Wie kann man mehrjährige Gaillardia richtig anbauen?
In vielen Blumenbeeten findet man mehrjährige Gaillardia, deren Pflanzen und Pflege nicht schwierig ist. Trotzdem ist der Anbau von Stauden mit bestimmten Merkmalen verbunden, die in der richtigen Wahl des Wachstumsortes dieses Zwergstrauchs und der richtigen Pflege bestehen.
Die Blüten dieser Kultur sind wie eine gelb-rote Aster geformt. Die Kultur kann sowohl jährlich als auch langfristig sein. Einige mehrjährige Gaillardia-Sorten erreichen eine Höhe von 80 cm. Alle Blumen erfreuen sich fast den ganzen Sommer und Herbst vor Beginn des Frosts an hellen Blütenständen. Ein Halbstrauch kann bis zu fünf Jahre an einem Ort wachsen. Nach dieser Zeit muss die Pflanze transplantiert werden, sonst können sie sterben.
Landung
Um eine Kultur zu pflanzen, muss der Standort des zukünftigen Blumengartens ausgewählt, der Boden vorbereitet und die Kultur direkt gepflanzt werden.
Bei der Auswahl eines Ortes, an dem Gaillardia wachsen wird, ist es wichtig, sich auf folgende Punkte zu verlassen:
- Der Standort sollte gut beleuchtet sein, da die Staude zu lichtliebenden Pflanzen gehört.
Wichtig: Nur bei ausreichender Beleuchtung blüht Gaillardia lange.
- Die Blume wächst gut auf leicht kultivierten Böden.
- Es ist nicht notwendig, die Pflanze in Böden mit hohem Säuregehalt und hoher Luftfeuchtigkeit zu pflanzen. Es lohnt sich auch, schwere Böden mit hohem Humusgehalt aufzugeben.
Beim Pflanzen ist es auch wichtig, die optimale Anordnung der Büsche zueinander zu bestimmen: Es ist besser, einen Abstand von etwa 35 cm zwischen ihnen einzuhalten.
Tipp: Um den Busch üppiger erscheinen zu lassen, können Sie bis zu vier Pflanzen in ein Loch pflanzen.
Seitenwahl
Bodenvorbereitung
Zum Zeitpunkt der Pflanzung muss die mehrjährige Gaillardia mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden:
- organische Substanz: Humus oder Kompost (Eimer), Holzasche (1-2 Gläser), - wird direkt auf das Pflanzloch aufgetragen;
- komplexer mineralischer Verband (1 EL).
Nach der Herstellung der notwendigen Zusätze werden die Löcher gut mit Wasser verschüttet, Büsche in sie eingebaut und mit Erde bestreut.
Pflanzmethoden
Wie andere Stauden vermehrt sich Gaillardia auf zwei Arten:
- Vegetativ
Die einfachste Methode, um eine neue Pflanze zu bekommen. Es wird verwendet, um üppige alte Pflanzen zu trennen, da das Wachstum dieser Blume sehr langsam ist. Es ist am besten, den Busch in der Mitte des Frühlings zu teilen, aber Sie können ihn auch im Herbst unmittelbar nach dem Entfernen der Stiele teilen, damit die Blume Zeit hat, Wurzeln zu schlagen und Wurzeln zu schlagen.
Tipp: Da der Busch lange wächst, sollten Sie ihn nicht in kleine Teile teilen. Es reicht aus, drei bis vier Wurzelstiele aus dem Mutterstrauch zu bilden.
- Samen
Pflanzen wachsen gut aus Samen, die nicht rechtzeitig gesammelt und zu Boden gefallen sind. Die Tochterblumen können sich jedoch stark von der Mutter unterscheiden. Um die Ausbreitung von Gaillardia zu kontrollieren, müssen Sie einige Stiele speziell für die Gewinnung von Samen belassen und nach dem Reifen die Samen sammeln und trocknen.
Samenpflanzung
Die Samen werden auf einem Erkundungsbett mit gut angefeuchtetem Boden verstreut. Gleichzeitig wird ein Abstand zwischen den Büschen von ca. 25 cm eingehalten. Für die Aussaat von Sämlingen ist es besser, einzelne Behälter zu nehmen, da die Kultur eine Transplantation nicht sehr gut verträgt. Bei der Aussaat ist es nicht erforderlich, die Samen tief zu vertiefen - maximal 1 cm. Andernfalls können sie nicht keimen.
