Ist es schwierig, Erdbeeren aus Samen anzubauen?

Inhalt


Für viele Sommerbewohner scheint der Anbau von Erdbeeren aus Samen eine sehr schwierige Aufgabe zu sein, deren Umsetzung viel Zeit und Mühe kostet und wahrscheinlich nicht zum Erfolg führen wird. In der Tat ist dies nicht der Fall. Sie können nicht auf die Pflege von Setzlingen verzichten, aber selbst Anfänger können dies problemlos meistern. Der Aufwand garantiert jedoch das Ergebnis in Form vieler neuer Erdbeerbüschersorten.

Diese Methode ist unersetzlich für diejenigen, die alpine Erdbeeren anbauen. Fast alle Sorten bilden keinen Schnurrbart, und die Pflanzungen müssen alle 3-4 Jahre verjüngt werden. Die generative Vermehrung von Erdbeeren hat auch andere Vorteile. Seine Samen verlieren lange Zeit nicht ihre Keimung. Außerdem werden keine Krankheitserreger mit ihnen übertragen, was das Pflanzen neuer Erdbeersträucher im Garten für bereits darauf wachsende Exemplare sicher macht.

Erdbeersamen

Samenernte

Um Erdbeeren anzubauen, können Sie Samen verwenden, die Sie im Geschäft gekauft oder selbst geerntet haben. Letztere zeichnen sich durch eine erhöhte Keimung aus. Viele Pflanzensorten vermehren sich erfolgreich durch Samen. Die einzigen Ausnahmen sind die Hybridsorten.

Bei der Ernte von Saatgut richten sie sich nach den Regeln, die allen Kulturen gemeinsam sind. Im Garten wird eine gut entwickelte Pflanze ausgewählt. Es muss gesund und produktiv sein. Die Beeren, aus denen Pflanzmaterial entnommen werden soll, sind etwas überreif. Die Samen von bester Qualität befinden sich in der Mitte und an der Basis. Sie sind groß, enthalten einen entwickelten Embryo und ihre Keimungsenergie wird erhöht. Aus solchen Samen wachsen kräftige Büsche, die für die Ernte großzügig sind.

Nachdem die Schale mit "Körnern" von den Beeren entfernt wurde, wird sie auf eine Serviette oder ein Papiertuch gelegt und getrocknet. Dann müssen Sie es in Ihre Handflächen reiben, um die Samen zu befreien. Dies ist bequemer, indem Sie die Haut auf dem Stoff verteilen und mit einer weiteren Schicht darüber bedecken. Mahlen Sie die Beerenmasse vorsichtig. Ziel ist es, den Film zu brechen, ohne die Samen zu beschädigen. Dann werden sie mit Wasser gewaschen, getrocknet und in einen Glasbehälter gegeben. Sie können darin mehrere Jahre gelagert werden.

Erdbeersamen zum Pflanzen vorbereiten

Samenvorbereitung

Langsame Keimung ist charakteristisch für Erdbeersamen. Um schneller auf Aufnahmen zu warten, werden diese verarbeitet. Dafür benötigen Sie:

  • Plastikbehälter - er muss transparent und fest verschlossen sein;
  • Wattepads oder Stoffstücke.

Mit einer Nadel werden mehrere Löcher in den Behälterdeckel gemacht, damit die Samen nicht "ersticken". Nachdem Sie ein Wattepad oder ein Stück Stoff mit Wasser angefeuchtet haben, verteilen Sie die Samen darauf. Sie werden von oben mit einer anderen Scheibe oder einem anderen Tuch bedeckt. Sie sollten auch nass sein.

Nachdem der Name der Sorte unterschrieben wurde, wird der Behälter mit den zu tränkenden Samen mit einem Deckel verschlossen. Innerhalb von 2 Tagen wird es an einem warmen Ort (bei einer Temperatur von 15-18 ° C) gelagert und anschließend in den Kühlschrank gestellt, wo es weitere 3-4 Wochen aufbewahrt wird. Diese Sorgfalt ist für die Samenschichtung erforderlich. Es garantiert ihre schnelle und freundliche Keimung und die Sämlinge sind stärker. Es ist wichtig, den Zustand der Discs zu überwachen, indem Sie sie rechtzeitig benetzen. Der Behälter wird täglich belüftet. Nachdem es aus dem Kühlschrank genommen wurde, wird es an einen warmen Ort gestellt, an dem die Samen weiter keimen.

Nachdem der Samen vorbereitet wurde, kann er in Torftabletten oder Tassen gepflanzt werden. Dies geschieht normalerweise im Februar oder Anfang März aus mindestens zwei Gründen:

  1. Im Winter haben die Sommerbewohner mehr Freizeit, um sich um die Sämlinge zu kümmern.
  2. Solche Pflanzen werden früher gepflanzt, daher haben sie zu Beginn der Dürre Zeit, Wurzeln zu schlagen und sie besser zu vertragen.

Sie können die Samen später säen: von Mai bis Juni. In diesem Fall müssen die Pflanzen jedoch höchstwahrscheinlich in Kisten überwintern.Wenn der Sommer nicht heiß ist, wird zu einem späteren Zeitpunkt gepflanzt.

Löffel mit Nährboden

Geeigneter Boden

Aussaatbehälter sind mit einem leichten und losen Untergrund gefüllt, der aus folgenden Komponenten besteht:

  • Rasenland;
  • Torf;
  • Sand.

Mischen Sie sie im Verhältnis 2: 1: 1. Es ist wünschenswert, einen solchen Boden mit Holzasche und verrottetem Mist anzureichern. Komplexer Mineraldünger wird ein vollständiger Ersatz für sie.

Empfindliche Erdbeertriebe sind sehr anfällig für Insektenschädlinge, deren Larven sich im Boden befinden können. Daher wird der Untergrund desinfiziert. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. 15-20 Minuten im Ofen erhitzen;
  2. Eine halbe Stunde in einem mit kochendem Wasser gefüllten Topf dämpfen.

Die Wärmebehandlung zerstört auch Krankheitserreger und verhindert die Keimung von Unkrautsamen. Es ist unmöglich, Erdbeeren sofort in erhitzten Boden zu pflanzen. Vor der Aussaat wird das Substrat 2-3 Wochen stehen gelassen. Während dieser Zeit werden seine mikrobiologischen Eigenschaften wiederhergestellt.

Sie können den Boden für das Pflanzen von Erdbeeren auf andere Weise vorbereiten, indem Sie Folgendes mischen:

  • 3 Teile nicht saurer Torf;
  • 1 Teil grober Sand;
  • 1 Teil Vermicompost.

Rat

Wenn Vermicompost nicht zur Hand war, können Sie darauf verzichten, indem Sie dem Substrat mehr Torf hinzufügen.

Aussaat von Erdbeersamen für Setzlinge

Feinheiten säen

Nachdem sie den Pflanzbehälter mit Bodenmischung gefüllt und leicht verdichtet haben, befeuchten sie den Boden gut. Verwenden Sie dazu besser eine Sprühflasche. Die geschlüpften Samen werden auf der Oberfläche des Substrats ausgelegt. Dies geschieht bequem mit einer Pinzette, einem geschärften Holzstab oder einem Zahnstocher.

Erdbeersamen brauchen Licht zum Keimen, damit sie nicht darüber gestreut werden. Es reicht aus, jedes Korn leicht auf den Boden zu drücken. Nachdem Sie den Behälter mit einem Deckel verschlossen haben, stellen Sie ihn an einen hellen und warmen Ort. Direktes Sonnenlicht sollte nicht darauf fallen, da die Samen sonst austrocknen, ohne zu keimen. Bis sie keimen, wird der Deckel nicht geöffnet. Darunter entstehen die für Erdbeersamen notwendige Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Um sie mit Sauerstoff zu versorgen, werden Löcher in den Deckel gemacht.

An ihrem Zustand beurteilen sie, wie bequem die Samen sind. Die Trockenheit des Deckels weist auf einen Mangel an Feuchtigkeit und die Notwendigkeit einer Bewässerung hin. Wenn sich Kondensat darauf ansammelt, durch das die Samen nicht sichtbar sind, ist Staunässe erkennbar. In diesem Fall wird die Abdeckung zur Belüftung entfernt und trocken gewischt.

Wenn Erdbeersämlinge in Kisten gezüchtet werden, muss die Entwässerung durch Gießen von Blähton oder feinem Kies mit einer Schicht von 1-2 cm auf den Boden erfolgen. Von oben wird sie mit einer Bodenmischung bedeckt. Die optimale Höhe der Schicht beträgt 10-15 cm. Nachdem der Boden mit einer Planke verdichtet wurde, werden schmale und flache (0,5 cm) Rillen darin hergestellt. Zwischen ihnen verbleiben 2 cm Freiraum. Die Reihen werden mit Wasser verschüttet, wonach Sie Samen in sie pflanzen können. Die Pflanzen sind mit Folie oder Glas bedeckt. Die weitere Pflege erfolgt wie beim Einpflanzen in Behälter.

Erdbeersamen unter dem Schnee säen

Alternative Methode

Erfahrene Sommerbewohner pflanzen Erdbeersamen ohne Schichtung und halten sie direkt in der Bodenmischung. Hierzu erfolgt die Aussaat im Schnee. Der Behälter ist mit einem feuchten Untergrund gefüllt, wobei 2-3 cm frei bleiben. Der Schnee wird mit einer Zentimeterschicht darauf gelegt und gedrückt. Eingeweichte Samen sind darüber verstreut.

Der Pflanzbehälter wird mit einem Deckel abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt. Nach 2 Wochen wird es herausgenommen und an einem warmen Ort mit guter Beleuchtung platziert. Mit dem Schmelzen des Schnees gehen die Samen selbst in den Untergrund. Die Feuchtigkeit reicht normalerweise für 2 Wochen. Die Pflanzen werden genau überwacht und bei Bedarf gelüftet und bewässert.

Rat

Befeuchten Sie das Substrat aus einer Sprühflasche, um ein Verwischen der Samen zu vermeiden.

Ihre weitere Keimung erfolgt wie oben beschrieben. Das Pflanzen von Erdbeeren mit Samen im Schnee hat viele Vorteile. Dies spart nicht nur Zeit für die Schichtung, sondern verhindert auch eine Vertiefung und sorgt für gleichmäßige Sämlinge.

Erdbeersämlinge

Gesunde Sämlinge bekommen

Erdbeersämlinge entwickeln sich gut, wenn sie genug haben:

  • Sveta;
  • Hitze;
  • Feuchtigkeit.

Ländertricks für den Anbau von Erdbeersämlingen besagen: Die benötigte Lichtmenge steht in direktem Zusammenhang mit der Lufttemperatur.Je höher es ist, desto heller sollte der Raum sein.

Sämlinge werden regelmäßig gewässert, um Staunässe oder Austrocknung des Bodens zu vermeiden. Erdbeersämlinge erscheinen normalerweise 20-25 Tage nach der Aussaat. Mit ihrer Keimung wird die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Kisten mit den Sämlingen befinden, auf 20-25 ° C gebracht und konstant auf diesem Niveau gehalten.

Wenn die Sämlinge 2 echte Blätter freisetzen, tauchen sie. Zum Umpflanzen ist es besser, separate Behälter zu nehmen. Sie können Torf oder Plastikbecher sein. Ihre optimale Größe beträgt 5 x 5 cm. Die Sämlinge werden in Abständen von 8 cm in Kisten gelegt. Löcher werden in den Boden des Behälters gemacht, der zum Pflücken für die Wasserableitung verwendet wird. Zum gleichen Zweck wird die Entwässerung verlegt. Geeignet für ihn:

  • kleine Steine;
  • zerquetschte Nussschalen;
  • grober Flusssand.

Nachdem Sie das Glas mit einem krümeligen Untergrund gefüllt haben, gießen Sie es und machen Sie eine kleine Vertiefung darin. Nachdem Sie einen Sämling ausgegraben haben, kneifen Sie seine lange Wurzel ein wenig. Pflanzen werden sehr sorgfältig mit einem Streichholz oder einem scharfen Holzstab gepflanzt. Sie müssen nicht tief eingegraben werden: Nach dem Pflanzen sollte das Herz mit den Blättern über dem Boden bleiben. Nachdem sie die Pflanzen gefällt haben, pflegen sie sie in Form von Bewässerung. Gehen Sie vorsichtig vor, der Wasserstrahl sollte nicht stark sein.

Erdbeeren in den Boden pflanzen

Landung im Boden

Im Alter von 1,5 bis 2 Monaten, wenn 5 Blätter darauf erscheinen, können die Sämlinge in die Beete gepflanzt werden. Zuvor müssen die Pflanzen jedoch gehärtet werden. Die Behälter mit jungen Erdbeeren werden in den Garten gestellt, damit sie sich an Straßenbeleuchtung und Temperatur gewöhnen. Zuerst werden sie in den Schatten gestellt, aber nach und nach werden die Pflanzen der direkten Sonne beigebracht. Das erste Mal werden sie 1-2 Stunden draußen gelassen. In Zukunft kann man sie auch nachts nicht mehr ins Haus bringen. Wenn das Wetter warm ist, kommt ein kurzfristiger Temperaturabfall auf 5-7 ° C nur den Pflanzen zugute und beschleunigt die Aushärtung.

Sie beginnen im Mai, Setzlinge in die Beete zu pflanzen. Wenn sich das warme Wetter noch nicht eingestellt hat, ist es besser, die Erdbeeren mit Folie zu bedecken. Sämlinge, die im Juni gepflanzt wurden, brauchen keine solche Pflege. Wenn die Sämlinge früh im Boden platziert werden, können sie im ersten Jahr blühen und eine Ernte bringen. Dies wird sich jedoch negativ auf die Entwicklung der Pflanze auswirken und sie schwächen. Die ersten Knospen am Busch werden am besten abgeschnitten. Dadurch kann er stärker werden, mehr Blütenknospen der nächsten Saison legen und den Winter erfolgreich überleben.

Wenn die Sämlinge im Sommer im Freien gezüchtet wurden, können sie bis Ende August in die Beete gelegt werden. Bei später Aussaat können die Pflanzen zu diesem Zeitpunkt noch klein sein. In diesem Fall werden sie direkt im Pflanzbehälter auf der Baustelle abgelegt. Wenn sich der Winter als hart und schneefrei herausstellt, können junge Erdbeeren gefrieren. Um dies zu vermeiden, werden die Sämlinge mit trockenem Laub bedeckt und Fichtenzweige darauf gelegt. Sie werden im Frühjahr gepflanzt.

Reife Erdbeeren

Kleine Geheimnisse

Die Erfahrung von Fachleuten in der Vermehrung von Erdbeeren durch Samen ermöglicht es uns, kleine, aber wichtige Tricks des Landes hervorzuheben, deren Wissen den Anbau einer Kultur erfolgreich machen wird.

  1. Die Sämlinge sind allmählich an Licht und Feuchtigkeit im Raum gewöhnt. Sie können den Deckel oder die Folie nicht sofort vom Pflanzbehälter entfernen. Nach den Bedingungen des Mini-Gewächshauses ist die Luft im Raum für die Sämlinge zu trocken und sie trocknen aus. Zunächst muss die Abdeckung verschoben werden, um einen kleinen Spalt zu bilden. Im Film können Sie ein paar Löcher bohren, durch die Luft strömt. Sie dehnen sich allmählich aus. Auf einer sonnigen Fensterbank werden die Pflanzbehälter zunächst 1-2 Stunden lang ausgesetzt, wodurch sich die Zeit allmählich verlängert.
  2. Erdbeerblätter mögen es nicht, Wasser darauf zu bekommen. Sämlinge werden sorgfältig gewässert, es ist besser, dies mit einem Löffel zu tun. Wasser wird ausschließlich an der Wurzel gegossen. Während der Pflanzbehälter mit einem Film oder Deckel bedeckt ist, wird regelmäßig Kondenswasser von ihm entfernt, so dass er sich nicht ansammeln und auf die Pflanzen abfließen kann.
  3. Der Samen kann hoch keimen, so dass ein Teil der Wurzel über dem Boden sichtbar ist. Dann fällt der Stiel mit den Blättern unter seinem Gewicht auf den Boden, was in seinem Tod endet. Um dies zu vermeiden, wird die freiliegende Wurzel sofort mit Erde bedeckt. Dies wird nicht austrocknen.
  4. Wenn Schimmel im Gewächshaus auftritt, sollte dieser mit einem Streichholz oder einem Zahnstocher entfernt werden, und die Sämlinge sollten belüftet und getrocknet werden. Danach wird der Boden mit antimykotischen Wirkstoffen behandelt.

Trotz der Faszination des Prozesses entscheiden sich nur wenige, Erdbeeren durch Samen anzubauen. Diese Lektion richtet sich an wahre Kulturkenner, die sich durch ihre Geduld auszeichnen und bereit sind, den Setzlingen viel Zeit zu widmen. Ein anderer Umstand trägt nicht zu seiner Popularität bei. Das Pflanzen von Samen einer bestimmten Sorte garantiert nicht die Produktion solcher Pflanzen. Erdbeeren sind durch Wind und Insekten gut bestäubt. Aber Pollen von anderen Büschen auf seinen Blüten zu bekommen, führt unweigerlich zu einer Mischung von Sorten.

Die Saatgutmethode für den Anbau bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Experimentieren, da nicht sicher ist, welches Ergebnis die aufgewendeten Anstrengungen bringen werden. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, einzigartige Pflanzen einer neuen Sorte zu erhalten. Und wenn sie sich als fruchtbar herausstellen und leckere und schöne Beeren bringen, können Sie darüber nachdenken, sie auf der Baustelle zu lassen und sie mit einem Schnurrbart zu vermehren oder einen Busch zu teilen. So gehen Sortenqualitäten definitiv nicht verloren.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse