Geheimnisse des wachsenden Asters und der Pflege eines Blumengartens

Inhalt


Astern zu pflanzen und zu züchten ist eine Aktivität, mit der die meisten Gärtner vertraut sind. Es ist schwierig, eine andere Blume zu finden, die genauso beliebt und beliebt ist. Es ist überall zu finden: in Blumenbeeten, Veranden, Balkonen, in Vorgärten, sogar in Innentöpfen an den Fenstern. Es wächst gut auf offenem Boden und erfreut sich an seiner Unprätentiösität, aber auch sein Anbau unter Gewächshausbedingungen ist üblich.

Die Artenvielfalt und die Sorten dieser Blume können nur bewundert werden. Einfach, Frottee, Nadel, Rohr, Rosa, Pfingstrose, Heidekraut, Alpin, Italienisch, Neu-Belgisch, Neu-England, mehrjährig, jährlich - alles dreht sich um Aster. Eine breite Farbpalette der Blütenblätter, einschließlich Schattierungen von milchig weiß bis dunkel, ermöglicht es Ihnen, exquisite Blumensträuße herzustellen, die zu einer würdigen Dekoration für jedes festliche Ereignis werden und sich harmonisch in die Atmosphäre eines Büros oder zu Hause einfügen. Das Züchten einer Blume wird echte Freude bereiten, da er praktisch keine Pflege benötigt.

Astern verschiedener Sorten

Gewächshausvorbereitung

Alle Astern werden aus Samen gezogen. Der Zeitpunkt, zu dem sie in den Boden gepflanzt werden, hängt von der Dauer der Vegetationsperiode einer bestimmten Sorte und ihrem Zweck ab. Es ist auch notwendig, die Eigenschaften des Gewächshauses und die klimatischen Merkmale des Gebiets zu berücksichtigen, in dem der Anbau durchgeführt wird. Um die Blüte der Astern so früh wie möglich zu bewundern, werden sie im Frühjahr - am 15. März - im Haus gesät. Rechtzeitiges Pflanzen und die richtige Pflege der Pflanzen sind eine Garantie für die Samenreife, aus der im nächsten Jahr neue Blumen gezogen werden können.
Frischer Boden
Voraussetzung für den Erhalt gesunder Astern ist die Verwendung von frischem Boden. Dies ist wichtig, um Schäden an Sämlingen durch gefährliche Krankheiten zu verhindern, deren Krankheitserreger in alten Böden enthalten sein können.

Eine Mischung aus drei Zutaten eignet sich am besten zum Keimen von Blumensamen:

  1. ein Stück Sand;
  2. drei Teile Grasland;
  3. Ein Teil des gut zersetzten Torfs (bei Verwendung von frischem Torf wird er mit Kalk verdünnt).

Die aus Erde und Torf gewonnene Mischung muss gut gesiebt und große feste Elemente entfernt werden. Dann machen sie daraus im Gewächshaus Betten oder legen sie auf Pflanzbehälter. Nachdem der Boden sorgfältig geebnet und reichlich verschüttet wurde, wird Sand mit einer Schicht von 1,5 bis 2 cm auf seine Oberfläche gegossen. Es ist wichtig, weil es den Boden aufhellt und ihn lockerer macht, was bedeutet, dass es seine Entwässerung erhöht.

Rat

Meistens wird gewöhnlicher Flusssand verwendet, aber Sie können grobkörnigen Sand nehmen, nachdem Sie ihn zuvor gut gewaschen haben. Wenn Zweifel an der Sicherheit des Sandes für Samen und zukünftige Sämlinge bestehen, wird er kalziniert.

Astersamen

Aussaatmerkmale

Vor dem Pflanzen von Astern wird der gelöste Boden mit Plastikfolie festgezogen und 7 Tage lang stehen gelassen. Diese Zeit ist notwendig für die Keimung der Unkrautsamen im Boden. Unter den feuchten und warmen Bedingungen, die der Schutz bietet, steigen sie schnell auf und sind leicht loszuwerden. Diese Pflege wird das Wachsen von Blumen noch einfacher machen: Die Anzahl weiterer Unkräuter wird erheblich reduziert. Nach dem Entfernen des Unkrauts wird der Boden wieder gelockert. Sie ist jetzt völlig bereit, Blumen zu pflanzen.

Unter Gewächshausbedingungen können sowohl mehrjährige als auch einjährige Astern gezüchtet werden. Sie aus Samen zu züchten ist ein einfacher Prozess, aber Sie müssen noch einige Regeln befolgen.

Blumen werden auf zwei Arten gesät.

  1. Wenn eine Sandschicht wie oben beschrieben auf die Oberfläche des Bodens gegossen wird, werden darin flache Furchen gebildet, in die die Samen dann ausgelegt werden.
  2. Wenn der Boden nicht mit Sand bedeckt ist, werden die Samen einfach über die Oberfläche verteilt. Sie werden nicht begraben, sondern mit einem nahrhaften, losen Substrat bedeckt, das aus Humus und Sand hergestellt, in gleichen Mengen gemischt und dann sorgfältig gesiebt wird.

Eine solche Pflanzung dient als zuverlässiger Schutz gegen Schäden an Astersämlingen mit einem schwarzen Bein. Außerdem können empfindliche Triebe den Sand leichter durchbrechen, und nach dem Gießen wird er nicht mit einer harten Kruste bedeckt.

Dann wird die Oberfläche des Bodens vorsichtig aus einer Gießkanne verschüttet und warmes Wasser (ca. 20 ° C) durch ein Sieb mit sehr feinen Zellen geleitet. Wenn Samen in Kisten oder Behältern ausgesät wurden, werden sie mit Plastikfolie abgedeckt. Die Gewächshäuser verwenden Glasrahmen. Ein Unterschlupf hält den Boden feucht und warm, was bei der Keimung von Astersamen sehr wichtig ist. Wenn die Temperatur im Gewächshaus im Bereich von 20 bis 22 ° C gehalten wird, können die ersten Triebe in einer Woche erwartet werden. Wenn junge Blumen aus dem Boden schlüpfen, müssen Sie den Schutz entfernen und sie sorgfältig pflegen.

Aster schießt

Temperaturregime und Bewässerung der Sämlinge

Für das Wachstum und die Entwicklung von Sämlingen ist eine niedrigere Temperatur erforderlich, 15-16 ° C Wärme reichen für sie aus. Nach ungefähr 17-18 Tagen, wenn die Sprossen zwei starke Blätter freisetzen, ist es Zeit für einen Tauchgang. Danach wird die Temperatur bei 12-15 ° C gehalten. Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein - etwa 70-80%.

Rat

Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Sämlinge hinsichtlich Temperaturschwankungen während des Tages und nachts den natürlichen Bedingungen so nahe wie möglich kommen. Andernfalls ist es für die Pflanzen schwierig, Wurzeln zu schlagen, wenn sie auf offenem Boden gepflanzt werden. Der Unterschied sollte 3-4 ° C betragen.

Die Pflege von Astern in dieser Phase besteht in der richtigen Bewässerung. Es wird reichlich, aber selten durchgeführt, um Staunässe im Boden zu vermeiden. Für die Bewässerung wird nur warmes Wasser verwendet, und danach wird der Boden gelockert. Bei hoher Luftfeuchtigkeit können Sämlinge von einem schwarzen Bein befallen sein. Wenn der Anbau von Blumen aus Samen nicht ohne dieses Ärgernis war, dann kämpfen sie mit Hilfe einer Lösung von Kaliumpermanganat, die zu einer tiefrosa Farbe verdünnt ist, damit.

Das Gewächshaus oder der Raum, in dem sich die Behälter mit den Sämlingen befinden, sollte regelmäßig belüftet werden. Dies wird dazu beitragen, Pflanzen gesünder, verhärtet und resistenter gegen Krankheiten zu halten. Auch junge Astern brauchen eine gute Beleuchtung.

Sämlinge von Astern in Tassen

Fütterungsregeln

Das Wachsen starker Blumen in Innenräumen kann nicht ohne regelmäßige Fütterung auskommen. Die Befruchtung ist ein unverzichtbares Element, ohne das die Pflege der Astern nicht vollständig sein kann. Unabhängig davon, auf welcher Erde die Blumen gepflanzt wurden, muss sie gedüngt werden. Dank zusätzlicher Fütterung werden Sämlinge unter Gewächshausbedingungen stärker und weniger von Krankheiten betroffen.

Astern beginnen 10-15 Tage nach dem Einpflanzen der Samen mit nützlichen Elementen zur Vorbeugung zu füttern, wenn sich ihr Wurzelsystem noch aktiv entwickelt. Für die erste Fütterung ist es am besten, eine Mischung aus Phosphat- und Kalidünger zu nehmen und diese zweimal schwächer zu machen, als es die Anweisungen vorschreiben.

Es ist notwendig, die Nährstoffzusammensetzung sehr sorgfältig aufzutragen, sie unter die Wurzel der Pflanzen zu gießen und den Kontakt mit zarten jungen Blättern zu vermeiden, da bei der Befruchtung schwere Verbrennungen auftreten können. Verstöße gegen diese Regel sind bei sonnigem Wetter besonders gefährlich. Züchter, die in einem Gewächshaus Astern anbauen und pflegen, haben häufig das Problem, dass die Blätter einer Pflanze beim Füttern beschädigt werden.

Härtung von Astersämlingen

Härten

Es wird nicht empfohlen, Blumen, die in Innenräumen gewachsen sind, sofort auf Blumenbeeten im Garten zu pflanzen. Erstens müssen sie an natürliches Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewöhnt sein. Wenn Sie dies richtig machen, erhöht sich die Resistenz von Pflanzen gegen äußere nachteilige Faktoren, Krankheiten und Sonnenbrand.

Die gehärteten Blüten halten kurzfristigen Frösten bis zu -3-5 ° C stand und werden daher ab Mitte Mai auf offenem Boden gepflanzt.Die mehrjährige neu-belgische Aster zeichnet sich durch eine erhöhte Beständigkeit gegen Kälte aus und kann noch früher - ab den ersten Tagen des Monats - an einem festen Platz in einem Blumengarten verwurzelt werden.

Die Pflanzen beginnen zwei Wochen vor der geplanten Transplantation zu härten. Wenn sie in einem Gewächshaus gezüchtet werden, wird es zur Belüftung geöffnet. Wenn Kisten oder Behälter zur Aussaat von Astersamen verwendet wurden, werden diese nach draußen gebracht und an der frischen Luft gelassen. In den ersten Tagen sollte die Aushärtezeit 1,5 bis 2 Stunden betragen, dann wird sie allmählich auf 5 bis 6 Stunden erhöht. Gesunde, starke Sämlinge, die bereit sind, in ein Blumenbeet gelegt zu werden, haben einen starken, massiven Stiel von 6 bis 10 cm Höhe, auf dem sich 5 bis 7 große, starke Blätter befinden.

Blühende Astern

Nach dem Aussteigen auf offenem Boden

Unter allen Pflanzensorten ist die New Belgian Aster die beliebteste. Es zeichnet sich durch eine reichhaltige und lange Blüte aus, die im September beginnt. Es ist eine mehrjährige Form mit einem langen Rhizom. Aufgrund seiner Fähigkeit, schnell zu wachsen und andere Pflanzen aus dem Blumenbeet zu verdrängen, beinhaltet die Pflege eine obligatorische Transplantation. Es wird alle 3-4 Jahre durchgeführt. Die Vermehrung neuer belgischer Astern durch Samen ist zeitaufwändig und wenig effektiv. Daher werden sie hauptsächlich vegetativ gezüchtet - durch Teilen eines Busches oder von Stecklingen.

Es ist nicht schwierig, Blumen im Freien zu pflegen. Sie werden bei Bedarf sparsam bewässert, um ein Austrocknen des Bodens oder Staunässe zu verhindern. Es ist besser, kaltes Wasser für das Verfahren zu verwenden. Der Boden wird regelmäßig gelockert, Unkraut wird entfernt. Pflanzen werden mit Humus und komplexen Mineralzusammensetzungen gedüngt.

Gartenastern haben lange und fest ihren Platz im Herzen von Blumenliebhabern eingenommen. Ihre Beliebtheit bei den Sommerbewohnern ist unübertroffen. Dies liegt nicht nur an der Schönheit der Pflanze und der Vielfalt ihrer Sorten, zu denen sowohl einjährige als auch mehrjährige Formen gehören, sondern auch an einer sehr einfachen landwirtschaftlichen Technologie.

Die erstaunliche Unprätentiösität von Astern macht sie zu willkommenen Gästen auf jeder Website. Selbst unerfahrene Gärtner werden ihren Anbau erfolgreich verwalten. Und dank ihrer Kältebeständigkeit erfreuen sie sich an leuchtenden Blüten bis zum Frost.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse