Einfache und hilfreiche Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Babiana im Freien
In unserem Land ist die Pflanze noch wenig bekannt, aber die Blumenzüchter, die Babiana haben, bewundern ihre Schönheit und sind stolz auf ihren Kauf. Aber es ist nicht nur ihre Schönheit, die sie fesselt. Das Pflanzen und Pflegen von Babiana auf offenem Boden erfordert keine besonderen Regeln.
Beschreibung der Anlage
Babiana ist eine wunderschöne Pflanze, die aus dem südafrikanischen Regenwald zu uns kam. Es hat seinen Namen von Pavianaffen, die den Geschmack von Knollen wirklich mögen.
Die Pflanze gehört zur Familie Kasatnikov (Iris). Die durchschnittliche Höhe überschreitet 20-25 cm nicht, die Blätter sind länglich und hängen leicht nach unten. Der Stiel ist verzweigt oder gerade. Die Blüten werden in glockenförmigen Blütenständen von 4-7 Stück gesammelt. Ihre Farbe ist unterschiedlich, aber lila, blaue und lila Blüten sind häufiger. Die Frucht ist eine kugelförmige Schachtel, die Samen enthält.
Die Pflanze kann als Zierpflanze im Innen- oder Außenbereich angebaut werden. Seine Blumen sind eine Dekoration für jedes Interieur, Steingarten oder alpine Rutschen.
Wie richtig pflanzen?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Babiana leichter aus einer Zwiebel zu züchten ist. Wie alle tropischen Pflanzen bevorzugt sie Licht, hat Angst vor Frost, Kälte und starken Winden. Daher müssen diese Merkmale bei der Auswahl eines Landeplatzes berücksichtigt werden.
Rat
Das Pflanzen einer Pflanze auf offenem Boden erfolgt im Frühjahr erst, nachdem der Frost auf dem Boden endet.
Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei 22-27 ° C. Niedrigere oder höhere Temperaturen führen zu schlechtem Wachstum, Blüte oder Tod.
Das Pflanzen von Babiana auf freiem Feld beinhaltet das Pflanzen in fruchtbaren, gut erhitzten und kultivierten Boden in einer durchschnittlichen Tiefe (5-7 cm), wobei ein Abstand von 10 cm zwischen den Knollen eingehalten wird. Aus jeder Zwiebel werden mehrere Stiele gebildet.
Pflege: Grundregeln
Wenn Sie Babiana im Freien pflegen, ist es wichtig, ein paar einfache Schritte zu befolgen, um diese schöne exotische Blume wachsen zu lassen.
Babiana stellt keine Anforderungen an die Zusammensetzung des Bodens. Um jedoch ein intensives Wachstum und eine intensive Blüte der Pflanze zu gewährleisten, können Sie vor dem Einpflanzen in den Boden etwas gewöhnlichen Sand, Torfmoos oder Perlit hinzufügen.
Düngen Sie den Boden nicht unmittelbar nach dem Pflanzen. Die erste Fütterung kann erfolgen, wenn die Babiana gut genug Wurzeln schlägt und mehrere kleine Stängel erscheinen. Normalerweise werden Kali- oder Phosphatdünger während der Vegetationsperiode dreimal auf den Boden ausgebracht:
- 1. Mal - 2-3 Wochen nach dem Pflanzen;
- 2. Mal - Mitte Juli;
- 3. Mal - 2 Wochen vor dem Entfernen der Knollen aus dem Boden.
Rat
Die Düngung mit Mineraldüngern kann mit organischen Düngemitteln abgewechselt werden.
Während der gesamten Vegetationsperiode muss die Pflanze regelmäßig gewässert werden. Aber auch hier gibt es einige Feinheiten. Unmittelbar nach dem Pflanzen sollte Babiana nicht reichlich gewässert werden. Sie benötigt während des Auftretens unterirdischer Triebe viel Feuchtigkeit. Nachdem die Blüten erscheinen, wird die Bewässerung minimiert und nach dem Absterben der Stängel hört sie ganz auf.
Ruhepflege
Die Blütezeit ist lang: von Anfang August bis Oktober. Sobald die Blüte endet, beginnt der Luftteil abzusterben. Sie können die Zwiebeln ausgraben, nachdem die Blätter gelb geworden sind. Sie können die Blätter jedoch nicht sofort entfernen, dies kann nach dem Trocknen erfolgen.
Bevor die Knollen zur Lagerung gelegt werden, sollten sie gut getrocknet und eingelegt sein.. Im Winter werden sie an einem dunklen, trockenen und kühlen Ort bei einer Temperatur von + 10 + 12 ° C gelagert.
Rat
Damit die Knollen nicht mechanisch beschädigt werden und kein Schimmel auf ihnen auftritt, können sie mit Sand oder Sägemehl bestreut werden.
In Gebieten mit kurzen und warmen Wintern können Knollen im Freien gelassen werden. Die Pflanzstelle selbst sollte jedoch gut mit einer Schicht Torf oder Blättern bedeckt sein (die Dicke des Schutzraums sollte mindestens 20 cm betragen).
Reproduktionsmethoden
Die Fortpflanzung erfolgt auf zwei Arten: durch Samen und durch Kinder. Die erste Zuchtoption wird selten angewendet, da der Prozess der Samengewinnung langwierig und mühsam ist. Die Pflanze entwickelt sich sehr langsam, selbst eine gute und richtige Pflege ermöglicht es, erst im 3. Jahr zu blühen.
Von Kindern gepflanzte Babiana wächst viel schneller. Nach dem Ausgraben sollten Sie die Kinder nicht trennen, da sie beschädigt werden können und während der Lagerung austrocknen können. Dies geschieht am besten im Frühjahr vor dem Pflanzen.
Schädlinge und Krankheiten
Babiana wird während der gesamten Saison ständig von verschiedenen Schädlingen angegriffen. Ihre Anwesenheit an der Pflanze wird durch Flecken auf den Blättern und Spinnweben an den Stielen "verraten". Meistens greifen sie an:
- Blattlaus;
- Spinnen;
- Mealybug;
- Spinnmilbe;
- Fadenwurm.
Krankheiten können das Aussehen von Blüten, Blättern und Stielen verändern. Am gefährlichsten sind der Wurzelausschlag und die Gladiolenthrips. Um die Schönheit der Pflanze zu bewahren und ihren Tod durch Krankheiten und Schädlinge zu verhindern, sollten Gärtner sie mit geeigneten Präparaten besprühen und gießen.
Ein angenehmer, zarter Geruch, helle und farbenfrohe Blumentöne werden jeden Züchter lange Zeit erfreuen, vorbehaltlich der Grundregeln für das Pflanzen und die Pflege der Pflanze.
und wird in Kürze veröffentlicht.