Pflanzen und Pflegen von Zinnien im Freien

Inhalt


Die schlanken und stolzen Blumenhüte der Zinnien sehen aus wie die überzeugten Zinnsoldaten. Sie erscheinen im Frühsommer und erfreuen sich bis zum Frost an ihrer unkomplizierten Schönheit. Die unprätentiöse Pflanze hat viele Sorten, unter denen es leicht ist, "Ihre" Blume zu finden.

Zinnienblume

Aussehen

Zinnie ist eine Gattung von einjährigen oder mehrjährigen krautigen Pflanzen oder Sträuchern aus der Familie Astrov. Die Leute nannten sie "Major". Die Höhe der Blüte beträgt je nach Sorte 30 bis 100 cm. Der Durchmesser der Blütenstände beträgt 3 bis 14 cm, sie befinden sich einzeln an langen Stielen. Blumen in einer Vielzahl von Farben neben Blau: Weiß, Lila, Orange, Rot und Gelb. Ein angenehmes Merkmal von Zinnie ist die lange Blütezeit von Mitte Juni bis Frost. Es gibt mehr als 22 Arten dieser Pflanze.

  • Zinnia anmutig - ein Jahrbuch mit einfachen, gefüllten oder halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 5 bis 16 cm. Sein gerader Stiel kann eine Höhe von mehr als einem Meter erreichen. Die Blätter sind eiförmig mit einer spitzen Spitze. Zinnia Graceful hat viele verschiedene Sorten und Hybriden, die sich in Größe, Form der Blütenstände und Blütezeiten unterscheiden. Die größeren Sorten werden hauptsächlich zum Schneiden angebaut. Niedrig wachsende werden zum Dekorieren von Blumenbeeten verwendet und auch in Blumentöpfen und Balkonbehältern gepflanzt. Wenn die Bewässerung bei heißem und trockenem Wetter nicht ausreicht, werden die Blütenstände kleiner und verlieren ihre satte Farbe.
  • Zinnia angustifolia - Jährlich mit verzweigten Stielen aufstellen. Die zahlreichen Sorten zeichnen sich durch kleine Blütenstände aus. Sie sind orange, rot, zitronig, bräunlich, weiß und gelb. Die Blüten sind einfach und doppelt, viele Sorten haben einen Rand einer anderen Farbe.
  • Dünne und scharfe Blätter Zinnia linearis ähneln schmalblättrigen Zinnien. Es ist die kleinste dekorative Art der beliebten Pflanze und erreicht eine maximale Höhe von 35 cm. Kleine Blüten mit gelben Knospen und orangefarbenem Rand wachsen oft in Töpfen.

Hybriden aus anmutigen und schmalblättrigen Zinnien begeistern mit einer Vielzahl von Farben und Formen von Blütenblättern. Sie sind widerstandsfähiger gegen ungünstige Wachstumsbedingungen. Es gibt Blüten mit sehr üppigen Blütenständen, Pflanzen mit Streifen und Flecken auf den Blütenblättern, Sorten mit violetter Farbe sind erschienen.

Je nach Form der Blütenstände werden Zinnien in Dahlien, Pompons und Chrysanthemen unterteilt. Dahlien- und Chrysanthemen-ähnliche Sorten ähneln im Aussehen von Blütenständen gleichnamigen Pflanzen, und Pompon-Zinnien (Liliputaner) sind kompakte Büsche mit einer großen Anzahl von Trieben und einer Masse kleiner Blüten.

Reproduktion

Für Zinnien wird die Samenvermehrungsmethode verwendet. Junge Exemplare der Pflanze können durch Keimlings- oder Nicht-Keimlingsverfahren erhalten werden. Zinnia-Samen sterben bereits bei einer Temperatur von -1 Grad im Boden ab. In Regionen mit warmem Klima erfolgt die Aussaat direkt in offenen Boden, in kalten Regionen ist es effizienter, Sämlinge vorzuwachsen.

  1. Die Arbeiten beginnen frühestens Ende März oder Anfang April. Sämlinge wachsen schnell und wenn sie zu früh ausgesät werden, können bereits fast erwachsene Pflanzen während der Transplantation leicht beschädigt werden und an einem neuen Ort weniger gut Wurzeln schlagen.
  2. Einige Tage vor der Aussaat werden die Samen auf ein feuchtes Tuch gelegt. Sie können sie in der Epin-Lösung einweichen. Je nach Alter schlüpfen sie nach 2 Tagen (frisch), bei alten dauert der Vorgang bis zu 7 Tage.
  3. Die Aussaat erfolgt in einem feuchten Nährstoffsubstrat in 2-3 Stücken, wobei der Boden um ca. 1 cm vertieft wird. Zwei Drittel des Topfes sind mit Erde gefüllt. Sie benötigen ausreichend breite Behälter mit einer Tiefe von mindestens 10 cm.Die Vasen werden nicht zu klein gewählt, damit die Pflanzen in Zukunft nicht mehr getaucht werden müssen - Zinnia mag dieses Verfahren nicht.
  4. Die Behälter werden mit Folie oder Glas abgedeckt und in einen hellen Raum mit einer Temperatur von etwa +23 Grad überführt. Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber Sümpfe sollten nicht erlaubt sein.
  5. Wenn die ersten Aufnahmen in wenigen Tagen erscheinen, wird der Film entfernt. Es ist wichtig, dass sich die Sämlinge in hellem, diffusem Licht befinden. Im Halbschatten strecken sich junge Pflanzen aus. In diesem Fall wird Erde in den Topf gegossen.
  6. Ab Ende Mai beginnen die Sämlinge zu härten. Es wird tagsüber auf die Straße gebracht, wodurch sich die Zeit an der frischen Luft allmählich erhöht.
  7. Die Verpflanzung in ein Blumenbeet erfolgt gegen Ende Mai, wenn keine Gefahr mehr von wiederkehrenden Frösten besteht. Die ersten Blüten an Pflanzen sind etwa 2,5 Monate nach der Aussaat der Samen zu sehen.

Wenn Zinnien direkt in offenes Gelände gesät werden, ist es zweckmäßig, benachbarte Exemplare in einem Abstand von 10 cm voneinander zu platzieren. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als einem Zentimeter versiegelt. Wenn die Sämlinge 3-4 Blätter bekommen, werden die Blüten ausgedünnt. "Extra" Exemplare werden sorgfältig ausgegraben und an einer anderen Stelle gepflanzt. Diese Option, Zinnien anzubauen, nimmt weniger Zeit in Anspruch. Sie können die Blüten durchschnittlich 1,5 bis 2 Monate später genießen als mit der Sämlingsmethode.

Zinnia-Setzlinge

Wie pflanze ich Zinnien?

Im Herbst beginnen sie, einen Standort für einen zukünftigen Blumengarten vorzubereiten. Es wird von Pflanzenresten, Ablagerungen und anderen Elementen gereinigt. Humus oder verrotteter Mist wird eingebracht (ca. 9 kg Dünger pro Quadratmeter Fläche verwenden). Dann wird die Stelle bis zu einer Tiefe von mindestens 45 cm gegraben.

Im Frühjahr wird der Platz für Blumen wieder gelockert. Beim Pflanzen werden Zinnien in einem Abstand von ca. 35 cm voneinander platziert. Bei großen Sorten wird der Abstand zwischen den Pflanzen auf 40 cm erhöht. Zwergsorten werden mit einem Abstand von 20 cm gepflanzt. Während der Transplantation können Sie die Wurzel einklemmen und um etwa zwei Zentimeter verkürzen. Solche Pflanzen wurzeln leichter und bauen in Zukunft schneller ein leistungsfähiges Wurzelsystem auf. Während des Pflanzens können die Sämlinge bis zur Höhe der Keimblätter in den Boden vertieft werden. Mit der Zeit werden sie mit zufälligen Wurzeln überwachsen.

Die Pflege junger Pflanzungen wird zunächst verbessert, sie werden häufig bewässert, insbesondere bei heißem Wetter. Nach dem Befeuchten wird der Gang gelockert.

Zinnien in Blumentöpfen

Wachsende Eigenschaften

Schöne Zinnien in einem Blumengarten zu bekommen ist überhaupt nicht schwierig, wenn Sie die richtigen Bedingungen dafür schaffen.

  • Sie müssen die Pflanze an einem sonnigen Ort ohne Zugluft pflanzen. Diese hitze- und dürretolerante Blume verträgt die Sonne leichter als Schatten. Eine reichliche Blüte kann nur in Gebieten erreicht werden, die vor starkem Wind geschützt sind.
  • Die Pflanze liebt einen nahrhaften und gut durchlässigen Boden mit neutraler Säure. Eine Stagnation des Wassers in Gebieten, in denen Zinnium angebaut wird, ist nicht akzeptabel. Grasland wird dem lehmigen Boden hinzugefügt.
  • Die Blume ist sehr empfindlich gegen Temperaturabfall. Selbst bei geringsten Frühlings- oder Herbstfrösten leidet die Pflanze.
  • Das Lösen des Bodens wird regelmäßig durchgeführt, während gleichzeitig Unkraut auf der Baustelle beseitigt wird.
  • Beim Gießen versuchen sie, die Blumen nicht zu benetzen, da dies ihren Verfall provozieren kann. Wasser wird an der Wurzel gegossen. Feuchtigkeit sollte reichlich vorhanden sein, aber selten. Im Durchschnitt einmal pro Woche gewässert. Bei heißem Wetter wird das Verfahren häufiger durchgeführt, bei sinkender Temperatur wird die Bewässerungsmenge reduziert.
  • Die Lebensdauer eines Zinnienblütenstandes beträgt etwa einen Monat. Wenn nicht geplant ist, Samen zu sammeln, werden die welken Blüten entfernt. Dadurch bleibt die Stärke der Pflanze erhalten, die für eine weitere kontinuierliche Blüte nützlich ist.
  • Sie können einen üppigeren Busch von Zinnie erhalten, indem Sie kneifen. Die Operation wird an jungen Pflanzen über dem 3-5. Blattpaar durchgeführt. Sie können sie kneifen, während Sie Setzlinge züchten oder nachdem Sie Blumen auf offenes Gelände übertragen haben. Wenn die Arbeit an einem Blumenbeet ausgeführt wird, Sie aber warten müssen, bis die Zinnie lebt und Wurzeln schlägt.Bei Blumen, die zum Schneiden gezüchtet werden, wird nicht gekniffen, da in diesem Fall keine sehr langen Stiele mit großen Einzelblüten vorhanden sind.
  • Bio-Lebensmittel werden im Herbst mit verrottetem Mist oder Humus eingeführt. Das erste Mal werden die Sämlinge gedüngt, während sie in Töpfen wachsen. Das Verfahren wird bei jungen Pflanzen noch zweimal wiederholt. 30 Tage nach dem Pflanzen von Zinnien auf offenem Boden wird erneut mit Mineraldünger gedüngt. Das Ereignis wird wiederholt, wenn die Knospen erscheinen. Führen Sie Nitrophosphat, Kaliumsulfat oder Superphosphat ein (1 Esslöffel pro Quadratmeter Fläche mit Blumen).

Zinniasamen reifen etwa 60 Tage nach der Blüte. Es ist besser, den Samen von den Blütenständen zu sammeln, die sich zuerst geöffnet haben. Blumen mit der attraktivsten Farbe und ohne Anzeichen einer Krankheit können festgestellt werden. Seitentriebe werden von diesen Proben entfernt. Die Samenkörbe werden geschnitten, wenn sie braun sind. Dann werden sie getrocknet, Samen ausgewählt und von Blütenresten gereinigt. Samenmaterial wird in Papiertüten gelegt und signiert. Dann an einen trockenen Ort legen. Es behält 3-4 Jahre lang eine gute Keimung.

Zinnie ist eine Staude. Wenn es in einem hängenden Topf oder Behälter gezüchtet wurde, können Sie die Pflanze im Winter retten. Dazu wird es bei Kälte ins Haus gebracht und wie eine Hausblume gepflegt. Sie können dasselbe mit untergroßen Sorten tun, die auf freiem Feld angebaut werden. Im Herbst werden sie in geeignete Behälter umgepflanzt und in Innenräumen transportiert.

Traubenschnecke

Krankheiten und Schädlinge

Verschiedene Parasiten können sich auf Zinnien ansiedeln. Wenn Blattläuse angreifen, hängen die Kontrollmaßnahmen von der Anzahl der Schädlinge ab. Kleine Kolonien können durch Besprühen mit einer Teerseifenlösung (10 g pro 10 l Wasser) zerstört werden. Bei schwerem Blattlausbefall werden sie mit einem Insektizid behandelt, beispielsweise "Aktellik".

Mögen Käfer, Schnecken und Schnecken es lieben, sich an der Pflanze zu erfreuen. Sie werden von Hand gesammelt und zerstört. Für Muscheln können Sie zusätzlich "leckere" Fallen herstellen. Kleine Behälter mit Bier werden mit Blumen auf den Bereich gestellt und mit Schieferstücken, Brettern oder Dachpappe bedeckt. Von Zeit zu Zeit werden diese Orte überprüft und die gefundenen Schädlinge gesammelt.

Zinnie kann an verschiedenen Krankheiten leiden. Meist entwickeln sie sich bei Pflanzen mit zu dichter Bepflanzung, anhaltendem Regen oder übermäßigem Gießen.

  • Bakterienflecken verursachen runde graubraune Flecken auf den Blättern. Die beschädigten Bereiche werden entfernt, bei einer starken Infektion wird die gesamte Pflanze entfernt. Die Blume kann nicht geheilt werden.
  • Ein Zeichen von grauem Schimmel ist Falscher Mehltau an den Blättern und am Stiel. Kolloidaler Schwefel oder "Fundazol" helfen, die Krankheit loszuwerden.
  • Mehltau kann durch einen Überschuss an organischer Substanz im Boden und einen Mangel an Feuchtigkeit verursacht werden. Auf den Blättern und Blütenblättern der Pflanze erscheint eine mehlartige graue Beschichtung. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung mit "Topaz", "Vectra" oder "Fast" durchführen.
  • Bei Oidium wird ein leichter Schimmel auf den Blättern und eine Stielnekrose beobachtet. Blumen neben dem Weinberg leiden häufig unter dieser Krankheit. Die Rebe ist eine häufige Quelle dieser Krankheit. Es ist notwendig, mit kolloidalem Schwefelzinnium zu sprühen.
  • Fusarium wird von Samen getragen und kann auch in kontaminierten Böden gefunden werden. Zuerst leidet das Wurzelsystem, dann breitet sich der Pilz in der Pflanze aus. Blätter hängen herab, Stängel verrotten. Pflanzen und Land im Blumengarten müssen mit einem Fungizid behandelt werden.

Mehrfarbige Zinnien

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Zusammen mit Gänseblümchen, Ringelblumen, Glocken, Ringelblumen und Ringelblumen-Zinnie ist eine beliebte Pflanze für rustikale Blumengärten. Hohe Sorten werden zum Pflanzen in Mischgrenzen verwendet, Miniaturarten werden für Grenzen verwendet.

Die Pflanze wird aktiv beim Schneiden eingesetzt. Zu diesem Zweck werden halboffene Zinnien ausgewählt, die ihre Knospen um drei Viertel geöffnet haben. In Blumensträußen halten Blumen eine Woche, einige Arten - bis zu zwei Wochen.Wenn der Schnitt richtig verarbeitet wird, schmückt die Pflanze das Haus länger. Es wird in heißem Wasser leicht gekürzt oder die Enden der Stiele werden verbrannt und dann in eine Vase gestellt.

Zinnie ist eine Blume, deren Beliebtheit gerechtfertigt ist. Mit minimalem Wartungsaufwand können Sie aus diesen schönen Pflanzen einen Blumengarten anlegen, der vom Frühsommer bis zum Spätherbst Aufmerksamkeit erregt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse