Wie man eine Eustoma-Blume aus Samen züchtet: Pflanz- und Pflegeregeln

Inhalt

Zarte Blumen in verschiedenen Farbtönen, die an eine Rose erinnern, werden in jedem Garten zu einem willkommenen Gast. Wir sprechen von Eustoma - aus dem Griechischen kann dieser Name als "schöner Mund" übersetzt werden. Dies ist nicht der einzige Name, andere sind Irish Rose, Texas Bell, Tulip Enzian und sogar Prairie Flower.

Blütenknospen eustoma

Beschreibung

Eustoma oder Lisianthus ist ein mehrjähriges Kraut, wird aber in Regionen mit niedrigen Temperaturen einjährig oder zweijährlich angebaut. Eustoma wächst mehrere Saisons lang wunderschön in einem Topf auf einer Fensterbank als Hausblume. Die Heimat von Eustoma ist Mittelamerika und die Karibik. Daher die Gewohnheit konstanter Hitze und Feuchtigkeit.

Eustoma wird hauptsächlich zum Schneiden angebaut. Diese Blumen leben nur eine Saison auf dem Gelände, aber sie stehen gut in Blumensträußen. Bis zu 20-30 Knospen blühen an einem Stiel und manchmal mehr. Die Blütenblätter sind in Farben von Weiß bis Lila bemalt, es gibt Sorten, die mehrere Farbtöne kombinieren.

Die Besonderheit der Pflanze ist ihre Vermehrungsmethode. Das Schneiden ist nicht für Eustoma geeignet, da die geschnittenen Zweige nicht wurzeln. Das Teilen des Busches ist ebenfalls nicht zulässig, da das Wurzelsystem des Lisianthus sehr zerbrechlich ist. Die Blüte vermehrt sich nur durch Samen und Sämlinge.

Sämlingsblume

Beliebte Sorten

Im Garten wird nur eine Art von Eustoma verwendet - großblumig. Es erhebt sich 0,6-1,2 m über dem Blumenbeet. Die in den Gebieten am häufigsten vorkommenden Sorten:

  1. Die großblumige Russell Eustoma ähnelt in ihrer Form einer Mohnblume, die Blütenblätter haben eine wellige oder einfache Kante. Die Farben sind unterschiedlich: Weiß, Pink usw.
  2. Echo wird für Blumensträuße angebaut. Die Blütenblätter dieser Sorte sind eintönig oder mit einem Farbverlauf gefärbt. Es gibt 11 Farboptionen.
  3. Aurora-Stängel werden bis zu 1,5 m groß. Ein weiteres Merkmal dieser Eustoma sind doppelte rosa, lila oder blaue Blüten.
  4. Flamenco ist eine weitere dekorative Lisianthus-Sorte. Die Farbe der Knospen ist weiß und dreht sich in einem blassen Flieder zum Rand.
  5. Florida Pink hat eine zarte rosa Farbe.
  6. Weiße großblumige Eustoma wird für Brautsträuße angebaut, sie hat so reinen Schatten und anmutige Blüten.

Eustoma-Sorten für den Indoor-Anbau dürfen nicht höher als 45 cm sein:

  1. Die Meerjungfrau erstreckt sich über ca. 15 cm und bringt entzückende blau-lila Blüten hervor.
  2. Eine kleine Glocke löst im Vergleich zur Pflanze selbst große Blüten mit einem angenehmen Fliederfarbton und einer anmutigen Form auf.

Die Wahl des Pflanzmaterials

Lisianthus-Samen sind sehr klein, bis zu 20.000 Stück pro 1 g. Es lohnt sich, Eustoma-Samen nur in spezialisierten Gartenabteilungen zu kaufen. Auf der Verpackung muss sich eine Verarbeitungsmarke befinden. Unbehandelte Samen sprießen nicht.

Meistens wird der Samen in Form von Pillen hergestellt. Eine solche Verarbeitung erhöht nicht nur die Keimung, sondern erleichtert auch den Aussaatvorgang.

Rat
Gärtner bemerken oft die geringe Keimung von Eustoma: Nur ein Drittel der gepflanzten Samen keimen. Mit der richtigen Agrartechnologie kann die Keimung jedoch um bis zu 40% gesteigert werden.

Wie, wann und wo man eine Blume pflanzt

Eustoma wird nach der Sämlingsmethode gezüchtet. Die Aussaat erfolgt im Februar, spätestens Anfang März. Die Blüte erfolgt in diesem Fall von Juli bis August.

Blüte aus Samen in einem Topf

Für Sämlinge sind drei Arten von Nährmedien geeignet:

  • eine Bodenmischung, die unabhängig von Torf und Humus aus Baumrinde zu gleichen Anteilen hergestellt wird. Die zweite Komponente kann leicht durch Kokosflocken ersetzt werden.
  • Geschäft Sämlingsboden mit einer neutralen oder leicht sauren Reaktion;
  • Torftabletten, die auch in einem Gartengeschäft gekauft werden.

Zum Pflanzen von Samen werden die Behälter einen Tag lang eingeweicht, dann werden mehrere pelletierte Samen darin vergraben. Das Umpflanzen in offenes Gelände erfolgt direkt in Torfbechern.

Blume aus Samen

Landeregeln:

  1. Eine Drainageschicht aus feinem Blähton wird auf den Topfboden gegossen.
  2. Der Boden ist leicht angefeuchtet.
  3. Die Samen werden in Abständen von 2-3 cm platziert und leicht auf den Boden gedrückt.
  4. Sie können es nicht mit Erde bestreuen, sonst keimen sie aufgrund ihrer geringen Größe nicht.
  5. Die Boxen sind mit Folie oder einem transparenten Deckel abgedeckt, jedoch immer mit Löchern zur Belüftung.
  6. Befeuchten Sie die Pflanzung durch Sprühen aus einer Sprühflasche, da ein Wasserstrahl die Samen vertiefen oder wegspülen kann.
  7. Am 15. Tag, wenn die Triebe durchbrechen, wird das Tierheim entfernt.

Wichtig
Wenn Sie gegen die oben beschriebenen Regeln verstoßen, sprießen die Samen höchstwahrscheinlich nicht.

Weitere Pflege der Sämlinge:

  1. Vermeiden Sie am besten starke Schwankungen der Tag- und Nachttemperaturen. Optimale Bedingungen für die Aufbewahrung - + 20-22 ° C, in jedem Fall sollte das Thermometer nicht unter 14 Grad Celsius fallen.
  2. Zur Desinfektion der Sämlinge werden sie mit einer Fitosporin-Lösung besprüht.
  3. Eustoma benötigt lange Tageslichtstunden, mindestens 12-14 Stunden. Um dies zu gewährleisten, ist eine Phytolampe angeschlossen.
  4. Gießen Sie die Sämlinge in Maßen, auch spärlich. Abends wird der Zustand der Sämlinge beurteilt: Wenn die Blätter nicht trocken sind, sollten Sie nicht zum Gießen eilen. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu gefährlichen Pilzkrankheiten, einschließlich des schwarzen Beins. Von ihr geschlagene Blumen sind fast unmöglich zu retten.
  5. Beeinflusst stark den Zustand der Sprossen und die Art und Weise, wie der Boden angefeuchtet wird. Leitungswasser muss also tagsüber verteidigt werden.

Kommissionierung

Nach 1,5 bis 2 Monaten werden die gewachsenen Sämlinge in getrennten Behältern abgesetzt. Die Höhe der Triebe beträgt an dieser Stelle normalerweise 4-5 cm, die Stängel haben mehrere Paare von echten Blättern. Das Verfahren wird sehr sorgfältig durchgeführt, da das Lisianthus-Wurzelsystem nicht stabil ist.

Gebrauchsprozedur:

  1. Der Boden wird genauso genommen wie der, in dem die Samen gekeimt wurden.
  2. Die neuen Töpfe haben einen Durchmesser von ca. 6 cm.
  3. Die Kisten sind mit Erde gefüllt, in der Mitte bilden sie eine Vertiefung von der Größe des Wurzelsystems des Sprosses.
  4. Die Sämlinge werden gewässert und ein dünner Gegenstand hineingegossen, der die Sprossen voneinander trennt.
  5. Der Sämling wird zusammen mit einem irdenen Klumpen in einen neuen Topf überführt.
  6. Dann lassen sie es mit Erde fallen, so dass der Wurzelkragen auf dem gleichen Niveau wie in der vorherigen Box bleibt.
  7. Unmittelbar nach der Ernte werden die Sämlinge mit einer Phytosporinlösung bewässert. Diese vorbeugende Maßnahme schützt empfindliche Blüten vor Pilz- und Fäulniskrankheiten.
  8. Nach dem Gießen kann der Wurzelkragen über den Boden hinausragen. In diesem Fall wird es mit Erde bestreut.
  9. Zum ersten Mal werden die Töpfe zur schnelleren Anpassung wieder mit Polyethylen bedeckt.
  10. Der Kommissioniervorgang wird wiederholt, wenn die Sprossen den gesamten Raum der Zwischenbox ausfüllen.

Kommissionierung

Umzug auf offenes Gelände

Vor dem Pflanzen auf offenem Boden müssen die Blumen vorbereitet und gehärtet werden. Ungefähr 2 Wochen vor der beabsichtigten Transplantation in das Blumenbeet werden Kisten mit Eustoma für ein paar Stunden auf die Straße gebracht. Der Aufenthalt an der frischen Luft wird täglich verlängert. Blumen passen sich nur an einem warmen Tag den Wetterbedingungen an, sollten jedoch keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Die Transitzeiten variieren je nach Region. Die Hauptbedingung für eine gute Transplantation von Eustoma in ein Blumenbeet ist das minimale Frostrisiko. In Sibirien erfolgt die Landung am Ende des Frühlings, in der mittleren Spur ist das Pflanzen bereits im Mai möglich.

Der Pflanzort wird mit etwas Schatten gewählt - die direkten Sonnenstrahlen schädigen die empfindlichen Stängel und Knospen. Der Boden auf der Baustelle muss locker sein. Die Durchlässigkeit des Bodens ist der Schlüssel zu gutem Wachstum und üppiger Eustoma-Blüte.

Eine Blume in den Boden pflanzen

Transplantation auf offenes Gelände:

  1. Die Sämlinge werden einen Tag vor dem Umzug gewässert, um die Triebe aus den Kisten zu entfernen, ohne die Wurzeln zu verletzen.
  2. Der Boden auf dem Gelände wird ausgegraben und von Unkraut befreit.
  3. Dann wird der Boden zu einem Schlammzustand bewässert.
  4. Wenn die Feuchtigkeit absorbiert ist, graben Sie Löcher für die Größe des Wurzelsystems.
  5. Der Abstand zwischen einzelnen Sämlingen sollte 15-20 cm betragen.
  6. Es tut nicht weh, Mineraldünger auf die Pflanzgrube aufzutragen.
  7. Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen aus den Töpfen entfernt, in feuchte Pflanzgruben überführt und mit Erde bestreut. Gleichzeitig bleibt der Wurzelkragen auf Bodenniveau.
  8. Die Pflanzen müssen nicht sofort nach dem Umpflanzen gegossen werden: Zum ersten Mal ist genügend Feuchtigkeit im Boden.
  9. Wenn die Stängel der ausgewählten Eustoma-Sorte dünn und hoch sind, wird die Stütze sofort aufgebaut, da sonst die Blüten unter ihrem eigenen Gewicht durchhängen.
  10. Damit die Sprossen Wurzeln schlagen können, sind sie eine Weile mit geschnittenen Plastikflaschen bedeckt - so etwas wie ein Mini-Gewächshaus stellt sich heraus.

Pflegeregeln

Die Eustoma-Pflege besteht aus einer Reihe von Standardverfahren: Befeuchten, Jäten, Lösen, Füttern.

Eustoma

Damit "schöne Lippen" in einem Blumenbeet prächtig blühen, müssen Sie den Rat erfahrener Gärtner befolgen:

  1. Die Zeit im Licht und im Schatten sollte ungefähr gleich lang sein. Direkte Sonneneinstrahlung ist nur zur frühen Keimung von Samen nützlich.
  2. Jede nachfolgende Bewässerung erfolgt nach dem Trocknen der obersten Bodenschicht.
  3. Nach dem Gießen wird der Boden mit einer dünnen Schicht gemulcht.
  4. Sie beginnen, die Blumen zu füttern, nachdem sie sicher auf der Baustelle befestigt sind. Einen Monat später wird ein Mineralkomplex für Blütenpflanzen eingeführt. Die Stickstoffquelle in der Wachstumsphase wird das Medikament Plantafol Growth sein. Wenn sich Knospen bilden, wird der Stickstoff-Phosphor-Dünger "Plantafol budding" angewendet. Um die Blüte zu verlängern, wird Eustoma mit Kemira gedüngt. Erfahrene Blumenzüchter beachten, dass alle empfohlenen Düngeranteile auf der Packung leicht reduziert werden sollten.
  5. Die Blüte beginnt im Hochsommer. Lisianthus-Knospen können bis zu zwei Monate halten. Wenn Sie einen Zweig mit Blumen schneiden, wächst an seiner Stelle ein neuer und erfreut den Gärtner mit Knospen.
  6. Alle verwelkten Knospen müssen abgeschnitten werden.
  7. Trick: Um so viele Knospen wie möglich zu bekommen, müssen Sie die Oberseite der Blume einklemmen, wenn 6-8 echte Blätter auf dem Stiel erscheinen.

Rat
Eustoma kann aufgrund der Fragilität des Wurzelsystems nicht transplantiert werden. Es ist notwendig, im Voraus über den dauerhaften Platz der Blume auf dem Gelände zu entscheiden.

Die Knospungszeit hängt nicht nur vom Zeitpunkt der Übertragung der Sämlinge auf offenes Gelände ab, sondern auch von den Wetterbedingungen. Wenn der Sommer regnerisch ist, müssen Sie einen kleinen Unterstand über dem Blumenbeet bauen. Wenn die Blüten einer starken Temperaturänderung ausgesetzt sind, blühen sie möglicherweise nicht und sterben sogar ab.

Eustoma Flieder

Eustoma auf der Fensterbank

Mehrjährige Eustoma wird erfolgreich in Innenräumen angebaut. Der Raum, in dem der Topf mit Lisianthus steht, sollte frische Luft haben, aber Zugluft sollte nicht erlaubt sein. Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei 20-22 Grad Celsius. Die Boxen werden bei diffusem Licht auf westlichen oder östlichen Fensterbänken aufgestellt.

Das Pflanzen erfolgt nach den gleichen Regeln wie bei der Sämlingsmethode, nur nachdem die Blume gepflückt ist, verbleibt sie im Topf. Es ist durchaus zulässig, die Aussaat auf September zu verschieben - dann kommt die Blüte im Winter.

Rat
Damit die Eustoma länger auf der Fensterbank blüht, wird sie kühl gehalten.

Im Winter hat die Topf-Eustoma eine Ruhephase. Es ist notwendig, die Stiele auf 3-4 Internodien abzuschneiden und die Töpfe in einen kalten, aber beheizten Raum zu stellen. Die Bewässerung wird praktisch bis zum Frühjahr gestoppt, wenn die Pflanze Anzeichen von Wachstum zeigt.

Eustoma auf der Fensterbank

Wachsende Probleme und ihre Lösung

Fusarium, Graufäule und Mehltau sind unter Pilzkrankheiten auf Eustoma zu finden. Beim ersten Anzeichen werden die betroffenen Pflanzenteile entfernt und die verbleibenden Teile mit einem Fungizid behandelt.

Lisianthus-Schädlinge: Schnecken, Schnecken, Weiße Fliege, Blattläuse und Spinnmilben. Große Insekten werden von Hand gesammelt.Zur Behandlung werden Insektizidpräparate verwendet.

Obwohl die Eustoma als ziemlich launische Pflanze angesehen wird, sollte es keine große Sache sein. Sie müssen nur den Grad der Bodenfeuchtigkeit überwachen, da sowohl Trockenheit als auch Überlauf sich nachteilig auf die Blume auswirken. Die größte Herausforderung ist das Stadium der Samenkeimung, das viel Sonnenlicht erfordert. Wenn die Samen nicht gekeimt sind, besteht kein Grund zur Verzweiflung: Die Eustoma hat keine gute Keimung. Aber wenn das Glück auf der Seite des Gärtners war, wird Lisianthus Sie mit der richtigen Sorgfalt mit einer wahrhaft königlichen Blüte erfreuen und um einen Platz im Strauß kämpfen, sogar mit einer Rose.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse