Der Prozess des Wachstums von Osteospermum aus Samen und die Besonderheiten der Pflege
Der Prozess des Wachstums von Osteospermum aus Samen ist eine einfache Angelegenheit, und die Blütenpflege ist minimal. Er wird ihm für seine Fürsorge mit üppiger Blüte danken. Sie können je nach Geschmack eine Pflanze mit einer beliebigen Blütenblattfarbe auswählen.
Beschreibung der Anlage
Osteospermum ist eine Gattung von Einjährigen und Stauden der Familie Astrov, die aus afrikanischen Ländern stammt. Zahlreiche Sorten unterscheiden sich in Größe und Farbe der Blütenstände. Die durchschnittliche Höhe der Büsche beträgt ca. 30 cm, es gibt Kinder nicht höher als 25 cm und riesige Meter Schönheiten. Osteospermum wird wegen seiner großen Ähnlichkeit mit diesen beliebten Blumen Kapgänseblümchen und afrikanische Kamille genannt. Es gibt Exemplare mit Blütenblättern in Weiß, Lila, Gelb, Flieder, Rot, Rosa, Lila und Orange. Das Herz der Blume ist immer blau. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis zum Frost. Der Durchmesser der doppelten oder halbgefüllten Blütenstände beträgt durchschnittlich 4 bis 8 cm. Sie öffnen sich bei klarem Wetter, an bewölkten Tagen und nachts sind die Blüten geschlossen. Die Blätter sind gezackt, länglich. Nach der Blüte bildet sich eine dunkle, ziemlich große Achäne. Die Stängel sind aufrecht und gut verzweigt, es gibt Webarten.
Es gibt eine große Anzahl von Arten, Sorten und Hybriden von Osteospermum. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Vielfalt der Blütenfarben und der Größe der Pflanzen, sondern auch in der Form der Blütenblätter, der Beständigkeit gegen ungünstige Faktoren und anderen Zeichen.
- Osteospemum Eklon Ist eine beliebte Staude mit starken Stielen. Es kann eineinhalb Meter groß werden, aber es gibt auch untergroße Formen. Die Blätter sind 5-10 cm lang und der Durchmesser der Blumenkörbe beträgt durchschnittlich 6-7 cm. Diese thermophile Pflanze ist sehr dekorativ. Viele Hybridsorten wurden auf dieser Basis erstellt.
- Auffälliges Osteospermum In Regionen mit mildem Klima werden sie das ganze Jahr über im Freien angebaut. Während die Blume blüht, ändern ihre Blütenblätter ihren Farbton, ihr unterer Teil ist immer dunkler als der obere. Es ist schwieriger zu wachsen als Ecklons Osteospermum.
- Strauchosteospermum Die Stängel kriechen, sie können großflächig Blumenteppiche in Weiß, Rot oder Helllila bilden.
Wenn die Stängel und Blätter beschädigt sind, entsteht ein charakteristischer Geruch, den nicht jeder mag. Deshalb wird Osteospermum nicht zum Schneiden verwendet.
Wie vermehrt sich Osteospermum?
Der beste Weg, um eine wundervolle Blume auf Ihre Website zu bringen, besteht darin, aus Samen zu wachsen. Es ist nicht störend und die Pflanzen wachsen schnell. Sämlinge behalten jedoch nicht immer alle Eigenschaften des Elternstrauchs bei, so dass diese Methode nicht für sortenreine Osteospermien geeignet ist.
Die Aussaat erfolgt im März oder April. Die Samen müssen nicht vorgetränkt werden.
- Bereiten Sie den Boden im Voraus zu gleichen Teilen aus Torf, Sand und Humus vor. Es muss etwa eine halbe Stunde im Ofen aufgewärmt werden, um Krankheiten bei zukünftigen Sämlingen vorzubeugen.
- Die Samen werden sofort in getrennte kleine Behälter oder Behälter bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 0,5 cm gegeben und leicht mit einer dünnen Erdschicht bestreut. Es ist besser, für jede Pflanze einen eigenen Behälter zu verwenden - dies erspart Ihnen einen Zwischenpickel, durch den empfindliche Wurzeln beschädigt werden können.
- Nach dem Pflanzen wird gesprüht, am besten mit einer Sprühflasche.
- Die Pflanzen werden mit Glas- oder Plastikfolie bedeckt und in einen Raum mit einer Temperatur von etwa +22 Grad überführt.
- Normalerweise erscheinen die ersten Triebe in 5-7 Tagen.Danach wird der Behälter mit den Sämlingen an einen hellen Ort gestellt, die Temperatur kann um mehrere Grad gesenkt werden.
- Die Wachstumsraten der Sämlinge sind schnell genug. Wenn die Kultivierung in einem gemeinsamen Behälter durchgeführt wurde, tauchen die Sämlinge nach dem Erscheinen des ersten Paares echter Blätter in separate Töpfe. Beim Umpflanzen werden sie leicht vertieft, wodurch sich die Keimblattblätter auf Bodenniveau befinden.
Junge Osteospermien werden regelmäßig gewässert, Feuchtigkeitsstagnation sollte jedoch nicht zugelassen werden. Wenn die Sämlinge herausgezogen werden, wird ein wenig Erde in die Töpfe gegossen. Die gehärteten Pflanzen werden eingeklemmt, um die Büsche üppiger zu machen. Sie sind allmählich an frische Luft gewöhnt. Zuerst lüften sie einfach den Raum und bringen ihn schließlich tagsüber nach draußen. Die Verweilzeit in der Luft nimmt von 10 bis 15 Minuten ständig zu.
Osteospermum vermehrt sich gut durch Selbstsaat. In der nächsten Vegetationsperiode keimen Samen, die seit dem letzten Jahr im Boden verblieben sind. Beim selbstsammelnden Saatgut ist zu beachten, dass sich das Saatgut nicht im Blumenkorb, sondern außen bildet.
Wann und wie im Freien pflanzen?
Die Betten für Osteospermum werden im Voraus vorbereitet. Das Gelände wird von Unkraut befreit, gedüngt und ausgegraben.
Der Zeitpunkt der Pflanzung von Osteospermum an einem dauerhaften Ort hängt von der Anbauregion und den Wetterbedingungen ab. Die Arbeiten werden ausgeführt, wenn die Frostgefahr vorbei ist (normalerweise im Mai). Benachbarte Exemplare werden in einem Abstand von mindestens 20 cm voneinander gepflanzt. Für Vertreter großer Sorten wird der Abstand auf 50 cm erhöht.
In den ersten Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge auf offenem Boden wird fast täglich gewässert. Wenn junge Blüten Wurzeln schlagen, befeuchten Sie sie etwa alle drei Tage.
Wachsende Eigenschaften
Osteospermum ist eine unprätentiöse Pflanze, die einem vorübergehenden Feuchtigkeitsmangel standhält, Temperaturen von mehreren Frostgraden, starken Winden und Hitze übersteht. Sie können die reichhaltige Blüte jedoch nur dann lange bewundern, wenn die Pflanze die Pflege erhält, die sie benötigt.
- Osteospermum bevorzugt sonnige Gebiete, kann aber im hellen Halbschatten angebaut werden.
- Die Pflanze mag fruchtbaren und lockeren Boden.
- Gießen Sie die Blume sparsam, durchschnittlich zweimal pro Woche bei trockenem und heißem Wetter. Die Pflanze benötigt seltener Wasser, wenn die Außentemperatur sinkt. Bei starkem Regen nicht gießen. Regelmäßige Bewässerung sollte nicht zu reichlich sein. Osteospermum verträgt feuchte Böden nicht gut.
- Verblasste Blütenstände werden entfernt, wenn keine Samenentnahme geplant ist. Dies stimuliert das Auftreten neuer Blumen, von denen jede nicht länger als 5 Tage lebt.
- Der Reihenabstand bei jungen Pflanzungen wird regelmäßig gejätet und Unkraut wird von der Baustelle entfernt. Mit der Zeit wachsen die Pflanzen, die Blätter benachbarter Exemplare schließen sich und es wird schwierig, sie zu lösen.
- Der Busch wird mit einer Prise geformt, die die Blume gut verträgt. Es findet mindestens zweimal pro Saison statt.
Manchmal hört Osteospermum bei extremer Hitze auf, mit neuen Knospen zu gefallen. Für ihn ist dies eine normale Reaktion auf sich verschlechternde Lebensbedingungen. Normalerweise blüht die Pflanze nach sinkender Temperatur wieder auf.
Wie düngen?
Nachdem die Sämlinge etwa einige Wochen nach dem Pflanzen im Boden verwurzelt sind, wird die erste organische oder mineralische Fütterung durchgeführt. Nachbefruchten, wenn sich Blütenstände bilden. In Zukunft wird regelmäßig zusätzliche Nahrung mit Mineraldüngern eingeführt. Nehmen Sie zweimal im Monat die Hälfte der vom Hersteller auf der Packung mit der komplexen Fütterung angegebenen Dosis ein. Organische Stoffe werden mit Sorgfalt eingeführt, die Blume mag ihren Überschuss nicht.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Blume wird praktisch nicht krank und wird selten von Schädlingen befallen. Probleme treten normalerweise unter ungünstigen Wachstumsbedingungen auf.
Übermäßige Feuchtigkeit durch falsches Bewässerungssystem oder anhaltende und starke Regenfälle können schwarze Füße oder andere Arten von Fäulnis verursachen.Die Pflanze wird transplantiert, wenn die Ursache des Problems eine Wasserstagnation in der Region ist. Die Behandlung erfolgt mit Fungiziden, beispielsweise Fitosporin.
Osteospermum kann von Blattläusen bevorzugt werden. Unangenehme Parasiten ernähren sich vom Saft der Pflanze und schwächen sie. Um eine kleine Anzahl von Schädlingen zu Hause zu bekämpfen, können Sie Volksmethoden anwenden.
- Seifenlösung: 150 g Waschseife werden für 5 Liter Wasser genommen. Die resultierende Lösung wird mit Blumenbepflanzungen besprüht, wobei die Stellen, an denen sich Schädlinge ansammeln, besonders sorgfältig angefeuchtet werden.
- Knoblauchlösung: 200 g Knoblauch werden gehackt und 4-5 Tage in einem Liter Wasser unter einem Deckel hineingegossen. Vor dem Gebrauch wird die resultierende Infusion mit Wasser verdünnt. Für 25 ml Knoblauchtinktur benötigen Sie 10 Liter Wasser.
Bei Massenangriffen verwenden Blattläuse Insektizide, beispielsweise "Aktara" oder "Aktellik".
Wie hält man Osteospermum im Winter?
Die Blume wird oft einjährig angebaut, aber Sie können die Pflanze für den Winter aufbewahren. Graben Sie es dazu im Herbst aus und pflanzen Sie es in einen Topf der entsprechenden Größe. Im Winter werden sie bei einer Temperatur von ca. +16 Grad gehalten. Es wird frühestens Ende Februar in einen warmen Raum gebracht.
Zu Beginn der Vegetationsperiode kann ein solches Osteospermum zur Transplantation verwendet werden. In diesem Fall behält die junge Pflanze alle Eigenschaften der Elternblume bei, daher wird die Methode für Sortenpflanzen verwendet. Im Frühjahr wird Osteospermum in einen hellen und warmen Raum gestellt. Wenn die Triebe wachsen, werden sie mit einem scharfen Werkzeug abgeschnitten. 5-7 cm lange Triebe werden nach dem Entfernen der unteren Blätter in ein Mini-Gewächshaus mit fruchtbarem Boden zum Wurzeln gebracht. Nach etwa einem Jahrzehnt wird klar, welche Exemplare Wurzeln geschlagen haben. Wenn die Stecklinge erwachsen werden und gute Wurzeln bekommen, werden sie in ein Gartenbett oder in hängende Töpfe gepflanzt.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Osteospermum ist eine vielseitige Pflanze für den Zierblumenanbau, die aktiv in Mischgrenzen und Blumenbeeten eingesetzt wird. Mit seiner Hilfe können Sie spektakuläre Akzente auf Blumenbeeten und Blumenrändern setzen, Terrassen, Balkone und Veranden dekorieren und in verschiedene Behälter und dekorative Blumentöpfe pflanzen. Eine winterharte Blume, die zum Wachsen auf felsigen Hügeln und Hängen geeignet ist.
Ein Blumengarten mit Osteospermien ist ein helles Stück Sommer, das bis zum Frost auf sich aufmerksam macht.
und wird in Kürze veröffentlicht.