Merkmale des Pflanzens von Levkoy (Mattiola) und der Pflege auf freiem Feld

Inhalt


Helle Mattiola (ein anderer Name für diese Pflanze ist Levkoy) schmückt jeden Blumengarten. Durch rechtzeitiges und korrektes Pflanzen von Levkoy auf offenem Boden und kompetente Pflege können Sie die wunderschönen Blumen bewundern und ihr Aroma während der gesamten Saison genießen.

Levkoy in einer Vase

Beschreibung der Anlage

Levkoy ist ein kleiner Strauch oder krautiger Vertreter der umfangreichen Kreuzblütlerfamilie. Diese unprätentiöse Pflanze kommt oft in Blumenbeeten vor. Die durchschnittliche Höhe von Levkoy liegt zwischen 20 und 80 cm, es gibt jedoch „Babys“ von etwa 15 cm Größe und „Riesen“ mit einer Größe von unter 100 cm. Unter den zahlreichen Levkoy-Sorten gibt es Pflanzen mit einem kurzen ein- oder zweijährigen Entwicklungszyklus sowie Stauden. Matthiola hat verzweigte gerade Stängel und grünlich längliche Blätter. Einfache und doppelte Levkoi ziehen die Aufmerksamkeit mit verschiedenen Schattierungen von hellen, spitzenförmigen oder razemosen Blütenständen auf sich - es gibt Weiß, Gelb und Hellblau, verschiedene Schattierungen von Rosa, Lila, Rot und Lila. Blumen kommen in Durchmessern von 3 bis 7 cm. Das Highlight von Mattiola ist das erstaunliche Aroma, das Blumen am Abend ausstrahlen.

Levkoy verschiedener Sorten

Sorten

Es gibt mehr als sechshundert Sorten von Mattiola. Grauköpfige und zweihörnige Levkoi sind die häufigsten Arten.

  • Grauer Levkoy - eine bis zu 70 cm hohe Pflanze mit einem verzweigten verholzten Stamm und zahlreichen Blütenständen. Mattiola dieser Art beginnt im Juni zu blühen und erfreut sich bis November mit kräftigen Farben.
  • Zweihörnige Matiola, das "Nachtviolett" genannt wird, zieht nicht durch sein Aussehen, sondern durch seinen einzigartigen Nachtduft an. Es ist ein bis zu 50 cm hohes Kraut mit einfachen Lavendelblüten.

Frottee und einfache Sorten von Matthiola weisen mehrere Unterschiede auf. Matthiola mit regelmäßigen Blüten kann durch Sammeln reifer Samen selbständig vermehrt werden. Terry-Modifikationen von Levkoy können dies nicht, sie sind steril und bilden keine Samen. "Shaggy" -Hybride sind teurer. Sie sind schwieriger zu vermehren, blühen länger und haben ein dekorativeres Aussehen.

Das ist interessant!

Levkoy-Samenpakete geben häufig den Frotteekoeffizienten an. Dieser Indikator bestimmt, wie viel Prozent der Pflanzen gefüllte Blüten haben. Mattiola der gleichen Sorte kann gleichzeitig verschiedene Blüten hervorbringen.

Mattiola-Samen

Wann Levkoy säen und Setzlinge pflanzen?

Um die Keimung zu erhöhen, werden Mattiolasamen einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht. Wenn sie anschwellen, erfolgt eine Schichtung: Sie wickeln den Samen mit einem feuchten Tuch ein und stellen ihn einen Tag lang in den Kühlschrank (nicht in den Gefrierschrank!). Auf diese Weise gehärtete Samen können ausgesät werden.

Die Samenvermehrung kann auf zwei Arten organisiert werden.

Sämling Matthiola

Methode eins: Sämlinge vorwachsen lassen

Diese Methode hilft, früh blühende Exemplare von Matthiola zu erhalten. Mit dieser Kultivierung beginnen die Arbeiten von Anfang März bis Ende April.

  1. Der Boden kleiner Behälter mit Drainagelöchern ist mit Blähton oder feinem Kies gefüllt.
  2. Lose Erde wird vorbereitet: Sie nehmen einen Teil Sand, zwei Teile Laubboden und einen Teil Rasen. Sie können vorbereiteten Boden aus Fachgeschäften verwenden und einen Boden mit neutraler Säure wählen. Der Boden wird mit einer schwachen blassrosa Kaliumpermanganatlösung vorbewässert. Dies ist eine gute Vorbeugung gegen eine gefährliche Pilzkrankheit - das schwarze Bein, die zum Tod junger Pflanzen führen kann.
  3. Die Samen werden einen halben Zentimeter in den angefeuchteten Boden vertieft, wobei der Abstand zwischen benachbarten Exemplaren etwas mehr als einen Zentimeter beachtet wird.
  4. Behälter mit Matthiola werden mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt und bei einer Temperatur von etwa 20 Grad im Schatten gehalten.

Die ersten Triebe erscheinen in ca. 5 Tagen. Danach werden die Sämlinge an einen kühleren und mäßig sonnigen Ort gestellt und das Glas entfernt. Junge Levkoi mögen keine Temperaturen über 15 Grad. Die erste Bewässerung erfolgt drei Tage nach dem Auflaufen der Sprossen. Nach einem halben Monat tauchen die Pflanzen in kleine, separate Tassen und stellen immer eine Drainage aus Blähton oder feinem Kies auf den Boden des Behälters.

Wenn zwei echte Blätter auf jungen Blüten erscheinen, erfolgt die Düngung mit Mineraldünger. In einem Liter Wasser werden 0,1 g Mangansulfat und Zink verdünnt, 0,3 g Borsäure und Kupfersulfat werden zugegeben. In der Anfangsphase der Entwicklung werden die Pflanzen mäßig bewässert, vorzugsweise morgens.

Vor dem Pflanzen auf offenem Boden müssen die Sämlinge etwa einige Wochen lang gehärtet werden. Allmählich sind junge Setzlinge an frische Luft gewöhnt, was die Zeit, die sie an einem offenen Fenster verbringen, ständig verlängert. Die Pflanzung erfolgt im Mai in warmen Regionen - im April, wenn vier echte Blätter auf der Matiola erscheinen. In Tassen überbelichtete Sämlinge wurzeln weniger gut, geben weniger Seitentriebe und Blüten. Bei bewölktem Wetter oder abends am besten auf offenem Boden pflanzen, damit empfindliche Sprossen nicht unter Sonnenlicht leiden.

Wählen Sie einen Ort, der vor Wind, diffusem Sonnenlicht und fruchtbarem, lockerem Boden geschützt ist. Es ist wichtig, dass Vertreter der Kreuzblütlerfamilie wie Kohl, Meerrettich oder Rettich letztes Jahr an dieser Stelle nicht wachsen. Der Abstand zwischen benachbarten Pflanzen beträgt je nach Art der Mattiola 15 bis 30 cm. Die Brunnen sind gut angefeuchtet, nach dem Pflanzen verdichten sie den Boden.

Rat

Sie können Levkoi bekommen, die während der gesamten Sommer-Herbst-Periode blühen. Dafür wird Matthiola ab Ende Februar etwa alle drei Wochen gesät. Eine andere Möglichkeit besteht darin, verschiedene Sorten dieser Pflanze gleichzeitig für das Wachstum aus Samen zu verwenden.

Lila Levkoy

Methode zwei: Aussaat auf offenem Boden

Diese Methode eignet sich am besten für frühe Sorten, da sie vom Zeitpunkt der Aussaat bis zum Beginn der Blüte der Matthiola in der Regel mehr als drei Monate dauert. Levkoy wird ab Ende April auf Rasen gesät. In diesem Fall erscheinen die ersten Blütenstiele erst im August.

Rat

Im Spätwinter können Sie Matthiola im Freien säen. Hierzu werden im Herbst Rillen für Pflanzen vorbereitet. Die Samen werden nicht eingeweicht, sondern in einem Abstand von ca. 8 cm voneinander in vorbereitete Löcher gelegt, mit trockenem Sand bedeckt und mit Schnee bedeckt. Freundliche Triebe erscheinen im Mai, die Blüte in solchen gehärteten Exemplaren ist früh und reichlich.

Blühende Mattiola

Merkmale der Pflege nach dem Aussteigen

Levkoi sind unprätentiös, bevorzugen aber lehmige oder sandige Böden und wachsen schlecht auf sauren Böden. Geeignet sind sowohl ein sonniger Bereich als auch ein Halbschatten. Die Pflanze braucht mäßige Bewässerung. In trockenen Zeiten wird die Befeuchtung häufiger durchgeführt, die Bewässerung ist jedoch nicht ausreichend. Zusätzliche Sorgfalt besteht in der rechtzeitigen Lockerung des Bodens. Das Verfahren wird sorgfältig durchgeführt, da Levkoy zerbrechliche Stängel hat. Sie müssen auch regelmäßig Unkraut in der Gegend mit Matthiola entfernen.

  • Dünger

Levkoi brauchen keine biologische Fütterung. Bevor Sie Pflanzen pflanzen, können Sie dem Wasser Holzasche zur Bewässerung hinzufügen. Je nach Fruchtbarkeit des Bodens werden 4 bis 8 Mal pro Saison Mineraldünger auf den Boden ausgebracht. Es ist besonders nützlich, vor der Blüte mit einem komplexen Phosphor-Kalium-Dünger zu füttern - dies erhöht die Anzahl der Blütenstände und Knospen.

  • Schädlinge und Krankheiten

Lose Böden und das Fehlen von Staunässe sind eine gute Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten.

Bei trockenem und heißem Wetter kann Levkoi unter Angriffen von Kreuzblütlern und anderen Insekten leiden.Wenn es nur wenige Schädlinge gibt, reicht es aus, die Blüten mit Holzaschepulver zu pudern. Im Falle eines massiven Angriffs werden gemäß den Anweisungen Insektizide verwendet, beispielsweise "Aktara" oder "Aktellik".

  • Pflege nach der Blüte

Matthiola-Samen reifen im September oder Oktober. Der abgeschnittene gemahlene Teil der Pflanzen wird an einem trockenen und belüfteten Ort getrocknet, und dann werden kleine Samen gesammelt.

Levkoy wird normalerweise einjährig angebaut, aber in den südlichen Regionen können mehrjährige Sorten von Mattiola konserviert werden. Dazu wird der Bodenteil abgeschnitten, die Pflanze bedeckt und gemulcht. In Regionen mit kälterem Klima wird die Blume manchmal vor dem Einsetzen des kalten Wetters ausgegraben und für den Winter an einen warmen Ort gebracht.

Miniatur-Levkoy-Sorten können in einer Topfkultur gezüchtet werden. Pflanzen blühen den ganzen Sommer und Herbst über prächtig in Blumentöpfen, bevor das kalte Wetter einsetzt. Wenn Matthiola vor dem Frost auf eine leichte Fensterbank übertragen wird, blüht sie bei mäßiger Temperatur im Winter.

Levkoy kann eine wunderbare Dekoration für jeden Blumengarten werden. Aus einer Vielzahl von Sorten und Hybriden können Sie immer die richtige Pflanze für die Dekoration von Bordsteinen, Alpenrutschen und Rasenflächen auswählen. Einige Sorten dieser vielseitigen Blume werden zum Schneiden verwendet und in Töpfen gezüchtet. Unprätentiöses, schönes Aussehen und ein wunderbares Abendaroma tragen dazu bei, dass Mattiola bei Blumenzüchtern beliebt bleibt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse