Wie pflanzt man Balsam auf freiem Feld und welche Pflege braucht eine Blume?
Wenn Sie Balsam auf freiem Feld pflanzen, können Sie den ganzen Sommer über wunderschöne blühende Riesen und kleine dekorative Büsche bewundern. Obwohl einige Sorten bis zu zwei Meter hoch werden können, sind alle Teile der Pflanze zerbrechlich und empfindlich. Saftige Triebe sind leicht zu brechen, wenn sie unachtsam behandelt werden, die Samenkapseln platzen mit einer leichten Berührung und die Blüten geben süße Tröpfchen ab, die wie Tränen aussehen. Die Pflege der Pflanze ist einfach, die Hauptsache ist, die Stängel und Prozesse nicht zu brechen.
Wallers Balsam hat eine Vielzahl von Farben: Die Blütenblätter haben bis zu 20 Farbtöne und die Blätter sind nicht nur grün, sondern auch rot oder fleckig.
Einen Platz für einen Blumengarten wählen
Balsam liebt Licht, aber nicht die sengenden Mittagsstrahlen. Es ist ratsam, das Blumenbeet an einem offenen Ort nördlich eines hohen Baumes zu platzieren, damit die Pflanze in den heißesten Stunden durch den Schatten der Krone geschützt ist. Damit die Blumen den Garten länger schmücken können, können Sie mehrere Büsche in tragbaren Blumentöpfen oder hängenden Körben züchten und bei Hitzeeinwirkung die Behälter zur Baustelle bringen. Die südliche Pflanze verträgt kein kaltes Wetter und kann nur im Juni auf offenem Boden gepflanzt werden.
Für eine gute Entwicklung müssen Blumen in fruchtbaren, lockeren Boden gepflanzt werden. Wenn sich der Blumengarten auf schweren Böden befindet, machen Sie einen Hügel aus gleichen Teilen Humus, Gartenerde und Sand. Um zu verhindern, dass die Pflanzen an übermäßiger Bodenfeuchtigkeit sterben, bedecken Sie zuerst die Erde mit expandiertem Ton zur Entwässerung und machen Sie dann aus dem vorbereiteten Boden einen Hügel für ein Blumenbeet. Balsam ist nicht launisch, er wurzelt gut auf jedem Boden, er mag nicht nur sauren Boden. Die Einführung von Torf, Limette oder Kreide trägt dazu bei, die Ph-Reaktion neutral zu machen.
Überlegen Sie, welche Pflanzen im Blumengarten leben. Sie können Wallers Balsame allein verwenden. Ihre halben Meter hohen Büsche schmücken das Blumenbeet auch zu einer Zeit, in der die Pflanzen nicht blühen. Grüne, rote und bunte Blätter wachsen auf dicken, sich ausbreitenden Trieben. Durch die richtige Pflege wird ihre Farbe hell und ausdrucksstark. Dann blühen die Knospen und Blüten aller Art erscheinen glatt und doppelt. Der Hintergrund kann das Pflanzen von Balsam mit Eisennase sein, der eine Höhe von zwei Metern erreicht.
Was kann man im Frühling in ein Blumenbeet pflanzen?
Wallers Balsam ist eine Staude, aber im Freien verträgt er keine strengen Winter und friert aus. Achten Sie im Herbst auf Frühlingspflanzungen: Graben Sie einen Busch mit einem Erdklumpen aus und pflanzen Sie ihn in einen Topf. Die Pflege einer Blume in Innenräumen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch - Sie brauchen nur Bewässerung und gute Beleuchtung. Hohe Sorten müssen jedes Jahr neu gepflanzt werden. Sie können zwei Methoden anwenden: Aussaat von Samen und Stecklingen.
Stecklinge können zu jeder Jahreszeit zubereitet werden. Wählen Sie einen gesunden, kräftigen Strauch und schneiden Sie die bis zu 10 cm langen Triebe mit drei Blättern ab. Sie können einen Topf Wallers Balsam in einem Blumenladen kaufen, ihn an einen dunklen Ort stellen, um die Triebe auszustrecken, und dann ein paar Stecklinge aus einem Busch schneiden. Tauchen Sie die Scheiben in einen Wachstumsförderer und tauchen Sie den Boden in Wasser, Erde oder feuchten Sand. Wenn die Zweige Wurzeln freisetzen, verpflanzen Sie sie zur weiteren Entwicklung in separate Behälter. Stellen Sie sicher, dass die Tassen gute Drainagelöcher haben und gießen Sie die Sämlinge nicht zu stark. Geben Sie ihnen die richtige Pflege und sie werden im Frühsommer zu reifen Büschen wachsen.
Der Frühlingsfrost hat ein Ende, das Pflanzen von Balsam im offenen Boden beginnt. Gießen Sie die Sämlinge und Stecklinge einige Stunden vor dem Umpflanzen, damit der Boden in den Bechern gut angefeuchtet wird.Machen Sie Löcher in einem Abstand von mindestens 30 cm, geben Sie etwas Humus auf den Boden und verschütten Sie es mit Wasser. Verteilen Sie beim Pflanzen vorsichtig die Wurzeln der Sämlinge, vergraben Sie die Löcher und drücken Sie den Boden leicht an. Wenn Sie den Boden nicht ständig lockern und Unkraut bekämpfen möchten, bedecken Sie die Oberfläche des Blumenbeets mit einer mindestens 5 cm dicken Mulchschicht, und die Pflege des Blumengartens wird ganz einfach.
Wachsende Sämlinge aus Samen
Wenn Sie Samen ernten möchten, lassen Sie sie nicht überreif werden. Ende August erscheinen Kapseln anstelle von welken Blumen. Zupfen Sie sie ab, während die Hemicarps trocken sind. Nicht umsonst erhielt Wallers Balsam den Namen "empfindlich": Seine Kisten platzen bei der geringsten Berührung und streuen Körner auf den Boden. Entfernen Sie die Achänen an einem trockenen Ort und warten Sie, bis sie vollständig reif sind. Wenn sich die Schachtel bei Berührung öffnet, sind die Samen reif, legen Sie sie in Papiertüten und legen Sie sie an einen kühlen, trockenen Ort
Kleine Körner von Wallers Balsam sind sehr zäh. Wenn Sie die Bestände des letzten Jahres haben, säen Sie diese ohne Angst, bei ordnungsgemäßer Lagerung geht die Keimung nicht bis zu 8 Jahren verloren. Die Pflanzung beginnt im Januar: Zuerst wird der Samen 10 Minuten lang in eine hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat geätzt und dann mehrere Stunden lang in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt. Streuen Sie die Samen über den angefeuchteten Boden für Blumensämlinge und bestreuen Sie sie leicht mit Sand. Decken Sie den Behälter mit Glas oder Folie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort mit einer Temperatur von mindestens + 20 ° C. Es ist keine besondere Pflege der Pflanzen erforderlich. Öffnen Sie sie einfach jeden Tag einige Minuten lang, um den Boden zu lüften und gegebenenfalls zu befeuchten.
Rat
Vor der Aussaat den Boden in einem Wasserbad erwärmen und mit Fungiziden bestreuen, um Krankheitserreger und Schädlingslarven zu zerstören.
Nach zwei Wochen erscheinen Triebe, und der Behälter muss geöffnet und an einem gut beleuchteten Ort platziert werden. Wenn sich 2 echte Blätter entwickeln, tauchen Sie in Tassen mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm ein. Nachdem 7 Blätter erscheinen, drücken Sie die Oberseite zusammen, damit sich die Seitentriebe zu entwickeln beginnen. Im Mai müssen die Sämlinge für das Leben im Freien vorbereitet werden. Nehmen Sie es tagsüber an die frische Luft und lassen Sie es nach einer Weile in warmen Nächten dort. Wenn der Frühlingsfrost vorüber ist, können Sie die Sämlinge auf offenes Gelände bringen. Das Pflanzen in einem Blumengarten erfolgt auf die gleiche Weise wie bei der Vermehrung durch Stecklinge.
Blumengartenpflege
Wenn Sie eine schöne Blüte sehen möchten, vergessen Sie nicht die richtige Pflege. Bewässern Sie das Blumenbeet rechtzeitig: Im Falle einer Dürre lässt der Balsam seine Knospen fallen und Sie werden nur üppiges Grün bewundern. Gießen ist auch unerwünscht: Wurzeln können verrotten. Die beste Zeit für dieses Verfahren ist am Abend nach Sonnenuntergang. In einer kühlen Nacht verdunstet die Feuchtigkeit nicht aktiv und sättigt den Boden gut.
Büsche brauchen eine gute Ernährung. Zweimal im Monat müssen Sie mit einem komplexen Dünger füttern, in dem Stickstoff, Phosphor und Kalium vorhanden sein müssen. Wenn Sie den ausgegrabenen Busch im Winter auf der Fensterbank lassen, müssen Sie ihn in der kalten Jahreszeit nicht füttern, da nur die Bewässerung mit der Pflanze verbunden ist. Die einzige Ausnahme ist, wenn eine Topfblume anfängt zu knospen, sie alle 2 Wochen zu düngen.
Wenn Sie beim Wachsen in Töpfen das Oberteil nicht abgequetscht haben, tun Sie dies, wenn der Balsam Wurzeln geschlagen hat und im Blumenbeet Wurzeln schlägt. Die Triebe dehnen sich nicht aus, der Busch wird üppiger und das Wurzelsystem entwickelt sich besser. Denken Sie daran, verwelkte Knospen zu beschneiden, um die weitere Blüte zu fördern.
Probleme mit dem Anbau von Balsam
Die richtige Pflege hilft den Pflanzen, Parasiten selbst zu bekämpfen, inspiziert jedoch regelmäßig die Büsche und sucht nach Schädlingen, die sie befallen haben:
- Blattlaus;
- Weiße Fliege;
- Spinnmilbe.
Wenn Insekten rechtzeitig bemerkt werden, können Sie auf chemische Kontrollmittel verzichten. Waschen Sie die Stängel und Blätter mit einem Schwamm, der in eine Waschseifenlösung getaucht ist, und bestreuen Sie sie mit Aufgüssen von Wermut, Ringelblume, Schafgarbe oder Knoblauch.Bei großen Läsionen müssen Sie Insektizide verwenden.
Wenn Sie braune Flecken oder graue Blüten auf den Blättern finden, hat sich der Balsam mit einem Graufäulepilz infiziert. Normalerweise tritt diese Krankheit bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit auf. Versuchen Sie, sie nicht durch Gießen zu übertreiben. Entfernen Sie alle erkrankten Pflanzenteile, behandeln Sie die Schnitte mit gehackter Holzkohle und besprühen Sie den betroffenen Busch und alle angrenzenden Blüten mit Fungiziden.
Wenn die Blätter ihre Farbe ändern, sich verformen, Risse bekommen, infizieren sich die Büsche mit dem Mosaikvirus. Insekten sind die häufigsten Infektionen. Behandeln Sie Pflanzen zur Vorbeugung mit Insektiziden, entfernen Sie beschädigte Blätter und pflegen Sie die Blumen sorgfältig.
Ignorieren Sie nicht andere Anfragen von Balsam um Hilfe.
- Die Knospen fallen ab - die Pflanze ist heiß, Sie müssen sie beschatten und mit Wasser besprühen.
- Farbige Flecken auf bunten Blättern verlieren ihre Helligkeit - die Blume hat nicht genug Licht.
- Die Triebe sind gedehnt, die Blätter werden blass und klein, die Blüte verzögert sich - es fehlen Nährstoffe, der Balsam muss gefüttert werden.
- Büsche blühen nicht - der Boden ist zu trocken, erhöhen die Intensität und Häufigkeit der Bewässerung.
- Knospen erscheinen nicht lange - der Boden ist mit Stickstoff übersättigt, verpflanzen den Busch an einen anderen Ort und reduzieren die Fütterung.
Balsam ist also eine Staude, aber auf freiem Feld stirbt er in frostigen Wintern. Wenn im Herbst die untergroßen Sorten in Töpfe gepflanzt und in einer Wohnung in den Winter verschleppt werden, müssen nicht jedes Jahr neue Pflanzen angebaut werden. Am bequemsten ist es, die Blume durch Stecklinge zu vermehren, die in Bechern gezüchtet und im Frühjahr auf offenes Gelände gepflanzt werden müssen. Es ist möglich, Sämlinge aus Samen zu züchten, dies ist jedoch eine mühsamere Methode.
Die Pflege von Balsam auf freiem Feld umfasst die rechtzeitige Bewässerung und Fütterung. Die Blume ist unprätentiös und hat nur Angst vor kaltem Wetter und extremer Hitze. Insekten schädigen nicht nur Büsche, sondern dienen auch als Infektionsträger. Eine Zierpflanze bittet Sie um sehr wenig Aufmerksamkeit und schmückt im Gegenzug alle Ecken des Gartens mit hellen Blütenständen.
und wird in Kürze veröffentlicht.