Wie sprüht man im Frühling und Herbst Rosen gegen Krankheiten und Schädlinge?
Die Königin des Gartens, die Rose, wird nicht nur von der Person ignoriert. Zahlreiche Krankheiten und Schädlingsbefall schädigen die Gesundheit und Schönheit der Lieblingsgärtner. Die Rose ist im zeitigen Frühjahr besonders anfällig, da sie im Winter geschwächt ist. Daher ist es sehr wichtig, nach dem Winter qualitativ hochwertige Rosen zu verarbeiten, um eine Infektion der Büsche mit Infektionen zu verhindern und vor den ersten hungrigen Schädlingen zu schützen.
Welche Fungizide sind im Frühjahr anzuwenden?
Unmittelbar nach dem Öffnen und sanitärer Schnitt von Rosen Führen Sie die erste Behandlung gegen Krankheitserreger von Pilzkrankheiten durch. Häufiger wird die Behandlung als "blaues Sprühen" bezeichnet und mit Bordeaux-Flüssigkeit oder nur 3% Kupfersulfat durchgeführt. Eisensulfat unter Zusatz von Kaliumsulfat wird ebenfalls zur Vorbeugung verwendet (kombinieren Sie 3% ige bzw. 0,3% ige Lösungen).
Andere industrielle Fungizide werden häufig verwendet.
- "Abiga Peak" hemmt Krankheitserreger von Mehltau, Rost, Flecken, Bakteriose von Rosen, während es sicher ist, Insekten zu bestäuben, nützliche Bewohner des Bodens. Zum Sprühen werden 40 g des Arzneimittels in 10 Litern Wasser gelöst.
- "Oxyhom" - eine Droge mit ähnlicher Wirkung. Wird schnell in das Gewebe aufgenommen, ohne dass die Gefahr besteht, vom Frühlingsregen weggespült zu werden. Die Arbeitslösung wird aus 60 g des Produkts und 10 Litern Wasser hergestellt.
- "HOM" verhindert die Hauptkrankheiten der Rosen. Es kann leicht vom Regen abgewaschen werden und wird daher bei günstigen Wettervorhersagen verwendet. Sicher für die wohltuenden Bewohner des Rosengartens. Die Sprühlösung wird aus 40 g Fungizid und 10 l Wasser hergestellt.
- "Cuprolux" hat eine hohe Effizienz im Kampf gegen Rost, verschiedene Arten von Flecken, Mehltau. Die Zusammensetzung enthält zwei Wirkstoffe: Cymoxanil dringt schnell in das Gewebe ein, Kupferoxychlorid schützt die Rose von außen. 25 g des Produkts werden in 10 Litern Wasser gerührt und die Büsche mit einer Lösung behandelt.
Alle Medikamente werden streng nach den Anweisungen verdünnt. Eine Überdosierung wirkt sich negativ auf den Zustand der Rosen und die Lebensfähigkeit der nützlichen Insekten aus.
Nach 15 Tagen werden die Rosen erneut gesprüht, um die Wirkung der Medikamente zu verstärken.
Schädlingsbekämpfung
Die Verarbeitung hat ihre eigenen Eigenschaften. Wenn die Vorsaison nicht von einer Invasion von Insekten geprägt war, müssen die Büsche nicht besprüht werden. Wenn die Angriffe massiv waren, wird der Rosengarten bearbeitet, wobei der Zeitpunkt der Vorbeugung mit dem Zeitpunkt des Erwachens der Schädlinge nach dem Winter abgestimmt wird.
Vor dem Blühen werden Rosen aus Rosenblattläusen und Rosensägefliegen behandelt. Das Besprühen von Trieben mit "Fitoverm" oder "Iskra-Bio" ist effektiv. Gegen die rosafarbene Sägefliege wird zwei Wochen später eine Nachbehandlung mit "Aktara" durchgeführt. Bei Blattläusen wird das Sprühen zu Beginn der Knospenbildung wiederholt.
In der Phase der Blattentfaltung werden die Triebe zum Schutz vor Blattwürmern mit "Nitrafen" besprüht, und "Fufanon" oder "Aktara" werden für Triebe von Rosenblattzikaden verwendet.
Die Behandlung gegen Thripse ist wirksam, wenn sich der Boden auf + 14 ° erwärmt. Zuerst wird der Boden mit Aktara-Lösung verschüttet, eine Woche später werden die Büsche mit Confidor Extra besprüht.
Spinnmilbenlarven wachen auf, wenn die Lufttemperatur + 18 ° C erreicht. Alle Triebe werden mit Iskra-Bio, Vertimek oder Akarin besprüht.
Die Menge der im Rosengarten verwendeten Chemikalien wird durch Mulchen des Stammkreises mit schwarzem Material reduziert. Der Boden sollte zu diesem Zeitpunkt erwärmt und trocken sein.
Volksheilmittel zur Frühlingsbehandlung von Rosen
Die Verwendung von Chemikalien zur Frühjahrsbehandlung von Rosen löst effektiv Probleme mit Krankheiten und Schädlingen. Aber oft versuchen die Sommerbewohner, das Besprühen mit starken Drogen zu vermeiden, insbesondere in Fällen, in denen Rosen nicht nur zur Dekoration des Gartens, sondern auch zur Zubereitung von Medikamenten oder zur Verwendung beim Kochen angebaut werden.
Das Problem wird durch bewährte Volksheilmittel gelöst, mit denen Sie im Frühjahr Rosen besprühen können.
Gegen Mehltau
In 10 Litern Wasser, 1 kg frisch zubereiteter Königskerze, 200 g Asche werden verdünnt. Bestehen Sie eine Woche lang und rühren Sie gelegentlich um. Die fertige Infusion wird gefiltert, die Rosen werden bei den ersten Manifestationen der Krankheit damit behandelt. Die Nachbearbeitung erfolgt in 3-4 Tagen, wenn die erste nicht das erwartete Ergebnis erbracht hat. Wenn die Krankheit anhält, wechselt die Mischung aus Asche und Mist mit chemischen oder biologischen Fungiziden.
Aus Rost
Sogar I.V. Michurin nutzte Euphorbia, einschließlich Unkraut, um die Krankheit zu bekämpfen: Er schmierte rostige Stellen auf kranken Pflanzen mit dem Saft einer frisch gepflückten Pflanze. Verwenden Sie zur Heilung einer großen Anzahl infizierter Büsche einen Wasserextrakt: 1,5 kg fein gehackte Stängel, Blätter und Wolfsmilchwurzeln werden mit warmem Wasser (10 l) gegossen. Nach einem Tag Filter wird die resultierende Infusion mit einem Rosenkranz besprüht.
Um die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu verhindern, ist es wichtig, Rosen nicht nur rechtzeitig mit speziellen Präparaten zu besprühen, sondern die Büsche auch mit Kalidünger zu füttern: Starke, haltbare Gewebe und Zellwände sind für Pilzsporen "zu zäh".
Von Schädlingen
Die Volkserfahrung schlägt die folgenden Rezepte vor.
- 400 g Tabakstaub oder Makhorka mit 10 Litern Wasser werden etwa eine halbe Stunde lang gekocht. Lassen Sie es 2 Tage ziehen, danach wird es durch die Leinwand gefiltert, 40 g Seife (grün oder Haushalt), gelöst in einem Liter Wasser, werden hinzugefügt. Die Mischung wird gut gemischt und mit Rosen besprüht.
- 300 g Zwiebel (Knoblauch) und 400 g grüne Tomaten werden durch einen Fleischwolf gegeben. Die Mischung wird über Nacht in 3 Liter warmes Wasser infundiert und filtriert. Gießen Sie 40 g Flüssigseife und bringen Sie das Volumen auf 10 Liter.
- Mahlen Sie 200 g trockenen (oder 600 g frischen) Chilipfeffer, fügen Sie 2 Liter Wasser hinzu und kochen Sie 1 Stunde bei schwacher Hitze. Die Brühe weitere 2 Tage ziehen lassen, filtrieren und bis zu einem Volumen von 2 Litern Wasser hinzufügen. Die Lösung ist sehr stark, vor Gebrauch wird sie 1:10 mit Wasser verdünnt, Seife wird zur Haftung verwendet.
- Trockenes Wermut (1,5 kg) oder Schafgarbe (1 kg) wird 2 Tage lang an einem dunklen Ort in 10 Litern Wasser gefiltert. Vor dem Sprühen werden der Lösung 40 g Flüssigwaschmittel zugesetzt.
- Frische Sauerampferwurzeln (200 g) werden fein gehackt und 2 Stunden in 10 Litern warmem Wasser aufbewahrt. Nach dem Filtern Seife (40 g) hinzufügen.
Die oben genannten universellen Rezepte können verwendet werden, um Rosen vom frühen Frühling vom Moment der Öffnung bis zum Spätherbst zu verarbeiten.
Bodendesinfektion
Wenn sich Pilzkrankheiten von Rosen von Jahr zu Jahr wiederholen, lohnt es sich, über die Desinfektion des Bodens nachzudenken: Oft ist es der ansteckende Hintergrund, der die Niederlage der Büsche begünstigt.
Biologische Methoden
Die Bodenbearbeitung mit biologischen Arbeitsstoffen beginnt im Herbst und wird im Frühjahr wiederholt, wenn der Schnee schmilzt und das Wetter warm ist. Die Präparate "Baktofit", "Trichodermin", "Fitosporin", "Fitotsid-M" zeigen eine hohe Effizienz - sie werden nach dem Graben der obersten Bodenschicht zugesetzt.
Chemische Methoden
Sie werden eingesetzt, wenn biologische Arbeitsstoffe unwirksam sind. Sie werden im April bei trockenem Wetter eingeführt und 5-10 cm in den Boden eingegraben. Zur Behandlung des Bodens sind folgende Präparate geeignet:
- Kupferoxychlorid - 4% ige Lösung;
- Oxyhom - 2%.
Chemikalien werden sehr vorsichtig eingesetzt, da sie die nützliche Bodenmikroflora negativ beeinflussen.
Agrotechnische Desinfektion
Die natürliche Desinfektion des Bodens im Rosengarten wird erfolgreich von gewöhnlichen Garten- oder Gartenpflanzen durchgeführt: Ringelblumen, Ringelblumen, Salbei, Senf.
Nach dem Entfernen des Tierheims werden, sobald das Wetter es zulässt, Samen von Desinfektionspflanzen in die Stammkreise der Rosen gesät.Wenn angenommen wird, dass sie die Harmonie des Rosengartens stören, dürfen die Sämlinge Grün und Wurzelmasse wachsen und dann an der Wurzel schneiden. Alle Reste bleiben als natürlicher Sommermulch unter den Büschen.
Was tun, wenn…
... Haben Sie nach der Überwinterung Schimmelpilzflecken gefunden, oft an der Pfropfstelle? Die Läsionsstelle wird sofort mit starkem Kaliumpermanganat behandelt - dunkelrosa. Anschließend wird die Stelle mit Kupfersulfat (10 g Pulver pro 1 Liter Wasser) behandelt.
... Haben Sie im Frühjahr braun-rosa Flecken auf den Trieben? Dies ist das Anfangsstadium einer infektiösen Verbrennung (Stammkrebs). Bald beginnt die Rinde auszutrocknen und wird mit Rissen bedeckt. Alle betroffenen Triebe werden in gesundes Gewebe geschnitten, Schnitte und der gesamte Busch werden mit Kuprolux behandelt. Kleine Läsionen werden mit einem Messer gereinigt, mit Kaliumpermanganat oder einer Salbe behandelt, die ein Antibiotikum (z. B. Tetracyclin) enthält, und mit einem normalen Pflaster versiegelt.
... Die Behandlungsbedingungen gegen Krankheiten und gegen Schädlinge stimmten überein - ist es möglich, das Sprühen zu kombinieren? In diesem Fall besteht eine Tankmischung aus kompatiblen Fungiziden und Insektiziden. Die Möglichkeit der Kombination von Arzneimitteln ist in den beigefügten Anweisungen beschrieben.
Bordeaux-Flüssigkeit, Kupferoxychlorid und darauf basierende Zubereitungen werden definitiv nicht mit Insektiziden kombiniert.
Erfahrene Gärtner behaupten, dass starke Rosensträucher, die unter den am besten geeigneten Bedingungen wachsen und die Regeln der Agrartechnologie vollständig einhalten, Krankheiten unabhängig bekämpfen und weniger anfällig für Insektenbefall sind. Wenn sich Krankheiten und Schädlinge aufgrund atypischer Wetterbedingungen in der Region verschärft haben, reicht es aus, alle Büsche mit Holzasche zu bestäuben.
Rosen brauchen Aufmerksamkeit, sie sind Königinnen. Aber die Pracht der Blüte und der Duft belohnen den Rosomanen mehr als für die Sorgfalt und die aufgewendete Zeit.
und wird in Kürze veröffentlicht.