Tipp: Die Samen sind möglicherweise nicht mit Erde bedeckt, sondern leicht auf den Boden gedrückt, um die Wahrscheinlichkeit einer Keimung zu erhöhen.
Nach der Aussaat muss der Bereich mit Material bedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen.Beim Pflanzen von Sämlingen werden die Behälter ebenfalls mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 23 Grad gestellt. Nach 1,5 - 2 Wochen erscheinen Sprossen. Sobald sie 2 oder 3 echte Blätter haben, müssen die Sämlinge gepflückt werden.
Zu diesem Zweck wird der Spross zusammen mit einem Erdklumpen einfach in einen großen Behälter überführt, wobei versucht wird, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Die ausgehärteten und gewachsenen Sprossen werden dann im Spätsommer - Frühherbst oder Frühling - an einen festen Ort gepflanzt.
Wichtig: Die gepflanzten Pflanzen beginnen erst im nächsten Jahr zu blühen.
Pflege
Die Pflege der mehrjährigen Gaillardia ist sehr einfach. Es besteht darin, die folgenden Aktionen auszuführen:
- Rechtzeitige Bewässerung in Maßen. Die Pflanze gehört zu dürreresistenten Pflanzen und ist daher hitze- und dürrebeständig. Gleichzeitig kann sie Staunässe nicht ertragen.
- Hohe Pflanzen binden. Wenn Sie diesen Vorgang vernachlässigen, fällt der Busch einfach zu Boden. Zur Unterstützung können Sie die Zweige oder den Stamm einer benachbarten Pflanze nehmen. Iris kann eine gute Stütze sein, deren Stiel auch bei starkem Wind standhält.
- Schutz für den Winter. Trotz der Frostbeständigkeit der Kultur wird empfohlen, sie für den Winter mit abgefallenen Blättern oder Fichtenzweigen zu bedecken.
Krankheitsvorbeugung und Schädlingsbekämpfung.
Gaillardia ist eine dürreresistente Kulturpflanze, die bei hoher Bodenfeuchtigkeit von Pilzkrankheiten befallen werden kann. Um einen Befall zu verhindern, ist es notwendig, den Wasserstand und die Häufigkeit der Bewässerung streng zu kontrollieren.
Wenn die Farbe des Laubes an Helligkeit zu verlieren begann und graue Flecken darauf auftraten, muss es entfernt werden. Alle Blüten müssen mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt werden, die in einer Menge von 2,5 g pro Eimer Wasser eingenommen wird. Wenn die meisten Blüten infiziert sind, müssen sie mit fungiziden Mitteln behandelt werden.
Solche schädlichen Insekten wie Mühle und Thripse können Gaillardia treffen. Um sie zu bekämpfen, können Sie spezielle Chemikalien verwenden.
Top Dressing
Sie müssen die Pflanze dreimal pro Saison düngen:
- während der Bildung von Knospen;
- zum Zeitpunkt der schnellen Blüte (die letzten beiden Sommermonate);
- nach dem Entfernen verblassener Knospen (bis Mitte Herbst, einige Wochen vor dem ersten Frost).
Für die Fütterung werden ein spezieller komplexer Mineralzusatz und Humus verwendet.
Wichtig: Gaillardia toleriert keine Verkrustung mit Gülle.
Die beliebte Staude kann sich ohne die Sonne nicht vollständig entwickeln. Daher ist es für ihn ratsam, gut beleuchtete Bereiche zu wählen. Es ist schwierig, diese Blume mehrere Jahre lang auf schlecht entwässerten Böden zu züchten: Hohe Luftfeuchtigkeit trägt dazu bei, dass die Pflanzen im Winter nass werden oder gefrieren. Daher sollte besonderes Augenmerk auf die Auswahl und Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen einer Pflanze gelegt werden. Bei richtiger Pflanzung und Pflege erhalten Sie einen üppigen Busch, der mehrere Jahre lang mit hellen Blütenständen erfreut.
und wird in Kürze veröffentlicht.