal ist dieser letzte Ausweg jedoch notwendig, weil andere Methoden fehlgeschlagen sind. Blattläuse haben eine Resistenz gegen Arzneimittel entwickelt, die auf Organophosphorverbindungen basieren ("Karbofos", "Actellik", "Fufanon", "Alatar"). Es ist besser, systemische Insektizide zur Behandlung von Büschen zu verwenden, deren Wirkstoff Neonicotinoide sind:
- "Tanrek" - ein erschwingliches Medikament auf der Basis von Imidacloprid. Die Arbeitslösung wird aus 3 ml des Produkts pro 10 Liter Wasser hergestellt.
- "Aktara" - Der Wirkstoff ist Thiamethoxam. Zum Sprühen werden 4 g des Arzneimittels in 5 Liter Wasser verdünnt. Zusätzlich wird der Mutterboden bewässert.
- Iskra Zolotaya - Insektizid auf Imidacloprid-Basis. Um Blattläuse zu zerstören, werden 5 ml des Arzneimittels in 10 Litern Wasser verdünnt und mit dem betroffenen Strauch besprüht.
- "Prestige" - Analogon "Tanrek" mit dem gleichen Wirkstoff. Die Lösung wird aus 10 ml des Produkts in 5 Litern Wasser hergestellt.
- Biotlin - ein Produkt auf der Basis von Imilacloprid. Verursacht mehrere Stunden nach der Anwendung eine Lähmung der Blattläuse. Mittelverbrauch - 3 ml pro 10 Liter Wasser. Nicht süchtig.
Für Obststräucher werden vorzugsweise biologische Präparate verwendet, beispielsweise "Fitoverm" (3 ml pro 2 l Wasser) oder "Akarin" (6 ml pro 1 l Wasser). Beide Mittel sammeln sich nicht in den Früchten an, was bedeutet, dass die Ernte essbar bleibt. Die Medikamente zeigen die größte Wirksamkeit bei einer Temperatur von + 18–20 ° C. Bei heißem Wetter ist ihre Wirkung verringert.
Blattläuse gelten zu Recht als störende und unangenehme Schädlinge. Um es zu besiegen, müssen Sie hartnäckig sein und wiederholt Behandlungen durchführen. Es ist auch notwendig, Maßnahmen zur Entfernung von Blattlausameisen zu ergreifen. Wir dürfen die Prävention nicht vergessen.
und wird in Kürze veröffentlicht.