Wie pflanzt man ein Basilikum und kümmert sich darum?

Inhalt

Die Schönheit dieser Pflanze zieht die Aufmerksamkeit vieler Landschaftskenner auf sich. Das Pflanzen eines Basilikums, die einfache Pflege, der unprätentiöse Anbau und verschiedene Verwendungszwecke in der Landschaft machen es an jedem Ort wünschenswert.

Gartenpflanze

Ein paar Worte zur Pflanze

Basilikum - gehört zur Familie der Butterblumen, mehrjährig. Die Pflanze ist im südlichen Afrika, der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre, tropischen Bergregionen Afrikas verbreitet. Es kann auch in Russland gefunden werden.

Die Pflanze zeichnet sich durch durchbrochene Grundblätter aus, die in ihrer Form einem Dreieck ähneln. Der luftige, panikförmige Blütenstand besteht aus vielen kleinen Blüten, die verschiedene Farben haben: Gelb, Rosa, Flieder, Weiß, Hellgrün, Creme. Seine Blüte wurde mit durchscheinenden schwebenden Lichtwolken verglichen. Die Rhizome der Pflanze sind kriechende, aufrechte blattlose Stängel.

 

Es gibt bis zu 150 Blumensorten. Alle von ihnen zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Es ist möglich, sowohl gigantische Exemplare (bis zu 2 m) als auch sehr kleine Exemplare neben dem Boden zu züchten. Die beliebtesten Sorten sind: "Thundercloud", "Dwarf Purl", "Heavits Double", "Album".

Pflanze Blume

Wie man richtig pflanzt

Das Pflanzen einer Basilikumblume erfordert keine Zeit und Mühe von Blumenzüchtern. Es zeichnet sich durch seine Unprätentiösität aus.

  • Sitzplatzauswahl

In der Natur wächst die Pflanze in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher müssen Sie zum Pflanzen einen schattigen Ort wählen, an dem es schnell wächst. Bitte alle mit einer hellen und reichlichen Blüte. Bei direkter Sonneneinstrahlung werden die Blüten blass und verblassen.

  • Boarding-Zeit

Wenn die Basilikumpflanze mit Samen im Boden sitzt, gilt der frühe Frühling als beste Zeit. Sie können es auch im Spätherbst pflanzen, bevor starke Fröste auftreten (Pflanzen im Winter). Wenn Stecklinge einer Blume gepflanzt werden, ist es besser, dies Ende April zu tun.

  • Bodenvorbereitung

Die Pflanze wächst gut auf jeder Art von Boden, sie stellt keine Anforderungen an ihre Zusammensetzung. Es wurde jedoch festgestellt, dass auf sandigem Lehm und lehmigen Böden mit mäßiger Feuchtigkeit und neutralem Säureindex ein gutes Wachstum und eine heftige Blüte auftreten. Vor dem Pflanzen muss das Land gelockert und von Unkraut befreit werden.

Bodenvorbereitung

Rat! Es ist besser, Stecklinge in vorbereiteten Kompost zu pflanzen. Es wird einfach zubereitet: Erde aus dem Garten wird mit Humus aus Blättern, Sand und jeglichem körnigen komplexen Dünger gemischt.

  • Wie man pflanzt

Vor dem Pflanzen von Stecklingen werden ihre Wurzeln in einer stimulierenden Lösung eingeweicht. Sie können jeden von ihnen verwenden: Epin, Gumat, Kornevin, Heteroauxin. Wenn das Wurzelsystem einer Blume offen ist, wird sie 4-6 Stunden in Lösung eingeweicht. Wenn sich die Blume in einem Topf befindet, sind es nur 30 Minuten.

Basilikum kann bis zu 10 Jahre an einem Ort wachsen und wächst stark. Daher sollte das Pflanzen an einem zuvor vorbereiteten Ort in einem Abstand von 35-40 cm voneinander erfolgen (hohe Sorten - 50 cm). Anschließend wird es sorgfältig gewässert. Wenn der Boden abgeklungen ist, wird er hinzugefügt und leicht verdichtet. Der Wurzelkragen der Pflanze sollte sich in Bodennähe befinden.

Rat! Für die erste Bewässerung nach dem Pflanzen ist es besser, die Lösung, die zum Einweichen der Wurzeln verwendet wurde, zu nehmen und sie mit Wasser um die Hälfte zu verdünnen.

Pflanze in ihrem Sommerhaus

Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge gebunden. Der Boden muss gemulcht werden, um das Überleben der Blüten und die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern.

Grundregeln der Pflege

Die Basilikumpflege umfasst Gießen, rechtzeitiges Füttern, Beschneiden, Unkraut- und Schädlingsbekämpfung. Basilikum ist unprätentiös im Anbau und die Pflege bereitet den Blumenzüchtern keine großen Probleme.

  • Bewässerung

Während die Blume jung ist, ist das Gießen für sie sehr wichtig.Eine erwachsene Pflanze verträgt leicht Trockenheit und ist nicht so feuchtigkeitsintensiv. An heißen und trockenen Tagen ist jedoch eine Bewässerung erforderlich.

Rat! Wenn es nicht möglich ist, die Blume regelmäßig zu gießen, muss sie sofort in Gruppen und an Orten gepflanzt werden, an denen sie an heißen Stunden und Tagen nicht unter die sengenden Sonnenstrahlen fällt.

  • Top Dressing

Die Pflege umfasst die Einhaltung mehrerer Fütterungsregeln. Wenn das Basilikum in gedüngten Boden gepflanzt wurde, kann der nächste Top-Dressing erst im 3. Jahr durchgeführt werden. Wenn der Boden nicht gedüngt wurde, wird die Pflanze zweimal im Jahr gefüttert. Das erste Mal ist im Frühjahr: Es wird jeder Stickstoffdünger verwendet. Im Herbst werden 35-40 g komplexer Dünger unter jeden Busch oder Mulch ausgebracht (Sie können auch Humus oder Torf nehmen).

Gartenblumenbasilikum

  • Beschneidung

Sobald die Basilikumblüte verblasst, wird sie an der Wurzel abgeschnitten. Niedrig wachsende Sorten müssen nicht beschnitten werden.

Rat! Um eine Selbstsaat zu vermeiden, kann der Schnitt durchgeführt werden, nachdem der Großteil der Blüten geblüht hat.

  • Wie bereite ich mich auf den Winter vor?

Die Blume braucht keine spezielle Vorbereitung für den Winter. Die meisten seiner Sorten halten Temperaturen von bis zu -30 ° C problemlos stand. Aber zum Beispiel bei der Sorte Delaway ist es notwendig, den Winter abzudecken.

  • Unkrautbekämpfung

Die Pflanze reagiert negativ auf Unkraut. Der Boden sollte regelmäßig gejätet werden.

Gartenblumenbasilikum

Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbekämpfung

Pflege bedeutet immer den Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie greifen den Basilisten selten an. Während der Trockenperioden können Blattläuse und goldene Bronze darauf gefunden werden. Um sie loszuwerden, können Sie die Blume mit Insektiziden besprühen. Haben Sie eine gute Wirkung:

  • Karbofos;
  • Bankcol;
  • Actellik;
  • Akarin;
  • Biotlin;
  • Tanrek.

Wenn Sie nur die Blätter sprühen, sterben die Insekten, die sich in diesem Moment auf ihnen befinden. Außerdem müssen Sie nachts das Land unter den Büschen kultivieren.

Von allen bekannten Krankheiten ist im Basilikum nur Mehltau zu beobachten.

Es kann anhand der folgenden Kriterien bestimmt werden:

  • das Auftreten von Schwärze an den Stielen;
  • Gelbfärbung der unteren Blätter;
  • das Auftreten von weißen Flecken auf allen Blättern.

Ein wirksames Medikament gegen diese Krankheit ist Topaz.

Fungizid Topas

Es gibt nur wenige Merkmale beim Wachsen einer Pflanze, und sie sind einfach. Wenn das Pflanzen und die weitere Pflege falsch durchgeführt werden, treten einige Probleme mit dem Wachstum und der Blüte auf.

Wie erfolgt die Reproduktion?

Die Blume vermehrt sich auf drei Arten:

  1. Samen. Im Herbst geerntete Samen können im Winter direkt im Freien ausgesät oder im Frühjahr gepflanzt werden. Samenmaterial hat eine hohe Keimfähigkeit. Die Pflanze blüht erst im 2. Jahr nach dem Pflanzen.
  2. Vegetativ. Das Pflanzen einer Blume auf diese Weise ist am häufigsten. Im Frühjahr oder Herbst wird ein Busch ausgegraben, geteilt und an neuen Orten gepflanzt.
  3. Durch Stecklinge. Junge Triebe mit nicht geblasenen Blättern werden sorgfältig aus einer erwachsenen Pflanze geschnitten und ins Wasser gelegt. Wenn das Wurzelsystem erscheint, werden sie in den vorbereiteten Boden gepflanzt. Tipp: Es ist besser, im Frühjahr Stecklinge zu pflücken.

Reproduktion von Basilikum

Basilikum neigt zur Selbstsaat. Wenn die Samen im Herbst nicht geerntet wurden, sprießen sie im Frühjahr von selbst.

Wo wird die Pflanze eingesetzt?

Basilikum ist in der Volksmedizin bekannt. Seine heilenden Eigenschaften werden seit der Antike genutzt. Daraus hergestellte Salben, Abkochungen, Pulver und Infusionen haben folgende Wirkungen:

  • Beruhigungsmittel;
  • antimikrobiell;
  • blutdrucksenkend;
  • krampflösend.

Rat! Darauf basierende Arzneimittel können nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden, da die Pflanze für den Menschen giftige Substanzen enthält!

Die Hauptanwendung der Blume ist die Landschaftsgestaltung. Es wird genutzt für:

  • Registrierung von Grenzen;
  • als Musterpflanze;
  • Kompositionen in Parks und Gärten schaffen.

Die Pflanze passt gut dazu euonymus, Magnolie, Cotoneaster glänzend, wilder Rosmarin, Iris, Gravilat, Badeanzug, Phlox.

Wenn Sie die Blume nach diesen einfachen Richtlinien pflegen, können Sie ihre Blüte vom Frühsommer bis zum Spätherbst genießen.

Einen Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

Blumen

Bäume

Gemüse