Wie züchtet man Frotteekornblumen aus Samen und braucht die Pflanze besondere Pflege?
Die Wildblumen sehen sehr zart und lieblich aus. Das Züchten von Frotteekornblumen aus Samen ist nicht schwierig. Dies ist eine überraschend unprätentiöse Pflanze, die so frei wächst wie eine echte Feldkornblume. Aber im Gegensatz zu ihm zeichnen sich die von Züchtern gezüchteten Arten durch eine Vielzahl von Farbtönen aus. Sie können nicht nur blau, sondern auch weiß und lila sein. Und einige Arten sind in der Lage, Blütenstände in verschiedenen Farben zu produzieren.
Welche Art von Boden brauchen Kornblumen?
Terry Blütenstände der Pflanze steigen auf dünnen Stielen einen halben Meter hoch. Sie können in Arrays oder in kleinen Gruppen auf Blumenbeeten gepflanzt und Bordsteine angelegt werden. Blumensträuße sehen auch schön aus. Es gibt auch untergroße Sorten, die in Blumenbeeten noch interessanter aussehen.
Terry Kornblumen werden von Gärtnern nicht umsonst geliebt. Schließlich wird ihre Kultivierung nicht schwierig sein, es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Minimale Pflege ist ebenfalls erforderlich. Trotzdem wird sich etwas Wissen als nützlich erweisen.
Diese Pflanzen können sicher aus Samen gezogen werden und werden direkt in offenes Gelände gesät. Es werden keine Sämlinge benötigt. Wenn der Wunsch besteht, Blumen in Töpfen auf dem Balkon aufzubewahren, ist dies möglich. Die beste Zeit zum Pflanzen ist April-Mai. Wir müssen auf den Boden achten. Der folgende Boden eignet sich am besten für den Anbau von Kornblumen: entwässert, suspendiert, nicht sauer. Wenn der Boden alkalisch ist, sind die Farben heller und gesättigter. Lehmboden muss mit Sand gemischt werden, sauer - mit Kalk. Dies muss bereits vor Beginn des Winters erfolgen.
Bevor Sie direkt pflanzen, sollten Sie eine Bodendüngung durchführen. Fügen Sie dazu der ausgewählten Fläche pro Quadratmeter Top-Dressing hinzu: 2 kg Humus und Torf, einen großen Löffel Nitrophoska und 100 g Holzasche. Es ist wichtig, auf den Standort dieser Website zu achten. Kornblumen lieben die Sonne, sie sind photophil. Es sollte also keinen Schatten darauf geben. Obwohl diese Pflanzen unprätentiös sind, können sie im Schatten blühen. Dies kann jedoch nicht garantiert werden, außerdem wird die Blüte nicht so üppig sein und auch die Helligkeit der Farben wird darunter leiden.
Wie säe ich Samen?
Jetzt ist es Zeit, die Betten zu machen. Sie gruben das Blumenbeet, machten eine Vertiefung von etwa 25 cm. Dann glätten sie den Boden, zerdrücken ihn ein wenig und machen flache Rillen. Vor der Aussaat wird es gründlich angefeuchtet, danach werden die Samen gepflanzt. Die Oberseite sollte mit vorgesiebter Erde bedeckt sein. Am Ende des Verfahrens wird der Bereich mit einem speziellen Tuch abgedeckt.
Nach dem Pflanzen müssen die Beete bewässert werden. Dies erfolgt direkt durch das Gewebematerial und wird alle paar Tage wiederholt. Die ersten Aufnahmen werden in ungefähr einer Woche erscheinen. Zu diesem Zeitpunkt muss das Abdeckmaterial entfernt werden. Nach einer Weile sollten die Triebe ausgedünnt werden und einen Abstand von ca. 10 cm lassen. Blumen sollten sich in Zukunft nicht mehr gegenseitig beschatten.
Pflegefunktionen
Damit Kornblumen reichlich blühen und das Auge mit leuchtenden Farben erfreuen können, benötigen sie die richtige Pflege. Es besteht aus regelmäßiger Fütterung und Bewässerung. Bereits vor der Blüte muss der Boden gedüngt werden. Hierzu werden Harnstoff und Nitrophosphat eingesetzt. Sie werden in einem großen Löffel aufgenommen und in 10 Litern Wasser aufgelöst. Dann wird die erscheinende Droge über die Betten gegossen. Es wird einfach nicht empfohlen, es zu übertreiben: Wenn zu viel gefüttert wird, können die Blätter gelb werden. Um den Beginn der Blüte zu beschleunigen, können Sie die Pflanzen mit dem Präparat "Zirkon" behandeln. Tun Sie dies, bevor das Knospen beginnt.
Rat! Kornblume kann mit Gänseblümchen, weißen Gänseblümchen, Sommer-Adonis und Ringelblumen gezüchtet werden. Zusammen bilden sie einen lebendigen Blumengarten.
Pflege beinhaltet obligatorische Bewässerung.Es sollte regelmäßig sein, aber nicht zu reichlich. Staunässe kann Kornblumen beschädigen, es besteht die Gefahr, dass die Pflanzen verschwinden. Es ist notwendig, Unkraut zu entfernen und eine Lockerung durchzuführen.
Fuchs Kornblume ist anfällig für verschiedene Krankheiten. Zum Beispiel ist Fusarium üblich. Es ist leicht an seinen dunklen Flecken zu erkennen, die auf den Blättern deutlich sichtbar sind. In solchen Situationen wird die Behandlung der Pflanze mit Fundament gezeigt. Erfahrene Gärtner empfehlen, vor dem Einsatz von Chemikalien mehr achsfreie zu probieren.
Mögliche Probleme mit Kornblumen
Zu diesen umweltfreundlichen Produkten gehört Asche, die auf Blumen gestreut wird. Sie können sie auch mit einer Lösung aus frischem Mist bestreuen. Um es zuzubereiten, müssen Sie Wasser und Königskerze zu gleichen Anteilen mischen. Die Mischung sollte 3 Tage lang infundiert werden. Diese Lösung bekämpft nicht nur Pilze gut, sondern ist auch ein Dünger. Wenn sich herausstellt, dass diese Rezepte unwirksam sind, verwenden Sie die Medikamente aus dem Laden.
Arbeitskalender
Die meisten Kornblumen sind einjährig. Wenn der Gärtner sie sät, werden sie sich im nächsten Sommer bereits selbst vermehren. Eine zusätzliche Landung ist nicht erforderlich. Die Selbstsaat muss kontrolliert werden. Wenn die Sprossen zu dick erscheinen, sollten sie ausgedünnt werden. Es gibt auch mehrjährige Blumen. Es wird empfohlen, sie alle vier Jahre zu verjüngen. Dies geschieht am besten durch Teilen der Büsche.
Der Anbau von Frotteekornblumen kann unter Berücksichtigung des folgenden Arbeitskalenders erfolgen:
- April. Samen werden gepflanzt, sie tun es sofort auf offenem Boden.
- Kann. Die Pflege der Pflanze während dieser Zeit besteht in der Fütterung, dafür sind spezielle komplexe Düngemittel geeignet.
- Juni. Bei Bedarf sollte das Blumenbeet bewässert werden, um Staunässe zu vermeiden. Lockern und Jäten sind ebenfalls erforderlich.
- Juli. Die Kornblumen sollten weiterhin bewässert werden. Wenn es dicht genug gepflanzt wird, ist die Pflege einfacher, da das Unkraut langsamer wächst.
- August... Es ist Zeit, verblasste Blütenstände zu entfernen und gegen Ende des Monats Samen zu sammeln.
- Pflanzen zwischen September und Oktober beschneiden. Bei Bedarf den Boden jäten oder ausgraben und Dünger auftragen. Bei sauren Böden wird alle drei Jahre eine Kalkung empfohlen. Dazu wird Kalk- oder Dolomitmehl über die Oberfläche gestreut.
Terry Cornflowers sind zarte Blüten, die sehr einfach zu züchten sind. Es werden keine Sämlinge benötigt, sie wachsen sofort auf freiem Feld gut. Darüber hinaus kann der Boden recht problematisch sein, genügend minimale Dünger. Obwohl es oft möglich ist, auf sie zu verzichten.
Aber wie jede Zierpflanze braucht auch die Kornblume etwas Pflege. Dies ist Bewässerung nach Bedarf, Unkraut jäten und lockern den Boden. Und dann sieht der Blumengarten hell und gepflegt aus.
und wird in Kürze veröffentlicht.