Die Vorteile des Gemüseanbaus in Gewächshäusern sind seit langem bekannt. Sommerbewohner haben jedoch nicht immer Erfolg und machen eine Reihe von Fehlern. Damit die Ernte immer zufriedenstellend ist, müssen Sie wissen, wie man Gurkensämlinge in einem Gewächshaus richtig pflanzt, was berücksichtigt werden muss.
Gewächshausvorbereitung
Regel eins - das Gewächshaus muss richtig vorbereitet sein. Diese Arbeit umfasst mehrere Phasen, von denen keine vernachlässigt werden kann.
Desinfektion der Struktur
Es wird im Herbst oder Frühjahr durchgeführt, wenn es sich um eine unbeheizte Struktur handelt, spätestens jedoch zwei Monate vor dem Pflanzen der Sämlinge. Die Veranstaltung zielt auf die Zerstörung von Larven und Erwachsenen von Insekten sowie von Krankheitserregern ab, die Gurken schädigen. Nicht nur Strukturelemente werden verarbeitet, sondern auch der Boden, der seine Zusammensetzung verbessert.
Vor Arbeitsbeginn wird das Gewächshaus von Spalieren und Geräten befreit, Pflanzenreste werden entfernt, wobei die Wurzeln nicht zu vergessen sind. Dann werden die Innenflächen mit Wasser angefeuchtet und mit einem Reinigungsmittel gewaschen.
Besonders sorgfältig werden die Gelenke von Strukturelementen bearbeitet, in denen sich der Großteil der Krankheitserreger und Nachkommen von Schädlingen konzentriert.
Nach dem Waschen wird das Gewächshaus belüftet, getrocknet und geht dann zur nächsten Stufe über - Wiederherstellung der Integrität der Struktur. Die Schlitze werden verstemmt oder mit Dichtmittel gefüllt, die beschädigten Abdeckteile werden ersetzt.
Zur Desinfektion wird eine Zusammensetzung ausgewählt, die dem Konstruktionsmaterial entspricht.
Holzelemente werden mit Bleichmittel oder Hausmittel - "Weiß" - behandelt und dann mit Vitriol, Kupfer oder Eisen imprägniert und weiß getüncht.
Metallteile werden zuerst mit 9% Essig gewaschen, die entstandenen Kratzer werden mit Sandpapier gereinigt, mit einem Lösungsmittel behandelt, grundiert und gestrichen. Nach dem Trocknen werden sie mit Bordeaux-Flüssigkeit gewaschen.
Die lichtdurchlässige Beschichtung (Glas, Polycarbonat) wird mit Kaliumpermanganat gewaschen und getrocknet. Wenn ein Film verwendet wird, wird er im Herbst entfernt, gereinigt und im Frühjahr an seinen Platz zurückgebracht.
Die letzte Stufe ist die Desinfektion der gesamten Struktur. Verwenden Sie dazu:
Schwefelprüfer, wenn der Rahmen aus Holz ist;
Kupfersulfat in einer Menge von 200 g Pulver pro 10 Liter Wasser;
Zubereitungen auf Jodbasis - nach Anleitung.
Desinfektion und Bodenvorbereitung
Die beste Option ist ein vollständiger Ersatz des Bodens im Gewächshaus, aber die Methode ist nicht für alle Sommerbewohner verfügbar. Deshalb ist eine vollständige Bodenverbesserung erforderlich.
Der Boden wird auf drei Arten desinfiziert: thermisch, biologisch oder chemisch.
Bei der thermischen Methode wird der Boden mit heißem Dampf von etwa 700 ° C erhitzt, was eine spezielle Ausrüstung erfordert. Daher verwenden Sommerbewohner gewöhnliches kochendes Wasser, verschütten die Erde damit und bedecken die Betten sofort mit schwarzer, dichter Plastikfolie. Einen Tag später wird die Erde ausgegraben und erneut mit kochendem Wasser verschüttet. Der Vorgang wird dreimal wiederholt.
Die biologische Desinfektion reinigt den Boden nicht nur von schädlichen Mikroorganismen, sondern verbessert auch seine Qualität. Dafür werden Sideraten gesät - weißer Senf, Ölrettich, Hülsenfrüchte. Sie können im Herbst oder Frühling gepflanzt werden.
Bei Filmgewächshäusern ist die Aussaatzeit für Siderate März und Anfang April.
Für Gewächshäuser aus Polycarbonat - die zweite Februarhälfte.
Andere Mittel zur biologischen Desinfektion von Gewächshausbetten sind EM-Präparate, Biofungizide (Fitosporin, Trichodermin) und Biodestruktoren.
Chemische Desinfektionsmittel - Bleichmittel, das über die Oberfläche verteilt und dann im Boden ausgegraben wird, oder eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Bewässerung.
Bodenvorbereitung
Die ersten Veranstaltungen finden im Herbst statt. Nach der Reinigung des Gewächshauses von den Überresten fruchtbarer Pflanzen wird der Boden gelockert und die Gülle auf der Oberfläche verteilt - 25 kg / m2Kalidünger - 40 g / m2Superphosphat - 40 g / m2... Zur Normalisierung des Säuregehalts wird Kalk- oder Dolomitmehl verwendet. Das wiederholte Graben erfolgt bis in die Tiefe des Schaufelbajonetts.
Für das Umpflanzen von Sämlingen werden ab den ersten April-Tagen Gewächshausbeete vorbereitet. Die optimale Zusammensetzung des Bodens für Gurken ist Torf, Humus, Gartenerde im Verhältnis 5: 3: 2. Sommerbewohnern, die seit vielen Jahren im Gewächshausanbau tätig sind, wird empfohlen, gehackte Rinde oder Blattboden hinzuzufügen, um die Erträge zu steigern.
Ein einfaches warmes Beet zum Pflanzen von Gurkensämlingen
Wachsende Gurken in warmen Betten - Eine hervorragende agrotechnische Technik, mit der Sie die Wartezeit für die ersten Zelents bei gleichzeitiger Fütterung mit organischen Düngemitteln verkürzen können.
Der Boden wird gelockert, ein halber Meter tiefer Graben wird über die gesamte Länge gegraben. Furchenbreite - 25-30 cm. Der Boden ist mit trockenen Zweigen bedeckt. Eine Schicht trockenes Gras wird mit Gemüseschalen darauf gelegt. Darauf folgt eine Schicht verrotteter Gülle oder Kompost. Der Kamm wird schließlich gebildet, indem die Erde bis zu einer Höhe von 25-30 cm gefüllt wird.
Ein solches Bett versorgt den Borretsch mit organischer Substanz, die zerfallenden unteren Schichten geben die Wärme ab, die von den wachsenden Sämlingen benötigt wird.
Dem Boden werden auch Düngemittel zugesetzt - Superphosphat (2 EL L.), Kaliumsulfat (1 EL L.), Harnstoff (1 EL L.). für jeden Quadratmeter Betten.
Wie pflanzt man Gurkensämlinge in ein Gewächshaus?
Um Gurkensämlinge richtig zu pflanzen, werden bestimmte Regeln hinsichtlich des Pflanzzeitpunkts, der Platzierung der Sämlinge in den Beeten und anderer Aspekte des Pflanzenanbaus befolgt.
Zeitliche Koordinierung
Die Pflanzzeit von Sämlingen wird durch zwei Faktoren bestimmt. Erstens sollten die Sämlinge 20 bis 25 Tage alt sein und zu diesem Zeitpunkt mindestens ein paar echte Blätter haben. Die zweite ist die Temperatur des Bodens und der Luft im Gewächshaus. Beim Pflanzen im Frühjahr sollte dieser Parameter bei 15 ° C für den Boden und 20 ° C für die Luft liegen.
Die spezifischen Begriffe hängen von den Gestaltungsmerkmalen des Gewächshauses (Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Heizung) und den klimatischen Bedingungen des Gebiets ab. Zum Beispiel werden Gurken in ungeheizten Gewächshäusern gepflanzt:
in der Region Moskau und auf der Mittelspur - Mitte Mai;
im Nordwesten und im Ural, in Sibirien - Ende Mai;
im Süden - in der zweiten Aprilhälfte.
Installation von Spalieren
Kurz vor dem Pflanzen der Sämlinge werden Gitter installiert (wenn sie zur allgemeinen Reinigung entfernt wurden).
Bei gewöhnlichen Spalieren werden an den Enden der Betten pro Meter Metallrohre mit einer Länge von mindestens 3 m eingegraben, starke Schnüre werden in Schritten von 20 bis 30 cm parallel zur Bodenoberfläche gezogen.
Wenn Holzbalken gewählt werden, werden alle anderthalb bis zwei Meter zusätzliche Stützen installiert. Die Struktur wird mit einem Querträger befestigt, der auf die Stützpfeiler gelegt und mit Metallklammern, Ecken oder Nägeln befestigt wird. Neben den Pflanzlöchern werden Holz- oder Metallstifte eingetrieben, die mit Ringen oder Ohren zum Binden von Schnüren ausgestattet sind.
Landeplan
Vor dem Einpflanzen reifer Sämlinge in die Beete werden Löcher in einem Abstand von mindestens 30 cm voneinander gebildet. Ihre Tiefe wird durch die Höhe des Sämlingsbechers mit einem kleinen Rand bestimmt, um eine kleine Vertiefung zum Gießen zu bilden.
Normalerweise wird für Borretsch im Gewächshaus eines von drei Pflanzschemata verwendet: zweizeilig, schachbrettartig oder einzeilig.
Nach dem Zwei-Linien-Schema werden Sorten gepflanzt, deren Blätter und Früchte mittelgroß sind. Die Parameter zum Platzieren von Pflanzen mit einer Beetbreite von 80-90 cm sind wie folgt:
der Abstand zwischen den Landepunkten beträgt 40-45 cm;
Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 50 cm.
Das zweizeilige Pflanzschema setzt die entgegengesetzte Anordnung der Pflanzen relativ zueinander voraus, daher werden regelmäßig überschüssige Triebe und Blätter von ihnen entfernt, so dass jedem Exemplar Licht und Luft zur Verfügung stehen.
Bei einer versetzten Anordnung blockieren die Pflanzen nicht das gegenseitige Licht und beeinträchtigen die normale Belüftung nicht. Das Schema eignet sich zum Anpflanzen von großfruchtigen Sorten mit großen Blättern. Die Parameter des Schemas sind fast dieselben wie für zweireihige Beete. Wenn jedoch Sorten mit mittelgroßen Früchten und Blättern angebaut werden, ist es zulässig, den Pflanzschritt geringfügig zu reduzieren, um mehr Pflanzen aufzunehmen.
Das einzeilige Diagramm eignet sich für Hybridsorten, die reichliche Erträge erzielen. Der Pflanzschritt wird häufig auch reduziert, da in einer Reihe gepflanzte Pflanzen den Zugang von Licht und Luft zueinander nicht blockieren. Die Breite solcher Betten beträgt 40-50 cm, der Abstand zwischen den Sitzen beträgt 25-30 cm. Die Betten sind in einem Abstand von mindestens 40 cm voneinander angeordnet.
Bei der Auswahl eines Pflanzschemas achten sie auf die Bestäubungsmethode: Bienenbestäubte Sorten und Hybriden werden in einer Reihe gepflanzt, seltener in einem Schachbrettmuster. Auf jedem Quadratmeter stehen nicht mehr als 4 Pflanzen.
Wenn die Gurken in einem Gewächshaus wachsen, verwenden Sie das gleiche Pflanzmuster.
Gurken werden nach dem Algorithmus in das Gewächshaus verpflanzt:
Die Brunnen kurz vor dem Pflanzen werden mit einer warmen, blassrosa Lösung aus Kaliumpermanganat, Fitosporin oder einem anderen Biofungizid bewässert.
Um die zerbrechlichen Wurzeln von Gurken weniger zu verletzen, werden Tassen mit Sämlingen in Wasser eingeweicht oder reichlich gewässert. Nach einigen Minuten wird das Substrat feucht genug, um leicht aus dem Behälter entfernt zu werden.
Wenn die Sämlinge in einem Behälter aus gepresstem Karton gezüchtet wurden, wird der Boden des Behälters vorsichtig entfernt und die Wände werden zerrissen. Torftöpfe benötigen keine vorbereitende Vorbereitung.
Setzlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen sorgfältig in vorbereitete Löcher gelegt. Es ist unerwünscht, das hypokotale Knie der Sämlinge zu vertiefen, um die Entwicklung von Zerfallsprozessen nicht zu provozieren. Wenn die Sämlinge überwachsen sind, wird trockener Kompost oder Baumrinde auf die Keimblattblätter gegossen. Wenn sich die ersten Blüten bereits geöffnet haben, werden sie zusammen mit den ungeöffneten Knospen abgeschnitten.
Ein irdener Klumpen ist mit Erde bedeckt und bewässert. Wenn sich die Erde stark niedergelassen hat, fügen Sie eine neue Portion hinzu.
Wenn die Stifte vorher nicht eingetrieben wurden, werden sie zu diesem Zeitpunkt installiert. Später wird es schwierig sein, dies zu tun - der Boden wird verdichtet, die Wurzeln der Sämlinge werden breiter.
Eine 5-10 Zentimeter große Schicht Mulch aus Torf, Humus und Heu verteilen. Es schützt das Wurzelsystem vor dem Einfrieren, Austrocknen, hemmt das Wachstum von Unkraut und erleichtert die weitere Pflege von Gurken.
Grundlagen der Gewächshausgurke
Die Bewässerung erfolgt nur mit warmem (20-25 ° C) Wasser. Für Gewächshäuser ist es optimal, eine Tropfzufuhrvorrichtung zu installieren, dies spart Wasser und verbessert die Qualität der Bewässerung. Vor der Blüte alle 5 Tage mit einer Wasserdurchflussrate von 3-6 l / m gießen2... Blühende Wimpern werden alle 2-3 Tage gewässert und verbrauchen 6-12 l / m2während der Fruchtbildung auf 15-18 l / m erhöhen2.
Die Gurke wird während des Zeitraums nach dem Pflanzen der Sämlinge, abwechselnd mit organischer Substanz und Mineraldünger oder unter Verwendung von vorgefertigten Organomineralkomplexen für Gurken oder Kürbiskerne fünfmal gefüttert. Ab dem Moment, in dem die ersten Knospen erscheinen, werden Düngemittel so ausgewählt, dass der Stickstoffgehalt in ihnen minimal ist.
Um die Gurken mit dem für die Photosynthese notwendigen Kohlendioxid zu versorgen, wird ein Behälter in das Gewächshaus gestellt, in den frischer Mist oder Mist gegossen wird.
Halten Sie die Wärme- und Feuchtigkeitsbedingungen ein. Die optimale tägliche Lufttemperatur beträgt 25-27 ° C, die Luftfeuchtigkeit beträgt 90% während des Zeitraums der Massenfrucht. Im Stadium des Wachstums und der Knospenbildung wird die Luftfeuchtigkeit bei 80% gehalten. Die Parameter werden durch Lüften und Besprühen der Gurkenwimpern mit Wasser gesteuert.
Der große Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen begünstigt das Wachstum der grünen Masse.Dieser Modus ist nützlich für Gurken in den ersten zwei Wochen nach der Transplantation. Je kleiner die täglichen Temperaturschwankungen sind, desto aktiver ist der Fruchtsetzprozess. Mit Beginn der Blüte werden daher die Tag- und Nachttemperaturen im Gewächshaus ausgeglichen.
Die Bildung von Gurkenwimpern zielt darauf ab, den Ertrag der Kultur zu steigern und sie vor Krankheiten zu schützen. Wie man das Verfahren richtig durchführt, wird erzählt Hier.
Viele Sommerbewohner glauben fälschlicherweise, je älter die Sämlinge sind, desto besser für sie, sagen sie, es ist stärker, es wird besser sein, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen. Tatsächlich fühlt sich das Wurzelsystem bei geringer Kapazität bereits bei monatlichen Sämlingen schlechter an, was zu unangenehmen Konsequenzen führt:
Sämlinge brauchen länger, um an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Gurken neigen zu Wurzelfäule;
Die Fruchtbildung erfolgt später.
Das dichte Pflanzen von Sämlingen wird oft mit der guten Absicht praktiziert, mehr Grün zu sammeln. In der Realität führt die Enge im Garten zu einer schwachen Verzweigung der Reben, was sich auf die quantitativen Fruchtindikatoren auswirkt. Außerdem ist die Belüftung gestört, Gurken haben keine Beleuchtung, was sich auch auf die Produktivität auswirkt. Schließlich ist es viel schwieriger, eng wachsende Peitschen zu pflegen: Sie können das Auftreten von Schädlingen, Anzeichen einer beginnenden Krankheit, übersehen. Wenn diese Probleme eng bepflanzt wurden, breiteten sie sich schnell aus und betrafen innerhalb weniger Tage das gesamte Gewächshaus.
Das Auftragen einer großen Menge Dünger während des Pflanzens, um sich später nicht mit dem Füttern von Gurken zu beschäftigen, führt ebenfalls zu nichts Gutem. Pflanzen sind nicht in der Lage, große Dosen von Düngemitteln aufzunehmen, weshalb Agronomen einen speziellen Zeitplan für ihre Einführung aufstellen.
Es kommt oft vor, dass dieselbe Zusammensetzung sowohl nach dem Pflanzen von Sämlingen als auch nach der Blüte gefüttert wird. In jedem Entwicklungsstadium benötigen Gurken jedoch unterschiedliche Nährstoffkomplexe.
Es kommt vor, dass die Sommerbewohner einfach Mitleid damit haben, Triebe zu kneifen, die voller Gesundheit sind. Sie bleiben in der Hoffnung, eine größere Ernte zu erzielen. Das Ergebnis ist das Gegenteil: Aufgrund der schlechten Belüftung der Pflanzen fallen die meisten Eierstöcke ab, die Reben sind von Pilzkrankheiten betroffen und werden von Insekten befallen.
Oft verschlechtert sich der Geschmack von Grün, wenn im Gewächshaus Gurken unterschiedlicher Bestäubung gepflanzt werden. Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, Sorten und Hybriden des gleichen Typs für den Gewächshausanbau auszuwählen - nur bienenbestäubte, selbstbestäubte oder parthenokarpische.
Der Erfolg des Gurkenanbaus im Gewächshaus hängt fast ausschließlich von der richtigen Pflanzung ab. Wenn alle notwendigen Bedingungen erfüllt sind, wird die scheinbar schwierige Pflege der Pflanzen viel einfacher, wenn der maximale Ertrag erreicht ist.
und wird in Kürze veröffentlicht.