Pflanzen und Merkmale der Pflege von Gurken Schwiegermutter F1

Inhalt

Schwiegermutter ist eine Hybridsorte von Gurken, die in der Gavrish-Saatstation gezüchtet wurden. Das Unternehmen hat seit über 20 Jahren den Status eines selbstbewussten Saatgutlieferanten, was für sich genommen von Qualität spricht.

Schwiegermutter-Hybriden

2007 wurde der Hybrid im staatlichen Register eingetragen und für den Anbau in geschützten und offenen Beeten sowie für alle Regionen des Landes empfohlen:

  • Northern,
  • Nordwest,
  • Nordkaukasisch,
  • Wolgo-Vyatsky,
  • Sredne-Volzhsky,
  • Zentral,
  • Zentrales Tschernozem.

Die Sorte ist unprätentiös und liefert bei richtiger Pflege eine hervorragende Ernte bis zum ersten Frost.

Eigenschaften des Hybrids

Allgemeine Merkmale des Busches und der Früchte:

  • es ist ein mittelgroßer Busch mit kleinen Blättern, die die Früchte nicht verbergen;
  • Gurken sind dunkelgrün, haben eine zylindrische Form und ein praktisches Format: 4 cm Durchmesser und bis zu 13 cm Länge, das Gewicht von jeder Gurke überschreitet nicht 100 g;
  • die Haut ist weich, das Fruchtfleisch ist knusprig ohne Bitterkeit;
  • Bei richtiger Pflege werden bis zu 7 kg Früchte aus einem Busch gewonnen.

Beschreibung der Schwiegermutter der Gurke

Gurkenschwiegermutter F1 hat die positiven Eigenschaften moderner Hybriden:

  • Da es sich um ein Parthenokarpikum handelt, hängt der Ertrag nicht von den äußeren Bedingungen ab und es besteht kein Risiko einer Kreuzbestäubung mit anderen Sorten.
  • Die Sorte ist immun gegen Mehltau, was die Chancen auf eine gute Ernte erheblich erhöht.
  • Das Pflanzen muss nicht dringend vor kurzfristigen Frösten oder Trockenheit geschützt werden. Natürlich reagiert der Hybrid wie alle Gurken auf das Gießen, aber die Früchte behalten ihre Elastizität und Saftigkeit auch nach mehreren Tagen Feuchtigkeitspause.
  • Die Gurke F1 zeichnet sich durch reichlich Fruchtbildung mit Bildung von Eierstöcken während der gesamten Saison bis zum Frost aus, was besonders in den nördlichen Regionen geschätzt wird.
  • Die Größe der Früchte ist praktisch zum Einlegen und Konservieren von ganzen Früchten.
  • Bitterkeit tritt nicht einmal in den Früchten auf, die überreif sind;
  • Der erstklassige Geschmack wird ergänzt durch eine gute Fruchtdichte mit einer einheitlichen Struktur, keinen Hohlräumen und kleinen Samen, die nicht wachsen, wenn die Frucht wächst.
  • kann als Essiggurke verwendet werden;
  • Nicht nur in der Größe, sondern auch im Geschmack eignet es sich sowohl zum Einmachen als auch für frische Salate.
  • wird auch bei Überreife nicht gelb;
  • hält sich während der Lagerung lange frisch.

Spezifität der Agrartechnologie

Die Gurken der Schwiegermutter werden wie andere schneller unter Filmschutz und mit einer Methode zum Anbau von Sämlingen gegossen. Das Material wird von März bis April ohne tiefe Vertiefung ausgesät. Die Temperatur sollte nicht unter + 13 ° C liegen, sonst erscheinen keine Sämlinge.

Wachsende Gurkensämlinge

Bei einer günstigen Temperatur (+20) steigen die Sprossen 5 Tage nach dem Pflanzen der Samen auf und werden ausreichend gehärtet, um sich später an der Stelle normal zu entwickeln. Der optimale Temperaturbereich für die Entwicklung der Gurken der Schwiegermutter liegt zwischen +24 und +26 Grad. Auf offenem Boden können Gurken im Mai gesät werden, wenn das Wetter bereits stabil ist, mit warmen Nächten.

Rat
Das Wachsen unter Folie schützt vor Ernteverlusten, aber es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Schwiegermutter eine lichtliebende Sorte ist. Sie müssen die Folie entweder rechtzeitig entfernen oder bei Bedarf Lampen anschließen.

Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Hybrids bei der Beleuchtung wird empfohlen, nicht mehr als 3 Büsche pro 1 m zu pflanzen2ist ein Pflanzmuster von 50 × 50 cm zulässig. Während der Formationsperiode müssen die Büsche zusammengebunden werden. Stretch-Netze funktionieren am besten. Mit Spalieren können Sie die Pflanzfläche reduzieren und Pflanzen mit maximaler Lichtmenge versorgen.

Wachsende Gurken in einem Gewächshaus

Die Gurken müssen regelmäßig gegossen werden, aber der Boden darf nicht durchnässt werden, damit die Pflanzenwurzeln nicht verrotten. Nach dem Auflaufen der Triebe und vor der Bildung der Eierstöcke benötigen Sie alle 3-4 Tage eine Befeuchtung und während der Fruchtbildung jeden zweiten Tag.

Grundsätzlich ist das Jäten und Lösen des Bodens auf vorbereiteten Böden nicht erforderlich. Diese Vorgänge erleichtern jedoch den Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln und verbessern infolgedessen die Pflanzenernährung. Dadurch sind die Früchte schmackhafter.

Top Dressing wird mindestens dreimal benötigt: Stickstoff während der Vegetationsperiode und 2 Kaliumphosphor während der Blüte und Fruchtbildung. Ein Überschuss an Dünger wirkt sich sowohl auf die Entwicklung der Büsche als auch auf den Geschmack der Früchte negativ aus. Daher sollte die Fütterung nicht öfter als einmal alle 2 Wochen durchgeführt werden.

Hybridgurken

Welche Krankheiten haben Sie, um die Sorte zu schützen

Trotz der genetisch fixierten Resistenz der Sorte gegen Krankheiten sollten Maßnahmen zur Vorbeugung von Krankheiten getroffen werden:

  1. Pilzläsionen treten auf, wenn die Beatmung in Gewächshäusern nicht organisiert ist. Die betroffenen Blätter werden abgeschnitten, und wenn der Pilz die gesamte Pflanze eingefangen hat, lohnt es sich, biologische Präparate (Sauermilch, Manganlösung) oder Fungizide zu verwenden. Die Gurken der Schwiegermutter vertragen die Behandlung gut und die Überlebenschancen sind recht hoch.
  2. Bei zu viel Feuchtigkeit kann die Sorte durch Graufäule beeinträchtigt werden. Pflanzen werden durch Desinfektion mit einer Manganlösung mit Kreide wiederhergestellt.
  3. Wenn Sie Gurken anbauen, müssen Sie diese während Perioden mit Kälteeinbrüchen vor Peronosporose schützen. Zur Prophylaxe bei längerem Regen und bei sehr feuchtem Wetter schadet das Pflanzen nicht der Verarbeitung von Bordeaux-Flüssigkeit oder einer Mischung professioneller Fungizide. Ebenso wichtig ist es, auf die Lockerung zu achten: Das Verfahren hilft den Wurzeln, überschüssige Feuchtigkeit schnell loszuwerden und einen normalen Nährstoffstoffwechsel herzustellen.

Seit mehr als 10 Jahren verliebt sich die Hybride der Schwiegermutter in viele Gärtner und ist aufgrund ihrer guten, leckeren kleinen Früchte, die sowohl frisch als auch konserviert gleichermaßen wertvoll sind, nach wie vor beliebt. Die Pflege eines Busches ist einfach, und selbst ein unerfahrener Gärtner kann es tun.

Einziger Nachteil - das gleiche wie bei allen Parthenokarpika: Samen, die aus Pflanzungen gewonnen wurden, sind nicht für die Fortpflanzung geeignet, daher müssen Sie jedes Jahr neues Pflanzmaterial kaufen. Dies ist jedoch ein kleiner Nachteil, der sich mit vielen Vorteilen mehr als auszahlt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse