Merkmale der Agrartechnologie beim Anpflanzen von Erdbeeren im Herbst

Inhalt


Im April und sogar im Mai ist die Erde in den meisten Regionen noch nicht ausreichend erwärmt, da das Wetter in den letzten Jahren instabil war und zu längerem kaltem Wetter neigt. Die Ernte aus den Büschen der Frühlingspflanzung im laufenden Jahr ist nur bei bestimmten Erdbeersorten zu erwarten, die von Setzlingen in Baumschulen gekauft wurden. In den meisten Fällen beginnt die vollwertige Fruchtbildung jedoch erst in der nächsten Saison, da die Brut den ganzen Sommer über das Wurzelsystem, die grüne Masse und die Knospen aufbaut. Deshalb wird das Anpflanzen von Erdbeeren im Herbst als angemessener angesehen als im Frühjahr.

Am Ende des Sommers besteht die Möglichkeit, starke frische Sämlinge zu wählen, die vor dem Frost Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Damit die junge Plantage im Frühjahr verlustfrei unter dem Schnee hervorkommt und eine gute Ernte liefert, müssen Sie einige Nuancen kennen.

Erdbeersämlinge pflanzen

Optimales Timing

Die Herbstlage einer jungen Erdbeerplantage erfolgt am besten von Mitte August bis 15. bis 20. September, wenn die Bodentemperatur es den Wurzeln der Sämlinge ermöglicht, schnell Wurzeln zu schlagen und sich zu entwickeln. Für den Winter werden die Büsche mit wohlgeformten Fruchtknospen und einer verstärkten Struktur verlassen.

In einigen Quellen ist das Pflanzen bis Ende Oktober erlaubt, dies ist jedoch nur für die südlichen Regionen relevant. In den meisten Gebieten beginnen zu diesem Zeitpunkt bereits die ersten Fröste auf dem Boden, das Wetter verschlechtert sich, Tag- und Nachttemperaturen sinken. Unter diesen Bedingungen können sich Erdbeersämlinge nicht vollständig auf den Winter vorbereiten, selbst wenn die Sorte gegen Kälte resistent ist.

Bett mit Erdbeeren

Sitzplatzauswahl

Der Herbst ist auch gut, weil die Haupternte aus dem Garten bereits fast vollständig geerntet wurde, sodass Sie frei wählen können, wo junge Erdbeersträucher gepflanzt werden sollen.

Bei der Suche nach einem Standort sind drei Faktoren zu berücksichtigen.

  1. Erleuchtung. Nur wenn der Busch genügend Sonnenlicht und Wärme erhält, sind die Erdbeeren süß und saftig, nicht wässrig und geschmacklos. Aber selbst die sengenden Strahlen werden nicht vorteilhaft sein. Es ist optimal, den Kamm im hellen Halbschatten des Gewächshauses oder nicht weit von Obstbäumen zu machen.
  2. Gute Entwässerung. Im Frühjahr besteht an stehenden Stellen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Büsche nass werden. In einem regnerischen Sommer leiden Pflanzungen unter verschiedenen Arten von Pilzinfektionen, die Beeren verrotten vor der Reifung.
  3. Geeignete Vorgänger. Inwieweit es anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist, hängt davon ab, welche Pflanzen an dem ausgewählten Ort zu Erdbeeren angebaut wurden. Vorläuferpflanzen beeinflussen auch die Bodenzusammensetzung. Sie können Erdbeeren sicher nach Karotten und Rüben, Kräutern, Zwiebeln oder Knoblauch pflanzen. Nach Kartoffeln, Gurken oder Kohl besteht jedoch die Gefahr einer Kontamination der Plantage mit Viren.

Wenn der Ort erfolgreich ausgewählt wird, sind die Erdbeeren auch in einer ungünstigen Jahreszeit in Bezug auf die Wetterbedingungen weniger krank, und die Beeren zeigen alle Merkmale der Sorte.

Boden für Erdbeeren vorbereiten

Bodenvorbereitung

Es ist gut, wenn der Boden auf dem Gelände anfangs fruchtbar und locker ist, aber nicht alle Gartenarbeiten gut gelegen sind. Oft ist es notwendig, eine Reihe von Anstrengungen zu unternehmen, um einen akzeptablen Boden für den Anbau zu erhalten. Erdbeeren gelten als unprätentiöse Kultur, aber es ist wichtig, dass ihre Wurzeln einen guten Luftaustausch und Zugang zu Nährstoffen bieten.

Rat

Die Bodenvorbereitung für die Herbstpflanzung von Erdbeeren erfolgt in 10-14 Tagen.

Tonerde

In Lehmböden wachsen Erdbeeren schlecht und tragen Früchte, das Anpflanzen an einem solchen Ort ohne vorherige Bodenvorbereitung lohnt sich nicht. Es ist möglich, seine Struktur hinsichtlich der Luftdurchlässigkeit zu verbessern, indem grober Flusssand in einem Anteil von 8-10 kg pro 1 m eingebracht wird2... Sägemehl hilft auch dabei, den Lehmboden aufzuhellen, allerdings nur für 3-4 Jahre, aber diese Zeit reicht gerade für den Fruchtzyklus der Erdbeerplantage aus.

Tonböden werden oft mit tiefem Torf kombiniert und haben einen erhöhten Säuregehalt, der durch Zugabe von Kalkhydrat in einer Menge von 500 g pro 1 m verringert werden kann2... Diese Methode ist jedoch nicht für unreife Erdbeersämlinge geeignet. Daher lohnt es sich nicht, Kalk- und Dolomitmehl direkt im Pflanzjahr zuzugeben. Wenn Sie im Herbst eine junge Plantage legen, ist es besser, die Asche von Laubbäumen zu verwenden, um den Boden zu desoxidieren. Die Anwendung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von 1 Glas pro 1 m2.

Rat

Indikator für sauren Boden - aktives Überwachsen des Standortes mit Schachtelhalm, grünem Moos, Wermut, Raps, Sauerampfer.

Erdbeeren sind nicht so säureempfindlich wie beispielsweise Johannisbeeren. Wenn Sie jedoch im Herbst junge Büsche pflanzen, ist es wichtig, nicht nur Zeit zu haben, vor dem Frost Wurzeln zu schlagen, sondern auch eine bestimmte Menge an Nahrung anzusammeln. Die Assimilation von Elementen aus dem Boden mit erhöhtem Säuregehalt wird ernsthaft behindert.

sandiger Boden

Es ist besser, keine Erdbeeren auf sandigen Böden zu pflanzen, da es ständig an Nährstoffen mangelt und die Wurzeln überhitzen. Ein solcher Boden wird normalerweise in einem Jahr vorbereitet. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, das Landproblem bei der Herbstlegung einer Erdbeerplantage zu lösen. Die Hauptaufgabe besteht nicht darin, den Boden mit Nahrung anzureichern, sondern seine Struktur zu verdichten. Hierzu wird Gülle (verfault), Torf oder Kompost in einem Anteil von 6-10 kg Rohstoffen pro 1 m eingebracht2 Boden. Nach dem Graben muss der Erde Zeit zum Schrumpfen gegeben werden, eine Woche reicht dafür aus (vor dem Hintergrund von Regenfällen - 4-5 Tage).

Wenn kein Mist oder Kompost verfügbar ist, kann Kaliumsulfat (Kaliumsulfat) mit doppeltem Superphosphat zugesetzt werden: 35 g pro 1 m2.

Mist locker

Düngemittel

Im Herbst ist das Pflanzen einfacher als im Frühjahr, da der Boden trocken, leicht und leicht zu kultivieren ist. Die Vorgängerpflanzen haben jedoch bereits einige der notwendigen Mikro- und Makroelemente entnommen, weshalb das Erdbeerbett während der Herbstpflanzung gedüngt werden muss. Bei der Vorbereitung der Pflanzen für den Winter wird empfohlen, nur organische Zusatzstoffe zuzusetzen. Die Pflanze braucht Substanzen, die ihr helfen, den Winter zu überleben: Phosphor, Kalium und Stickstoff.

Die ideale Option für die Herbstfütterung von Erdbeersämlingen in jedem Boden ist eine gut verrottete Gülle (2 Jahre Alterung). Das Einbetten in den Boden erfolgt mit einer Geschwindigkeit von 6 kg pro 1 m2.

Rat

Es wird nicht empfohlen, vor dem Pflanzen von Erdbeeren Harnstoff und frischen Mist in die Beete zu geben, da dies die Wurzeln der Sämlinge beschädigen kann. Die Fütterung mit Harnstoff erfolgt am besten nach 10 Tagen: 30 g in 10 Litern Wasser verdünnen, 1 Liter unter jeden Erdbeerbusch gießen und dann mit klarem Wasser verschütten. Wiederholen Sie nach 2 Wochen.

Erdbeersämlinge

Vorbereitung der Sämlinge

Im Herbst ist die Auswahl an Erdbeerpflanzmaterial viel reicher als im Frühjahr, wenn Sie Setzlinge kaufen oder anbauen müssen. Nach der Fruchtbildung beginnt die Pflanze, einen Schnurrbart herauszuwerfen, den viele Gärtner gerne teilen. Wenn Sie die Herbstpflanzung von Erdbeeren planen, ist es besser, sich im Voraus um die Sämlinge zu kümmern, die "Kinder" aus den fruchtbarsten Büschen mit köstlichen Beeren zu graben und zu markieren. Die ersten drei Nachkommen sind ideal. Im Idealfall bleibt nur der Auslass übrig, der dem Mutterbusch am nächsten liegt, der Rest wird entfernt. Wenn jedoch nicht genügend Schnurrbart vorhanden ist, können zwei freigegeben werden.

Der "weibliche" Fruchtteil des Erdbeerbusches hat einen kleinen Schnurrbart, aber es lohnt sich, ihn hinzuzufügen. Die männliche Hälfte bringt viele Nachkommen hervor, aber später kann man nur noch auf kräftiges Laub warten.

Wenn das Erdbeerpflanzmaterial in einem Geschäft oder einer Baumschule gekauft wurde, wird empfohlen, das Wurzelsystem zuerst mit einem Fungizid zu behandeln, um im Falle einer Infektion nicht den gesamten Boden zu infizieren. Eine wirksame Lösung ist die folgende Lösung: 1 Teelöffel Kupfersulfat und ein Esslöffel Speisesalz in einem 10-Liter-Eimer Wasser. Darin werden die Sämlinge 10 Minuten lang eingeweicht und dann mit sauberem Wasser gespült.Es wird empfohlen, die Wurzeln auf 5-8 cm zu beschneiden, da dies die Verzweigung des Saugsystems stimuliert.

In Kassetten gekaufte Sämlinge können bei Vorhandensein verdächtiger Anzeichen mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung verschüttet und mit einer Kupfersulfatlösung auf dem Blatt behandelt werden.

Erdbeeren pflanzen

Landetechnik

Also, wie man Erdbeeren im Herbst richtig pflanzt? Bei der Markierung eines Erdbeerkamms sollten eine Reihe von Regeln berücksichtigt werden:

  • Der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe sollte mindestens 30 cm betragen.
  • Reihenabstand - 60-70 cm;
  • Die Höhe des Kamms in einem trockenen Gebiet beträgt 20-25 cm, in einem sumpfigen Gebiet - 35-45 cm.

Wenn die Erdbeerplantagen verdickt sind, werden die Büsche massiv von Pilzen und verschiedenen Arten von Fäulnis befallen.

Die Pflanztechnik selbst im Herbst unterscheidet sich nicht von der im Frühjahr:

  1. Für die Länge der Wurzeln (8-10 cm) wird ein Loch in den Boden gegraben.
  2. mit Wasser verschüttet (besser - mit einer warmen Lösung von Humat);
  3. Auf den Boden wird ein Hügel gegossen, um den sich die Wurzeln des Sämlings richten (der Wurzelkragen sollte sich auf Bodenniveau befinden).
  4. Das Loch ist mit Erde bedeckt.

Wenn Sie gießen, sollten Sie den Erdbeerbusch so halten, dass er nicht umfällt, und um zu vermeiden, dass der Wachstumspunkt im Boden ertrinkt.

Rat

Einige Quellen empfehlen, 2-3 Büsche in ein Loch zu pflanzen, aber diese Technik lässt die Pflanzen um Nahrung konkurrieren, die Beeren werden schnell zerkleinert. Es ist richtiger, beim Pflanzen auf einem Haufen einen Abstand von 3-5 cm einzuhalten und die Sämlinge in ein Dreieck zu legen.

Erdbeeren mulchen

Mulchen

Je besser die Herbstbepflanzungen von Erdbeeren gemulcht werden, desto höher sind die Chancen einer neuen Plantage, den Winter erfolgreich zu überstehen. Mulch sorgt für die Erhaltung von Feuchtigkeit und Wärme bei Frost, schützt ihn vor Verwitterung und Austrocknung im zeitigen Frühjahr.

Einige mulchen unmittelbar nach dem Pflanzen eine kleine Schicht Erdbeeren, aber viele lassen den Boden um die Sämlinge bis zum Frost offen, um die Feuchtigkeit zu kontrollieren. Die optimale Zeit, um den Boden zu bedecken, ist Mitte Oktober.

Als Mulch für den Winter können Sie verwenden (die Dicke der Schicht ist in Klammern angegeben):

  • Nadeln (5-7 cm);
  • Stroh (10-15 cm);
  • Torf (5 cm).

Kiefernnadeln sind eine gute Option, da sie spezielle Substanzen enthalten - Phytoncide, die den Boden und die Erdbeersämlinge vor Infektionen schützen und außerdem ein Luftkissen in den Betten bilden. Es ist zu beachten, dass Mulch unter die Blätter gegossen wird, aber auf keinen Fall darauf. Im Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiode, wird das Tierheim entfernt.

Anbau von Erdbeeren auf dem Land

Pflege

Wenn eine junge Erdbeerplantage gepflanzt wird, besteht die Hauptaufgabe vor dem Frost darin, eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit sicherzustellen. Wenn der Herbst regnerisch ist, ist das Problem von selbst gelöst, und bei trockenem Wetter ist es besser, die zerbrechlichen Büsche regelmäßig zu gießen.

Wenn der Boden mit Düngung vorbereitet ist, ist eine Düngung erst zum Ende der nächsten Saison erforderlich.

Das Pflanzen von Erdbeeren im Herbst hat viele Vorteile, da in dieser Zeit die Überlebensbedingungen am günstigsten sind: Es gibt keine Hitze, sengende Sonne, kaltes Wetter und Feuchtigkeit. Die Hauptsache ist, die Fristen nicht bis Mitte September zu verschieben und junge Büsche zu pflanzen.

Das Hauptvorteil der Herbstlage einer Erdbeerplantage besteht darin, dass bei ordnungsgemäßer Vorbereitung des Bodens und bei Vorhandensein remontanter Sorten die gesamte nächste Saison geerntet werden kann. Und beim Pflanzen im Frühjahr entwickeln sich die Büsche sparsam, die Stiele werden entfernt. Die meisten Sommerbewohner bevorzugen es, das gesäte Gebiet so rationell wie möglich zu nutzen, daher versorgen sie sich bei einer Herbstpflanzung für die gesamte nächste Saison mit köstlichen Beeren.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse