Wurzelfäule Heilmittel auf Innenblumen
Zimmerpflanzen schmücken den Innenraum, wenn sie gesund sind und gut aussehen. Das Auftreten von Wurzelfäule führt dazu, dass die Wurzeln zuerst absterben und die Blume dann ihre dekorative Wirkung verliert und stirbt. Grundsätzlich tritt dieses Problem im Zusammenhang mit unsachgemäßer Pflege auf, und Sie müssen sofort damit beginnen. Komplexe Maßnahmen helfen bei der Bewältigung der Wurzelfäule.
Beschreibung und Ursachen der Krankheit
Die Erreger der Wurzelfäule sind pathologische Pilze der Gattung Oomyceten. Am häufigsten ist es Phytophthora, Pythium, Phytophthora.
Mikroorganismen können zunächst im Boden vorhanden sein, ohne sich in irgendeiner Weise zu zeigen, und beginnen sich unter für sie optimalen Bedingungen aktiv zu entwickeln. Besonders gefährlich ist eine Art Wurzelfäule, die als Spätfäule bezeichnet wird und häufig junge Pflanzen befällt, die in wenigen Tagen absterben. Dies passiert beispielsweise häufig, wenn die Sämlinge nicht richtig gezüchtet werden.
Der Hauptgrund für das Auftreten von Wurzelfäule ist eine Verletzung der Agrartechnologie, nämlich die Staunässe des Bodens. Bei übermäßig reichlicher Bewässerung hat die Erde keine Zeit zum Austrocknen, der Erdklumpen wird übermäßig verdichtet, der Sauerstoff fließt nicht mehr zu den Wurzeln.
Dies führt zur Schaffung einer stabilen aeroben Umgebung in den Wurzelbereichen. Eine Stagnation der Feuchtigkeit in einem Topf tritt häufig bei niedriger Temperatur auf. In diesem Fall hat das Wasser einfach keine Zeit, zwischen den Bewässerungen zu verdampfen.
Die Infektionsquelle kann nicht nur kontaminierter Boden sein, sondern auch Blumentöpfe, kontaminierte Werkzeuge.
Wurzelfäule Symptome
Die Krankheit betrifft häufig Gemüse- und Blumenkulturen, die im Garten angebaut werden, und sogar Getreidekulturen (Weizen, Gerste, Hafer, Roggen). Sie umgeht auch keine Innenblumen.
Zu Hause kommt Wurzelfäule häufig in Pflanzen vor, bei denen übermäßiges Gießen schädlich ist:
- Orchideen;
- Ficus Benjamin;
- Veilchen;
- Kakteen;
- Aloe.
Im Gegensatz zu Top Rot kann ein Wurzelschaden nicht sofort erkannt werden. Die Hinterlist der Krankheit liegt in der Tatsache, dass der pathologische Prozess zunächst im Untergrund stattfindet und für den Besitzer der Blumen unsichtbar bleibt. Während der Krankheit treten aufgrund einer Funktionsstörung der Wurzeln Symptome im vegetativen Teil auf. Die Blätter fangen an gelb zu werden, verdorren, die Pflanze sieht leblos aus. Manchmal nimmt der Florist diese Zeichen für einen Mangel an Feuchtigkeit und füllt die Blume noch mehr.
Wurzelfäule kann erst nach dem Entfernen der Pflanze aus dem Topf genau erkannt werden. Sie müssen die Wurzeln sorgfältig untersuchen. Wenn sie sich als weich und schwarz herausstellen, wurde der Verdacht bestätigt.
Wenn Sie die erkrankten Wurzeln berühren, fallen sie sofort ab. Besonders schnell befällt die Krankheit frisch verwurzelte Stecklinge, junge Sämlinge. In diesem Fall haben Zeichen in Form von Vergilbung und Welken der Blätter nicht einmal Zeit zu erscheinen. Innerhalb weniger Tage verrotten die Wurzeln und der untere Teil des Stiels vollständig.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Wurzelfäule bei Zimmerpflanzen kann mit Hilfe von Volksheilmitteln erst im Anfangsstadium der Schädigung beseitigt werden. Die vorbereiteten Lösungen werden auf den unteren Teil des Stiels und die Oberflächenschicht des Bodens gewässert und die Wurzeln verarbeitet. Zu diesem Zweck können Sie Folgendes verwenden:
- Kaliumpermanganat. Es ist notwendig, eine Lösung aus hellrosa Kaliumpermanganat herzustellen und die Pflanze an der Basis des Stiels und um ihn herum zu gießen. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in starker Konzentration, da sonst die Wurzeln verbrennen können.
- Jod mit Milch. Zum Gießen wird eine Lösung aus 1 Liter Milch, 30 Tropfen Jod, 30 g zerkleinerter Seife pro 10 Liter Wasser hergestellt. Um den Effekt zu erzielen, benötigen Sie 3 Behandlungen im Abstand von 10 Tagen. Eine notwendige Bedingung ist die Normalisierung des Bewässerungsregimes der erkrankten Pflanze.
- Paste auf Kreide- und Kupfersulfatbasis. Sie müssen 3 EL mischen. Esslöffel zerkleinerte Kreide, 1 Teelöffel Kupfersulfat und 0,5 Liter Wasser. Nach dem Mischen wird eine cremige Flüssigkeit erhalten, mit der Sie den unteren Teil des Stiels, den Wurzelkragen und die betroffenen Wurzeln schmieren müssen. Nach der Verarbeitung werden die Wurzeln leicht getrocknet und die Pflanze in frischen Boden gepflanzt.
- Holzasche und Kreide. Beide Komponenten werden zu gleichen Anteilen gemischt, wonach die aus dem Boden extrahierten Wurzeln einer erkrankten Pflanze mit Pulver pulverisiert werden. Am Ende der Behandlung wird die Pflanze erneut gepflanzt.
Wenn Wurzelfäule gefunden wird, ist es besser, nicht faul zu sein und den Boden im Topf durch desinfizierten Boden zu ersetzen. Frischer Boden sollte im Voraus mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder kochendem Wasser verschüttet werden. Dies muss eine Woche vor dem Umpflanzen erfolgen, damit nützliche Mikroorganismen in der verbleibenden Zeit den Boden besiedeln können. In Zukunft wird es notwendig sein, die Blumen seltener und mit weniger Wasser zu gießen.
Der Gebrauch von Drogen
Ein garantiertes Ergebnis kann durch Behandlung einer Pilzinfektion mit Fungiziden erzielt werden.
Wenn die Blume bei übermäßig feuchtem Boden in einem Topf zu welken beginnt, muss sie dringend aus dem Behälter entfernt und Maßnahmen ergriffen werden. Die Wurzeln werden mit Wasser gewaschen, alle betroffenen Stellen abgeschnitten und in einer Lösung eines fungiziden Mittels eingeweicht.
Wirksame Präparate gegen Wurzelfäule:
- "Alirin-B" - 1 Tablette für 5 Liter Wasser;
- "Vitaros" - 2 ml pro 1 Liter Wasser;
- "Oxyhom" - 10 g pro 5 Liter Wasser;
- "Ordan" - 5 g pro 1 Liter Wasser;
- "Gamair" - 2 Tabletten für 1 Liter Wasser;
- "Hom" - 20 g pro 5 Liter Wasser;
- "Previkur Energy" - 3 ml pro 2 Liter Wasser;
- "Baktofit" - 10 ml pro 5 Liter Wasser.
Die Lösung wird unmittelbar vor der Verarbeitung hergestellt. Die Wurzeln sollten 15-20 Minuten darin sein. Verwendungsmerkmale sind in der Gebrauchsanweisung des Arzneimittels angegeben.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Verhinderung des Auftretens einer Pilzinfektion an den Wurzeln beginnt bereits vor dem Einpflanzen der Blume in den Topf. In Zukunft braucht jede Pflanze die richtige Pflege.
- Bei der Vermehrung durch Stecklinge wird der Stiel 5-10 Minuten in eine Fungizidlösung getaucht und erst dann gepflanzt.
- Wenn Samen verwendet werden, müssen diese vor der Aussaat behandelt werden. Dies kann mit einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat oder einem der Fungizide erfolgen.
- Vor dem Gebrauch sollten Blumentöpfe mit Seife gewaschen und mit kochendem Wasser gespült werden.
- Der Boden muss auch sterilisiert werden. Das erworbene Land muss nicht kultiviert werden, der Hersteller hat es bereits getan.
- Das zum Pflanzen von Blumen verwendete Werkzeug muss sauber sein. Vor der Arbeit wird es zusätzlich mit Alkohol, Wodka oder einer Lösung von "Chlorhexidin" abgewischt.
- Wenn Sie sich mit der Behandlung einer kranken Blume befassen mussten, müssen Sie Ihre Hände gründlich waschen, bevor Sie andere Pflanzen berühren.
- Der Raum sollte so weit wie möglich auf einer Luftfeuchtigkeit von 40-60% und einer Temperatur von 18 ° C gehalten und regelmäßig belüftet werden.
- Die Bewässerung von Zimmerpflanzen sollte mit mäßigen Mengen Wasser und nicht zu oft erfolgen, wobei die individuellen Bedürfnisse jeder Blume zu berücksichtigen sind. Die meisten Pflanzen benötigen den Mutterboden, um zwischen den Bewässerungen auszutrocknen.
- Die Stagnation der Feuchtigkeit ist besonders zerstörerisch für Sukkulenten und epiphytische Vegetation (z. B. Orchideen).
- Dünger sollte in Dosen angewendet werden, da ein Überschuss an Mineralien das Wachstum von pathogener Mikroflora hervorrufen kann.
Um Pilzkrankheiten zu vermeiden, von denen eine Wurzelfäule ist, müssen Sie die Blumen ab dem Pflanzstadium richtig pflegen. Es ist unbedingt erforderlich, den Feuchtigkeitsbedarf der einzelnen Pflanzen zu berücksichtigen und den Bewässerungsplan anzupassen, wenn sich die äußeren Bedingungen ändern. Die ersten Anzeichen der Krankheit sollten ein Signal für eine sofortige Behandlung sein.
und wird in Kürze veröffentlicht.