Was Sie über das Pflanzen und Pflegen von Gladiolen im Freien wissen müssen

Inhalt


Das Pflanzen von Gladiolen auf offenem Boden ist nicht immer dazu gedacht, ein Gartengrundstück zu schmücken: Manchmal braucht man einen luxuriösen Blumenstrauß für eine Feier, zum Beispiel am 1. September. Ein winziger Erstklässler mit drei Schnittblumen kann jeden auf der Linie überstrahlen. Blumen werden nicht oft an Männer gegeben. Und vergebens - Gladiolen wären eine ideale Option für ein Geschenk. Erstens sind sie groß, kraftvoll und schön, wie jeder Vertreter des stärkeren Geschlechts. Zweitens ähneln die schmalen, scharfen Blätter den Klingen mutiger Gladiatoren in der alten Arena des Amphitheaters. Eigentlich hat die Pflanze ihren Namen vom lateinischen Wort "Gladius" - Schwert.

heller Strauß Gladiolen

Arten- und Sortenvielfalt: Besonderheiten

Wenn Sie in die schwer erreichbaren Regionen Afrikas reisen, können Sie mit wilden Gladiolen auf ganze Gebiete stoßen. Vor vielen Jahrhunderten kamen sie von dort mit Wohnwagen in das Gebiet des modernen Europa. Der Beginn des Pflanzenanbaus war nicht ganz erfolgreich: Sie versuchten, ihre Knollen zum Kochen oder als Medizin zu verwenden. Erst nach einer Weile entschieden sie sich für Gladiolen - diese wunderbaren Blumen wurden im Frühjahr auf Blumenbeeten gepflanzt.

Tipp: Beginnen Sie Ihre erste Pflanzung nicht mit dem Kauf skurriler Blumensorten. Die weitere Pflege launischer Exemplare kann zu Enttäuschungen führen, und es kommt nur zu akkumulierter Müdigkeit.

Gladiolus Gelber Charme
Gladiolus Gelber Charme

In den heimischen Räumen erreicht die Pflanzenhöhe 2 m, aber in unseren Beeten können einzelne Exemplare bei guter Pflege bis zu 1,5-1,8 m wachsen. Kraftvolle keilförmige Blätter mit Schneidkanten sind auf die Sonne gerichtet. Es gibt allein ungefähr dreihundert Arten von Blumen, und es gibt viel mehr Sorten. Beim Anblick einiger Hybriden treten Zweifel auf - kann dieser vollständig grüne Gladiolus im Freien gezüchtet werden? Hier sind die beliebtesten Sorten für Züchter:

  1. Blauer Schmetterling. Die Blüten sind groß, weiß mit einem subtilen bläulichen Schimmer. Die Ränder der Blütenblätter haben eine wellige, gesättigte lila Farbe.
  2. Ballettstar. Unterscheidet sich in einer langen Blütezeit. Rosa Blüten mit einer leicht orangefarbenen Tönung. Die Blütenblätter sind mit grünlichen Adern geschnürt.
  3. Ebenholz Schönheit. In der Blume befindet sich ein hellroter Kern, die Staubblätter sind schneeweiß. Die Blütenblätter sind schwarz mit einem rötlichen Farbton.
  4. Gelber Charme. Die ungewöhnlich großen gelben Blüten verblassen auch nach einigen Wochen nicht in der Vase.

Die Auswahl an Sorten ist riesig, aber die Beständigkeit gegen Schwankungen der durchschnittlichen Tagestemperaturen sollte ein wichtiger Entscheidungsfaktor sein. Reichlich blühende Pflanzen im Süden des Landes, im Ural, können den Stiel auch bei guter Pflege nicht auswerfen. Für die nördlichen Regionen züchteten die Züchter spezielle Hybriden, die plötzliche Kälteeinbrüche gut vertragen. Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass ein warmes Klima die Bildung größerer Blütenexemplare fördert.

Gladiolus Ebenholz Schönheit
Gladiolus Ebenholz Schönheit

Platz für ein Blumenbeet: Vorlieben schlanker gutaussehender Männer

Große Blumen wie diese benötigen viel Freiraum. Gladiolen gedeihen in Gebieten, die den größten Teil des Tages viel Sonnenschein haben. Selbst direkte Strahlen können empfindliche Blütenblätter nicht schädigen. Sie können keine Pflanzen im Schatten von Bäumen pflanzen - Sie können nicht auf die Blüte und die Bildung von Kindern in den Knollen warten. Fälle mit späterer Knospenbildung sind weniger anspruchsvoll für die Beleuchtung, aber früh blühende Sorten bevorzugen Orte mit wenig Schatten.

Tipp: Trotz ihrer hohen Statur können Gladiolen in Gebieten wachsen, in denen häufig starker Wind weht. Die Stängel der Pflanze sind stark, aber Sie müssen sie beim Verlassen gut unterstützen.

Gladiolus Ballettstern
Gladiolus Ballettstern

Wie alle Blüten, die Knollen vermehren, vertragen Gladiolen keine stagnierende Feuchtigkeit. Grundwasserüberflutete Gebiete sowie tiefliegende Bereiche des Gartens sind nicht zum Pflanzen geeignet. Wenn sich im Bereich der Knolle überschüssige Feuchtigkeit ansammelt, verrottet sie beim geringsten Kälteeinbruch und die Pflanze stirbt ab. Der Boden muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • atmungsaktiv;
  • feuchtigkeitsdurchlässig;
  • reich an Nährstoffen;
  • PH - 4,5-5,5;

Alle paar Jahre sollte der Pflanzort gewechselt werden, in dem neuen Gebiet werden im Frühjahr größere Pflanzen aus denselben Knollen wachsen. Sie können keine Blumen in die Beete pflanzen, in denen zuvor Kohl, Tomaten oder Zucchini gezüchtet wurden. Ein solcher Boden ist erschöpft, er kann auch durch den Einsatz von Düngemitteln und eine qualitativ hochwertige Pflege nicht gerettet werden. Diese Gemüsepflanzen werden oft von verschiedenen Schädlingen befallen, ihre Larven können auf freiem Feld überwintern. Wenn die Pflanze krank wird, müssen Sie sich daran erinnern, was vor einem Jahr an diesem Ort gewachsen ist, und Maßnahmen ergreifen.

Gladiolus Blue Butterfly
Gladiolus Blue Butterfly

Fortpflanzung und Pflanzung: mögliche Schwierigkeiten

Gladiolenrasse von Kindern. Im Herbst, nachdem die gepflanzte Knolle ausgegraben wurde, werden eine neue darunter sowie viele kleine Kinder gefunden. Ein unerfahrener Florist muss sehr vorsichtig sein, wenn er Babys trennt und sie nicht wegwirft, sondern sie mit Erdklumpen verwechselt. Knollen neuer Sorten werden im Handel gekauft, sie sollten so aussehen:

  1. Mit Schuppen von goldenen oder rötlichen Farbtönen.
  2. Die Farbe ist gleichmäßig, ohne graue Flecken.
  3. Die umrissenen Wurzeln sind elastisch, weiß.
  4. Der Boden ist flach, ohne Beschädigungen.

Die Vorbereitungen für das Pflanzen beginnen Ende März in etwa einem Monat. Überwinterte Knollen werden im Frühjahr gründlich untersucht - Thripse oder verschiedene Fäulnisse können auftreten. Stark beschädigte Proben können zerstört werden, der Rest muss behandelt werden. Die beschädigten Seiten werden mit einem sterilen Messer abgeschnitten und mit Apothekenbrillantgrün behandelt. Jetzt werden die Knötchen zum Trocknen geschickt.

Blumensamen

Die Kisten sind mit kalziniertem Sand oder Moosstücken gefüllt, und Knollen werden darauf gelegt. Es ist wichtig, sie nicht berühren zu lassen. Für den Anbau müssen Sie einen warmen, hellen Ort vorbereiten. Hier wachsen junge Gladiolen bis zur Ankunft stetiger Hitze im späten Frühjahr. Das Land auf dem Gelände sollte gut ausgegraben sein und gegebenenfalls Änderungen in der Zusammensetzung des Bodens vorgenommen werden. Um sicherzustellen, dass die Nachsorge wie geplant verläuft:

  • dichte Tonböden verbessern die Sandanwendung;
  • Torf eignet sich zum Verdünnen von sandigem Boden;
  • Boden mit hohem Säuregehalt wird durch Zugabe von Holzasche verbessert.

Der Boden des Lochs ist mit Flusssand bestreut. Auf diese Weise entsteht eine Drainageschicht, die für Zwiebelpflanzen beim Verlassen unerlässlich ist. Auf der Oberfläche des Bodens wird eine Furche mit einer Tiefe von 10 bis 15 cm hergestellt und Knollen in einem Abstand von 30 bis 40 cm voneinander gepflanzt. Kleine Kinder sollten in ein spezielles Beet gepflanzt werden, der Abstand zwischen ihnen sollte 10-15 cm nicht überschreiten.

Vermehrung durch Stecklinge

Tipp: Vor dem Einsteigen müssen Sie Knollen verarbeiten jedes fungizide Präparat (Gurke). Das Eintauchen des Materials in eine rosa Kaliumpermanganatlösung schützt es vor dem Auftreten von Fäulnisprozessen.

Füllen Sie die Furche nicht sofort mit dem gesamten Aushubboden. Es wird hinzugefügt, wenn der erste grüne Pfeil wächst. Der Zeitpunkt seines Auftretens kann von einer Woche bis zu einem Halbmond reichen. Nach zehn Tagen raten Experten beim Verlassen, die Oberfläche mit Torf zu mulchen.

Qualitätspflege: der Schlüssel zum richtigen Anbau

Wann fangen Gladiolen an zu wässern? Blumen brauchen viel Feuchtigkeit, daher erfolgt die erste reichliche Bewässerung nach dem Pflanzen in Blumenbeeten im Frühjahr. Wenn der Boden richtig vorbereitet ist, können Sie keine Angst vor verrottenden Knollen haben.Der Zeitpunkt der Bewässerung wird in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und der Bodenzusammensetzung gewählt. Die beste Zeit für Wasserbehandlungen ist der späte Abend. Sie können kein Wasser auf die Pflanze geben. Die beste Option wäre, den offenen Boden zwischen ihnen zu befeuchten.

Tipp: Alle zwei Wochen muss der Boden bis zu einer Tiefe von 5-6 cm gelockert und Unkraut entfernt werden. Zu den Knollen strömt ständig frische Luft, und überschüssige Feuchtigkeit bleibt nicht im Boden zurück.

mehrfarbige Gladiolen
Mehrfarbige Gladiolen

Viele Gärtner, die versuchen, die Bepflanzung zu verbessern, züchten andere Pflanzen zwischen Gladiolen. Dies ist nicht möglich: Die Stängel müssen ihren Anteil an Sonnenlicht erhalten. Entfernen Sie die Blumen, während sie trocknen. Jede Woche müssen Gladiolen untersucht werden, um Krankheiten oder Schädlinge zu erkennen, und die Blume hat viele davon:

  1. Rost;
  2. Botricosis;
  3. Sklerotinose;
  4. Gelbsucht;
  5. Thripse;
  6. Mosaik;
  7. verschiedene Arten von Raupen.

Wenn Pflanzen von schädlichen Insekten befallen werden, müssen die Blätter und Stängel mit einem Präparat mit insektizider Wirkung behandelt werden. Das Auftreten von Lokalisationsflecken weist auf das Auftreten einer Pilz- oder Virusinfektion hin. Hier hilft es, Gladiolen mit einem Fungizid zu besprühen. Erforderliche Verarbeitungszeit: einen Monat ab dem Zeitpunkt der Ermittlung.

Pinke Blumen
Rosa Gladiolenblüten

Eine hochwertige Pflege einer so starken Pflanze ist ohne Top-Dressing nicht möglich. Gladiolen sind nicht für den Anbau auf mit Gülle aromatisierten Böden geeignet. Sie lieben es, wenn gelöster Vogelkot in den Boden gelangt. Dazu wird 1 Liter Kot in 10 Liter Wasser gelöst und 4-5 Tage infundiert. Nach reichlichem Gießen werden Gladiolen mit der resultierenden Infusion gedüngt. Solche Verbände können während der Vegetationsperiode 2-3 mal durchgeführt werden.

Es ist gut, unmittelbar nach dem Pflanzen Mineraldünger mit einem hohen Stickstoffgehalt aufzutragen. Und wenn sich am Stiel Knospen bilden, braucht die Pflanze beim Verlassen eine gute Portion Top-Dressing mit Kalium und Phosphor. Während der Blüte müssen Sie mehrmals im Monat komplexe Düngemittel an der Wurzel auftragen. Beim Anbau von Gladiolen wird kein Blattdressing praktiziert.

Fliederblüten von Gladiolen
Fliederblüten von Gladiolen

Die weitere Pflege von Gladiolen auf freiem Feld wird nur Freude bereiten. Die Knötchen werden aus dem Boden gegraben und sortiert - die großen werden mit großen Exemplaren gefaltet und die kleinen werden zu den kleinen geschickt. Wenn die Ernte an der frischen Luft austrocknet, ist es Zeit, die Gladiolen in Leinensäcke zu legen und sie für den Winter in einen Kühlschrank oder einen trockenen Keller zu schicken. Sie können im Internet nach neuen Sorten und Hybriden suchen.

Wahre Gladiolenkenner können bereits bei der Inspektion ihres Standortes identifiziert werden. Große, gutaussehende Männer sitzen an jedem freien Platz im Garten. Und wie ihre Augen beim Anblick einer neuen Knollensorte leuchten ... Zweifellos können solche Gärtner als Sammler und Kenner der Schönheit bezeichnet werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse