Wie behandelt man Grauschimmel auf Gurken in einem Gewächshaus?
Wie andere Pilzkrankheiten entwickelt sich im Gewächshaus leicht Gurkengrauschimmel. Gewächshausbedingungen begünstigen das Myzelleben.
Der Erreger der Krankheit ist der Pilz Botrytis cinerea (graue Botrytis). Der Parasit ernährt sich nicht nur von den Geweben der Wirtspflanze, sondern auch von toten organischen Stoffen im Boden. Dies gibt ihm die Fähigkeit, im Winter zu überleben.
Um die Ernte zu retten, müssen beim ersten Anzeichen ihres Auftretens sofort Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit ergriffen werden.
Übertragungswege
Mit dem Eintreffen von Wärme wird das überwinternde Myzel aktiviert und beginnt sich zu vermehren. Sporen werden von Wind und geflügelten Insekten über beträchtliche Entfernungen getragen.
Eine andere Art der Übertragung von Infektionen sind infizierte Samen, die das Behandlungsverfahren nicht durchlaufen haben. Am häufigsten wird minderwertiges Saatmaterial von zweifelhaften Verkäufern gekauft.
Pflanzen mit starker Immunität sind für den Pilz nicht zugänglich, sie betreffen nur alternde und geschwächte Exemplare. Mechanische Gewebeschäden erleichtern das Einbringen von Sporen.
Nachdem sich Botrytis auf Gurken niedergelassen hat, beginnt seine zerstörerische Aktivität und setzt Toxine und Enzyme frei, die Pflanzengewebe auflösen. Die erweichten Bereiche dienen als Nährboden für den Pilz, er vermehrt sich weiterhin aktiv und breitet sich in der Pflanze aus.
Wenn die Vegetationsperiode für Gurken endet, wandert der Erreger der Graufäule in den Boden, wo er bis zum nächsten Frühjahr in Form von Myzel und Sklerotien vorliegt. Der Lebenszyklus von Botrytis kann viele Male wiederholt werden. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, setzt sich der Pilz für lange Zeit im Gewächshaus ab und schädigt jährlich die gepflanzten Pflanzen.
Der betroffenen Gurke wird die normale Ernährung entzogen, was zu einem Ertragsrückgang führt. In fortgeschrittenen Fällen stirbt die Pflanze ab.
Die Gründe für die Entwicklung der Krankheit
Die schnellste Entwicklung von Fäulnis tritt bei einer Temperatur von + 17-18 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von über 90% auf. Zusätzlich zu diesen Parametern gibt es andere Faktoren, die die Ausbreitung von Botrytis beeinflussen. Sie sind hauptsächlich mit unangemessenen landwirtschaftlichen Praktiken verbunden:
- Weigerung, die Regeln der Fruchtfolge einzuhalten;
- Aussaat von unbehandelten Samen;
- unangemessene sanitäre Bedingungen im Gewächshaus;
- vorzeitige Ernte von Pflanzenresten;
- mechanische Schäden an Pflanzen, Sonnenbrand;
- eine starke Temperaturänderung;
- unsachgemäße Befruchtung;
- Verwendung von kaltem Wasser zur Bewässerung;
- unzureichende Belüftung;
- Verdickung der Landungen.
Wenn die Temperatur im Gewächshaus auf + 25 ° C steigt und die Luftfeuchtigkeit unter 80% fällt, lässt der Infektionsausbruch nach. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Pilz unwiderruflich verschwunden ist - unter günstigen Bedingungen kehrt die Graufäule zurück. Oft entwickelt sich die Krankheit an geschwächten Pflanzen, die von Blattläusen und Mehltau betroffen sind.
Manifestation von Symptomen
Die Inkubationszeit der Krankheit dauert ungefähr eine Woche, und erst dann treten die Symptome auf:
- An den Stielen und Blättern erscheinen gelblich-braune Flecken mit unebenen Rändern.
- Die betroffenen Gebiete wachsen allmählich.
- Die Mitte der Flecken beginnt nass zu werden und es bildet sich ein Rand aus getrocknetem Gewebe.
- Die Blüten werden braun.
- An Stellen, die von Graufäule betroffen sind, beginnt der Stiel zu faulen.
- An den Fruchtspitzen erscheint eine graue Kanonenblüte, die sich schnell ausbreitet.
Nachdem Sie diese Zeichen gesehen haben, müssen Sie aufhören, die Gurken zu gießen und zu düngen. Im Gewächshaus werden die Lüftungsschlitze geöffnet, um die Belüftung zu verbessern.Um das Ausmaß der Läsion zu beurteilen, werden alle Pflanzungen untersucht, wonach eine Methode zur Pflanzenbehandlung gewählt wird.
Wie behandelt man Gurken gegen Graufäule?
Diejenigen Büsche, an denen sich die Krankheit in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, werden am besten aus dem Gewächshaus entfernt, ihre Behandlung ist unpraktisch. Die verbleibenden Vertiefungen werden mit einer Lösung des Fungizids "Rovral" gegossen, die gemäß den Anweisungen hergestellt wurde. Das Bett wird sorgfältig von Laub und anderen Rückständen gereinigt, die oberste Erdschicht wird entfernt, frischer Boden wird hinzugefügt und mit Holzasche bestreut.
Die herausgerissenen Büsche werden verbrannt.
Bei den verbleibenden Pflanzen ist es notwendig, die verfallenden Bereiche von gesundem Gewebe zu reinigen, kranke Früchte abzureißen und dann zu verarbeiten:
- Die Wunden können mit Kalk, Kohlepulver oder Holzasche bestreut werden.
- Die Stängel werden mit einer Mischung aus Holzasche (200 g) und Kupfersulfat (5 g) verschmiert. Tapetenkleber muss den Zutaten als Bindeelement zugesetzt werden.
- Für den gleichen Zweck werden die Medikamente "Sumileks" oder "Rovral" verwendet. Die Zusammensetzung wird zur Hälfte mit Kreide vorgemischt und leicht mit warmem Wasser verdünnt, um eine pastöse Konsistenz zu erhalten.
Wie man mit Volksheilmitteln umgeht
Volksheilmittel sind wirksam bei der Bekämpfung von Graufäule nur mit geringem Schaden. Sie werden auch während der Reifezeit der Ernte verwendet, damit Sie sicher Gurken essen können.
Das Sprühen aus dem Pilz erfolgt 3-4 mal im Abstand von einer Woche. Um eine bessere Haftung der Lösung auf den Blättern zu erzielen, fügen Sie Waschseife hinzu (40 g pro Eimer Wasser).
Alle Proportionen basieren auf 10 Litern Wasser:
- 50 g Soda und 80 g Kupfersulfat werden in warmem Wasser gelöst;
- 1 Liter natürliche Milch und 10 Tropfen Jod mischen, dann die Mischung in Wasser auflösen;
- Holzasche in einer Menge von 300 g wird mit einer kleinen Menge Wasser (2-3 l) gegossen, 15-20 Minuten gekocht, mit Wasser auf das volle Volumen gebracht und 3-4 Stunden lang darauf bestanden;
- in Wasser verdünnt 2 TL. leuchtend grün oder 1,5 g Kaliumpermanganat;
- Aus Borsäure (10 g), Jod (30 g) und Kaliumpermanganat (1,5 g) wird eine wässrige Lösung hergestellt.
Die Verarbeitung erfolgt morgens oder abends auf trockenen Blättern, die von beiden Seiten darüber gestreut werden. Die Lösung wird auch mit der Wurzelzone von Pflanzen behandelt.
Die Verwendung von biologischen Produkten
Es ist möglich, Gurken aus Graufäule mit biologischen Präparaten zu behandeln. Die Vorteile dieser Produkte für die Umweltsicherheit bestehen darin, dass sie den Boden, Menschen, Tiere und Nützlinge nicht schädigen und eine kurze Verfallszeit haben.
Biologika sind nicht so wirksam wie chemische Fungizide, können jedoch während der Fruchtperiode sicher verwendet werden. Es sollte berücksichtigt werden, dass Sonnenlicht für diese Produkte zerstörerisch ist, daher sollte die Behandlung bei bewölktem Wetter durchgeführt werden.
Gegen Graufäule werden Gurken eingesetzt:
- Fitosporin;
- Trichodermin;
- "Glyocladin";
- "Barriere";
- "Gamair".
Die Reihenfolge der Anwendung und Dosierung wird vom Hersteller in der Anleitung angegeben, sie muss strikt befolgt werden. Die Bearbeitung erfolgt 2 oder 3 mal.
Verwendung chemischer Fungizide
Chemikalien werden unmittelbar nach der Herstellung der Arbeitslösung verwendet, da sie schnell ihre Eigenschaften verlieren.
Fungizide eignen sich zur Zerstörung von Graufäule:
- "Euparen Multi";
- "Rovral";
- Hom.
Es ist notwendig, die Medikamente 2-3 Mal anzuwenden und 1,5-2 Wochen Pause zu machen. Während der Verarbeitung müssen Sie Schutzkleidung, Handschuhe und Maske tragen. Waschen Sie nach der Arbeit mit Chemikalien unbedingt Gesicht und Hände, spülen Sie den Mund aus und waschen Sie die Kleidung.
Vorsichtsmaßnahmen
Damit die Gurken im Gewächshaus nicht von Graufäule befallen sind, ist zunächst die landwirtschaftliche Praxis zu beachten.
- Es ist wichtig, die richtige Sorte zu wählen - sie muss gegen Pilzkrankheiten resistent sein.
- Samen von fraglicher Qualität müssen vor der Aussaat 15 bis 20 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden.
- Das Gewächshaus im Frühjahr und Herbst wird mit einer Formalinlösung oder einer 2% igen Bordeaux-Mischung desinfiziert.
- Die oberste 10-15 cm dicke Bodenschicht muss jährlich ausgetauscht werden.
- Die Büsche werden gemäß dem Schema gepflanzt und während des Wachstumsprozesses gebildet.
- Die Gurken morgens mit warmem Wasser gießen.
- Pflanzen brauchen eine rechtzeitige Fütterung und optimale Temperaturbedingungen.
- In regelmäßigen Abständen werden vorbeugende Behandlungen im Gewächshaus durchgeführt.
Die Gesundheit der Kultur liegt vollständig in den Händen des Sommerbewohners. Es ist notwendig, im Voraus zu überlegen, was genau und wo gepflanzt werden soll, die richtige Sorte auszuwählen und die Pflanzen entsprechend ihren Anforderungen zu pflegen. Wenn Symptome von Graufäule auftreten, kann die Behandlung nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Es ist notwendig, sofort damit zu beginnen. Dann kann eine Gurkenernte erzielt werden, ohne dass Quantität und Qualität verloren gehen.
und wird in Kürze veröffentlicht.