Wie man eine Nieswurz im Freien pflanzt und pflegt

Inhalt

Die Nieswurz ist eine erstaunliche Pflanze. Es ähnelt einer Gruppe eng wachsender Blüten an dünnen Stielen. Die anderen Namen sind Weihnachtsrose, Christi Blume, Helleborus. Die Nieswurz gehört zu den Primeln und begeistert mit ihrer Schönheit und Farbenfülle. Das Knospen beginnt normalerweise im März und die Blume dient als echte Dekoration für Blumenbeete, aus denen der Schnee noch nicht geschmolzen ist.

Hellebore Blume

Viele Gärtner finden die Nieswurz launisch. Er braucht sorgfältige Pflege und wählerisch genug zum Landeplatz. Wenn Sie jedoch bei Ihrem ersten Besuch im Land viele Jahre lang den Regeln des Anbaus folgen, werden Sie die erstaunliche Schönheit der Primelblüte genießen.

Sorten und Sorten

Die Nieswurz ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Butterblumen. Die Pflanze ist frostbeständig (einige Arten vertragen bis zu -35 ° C) und verträgt aufgrund ihres starken Wurzelsystems Trockenheit. Es ist bis zu 50 cm hoch, die Blüten stehen auf einem nackten Stiel, die Blütenblätter sind meist in Pastellfarben bemalt.

Unter natürlichen Bedingungen kommt Nieswurz in den Wäldern von Adygea, in Westasien, im Mittelmeerraum und im Kaukasus vor. Heute sind 22 Pflanzenarten bekannt.

Optimale Bedingungen für das Wachstum von Nieswurz:

  • Halbschatten (einige Arten wachsen gut im Licht, sollten dafür aber regelmäßig gewässert werden);
  • feuchter Boden mit einer neutralen oder leicht alkalischen Reaktion.

Im Freien angebaute Arten

In der Blumenzucht werden nur fünf Nieswurzarten kultiviert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Auswahl des Pflanzmaterials im Garten berücksichtigt werden müssen.

Die Nieswurz ist schwarz. Eine Besonderheit der Art sind große, nicht herabhängende Blüten, weiß oder mit einem rosa Schimmer. Die zu dieser Art gehörende Sorte Rhaesokh blüht im letzten Jahrzehnt des Novembers, so dass der Garten auch im Spätherbst nicht langweilig aussieht. Die schwarze Nieswurz hat eine ausgeprägte Beständigkeit gegen niedrige negative Temperaturen und hält Frost bis -35 stand. Die Art ist am häufigsten in Süd- und Mitteleuropa anzutreffen, wo sie im Dezember, Januar und Februar blüht. In der mittleren Spur blüht der Busch unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees, normalerweise tritt diese Periode im April auf.

Hellebore schwarz

Die Nieswurz ist kaukasisch. Es ist sehr giftig, die Besonderheit der Art sind gelbe Blüten, die manchmal eine grünliche oder braune Tönung haben können, und schöne Blätter, die das Auge den ganzen Sommer und manchmal in den Wintermonaten erfreuen (häufiger stirbt das Laub für den Winter ab). In der Natur kommt die Art in Griechenland, der Türkei und im Kaukasus vor, blüht unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees und wird zur Förderung des Gewichtsverlusts sowie zur Reinigung des Körpers von Toxinen und Toxinen eingesetzt. Die Pflanze enthält Herzglykoside.

Hellebore Kaukasier

Östliche Nieswurz. Es zeichnet sich einerseits durch eine erhöhte Winterhärte und andererseits durch die Anfälligkeit für Pilzkrankheiten aus (auf den Blättern treten häufig schwarze Flecken auf). Die Entwicklung von Krankheiten wird durch das Wachstum der Pflanze in einem warmen und feuchten Klima erleichtert. Östliche Nieswurz blüht im März und April mit violetten, weißen, rosa oder cremefarbenen Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm. Der Saft dieser Art von Nieswurz hinterlässt häufig Verbrennungen auf der Haut. Die spektakulärsten Vertreter gelten als die Sorten Hybrid Ballard und East Montsegur.

Östliche Nieswurz

Die Nieswurz stinkt. Trotz des Namens haben die Blüten der Art ein sehr angenehmes Aroma, sie sind grün gefärbt.

Stinkende Nieswurz

Die Nieswurz ist hybride. Beliebte Sorten dieser Art sind Violetta, Belinda, Königin der Nacht, sie sind nicht skurril für die Wachstumsbedingungen, sie blühen später als andere Arten.

Hybrid Nieswurz

Derzeit sind kaukasische, hybride und schwarze Nieswurz am häufigsten. Um die richtige Art, Pflanze und Pflege für die Pflanze richtig auszuwählen, sollte berücksichtigt werden, dass die schwarze und hybride Nieswurz das Umpflanzen besser verträgt als andere Pflanzenarten.

Landung

Direkte Sonnenstrahlen unterdrücken das Laub. Dementsprechend ist der ideale Ort für eine Nieswurz ein humusreiches Land im Halbschatten unter Bäumen, wo es viele faule Blätter gibt. Die richtigen Pflanzbedingungen sorgen jedes Jahr für eine aktive Blüte. Es ist ratsam, die Pflanze sofort an einem festen Ort zu pflanzen - die Kultur entwickelt sich ohne Transplantation für viele Jahre, 10 oder sogar länger. Die Nieswurz toleriert jedoch nicht das Neuansiedlungsverfahren.

Das Substrat muss Wasser gut zurückhalten, da die Staude sehr empfindlich auf ihren Mangel reagiert. In diesem Fall ist der beste Boden ohne Tonpartikel, nicht schwer und nicht zusammengebacken. Wenn der Boden auf der Baustelle sauer ist, neutralisieren Sie ihn unbedingt mit gelöschtem Kalk, Kreide oder Dolomitmehl.

Wie man eine Nieswurz im Freien pflanzt und pflegt

Der Zeitpunkt für das Pflanzen von Nieswurz ist unterschiedlich, es ist jedoch äußerst wünschenswert, dass keine Gefahr von Frost oder Gefrieren des Bodens besteht. Widerstand gegen sie in einer Staude tritt erst auf, wenn sie Wurzeln schlägt und stärker wird.

Landeregeln:

  1. Bereiten Sie flache Gruben von etwa 25 x 25 cm vor, was fast der doppelten Größe der Wurzeln im irdenen Koma entspricht. Zwischen den Pflanzen muss ein Abstand von mindestens 30 cm bestehen.
  2. Legen Sie eine 5 cm dicke Sandschicht auf den Boden des Lochs, um es abzulassen. Diese Regel kann nicht vernachlässigt werden - auf diese Weise wird ein Verrotten des Wurzelsystems mit einem Überschuss an Feuchtigkeit im Boden verhindert.
  3. Gießen Sie Kompost oder fruchtbaren Boden (Kompost und Waldboden zu gleichen Anteilen) auf die Drainageschicht.
  4. Legen Sie die Nieswurz zusammen mit einem Erdklumpen in ein Loch, bestreuen Sie sie dann von allen Seiten mit Erde, drücken Sie sie zusammen und gießen Sie sie reichlich.

Die Wurzelfeuchtigkeit sollte drei Wochen lang reichlich vorhanden sein, Wasserstagnation und -überlauf sollten jedoch nicht zugelassen werden.

Pflege

Die Nieswurz ist für die Wachstumsbedingungen anspruchslos und daher ist keine besondere Pflege erforderlich. Damit eine Staude gut wachsen und sich gut entwickeln kann, reichen systematisches Gießen, Mulchen der Erde und mehrere Verbände aus.

Wie man eine Nieswurz im Freien pflanzt und pflegt

Pflegeregeln:

  1. Komfortable Wachstumsbedingungen werden durch Mulchen des Bodens um die Pflanze mit Kompost, Sägemehl, Torf oder Blatthumus geschaffen. Es wird empfohlen, den Eingriff durchzuführen, nachdem die Nieswurz verblasst ist.
  2. Vor der Blüte müssen Sie alte Blätter abschneiden. Dies dient zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten und erhöht gleichzeitig die dekorative Wirkung der Staude.
  3. Nach jedem Gießen muss der Boden gelockert werden, damit die Luft ungehindert zum Wurzelsystem der Nieswurz strömen kann.

Rat
Offenes Gelände und ein Apfelbaum als Nachbar eignen sich am besten für den Anbau einer Nieswurz. Die abgefallenen Blätter sammeln die Nährstoffe, die die Pflanze benötigt, und die Krone spendet den nötigen Schatten.

Top Dressing

Zusätzliche Nährstoffe lassen die Nieswurz sehr effektiv blühen und ihre Blätter entwickeln sich gut. Im zeitigen Frühjahr werden doppeltes Superphosphat und Knochenmehl empfohlen.

Um das Wachstum zu stimulieren, wird empfohlen, die Blätter mit Mikroelementen zu füttern (zu besprühen). Dies sollte erfolgen, nachdem gutes Wetter mit klaren, trockenen Tagen festgestellt wurde.

Rat
Es wird nicht empfohlen, die Nieswurz mit Stickstoffdünger zu füttern.

Die Nieswurz mag die Frühlingsfütterung mit komplexen Mineraldüngern, sie stimuliert das Wachstum, stärkt die Immunität der Pflanze und macht sie nahezu immun gegen Krankheitserreger.

Das beschleunigte Wachstum des Wurzelsystems ermöglicht die Einführung von Knochenmehl oder Asche in einer Menge von 200 Gramm pro Quadratmeter Boden einmal im Monat.

Reproduktion

Die Nieswurz wird nach der Samen- und Vegetationsmethode (unter Verwendung der Teilung) besiedelt. Jede Methode hat ihre eigenen Einschränkungen und Vorzüge.

Saat. Alte Nieswurz-Samen verlieren ihre Keimung, daher sollte nur frisch geerntetes Saatgut gekauft werden. Es ist bis zu einer Tiefe von anderthalb Zentimetern in gut durchlässigen, leichten Boden eingebettet. Blumen auf einer Nieswurz, die aus Samen gewachsen ist, erscheinen erst im dritten Jahr.

Hellebore Samen

Die gewachsenen Sämlinge benötigen mehrere Picks. Es wird empfohlen, die Pflanze zwei Jahre nach der Aussaat an einen festen Platz zu pflanzen. Die beste Zeit für das Verfahren ist September.

Nach Teilung. Nachdem die Pflanzen verblasst sind, können Sie die Büsche in mehrere Teile teilen. Die Schnittstellen müssen mit Holzkohle pulverisiert werden, damit keine Krankheitserreger in diese Bereiche eindringen. Teile der Nieswurz sollten dauerhaft in vorgefertigte Löcher gepflanzt werden.

Welche Neuansiedlungsmethode optimal ist, hängt von der Art der Nieswurz ab. Zum Beispiel werden orientalisch und schwarz am besten durch Teilen des Rhizoms oder Busches (vegetativ) vermehrt. Gleichzeitig wird empfohlen, die östliche Nieswurz im Herbst und die schwarze im Frühjahr zu teilen.

Wichtig
Die stinkende Nieswurz verträgt den vegetativen Weg nicht. Diese Art von Pflanze vermehrt sich hervorragend durch Selbstsaat.

Krankheiten und Schädlinge

Der Pilz Coniothyrium hellebori ist gefährlich für Nieswurzblätter. Die Krankheit manifestiert sich in Form von dunklen Flecken. Kranke Blätter müssen abgeschnitten und der Busch selbst mit einem systemischen Fungizid behandelt werden.

Wie man eine Nieswurz im Freien pflanzt und pflegt

Oft ist die Pflanze von Falschem Mehltau betroffen, dessen Symptome braune Flecken auf der Oberfläche der Blätter sind. Gleichzeitig erscheint auf den Blättern unten eine schmutzig weiße Blüte. Junge Blätter hören auf zu wachsen, sie sind deformiert.

Zur wirksamen Bekämpfung von Mehltau müssen die Überreste erkrankter Pflanzen zerstört und die Unterseite der Blätter mit kupferhaltigen Fungiziden behandelt werden. Das Ausdünnen von Pflanzen, ausgenommen Verdickung, ist eine gute Prävention des Ausbruchs der Krankheit.

Die alte Nieswurz, die durch Teilung vermehrt wurde, ist am häufigsten von Viren betroffen. Es ist sinnlos, kranke Pflanzen zu behandeln. Es ist wichtig, sie so schnell wie möglich zu entfernen und zu zerstören, um benachbarte Büsche vor dem Tod zu schützen.

Interessante Tatsache
In der Antike in Europa glaubte man, dass die Nieswurz vor dem bösen Blick und der Hexerei schützt - deshalb wurde sie am Eingang des Hauses gepflanzt. Und am 25. Dezember brachten sie es als Dekoration und Symbol des Weihnachtssterns ins Haus.

Wenn auf den Blättern braun-schwarze Flecken mit einem schwach ausgeprägten Ringmuster erscheinen, deutet dies darauf hin, dass die Pflanze durch Anthracnose geschädigt ist. Mit der Zeit verschmelzen die Flecken und die erkrankten Blätter trocknen aus, später sind die Stängel der Nieswurz betroffen. Die optimale Temperatur für die Ausbreitung von Anthracnose beträgt + 22 ° C und hohe Luftfeuchtigkeit. Die betroffenen Pflanzenteile müssen entfernt und verbrannt werden, die restlichen Teile müssen mit 1% Bordeaux-Mischung oder einem anderen kupferhaltigen Fungizid behandelt werden. Es dauert 2-3 Sprays mit einem Intervall von 2-3 Wochen zwischen ihnen.

Hellebore schwarz

Kulturelle Schädlinge:

  • Schnecken;
  • Blattlaus;
  • Nagetiere (Mäuse);
  • Schnecken;
  • Raupen des Hopfenfeinwurms.

Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen beschränken sich auf die Verwendung systemischer Insektizide gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Symptome einer Blattlausschädigung der Nieswurz sind lockige und vergilbte Blüten, Blätter und Knospen. Bei einer Invasion einer großen Anzahl von Blattläusen sind an den Pflanzen klebrige Sekrete sichtbar.

Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen:

  1. Für die Fortpflanzung müssen ausschließlich gesunde Königinzellen entnommen werden.
  2. Entfernen Sie Ameisenhaufen von der Baustelle: Ihre Bewohner weiden Blattläuse und tragen zu einer Erhöhung ihrer Anzahl bei.
  3. Wenn die Blattlaus leicht beschädigt ist, reicht es aus, sie mit Seifenwasser abzuwaschen.
  4. Wenn die Pflanze viele Insekten enthält, müssen die betroffenen Blüten und Blätter entfernt werden.
  5. Es wird empfohlen, Nieswurzbüsche zwei- oder dreimal mit einem Insektizid zu behandeln, beispielsweise "Tanrek", "Fufanon", "Aktara", "Biotlin". Zwischen den Behandlungen sollte ein Intervall von 7 bis 10 Tagen eingehalten werden.

Die Nieswurz ist eine ziemlich unprätentiöse und sehr effektive blühende Staude.Es erfordert nur zum ersten Mal besondere Aufmerksamkeit, bis die Sämlinge richtig gestärkt sind, und ist auch sehr empfindlich gegenüber Fehlern beim Gießen. Dieses Problem wird durch eine gute Entwässerung gelöst. Ein wenig Ordentlichkeit, und Ihr Garten wird den ganzen Winter über oder wenn der Schnee gerade geschmolzen ist, mit unvergesslichen Nieswurz-Sternen geschmückt.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse