Merkmale des Anbaus von Surfinia und der Pflege von Ampelblüten

Inhalt


Üppige mehrfarbige hängende Blumenkugeln auf Stadtstraßen oder in der Nähe von Wohngebäuden erfreuen jeden. Meistens werden solche Dekorationen aus mehrjährigen Surfinien und jährlichen Ampel-Petunien hergestellt. Jeder kann versuchen, diese luxuriösen Blumen zu züchten.

Pflanzgefäß mit Surfinia

Beschreibung

Surfinia - eine Mischung aus Petunien - wurde Ende des letzten Jahrhunderts in Japan gezüchtet und konnte mit seiner langen und reichlichen Blüte die Herzen der Blumenzüchter auf allen Kontinenten erobern. Sein bemerkenswertes Merkmal sind die langen fließenden Stängel mit einem Wasserfall aus großen, hellen Blüten.

Es gibt verschiedene Arten von Surfinien, die sich in der Blütenfarbe unterscheiden. Die Länge der Stängel, die in einem Bündel aus der Wurzel austreten, beträgt 2 Meter. Trichterförmige Blüten mit 6-9 cm Durchmesser.

Surfinia ist eine mehrjährige Blume. Wenn sie für eine wärmeliebende Pflanze gezüchtet werden, bieten sie angenehme Bedingungen. Mit einem Temperaturabfall auf 16 °C für den Winter wird es durch Abschneiden der Stängel in einen frostfreien Raum gebracht. Mit Beginn des Frühlings endet die Ruhephase der Surfinia - und selbst im Keller beginnen die Blätter zu blühen und Knospen zu bilden.

Surfinia schafft harmonische Kompositionen in Behältern und hängenden Pflanzgefäßen mit Pelargonie. Lobelie, ampelöse Hygiene, Erbsen, Eisenkraut, Chlorophytum. Vasen werden auf Balkonen, Terrassen, in der Nähe der Fassaden von Häusern aufgestellt.

Reproduktion

Surfinia bildet keine Samen. Seine Vermehrung ist durch die vegetative Methode möglich - durch Stecklinge, die leicht Wurzeln schlagen und eine neue Pflanze bilden.

Im Herbst werden Stecklinge einer Hybride von Petunien durchgeführt. Die Wurzeln der Stecklinge bilden sich in anderthalb Wochen.

  1. Bei einer Gartenschere ist die Oberseite von mindestens 10 cm schräg vom Surfini-Ast getrennt.
  2. Alle Blätter mit Ausnahme der oberen 2 werden entfernt - sie werden in zwei Hälften geschnitten.
  3. Der Stiel wird für die in der Zubereitungsanleitung angegebene Zeit in eine Lösung eines Wurzelbildungsstimulans gegeben.
  4. Dann werden die Stecklinge im Abstand von bis zu 2 cm dick in ein loses Substrat aus Humus, Gartenerde und Sand gepflanzt, gleichmäßig entnommen und so gewässert, dass der Boden feucht ist. Der Stiel ist um ein Viertel in den Boden vertieft.
  5. Zum Wurzeln wird der Behälter mit den Stecklingen nach dem Pflanzen mit Folie, Glas bedeckt, oder jeder Schnitt wird mit einer geschnittenen Plastikflasche abgedeckt, wodurch ein Mini-Gewächshaus entsteht.
  6. Der Boden wird in Maßen bewässert, die Stecklinge werden täglich gesprüht, die Temperatur wird zwischen 21 und 24 Grad gehalten.

Stecklinge nach dem Schneiden sollten auch in Wasser nicht lange ungeplant bleiben. Sie behalten die Fähigkeit, 1-2 Stunden lang zu wurzeln.

Wachsende Surfinia

Wie pflege ich Surfinia?

Surfin-Töpfe werden an einem sonnigen, windgeschützten Ort aufgestellt. Das Substrat wird zweimal im Jahr gewechselt, wobei Erde aus dem Laden verwendet wird oder eine Mischung aus Gartenerde und Humus hergestellt wird. Für Lockerheit 2 oder 3 Teile Humus und einen Teil Sand auf schwere Böden geben. Vor dem Pflanzen wird eine Drainageschicht von 5-6 cm in einen Topf gelegt. Um das Substrat für Surfinien feuchtigkeitsverbrauchend zu machen, fügen Sie ein Hydrogel oder Perlit hinzu.

Nach 2-3 Wochen werden die bewurzelten Stecklinge in separate Töpfe gepflanzt - klein, bis zu 5 cm Durchmesser. Nach dem Pflanzen werden junge Surfinien eingeklemmt: Die Oberseite wird über dem 4–5. Blatt getrennt. Diese Fragmente können auch wieder mit dem Wurzelstimulator verwurzelt werden. Das Kneifen dient dazu, die Bestockung von Pflanzen zu erhöhen. Das Verfahren muss regelmäßig durchgeführt werden, wenn der Zweig zu lang ist, aber nicht verzweigt. Surfins werden in anderthalb Monaten in permanenten Behältern gepflanzt.

Die Pflege beinhaltet täglich mäßiges Gießen. Bei heißem Wetter werden Töpfe mit Surfinii zwei- oder sogar dreimal gewässert, um ein Austrocknen des irdenen Komas zu verhindern. Für ein kräftiges Aussehen werden die Pflanzen gesprüht. Früh morgens oder abends gewässert.

Dünne und empfindliche Surfinia-Wurzeln können unter dem Druck erdiger Klumpen brechen, wenn der Boden in einem Topf austrocknet.

Vor dem Pflanzen von Surfinien werden Blütenmineralkomplexe zur Fütterung in den Boden eingemischt. Wählen Sie die Mischungen, die sich langsam auflösen. Wenn keine Düngung angewendet wurde, wird die helle und üppige Blüte von Surfinia durch wöchentliche Wurzel- oder Blattverbände unterstützt. Unter ungünstigen Wetterbedingungen werden Wachstumsstimulanzien verwendet: "Zirkon", "Epin-Extra".

Surfinia während der Ruhephase

Blumen während der Ruhe

Es gibt Feinheiten bei der Pflege von Surfinien in der Ruhephase.

  • Im Herbst werden alle Stängel auf 20 cm gekürzt.
  • Die Blume muss eine relativ niedrige Temperatur haben, jedoch nicht niedriger als +5 °C. Der Topf wird eingewickelt, um die Wurzeln angenehmer zu machen.
  • Der Boden bleibt im Sommer erhalten und ist mit Dressings angereichert.
  • Surfinia sollte im Winter in einem hellen Raum stehen. Es ist besonders wichtig, diesen Zustand ab Mitte Januar zu beobachten.
  • Von Zeit zu Zeit werden die Pflanzen gewässert, damit der Boden nicht austrocknet.
  • Pflanzen werden gehärtet, bevor sie surfiniya nach draußen bewegen. Vasen werden mehrere Stunden an die frische Luft gebracht, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Weiße Surfiniya in Töpfen

Pflanzenschutz

Surfinia ist eine winterharte Blume, kann aber bei Pflegefehlern durch Pilzkrankheiten befallen werden. Pilzsporen, die Fäulnis, Fleckenbildung und Schwarzbeinigkeit verursachen, breiten sich in einer feuchten Umgebung aus. Bei erhöhter Feuchtigkeit und saurem Boden besteht die Gefahr, dass wunderschöne Blumen verloren gehen. Um die Pflanzen zu erhalten, müssen Sie während des Pflanzens eine Drainage legen und die Töpfe nicht lange im Regen stehen lassen. Floristen warnen, dass es keinen Sinn macht, Surfinia zu Hause zu behandeln.

Surfinien werden durch Spinnmilben, Thripse und Weiße Fliege geschädigt. Sie ernähren sich vom Saft zarter Blätter und Stängel. Bei Schädlingsschäden sind sofort Maßnahmen zu treffen, damit die Blume nicht austrocknet. Eine Seifenlösung liefert gute Ergebnisse. Reiben Sie 150-300 g Waschseife auf eine Reibe und verdünnen Sie sie unter aktivem Rühren in 10 Litern heißem Wasser. Die Infusion wird filtriert, abgekühlt und mit Surfinium besprüht.

Die erstaunliche Blüte der Ampullenpflanze während der warmen Jahreszeit wird die Sorgen um Fortpflanzung und Pflege belohnen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse