Warum ist Traube pudrig und wie wird sie behandelt?

Inhalt


Oidium erscheint auf Trauben zu verschiedenen Zeiten der Vegetationsperiode. Diese Krankheit, auch Mehltau genannt, stellt eine große Bedrohung für die Weinberge dar und kann zu einem vollständigen Ernteausfall führen.

Trauben, die Oidium und Mehltau infizieren, gelten als die schädlichsten Pflanzenkrankheiten. Die richtige Pflege und vorbeugende Behandlung der Rebe während der Saison hilft, sie zu verhindern.

Zur Bekämpfung von Mehltau werden chemische und biologische Präparate verwendet, die in den frühen Stadien der Krankheit wirksamer sind.

Regentropfen auf einem Weinblatt

Ursachen der Krankheit

Oidium-Trauben werden durch einen Pilz verursacht. Das parasitäre Myzel ernährt sich von den lebenden Geweben der Pflanze und breitet sich schnell in der Rebe aus. Es gibt keine Pilzinfektion auf toten und getrockneten Gebieten. Mit dem Ausbruch der Krankheit breitet sich das Myzel bald auf die Blütenstände aus und beraubt sie der Möglichkeit, Beeren zu entwickeln und zu setzen. Und wenn sich der Eierstock bereits gebildet hat, fällt er während der laufenden Infektion ab. Infolgedessen tritt keine Fruchtbildung auf.

Sporen überwintern in den Knospen und der Rinde. Im Frühjahr, wenn die Temperatur steigt, wird der Pilz aktiviert und beginnt sich schnell zu vermehren.

Die folgenden Faktoren begünstigen die Entwicklung der Krankheit:

  • die Lufttemperatur liegt über + 25 ° С;
  • Luftfeuchtigkeit von 80%;
  • verdickte Pflanzungen.

Unter solchen Bedingungen schreitet die Krankheit schnell fort und bewegt sich von einem Busch zum anderen. Ein nicht rechtzeitig erfolgter Schnitt erhöht auch das Risiko von Mehltau.

Oidium-Trauben

Symptome und Manifestationen

Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt 1–2 Wochen. Dann beginnt sich das Oidium mit verschiedenen Symptomen zu manifestieren:

  1. Zunächst erscheint eine weißlich-graue Blüte auf den Blättern.
  2. Junge Traubensprossen entwickeln sich nicht mehr.
  3. Blätter an erkrankten Zweigen wachsen mit Anzeichen von Lockigkeit, auf ihnen sind auch Spuren von Myzel sichtbar.
  4. Im nächsten Stadium der Krankheitsentwicklung bedeckt Plaque das Laub von beiden Seiten.
  5. Blütenstände und Büschel, die sich gesetzt haben, werden sozusagen mit Mehl oder Asche pulverisiert.
  6. Infizierte Blüten trocknen aus und fallen ab. Das gleiche passiert mit Beeren.

Mehltau (Falscher Mehltau) hat leicht unterschiedliche Symptome. Die Krankheit äußert sich in gelblichen Flecken auf der Oberseite der Blätter, und danach bildet sich auf der Unterseite der Blattplatten eine braune Blüte, die bald austrocknet.

Da beide Krankheiten von Natur aus pilzartig sind, können vorbeugende Behandlungen eingesetzt werden, um die Trauben sofort vor Mehltau und Mehltau zu schützen. Das Behandlungsschema für beide Krankheiten kann ebenfalls vom gleichen Typ sein. Heute werden kombinierte Präparate hergestellt, die gleichzeitig mit Mehltau und Mehltau fertig werden.

Den Weinberg besprühen

Verhütung

Um Ihren Weinberg vor der Entwicklung von Mehltau und Falschem Mehltau zu schützen, müssen Sie sich Zeit nehmen, um vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.

Die folgenden Schritte schützen die Rebe vor Pilzkrankheiten:

  • rechtzeitige Entfernung von Stiefkindern, Strumpfband und Jagd auf Weinreben, um eine Verdickung des Busches zu verhindern;
  • regelmäßige Reinigung des Stammkreises, Zerstörung von Laub;
  • von Zeit zu Zeit Inspektion und Beschneiden von Trieben mit Anzeichen von Krankheit.

Im Frühjahr vor der Blüte wird empfohlen, die Trauben vorbeugend mit dem Medikament "Azophos" (1 Glas pro 10 Liter Wasser) zu behandeln. Das Sprühen erfolgt morgens bei trockenem Wetter. Im Sommer werden die Büsche 6-7 Mal mit einer 1% igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit behandelt (das Sprühen wird 3 Wochen vor der Reifung der Beeren gestoppt).Vor der Überwinterung wird eine weitere Behandlung durchgeführt, diesmal mit einer 3% igen Lösung von Kupfer oder Eisensulfat.

Beim Kauf eines Sämlings sollten Sie eine Sorte wählen, die gegen Mehltau resistent ist. Von den beliebten Sorten sind folgende Sorten fast nicht von Mehltau betroffen:

  • "Aligote",
  • "Weißes Wunder"
  • "Harold",
  • "Vera",
  • "Chardonnay"
  • "Kishmish",
  • "Merlot",
  • "Charlie",
  • "Lillou"
  • "Maskottchen".

Manifestationen von Mehltau am Rebstock

Kampf gegen die Krankheit

Um Trauben vor Mehltau zu schützen, muss der Kampf gegen die Krankheit umfassend sein.

  1. Zunächst muss alles tote Holz abgeschnitten und der infizierte Busch verdünnt werden. Dies ist notwendig, um eine gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht für die Triebe zu erreichen.
  2. Sie hören auf, die kranke Rebe zu füttern, da die Pflanze während dieser Zeit normalerweise keinen Dünger aufnehmen kann.

Oxyhom Droge

Wie verarbeitet man Trauben aus Oidium?

Es ist ratsam, Trauben mit kombinierten Zubereitungen zu verarbeiten. Kupfer in seiner Zusammensetzung ist schädlich für den Pilz, der das Auftreten von Falschem Mehltau verursacht, und Schwefel zerstört die Krankheitserreger von Mehltau.

Wirksame Vorbereitungen für Mehltau und Mehltau:

  • "Oxyhom" - Systemisches Fungizid auf Kupferbasis. Die erste Behandlung wird durchgeführt, wenn die ersten Symptome im Stadium der Knospenbildung auftreten. Das zweite Mal wird der Busch im letzten Stadium der Blüte gesprüht. Das dritte Sprühen erfolgt zum Zeitpunkt der Bildung der Eierstöcke. Die Rebe wird zum vierten Mal verarbeitet, wenn die Beeren die Größe einer Erbse haben.
  • "Abiga Peak" - ein Mittel, das dem "Oxyhom" -Effekt ähnelt, jedoch ohne Bezug auf die Vegetationsstadien angewendet wird. Das Medikament hat eine komplexe Wirkung gegen eine Reihe von Pilzkrankheiten im Weinberg. Die Verarbeitung erfolgt 6 mal pro Saison.
  • "Discort" - ein Fungizid mit systemischer Wirkung, mit dem nicht nur Mehltau, sondern auch Schwarzfäule, Röteln und schwarzer Fleck behandelt werden können. Die Traubenverarbeitung erfolgt in 4 Schritten. Das erste Sprühen erfolgt in der Knospungsphase, das zweite, wenn die Beeren in einer Bürste geschlossen werden. Die restlichen zwei Behandlungen werden im Abstand von 1,5 bis 2 Wochen durchgeführt.
  • "Medea" - eine Zubereitung ähnlich "Discort" nach dem Wirkprinzip, die ohne Berücksichtigung der Phasen der Vegetationsperiode verwendet wird. Das erste Besprühen mit einer Arbeitslösung erfolgt im Anfangsstadium der Erkrankung, eine weitere Verarbeitung ist 2-3 mal im Abstand von 1-1,5 Wochen erforderlich. Kann zur Prophylaxe verwendet werden.
  • "Tiovit Jet" - ein Medikament, das sowohl fungizide als auch akarizide Wirkung hat. Zusätzlich zur Behandlung von Oidium schützt es die Trauben vor dem Befall von Spinnmilben. Während der Vegetationsperiode benötigen kranke Pflanzen 4 bis 6 Behandlungen.

Die Liste der Oidium-Mittel ist extrem breit. Zur Bekämpfung der Krankheit kann auch verwendet werden:

  • Horus,
  • "Topas",
  • "Stroby"
  • "Cumulus DF" und andere Medikamente.

Bei warmem Wetter kann kolloidaler Schwefel zur Verarbeitung verwendet werden (der Stoff arbeitet effektiv bei einer Temperatur von + 20 ° C oder etwas höher). Die chemische Behandlung sollte rechtzeitig vor der Ernte in den Morgen- oder Abendstunden mit einem Gesichtsschutz und geschlossener Kleidung durchgeführt werden.

Von Mehltau betroffene Weinrebe

Werden Volksheilmittel helfen?

Es ist möglich, Volksheilmittel zur Behandlung von Oidium nur in den frühen Stadien der Krankheit zu verwenden.

  • Gut hemmt die Entwicklung von Pilz 0,5% ige Lösung von Backpulver.
  • Gärtner verwenden ein solches bewährtes Mittel auch als Lösung für Kaliumpermanganat: 5 g Substanz pro 20 Liter warmes Wasser.
  • Die Ascheinfusion gilt als wirksames Mittel gegen Mehltau auf Trauben. Dieses Mittel ist wie die vorherigen für die Pflanze selbst und nützliche Insekten völlig unbedenklich. Die Infusion wird aus 1 kg Asche und 10 Litern warmem Wasser hergestellt. Sie müssen 5 Tage auf der Zusammensetzung bestehen und den Inhalt des Behälters regelmäßig mischen. Filtern Sie vor dem Gebrauch die Infusion und geben Sie 40 g zerkleinerte Waschseife hinzu, um eine höhere Effizienz zu erzielen.
  • Einige Leute verwenden Königskerzeninfusion (ohne Einstreu), um Mehltau zu behandeln. Düngemittelverbrauch - 2–3 kg pro Eimer Wasser. Die Zusammensetzung sollte 2-3 Tage lang infundiert werden.Vor Gebrauch 1 Teelöffel Harnstoff hinzufügen. Dann werden die Blätter auf beiden Seiten mit Infusion besprüht.
  • Andere Pflanzen wie Rainfarn, mit denen der Boden unter Büschen kultiviert wird, können den Trauben helfen, mit der Krankheit fertig zu werden. Es ist notwendig, eine Abkochung von 300 g frischen oder 30 g trockenen Rohstoffen (pro 10 Liter Wasser) vorzubereiten. Zuerst wird das Gras mit Wasser gegossen und einen Tag lang darauf bestanden, dann 2 Stunden lang gekocht, gefiltert und in den Boden eingeweicht, ohne die Gänge zu vergessen.

Diejenigen, die das Auftreten von Mehltau auf ihren Trauben festgestellt haben, wissen bereits, dass die Krankheit, wie es das Glück wollte, die größten Trauben betrifft, deren Verlust so traurig ist. Um nicht auf obligatorische Maßnahmen in Form des Einsatzes von Chemikalien zurückgreifen zu müssen, ist es notwendig, die Entwicklung des Pilzes durch geeignete agrotechnische Methoden einzudämmen. Kranke Pflanzen müssen sofort behandelt werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse