Im Herbst Pfingstrosen pflanzen oder besser bis zum Frühjahr warten?

Inhalt


Jeder Hobbyflorist weiß, dass das Pflanzen von Pfingstrosen im Frühjahr unerwünscht ist. Diese mehrjährigen Blüten wachsen besser und blühen nach dem Pflanzen im Herbst schneller.

Üppige Pfingstrosenbüsche schaffen eine einzigartige Schönheit im Land und verbreiten ein süßes, angenehmes Aroma. Um ein Blumenbeet zu dekorieren, können Sie verschiedene Sorten und Farben auswählen. Oft werden rote, blassrosa und weiße Pfingstrosen mit doppelten oder halbgefüllten Knospen gefunden. Eine wunderschöne Blüte zu erzielen ist nicht schwierig. Sie müssen den richtigen Ort zum Pflanzen auswählen und die Pfingstrosen sorgfältig pflegen.

Pfingstrosensprossen in einem Topf

Warum Herbstpflanzen besser ist

Unter den klimatischen Bedingungen unseres Landes sollten Pfingstrosen Ende August oder Anfang September gepflanzt werden. Während dieser Zeit ruht die Blume. Grüne Triebe hören auf zu wachsen, und die Knospen, aus denen sich im Frühjahr neues Wachstum zu entwickeln beginnt, sind vollständig ausgebildet. Jetzt ist der günstigste Zeitpunkt, um die ausgewachsene Pflanze auszugraben und in mehrere Büsche zu teilen.

Im Winter wurzeln Pfingstrosen, schießen Ende März Triebe, wachsen sehr schnell und beginnen zu blühen. Deshalb ist es viel besser, im Herbst Pfingstrosen zu pflanzen.

Trotzdem werden Pfingstrosensämlinge normalerweise im Frühjahr in den Läden verkauft. Was ist, wenn Sie Ihre Lieblingsblumensorte zu einem schlechten Zeitpunkt gekauft haben?

  1. Legen Sie es in einen breiten Topf, bedecken Sie es mit säurearmer Erde und stellen Sie es an einen kühlen, dunklen Ort.
  2. Befeuchten Sie den Boden ständig, aber füllen Sie ihn nicht über, damit die Wurzeln nicht verrotten.
  3. Wenn die ersten Knospen im Topf schlüpfen, legen Sie sie auf die Fensterbank und pflegen Sie sie wie jede Zimmerpflanze.
  4. Nachdem der Frost aufgehört hat, kann die Blume dauerhaft auf offenem Boden gepflanzt werden.

Die Wurzeln und Knospen von Pfingstrosen erwachen im Frühjahr unter einer Schneeschicht. Sobald es schmilzt, beginnen sich die Triebe nach oben zu strecken und ein üppiger grüner Busch erscheint auf dem Blumenbeet. Wenn Sie die gekaufte Pflanze sofort in den Boden pflanzen, beginnt ihre Entwicklung später, die Blume sieht verkümmert aus und kann austrocknen.

Blühende Pfingstrosen

Einen Platz im Garten wählen

Achten Sie darauf, einen guten Standort für die Pfingstrose zu wählen. Vergessen Sie nicht, dass dies eine mehrjährige Pflanze ist, die Sie viele Jahre lang begeistern wird, wenn Sie sie mit komfortablen Bedingungen versehen. Versuchen Sie, im Frühling oder Herbst kein Wasser im Garten zu stagnieren. Die Blume verträgt Frost gut, ist geduldig mit Trockenheit, aber ständig feuchte Wurzeln beginnen sich zu verschlechtern und zu verrotten.

Das Blumenbeet muss auf der Sonnenseite sein. Dies ist notwendig für eine üppige Blüte. In schattigen Bereichen können Sie nur grüne Triebe genießen. Knospen sind unter solchen Bedingungen selten gebunden und klein.

Sie müssen den Garten einige Wochen vorbereiten, bevor Sie Blumen pflanzen. Es ist am besten, wenn es sich um lehmigen Boden mit einem neutralen Säuregehalt handelt. Aber im Prinzip kann eine Pfingstrose in jedem Land mit der richtigen Pflege wachsen.

Graben Sie Löcher für jeden Busch, der etwa 50-70 cm tief und breit ist. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 70 cm betragen. Legen Sie 25 cm gebrochenen Ziegelstein oder einen anderen Abfluss auf den Boden.

Achten Sie darauf, Top-Dressing oben hinzuzufügen. Für sie ist es besser, folgende Komponenten zu verwenden:

  • 100 g Humus;
  • 100 g Kalk;
  • 300 g Holzasche;
  • 100 g Kaliumsulfat;
  • 200 g Superphosphat.

Rühren Sie die Zutaten um und düngen Sie das Pflanzloch. Ergänzen Sie es mit Erde aus dem Garten und warten Sie einige Wochen, bis die Erde nachlässt und ein Loch an der Pflanzstelle erscheint. Nimm eine Pfingstrose und grabe sie in das Loch. Den Boden vorsichtig verdichten, gut anfeuchten und mit einer dünnen Schicht Kompost bestreuen.

Rat

Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass sich die unteren Blütenknospen 4 cm über dem Boden befinden. Wenn Sie sie in den Boden vertiefen, kann die Pfingstrose nicht richtig blühen und sich entwickeln. Dies muss ständig überwacht werden. Manchmal steigt das Rhizom allmählich an und befindet sich fast an der Oberfläche. Dies ist auch schädlich. Die Blume muss bis zum empfohlenen Niveau gespudt werden.

Rosa Pfingstrosen

Pfingstrosenpflege

Junge Pfingstrosen müssen regelmäßig gegossen werden. Sie lieben Feuchtigkeit, aber stehendes Wasser muss vermieden werden. Gießen Sie sie zweimal pro Woche im Frühjahr und Frühsommer, wenn sich eine üppige Gebüschkrone bildet. Auch im August ist häufiges Gießen nicht überflüssig. Dann wird die Pfingstrose nächstes Jahr besser blühen.

Stellen Sie sicher, dass kein Unkraut auf dem Blumenbeet erscheint. Sie nehmen den Pfingstrosen Nährstoffe ab. Das Gartenbett gründlich jäten. Eine systematische Lockerung wirkt sich günstig auf das Blütenwachstum aus. Achten Sie beim Bearbeiten des Bodens in der Nähe des Rhizoms darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Rat

Wenn die Knospen der Pfingstrosen blühen und Sie daraus einen Strauß machen möchten, schneiden Sie die Stängel an der Wurzel nicht ab. Lassen Sie unbedingt einen Teil des unteren Triebs mit mehreren Blättern im Busch.

Vergessen Sie vor dem Einfrieren nicht, herabhängende Büsche abzuschneiden, die nur wenige Zentimeter vom Boden entfernt sind. Decken Sie die Pfingstrosen in den ersten Jahren mit Sägemehl ab. Erwachsene Pflanzen haben keine Angst vor Frost und müssen daher nicht eingewickelt werden.

Wenn Sie im Herbst mit dem Pflanzen von Pfingstrosen beginnen, können diese im nächsten Frühjahr blühen. Erfahrenen Gärtnern wird empfohlen, die Knospen sorgfältig zu schneiden. Die Pflanze muss ihre ganze Energie für die Wurzelbildung und Entwicklung aufwenden. Nach dem Pflanzen im Frühjahr blühen die Büsche normalerweise mehrere Jahre lang nicht.

Top Dressing einer jungen Pfingstrose

Junge Blumen füttern

Einige Sommerbewohner glauben, dass die Pfingstrose, wenn sie richtig gepflanzt wird, 3 Jahre lang nicht gefüttert werden muss. Andere empfehlen dies unbedingt. Viele haben bemerkt, dass sich Pfingstrosen in lehmigen, fruchtbaren Böden ohne zusätzliche Fütterung gut entwickeln. Düngen Sie daher den Boden unter jungen Blüten, wenn er nährstoffarm ist.

Im ersten Jahr ist es besser, natürlichen Dünger zu verwenden. Bereiten Sie eine Königskerzenlösung vor und gießen Sie die Brunnen unter den Pfingstrosen einmal im Monat damit.

Die Blattfütterung ist nützlich für junge Pflanzen. 1 g Borsäure in 1 Liter Wasser verdünnen und die Triebe mit Flüssigkeit befeuchten. Das erste Mal muss dies nach dem Erscheinen der ersten Blätter und dann noch zweimal im Sommer erfolgen.

Pfingstrosen gießen

Wie man erwachsene Pfingstrosen befruchtet

Nehmen Sie im zeitigen Frühjahr 3 g Kaliumpermanganat, rühren Sie es in 10 Liter Wasser und gießen Sie den Boden unter die Pfingstrosen. Die Lösung sollte für 2 Büsche ausreichen.

Wenn die Pflanze wächst, müssen Sie eine zweite Fütterung durchführen. Es kann nitrophob gemacht werden. Sie müssen 40 g Dünger in 10 Litern Wasser verdünnen und 500 ml Flüssigkeit in jede Vertiefung gießen.

Anstelle von Nitrophoska wird häufig eine solche Lösung verwendet:

  • Die Königskerze wird in einem Verhältnis von 1:10 in Wasser verdünnt.
  • füge dort 40 g Superphosphat und 20 g Kaliumsulfat hinzu;
  • Gründlich mischen und unter jeden Busch ein Liter Glas Flüssigkeit geben.

Wenn die Pfingstrosen verblasst sind, warten Sie zwei Wochen und füttern Sie die Büsche mit einer speziellen Mischung. Sammeln Sie 10 Liter Wasser, geben Sie 5 g Kaliumsalz und 10 g Superphosphat hinzu.

Sie können auch komplexe Düngemittel verwenden, die in jedem Geschäft verkauft werden. "Kemira-Wagen" und "Kemira-Kombi" haben sich bewährt. Sie müssen gemäß den Anweisungen eingegeben werden. Sie versorgen Blumen mit allen wichtigen Mineralien.

Mischen Sie im Spätherbst den Mutterboden im Loch mit Holzasche und mulchen Sie den Boden mit Sägemehl.

Pfingstrosenkrankheit

Krankheiten von Pfingstrosen

Manchmal sind Pfingstrosen von Grauschimmel betroffen. Auf den Trieben erscheint zunächst eine weiße Blüte. Es wird mit der Zeit dunkler. Die Zweige selbst beginnen abzubrechen und die Blätter fallen ab. Um die Krankheit im zeitigen Frühjahr zu verhindern, müssen Sie die Knospen und den Boden besprühen. 2 Mal im Abstand von 12 Tagen mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit behandeln.

Wenn die Pfingstrosen immer noch von Graufäule befallen sind, sprühen Sie sie mit einer 0,7% igen Lösung von Kupferoxychlorid ein und schneiden Sie kranke Triebe ab und verbrennen Sie sie.

Wenn Rost auf dem Busch auftritt - eine Pilzkrankheit - bilden sich Flecken auf den Blättern der Blüten, die Blätter kräuseln sich und fallen ab. Sie müssen damit umgehen, indem Sie verdorbenes Grün rechtzeitig entfernen und mit Bordeaux-Flüssigkeit besprühen.

Pfingstrosen-Rhizome

Wie man Blumen am besten vermehrt

Der einfachste Weg, Pfingstrosen zu pflanzen, besteht darin, ihre Rhizome zu teilen. Dazu wird im Frühherbst ein großer Busch ausgegraben, die Wurzel in gleiche Teile geteilt, so dass jeder mindestens 3 ruhende Knospen hat. Die Wurzeln selbst werden um ein Drittel gekürzt, in eine Pflanzgrube gelegt und mit Erde bedeckt.

Einige Züchter schaffen es, Pfingstrosen durch Schichten oder Samen zu vermehren. Es ist schwierig und nicht jeder hat Erfolg. Daher ist es besser, Ihre Lieblingssorte im Geschäft zu kaufen oder Ihre Freunde zu bitten, das Rhizom mit Ihnen zu teilen, wenn Sie Pfingstrosen verpflanzen.

Wenn Sie große Knospen wünschen, lassen Sie nur eine Blume am Stiel und schneiden Sie den seitlichen Eierstock vorsichtig ab. Es ist ratsam, große Büsche zu binden. Dazu werden dünne Stifte um die Pflanze herum eingetrieben, ein Faden wird in einem Abstand von 50 cm vom Boden entlang gezogen. Die Methode hilft, Verletzungen der Äste durch den Wind zu vermeiden und unterstützt Triebe mit großen Blüten gut.

Pfingstrosen sind empfindliche Pflanzen, die Pflege und Aufmerksamkeit lieben. Im Gegenzug werden sie Sie mit üppigen Blüten erfreuen und den Garten für lange Zeit schmücken.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse