Gebrauchsanweisung des Präparats "Abiga-Peak"

Inhalt


Das Medikament "Abiga-Peak" ist eines der beliebtesten Mittel zur Bekämpfung von Pilz- und bakteriellen Pflanzenkrankheiten bei Gärtnern und Gärtnern. Antiinfektiöse Eigenschaften treten auf, wenn das kupferhaltige Mittel die Oberfläche des Blechs berührt.

Fungizid Abiga-Peak

Zusammensetzung und Beschreibung des Arzneimittels

Der Hauptwirkstoff des Fungizids ist ein Komplex aus Kupferhydroxid und Chlorid. In landwirtschaftlichen Chemiegeschäften wird flüssiges "Abiga-Peak" in Flaschen von 50 und 75 ml verkauft.

Nach der Behandlung von Pflanzen mit "Abiga-Peak" bindet Kupfer an Aminosäuregruppen und zerstört die Proteinstrukturen von Krankheitserregern. Eine Störung der Stoffwechselprozesse führt zu einem Verlust der Vermehrungsfähigkeit und zum Tod eines Infektionserregers. "Abiga-Peak" wirkt wie Kupfersulfat, Bordeaux-Mischung, wird aber als wirksameres Mittel angesehen.

Abiga-Peak Arzneimitteletikett

Allgemeine Information

Land und Firma, die das Medikament herstellenRussland, CJSC "Selkhozkhimiya"
PreiskategorieMittel (1 kg Kanister - 400-450 Rubel, 12,5 kg - 5000 Rubel)
Aktive SubstanzKupferoxychlorid
Geplanter TerminFungizid wird zu prophylaktischen Zwecken und zur Behandlung von Pflanzen bei einer Reihe von Infektionen eingesetzt:
· Bakteriose;
· Schwarzer, brauner Fleck;
Anthracnose;
· Mehltau;
Oidium;
Schorf;
· Weißrost;
· Fusarium;
· Moniliose;
· Späte Seuche;
· Peronosporose.
Kontaktwerkzeug.
Es ist gleichermaßen wirksam gegen die Erreger der aufgeführten Infektionen.
Es wird im industriellen Maßstab (Verarbeitung von einem Flugzeug aus erlaubt) in kleinen Bereichen punktuell eingesetzt.
GefahrenklasseІІІ Klasse (fast nicht gefährlich)
Auf welchen Pflanzen wird verwendetBäume - Früchte, laubabwerfend, Nadelbäume.
Gartenfrüchte - Rüben, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Gurken, Kartoffeln.
Trauben.
Zierpflanzen.
WiderstandNein
Handlungsgeschwindigkeit6-10 Stunden nach der Behandlung
Schutzzeit nach der Verarbeitung20 Tage
Kombination mit anderen MittelnErlaubt mit Insektiziden, Wachstumsstimulanzien zu kombinieren

Vor- und Nachteile des Arzneimittels

Wenn das Medikament auf das Blatt gelangt, wird Kupfer im Inneren nicht absorbiert. Pathogene Sporen, die bereits in der Pflanze vorhanden sind oder kurz nach der Verarbeitung darauf gefallen sind, können nicht keimen und sterben ab. Wenn die Infektion jedoch ins Innere gelangt ist, kann sie nicht nur mit "Abiga-Peak" bewältigt werden. Es sind systemische Mittel erforderlich.

Der Abiga Peak ist jedoch sehr effektiv, wenn Landungen pünktlich abgewickelt werden.

Die technologischen Vorteile der Mittel umfassen:

  • hohe Dispersion des Wirkstoffs, die Fähigkeit, fest und gleichmäßig an den Blättern zu haften;
  • zuverlässigen Pflanzenschutz auch bei nassem Wetter;
  • Aktivität, wenn die Temperatur auf 6-8 Grad fällt;
  • einfache Herstellung der Arbeitslösung (Chemikalie mit Wasser mischen);
  • die Fähigkeit, die fertige Lösung 24 Stunden lang zu lagern.

Das Fungizid zeigt eine gute Verträglichkeit mit anderen Schutzmitteln, wenn es in einem Behälter gemischt wird. Die gleichzeitige Verwendung von Kupferoxychlorid mit einem Insektizid, Wachstumsaktivator und Dünger ist zulässig.

Wenn ein Fungizid in einem Behälter mit Zubereitungen anderer Gruppen gemischt wird, muss die Reaktion der Lösung überwacht werden. Wenn ein Sediment darin erscheint, bilden sich Blasen auf der Oberfläche - Sie können keine Flüssigkeit für Verarbeitungsanlagen verwenden.

"Abiga-Peak" beeinflusst nicht die Wirksamkeit von biologischen Abwehrmitteln auf der Basis von Bitoxybacillin, Lepidocid. Die Verwendung eines kupferhaltigen Fungizids führt nicht zu einer Anreicherung im Boden oder zu einer Abnahme der Bodenfruchtbarkeit. Das Produkt bildet keine toxischen Verbindungen.

Kartoffeln sprühen

Gebrauchsanweisung

Sie beginnen, Pflanzen mit "Abiga-Peak" bei den ersten Symptomen der Krankheit zu besprühen, unabhängig vom Wetter.

Die Antwort auf die Frage, wann sich eine Bearbeitung nicht lohnt, finden Sie in der Anleitung. Es wird nicht empfohlen, die Pflanzungen nur dann zu sprühen, wenn die Windgeschwindigkeit 4–5 m / s überschreitet oder die Außentemperatur unter 11 Grad gefallen ist.

Verwenden Sie für die Arbeit die in den Sprühtank gegossene Lösung. Während der Saison wird 1 Verfahren vor der Blüte und 2-3 Sprühen während der Vegetationsperiode durchgeführt. Die Verwendung der Chemikalie sollte vermieden werden, wenn die Pflanzen blühen. Es ist darauf zu achten, dass die Zusammensetzung gleichmäßig auf beiden Seiten des Blattes verteilt ist.

Alle Gemüse- und Obstkulturen werden im Abstand von 20-22 Tagen verarbeitet. Bei Trauben muss nicht mehr als einmal pro Monat gesprüht werden.

Die Verbrauchsrate "Abiga-Peak" für verschiedene Kulturen und Infektionen ist unterschiedlich.

KulturInfektionVerbrauchsrate "Abiga-Peak" (g pro 10 Liter Wasser)Anzahl der BehandlungenIntervall zwischen den Behandlungen (Tage)
Rüben (Zucker, Futter, Tisch)Cercosporose50320
KartoffelnSpätfäule, Alternaria50520
TomatenAlternaria, brauner Fleck, Spätfäule50520
GurkenBakteriose, Anthracnose, Peronosporose50520
ZwiebelPeronosporose50520
TraubenMehltau, Anthracnose, Oidium40630
Pfirsich,Moniliose, Schorf, Blattkräuselung50420
Aprikose, Birne, Quitte, Apfel, Kirsche, andere Steinobst
Rosen, Hortensien, Hibiskus, NadelbäumeRindennekrose, Graufäule, Fleckenbildung40–50220

Das endgültige Besprühen von für den menschlichen Verzehr bestimmten Pflanzen erfolgt spätestens 20 Tage vor der Ernte.

Fläschchen mit Fungizid Abiga-Peak

Wie verdünne ich das Medikament?

Als Lösung zum Besprühen eines Gartens wird unmittelbar vor dem Gebrauch ein Gemüsegarten angelegt. Vor dem Verdünnen des Fungizids müssen Sie auf das Verfallsdatum achten - ein abgelaufenes Produkt erzielt nicht den gewünschten Effekt. Eine ungeöffnete Flasche wird nach der Herstellung 3 Jahre gelagert.

Für die Arbeitslösung wird die benötigte Menge "Abiga-Peak" aus der Flasche in Wasser gegossen. Zum Mischen ist es zweckmäßig, Kunststoff- oder Metallbehälter mit einem Fassungsvermögen von 12-15 Litern zu verwenden. Dann wird das fertige Produkt in den Sprühtank gegossen.

Der Hersteller empfiehlt, das verdünnte Produkt sofort zu verwenden. Die Lösung darf jedoch einen Tag lang aufbewahrt werden.

Biene auf einer Blume

Für wen ist die Droge gefährlich?

"Abiga-Peak" gilt als mäßig sicheres Medikament der Klasse III. Es kann einige Insekten (Blattflohkäfer) abschrecken, wirkt sich nachteilig auf Eierkupplungen aus. Wenn Sie Insektenschädlinge loswerden müssen, dürfen Sie "Abiga-Peak" mit Insektiziden kombinieren.

Das Fungizid ist für Bienen unbedenklich. In der Gebrauchsanweisung wird jedoch empfohlen, den Schwarm erst nach 14 Stunden nach der Verarbeitung der Pflanzen freizugeben.

Mann besprüht Obstbäume

Chemische Sicherheit

Bevor Sie mit der Arbeit mit einem Fungizid beginnen, müssen Sie die Beschreibung und Empfehlungen zur Dosierung des Arzneimittels sorgfältig lesen. Das Produkt muss verdünnt und die Pflanzungen in Schutzkleidung und Gummihandschuhe gesprüht werden. Die Augen sollten mit einer Schutzbrille, Mund und Nase mit einer Atemschutzmaske vor der Chemikalie geschützt werden.

Während der Arbeit nicht rauchen oder essen. Für 24 Stunden nach der Arbeit mit Kupferchlorid sind alkoholische Getränke verboten.

Um eine Vergiftung bei versehentlichem Verschlucken einer flüssigen Chemikalie zu vermeiden, helfen eine dringende Magenspülung und die Aufnahme von Sorptionsmitteln.

Wenn Abiga-Peak in Ihre Augen gelangt, sollten Sie diese sofort mit sauberem Wasser abspülen.

Sprühgärten, Gemüsegärten bei ruhigem Wetter, abends. Am Ende der Bearbeitung von Grünflächen müssen Sie Gesicht, Hände und Kleidung gründlich waschen.

Fungizid Kurzat

Analoga von "Abiga-Pika"

In Fachgeschäften finden Sie Produkte, die der Aktion "Abiga-Peak" ähneln:

  • "HOM",
  • "Medex",
  • Horus,
  • "Kurzat",
  • "Cuproxat".

Sie können die Bordeaux-Mischung selbst zubereiten. Alle diese Analoga enthalten Kupferoxid und werden in Gewächshäusern, Gewächshäusern, Gewächshäusern sowie in offenen Bereichen verwendet.


"Abiga-Peak" ist ein kostengünstiges, aber wirksames Mittel gegen viele Krankheiten von Garten- und Gemüsegartenpflanzen. Das Fungizid ist einfach zu verwenden und weist eine geringe Toxizität auf. Nach Einschätzungen von Agronomen und Hobbyzüchtern bleiben die Pflanzungen mit dem rechtzeitigen Beginn der saisonalen Verarbeitung garantiert gesund.

Bei der Anwendung von "Abiga-Peak" muss man sich an die unbedeutende Wirkung der Wachstumshemmung erinnern, die Kupfer hat. Daher sollten parallel zum Fungizid Stimulanzien verwendet werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse